Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
__cf_bm [x6] | acsta.net Sportdeutschland.tv Monotype redbubble.net Vimeo Webshopapp.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
uc_settings | Sportdeutschland.tv | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | HTML Local Storage |
uc_tcf | Sportdeutschland.tv | Speichert den Einwilligungsstatus des Nutzers für Cookies auf der aktuellen Domain. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | HTML Local Storage |
uc_ui_version | Sportdeutschland.tv | Speichert die Versionsnummer des Consent-Banners UI, die auf der aktuellen Domain verwendet wird. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | HTML Local Storage |
uc_user_country | Sportdeutschland.tv | Wird verwendet, um zu bestimmen, wo sich der Benutzer befindet, um festzustellen, ob der Benutzer der DSGVO oder anderen ePrivacy-Gesetzen unterliegt. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich | Sitzung | HTML Local Storage |
ASP.NET_SessionId [x2] | chess-results.com | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
CookieConsent [x3] | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 12741 Tage | HTTP-Cookie |
BT_AA_DETECTION | chess-results.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher Popup-Werbeinhalte auf der Webseite präsentiert werden soll. Auf diese Weise kann die Webseite erkennen, ob im Browser des Besuchers ein Adblocker vorhanden ist. | Beständig | HTML Local Storage |
BT_sid | chess-results.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher Popup-Werbeinhalte auf der Webseite präsentiert werden soll. Auf diese Weise kann die Webseite erkennen, ob im Browser des Besuchers ein Adblocker vorhanden ist. | Sitzung | HTML Local Storage |
ARRAffinity [x3] | widget.pendlerportal.de www.bahisgazetesi.com | Verwendet, um Verkehr auf der Website auf mehreren Servern zu verteilen, um die Antwortzeiten zu optimieren. | Sitzung | HTTP-Cookie |
ts | Dailymotion | Dieser Cookie ist notwendig für die PayPal-Login-Funktion auf der Webseite. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
usprivacy | Dailymotion | Erkennen, ob der Benutzer die Schaltfläche "Verkaufen Sie meine personenbezogenen Daten nicht" auf der Website aktiviert hat - Diese Funktion ist Teil des CCPA. | Sitzung | HTTP-Cookie |
v1st | Dailymotion | Anstehend | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
__cflb | Diginights | Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
AWSALB | embed.bsky.app | Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren. | 7 Tage | HTTP-Cookie |
AWSALBCORS [x2] | embed.bsky.app www.fc-union-berlin.de | Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren. | 7 Tage | HTTP-Cookie |
rc::a | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen. | Beständig | HTML Local Storage | |
rc::c | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. | Sitzung | HTML Local Storage | |
BIGipServer# [x2] | img.weser-kurier.de www.weser-kurier.de | Verwendet, um Verkehr auf der Website auf mehreren Servern zu verteilen, um die Antwortzeiten zu optimieren. | Sitzung | HTTP-Cookie |
1.gif | Cookiebot | Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. | Sitzung | Pixel-Tracker |
sc_anonymous_id | widget.sndcdn.com | Wird im Zusammenhang mit der 3D-Ansichtsfunktion auf der Website verwendet. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 10 Jahre | HTTP-Cookie |
_cfuvid [x2] | Sportdeutschland.tv Vimeo | Dieses Cookie ist ein Teil der Dienste von Cloudflare - einschließlich Lastverteilung, Bereitstellung von Website-Inhalten und Bereitstellung einer DNS-Verbindung für Website-Betreiber. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTTP-Cookie |
INGRESSCOOKIE | svw.adito.cloud | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. | Sitzung | HTTP-Cookie |
om_frontend | werder.de | Dieses Cookie speichert die Anmeldedaten des Besuchers in einem verschlüsselten Cookie, um dem Besucher die Möglichkeit zu geben, beim erneuten Aufrufen der Website angemeldet zu bleiben, falls der Besucher die „Angemeldet bleiben“-Schaltfläche ausgewählt hat. | Sitzung | HTTP-Cookie |
PHPSESSID [x3] | werder.de www.imgdeli.com www.scoyo.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
ARRAffinitySameSite | www.bahisgazetesi.com | Verwendet, um Verkehr auf der Website auf mehreren Servern zu verteilen, um die Antwortzeiten zu optimieren. | Sitzung | HTTP-Cookie |
eaIntro | www.eye-able-cdn.com | Wird verwendet, um die Einstellungen für das Accessibility-Widget der Website zu speichern. Dies hilft Menschen mit z. B. Sehbehinderungen, sich auf der Website zurechtzufinden. | Sitzung | HTML Local Storage |
ASPSESSIONID# | www.imago-images.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
userid | www.imago-images.de | Behält die Zustände des Nutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
uc_cross_domain_data_# | Sportdeutschland.tv | Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | HTML Local Storage |
BT_pvSent | chess-results.com | Bestimmt, ob der Besucher mit Pop-up-Werbeinhalten im Web konfrontiert werden soll. Dadurch kann die Website erkennen, ob im Browser des Besuchers ein „Adblocker“ vorhanden ist. | Sitzung | HTML Local Storage |
BT_traceID | chess-results.com | Bestimmt, ob der Besucher mit Pop-up-Werbeinhalten im Web konfrontiert werden soll. Dadurch kann die Website erkennen, ob im Browser des Besuchers ein „Adblocker“ vorhanden ist. | Sitzung | HTML Local Storage |
btUserCountry | chess-results.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zu bestimmen, aus welchem Land der Besucher kommt. Dies ermöglicht es der webseite, die Sprache entsprechend einzustellen. Die Informationen können über die IP-Adresse des Besuchers ermittelt werden. | Beständig | HTML Local Storage |
AccountMode | pgn.chessbase.com | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
AccountToken | pgn.chessbase.com | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
CBCOMMON | pgn.chessbase.com | Wird für den Login, das Anzeigen von News Seiten sowie den Web-Shop verwendet | Sitzung | HTTP-Cookie |
et_oip | Etracker | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
Textures#keyvaluepairs [x2] | share.chessbase.com pgn.chessbase.com | Anstehend | Beständig | IndexedDB |
Textures#local-forage-detect-blob-support [x2] | share.chessbase.com pgn.chessbase.com | Anstehend | Beständig | IndexedDB |
inlined_view_id | Dailymotion | Dieser Cookie wird in Verbindung mit dem Videoplayer verwendet. Der Cookie merkt sich, ob der Nutzer die Lautstärke stummgeschaltet hat und behält diese Einstellung für andere Videoinhalte bei, die vom Besucher angesehen werden. | Beständig | HTML Local Storage |
et_oip | Etracker | Anstehend | 30 Tage | HTTP-Cookie |
nuk_customer_country_code | The Sun | Bezeichnet den Ländercode, der auf Basis der IP-Adresse des Benutzers berechnet wird. Verwendet, um festzustellen, welche Sprache für Benutzer verwendet werden soll. | Sitzung | HTTP-Cookie |
notifications | www.werder.de | Anstehend | Sitzung | HTML Local Storage |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
px.gif | chess-results.com | Dieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, ob der Besucher irgendwelche Werbeblocker-Software in seinem Browser verwendet – diese Informationen können benutzt werden, um Inhalte auf der Website unzugänglich zu machen, falls die Website durch Drittanbieter-Werbung finanziert wird. | Sitzung | Pixel-Tracker |
uc_user_interaction | Sportdeutschland.tv | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | HTML Local Storage |
dmvk | Dailymotion | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet. | Sitzung | HTTP-Cookie |
sentryReplaySession | Spotify | Registriert Daten auf dem Webseite-Verhalten der Besucher. Dies wird für interne Analysen und Webseite-Optimierung verwendet. | Sitzung | HTML Local Storage |
rc::e | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage | |
collect | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
_ga [x3] | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 2 Jahre | HTTP-Cookie | |
_ga_# [x3] | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 2 Jahre | HTTP-Cookie | |
_pk_id# | Sportdeutschland.tv | Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
_pk_ref# | Sportdeutschland.tv | Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um die Referring-Webseite zu identifizieren, über die der Besucher gekommen ist. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | 6 Monate | HTTP-Cookie |
OPTAW:F_SPS_N-#-#-#-#@SEL | secure.widget.cloud.opta.net | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
uct | Usercentrics GmbH | Teil der Consent Management-Plattform (CMP) - Die Cookies sammeln Daten über die Interaktion des Benutzers mit dem Zustimmungstool der Website, um die Funktion des Zustimmungstools zu optimieren. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Sitzung | Pixel-Tracker |
_dc_gtm_UA-# | Wird von Google Tag Manager genutzt, um das Laden des Google-Analytics-Skript-Tags zu steuern. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
number(#) | Soundcloud | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage |
__tad | Mediadiscovery | Wird verwendet um Veranstaltungsdaten auf der Website anzuzeigen | 10 Jahre | HTTP-Cookie |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_altrf | Altruja | Ordnet dem Seitenbesucher eine ID zu und sammelt statistische Daten über die Seitenbesuche des Seitenbesuchers. Dies dient dazu, die dem Nutzer angezeigte Werbung zu individualisieren. | 3 Tage | HTTP-Cookie |
aw21339 | Awin | Cookie, der für das Tracking von Affiliate-Zielen verwendet wird. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich | Beständig | Pixel-Tracker |
awpv# | Awin | Anstehend | 2 Tage | HTTP-Cookie |
AWSESS | Awin | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Websites, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Website auch, die Anzahl der gleichen Werbeanzeige zu begrenzen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
bld | Awin | Cookie, der für das Tracking von Affiliate-Zielen verwendet wird. Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich | Beständig | Pixel-Tracker |
_SS | Microsoft | Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten - Diese Informationen werden auf der Webseite verwendet, um die Relevanz von Werbung zu optimieren. Mit dem Cookie kann die Webseite auch bestimmen, wie der Besucher auf die Webseite zugegriffen hat. | Sitzung | HTTP-Cookie |
MMCASM | Microsoft | Stellt fest, welche Werbung der Nutzer gesehen hat und welche Käufe er auf der Website getätigt hat. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
MUID | Microsoft | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
SRCHD | Microsoft | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
SRCHHPGUSR | Microsoft | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
SRCHUID | Microsoft | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
SRCHUSR | Microsoft | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
lastExternalReferrer | Meta Platforms, Inc. | Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird. | Beständig | HTML Local Storage |
lastExternalReferrerTime | Meta Platforms, Inc. | Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird. | Beständig | HTML Local Storage |
_TEST_ | Dailymotion | Sammelt Daten zur Besucherinteraktion mit dem Video-Inhalt der Webseite - Diese Daten werden verwendet, um den Video-Inhalt der Webseite für den Besucher relevanter zu machen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
goog:cached:topics | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage | |
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 400 Tage | HTTP-Cookie | |
pagead/viewthroughconversion/1057138143/ | Anstehend | Sitzung | Pixel-Tracker | |
test_cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
receive-cookie-deprecation [x2] | fanwart.de www.fanwart.de | Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. | Sitzung | HTTP-Cookie |
NID | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 6 Monate | HTTP-Cookie | |
rc::h | Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | HTML Local Storage | |
pagead/gen_204 | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
pcs/activeview | Wird von DoubleClick verwendet, um festzustellen, ob Website-Werbung richtig angezeigt wurde - Dies geschieht, um ihre Marketingaktivitäten effizienter zu gestalten. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
pcs/view | Anstehend | Sitzung | Pixel-Tracker | |
csi | Sammelt Daten über Präferenzen und Verhalten der Besucher auf der Webseite - Diese Informationen werden verwendet, um Inhalte und Werbung für den jeweiligen Besucher relevanter zu machen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
images | Anstehend | Sitzung | Pixel-Tracker | |
pid | IconArchive | Wird verwendet, um den Besucher über Besuche und Geräte hinweg zu identifizieren. Dies ermöglicht der Webseite, dem Besucher relevante Werbung zu präsentieren. Der Dienst wird von Werbespots von Dritten bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. | 6000 Tage | HTTP-Cookie |
__tea_cache_first_# | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
__tea_cache_tokens_# | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
__tea_sdk_ab_version_# | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Sammelt Daten über Präferenzen und Verhalten der Besucher auf der Webseite - Diese Informationen werden verwendet, um Inhalte und Werbung für den jeweiligen Besucher relevanter zu machen. | Beständig | HTML Local Storage |
__tea_session_id_# | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Sitzung | HTML Local Storage |
HYBRID_SLARDAR_WEBtiktok_pns_web_runtime | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
msToken | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Sitzung | HTML Local Storage |
PUMBAA_FREQ | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
SLARDARtiktok_web_embed | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
SLARDARwebmssdk | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
xmsi | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
xmst | sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
sp_landing | Spotify | Wird verwendet, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren. Kann auch verwendet werden, um Benutzerinteraktionen und -präferenzen im Zusammenhang mit Audio-Inhalten zu registrieren - dies kann Statistik- und Marketingzwecken dienen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
sp_t | Spotify | Wird verwendet, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren. Kann auch verwendet werden, um Benutzerinteraktionen und -präferenzen im Zusammenhang mit Audio-Inhalten zu registrieren - dies kann Statistik- und Marketingzwecken dienen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
msToken [x2] | TikTok sf16-website-login.neutral.ttwstatic.com | Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen. | 10 Tage | HTTP-Cookie |
ttwid | TikTok | Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
guest_id [x2] | Twitter Inc. x.com | Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, zur Personalisierung und Verbesserung des Twitter-Service. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 13 Monate | HTTP-Cookie |
i/jot/embeds | Twitter Inc. | Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | Pixel-Tracker |
__eoi | Gewährleistet die Sicherheit bei der Nutzung von Google Ads Services | 180 Tage | HTTP-Cookie | |
_fbp | Meta Platforms, Inc. | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | HTTP-Cookie |
_gcl_au | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 3 Monate | HTTP-Cookie | |
WIDGET::local::assignments | Soundcloud | Wird von der Audio-Plattform SoundCloud verwendet, um ihre eingebetteten Inhalte/Dienste auf der Website zu implementieren, zu messen und zu verbessern - Die Datensammlung umfasst auch die Interaktion der Besucher mit eingebetteten Inhalten/Diensten. Dies kann für Statistiken oder Marketingzwecke genutzt werden. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | HTML Local Storage |
__tt_embed__mounting | TikTok | Registriert Daten über die Leistung des eingebetteten Video-Inhalts der Website. | Sitzung | HTML Local Storage |
__tt_embed__storage_test | TikTok | Registriert Daten über die Leistung des eingebetteten Video-Inhalts der Website. | Sitzung | HTML Local Storage |
ep | Emetriq | Anstehend | Beständig | Pixel-Tracker |
ignore_* | Emetriq | Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | Pixel-Tracker |
pid | Emetriq | Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | Pixel-Tracker |
pid_short | Emetriq | Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich. | Beständig | Pixel-Tracker |
pid_signature | Emetriq | Übermittlung in Länder außerhalb der EU möglich | Beständig | Pixel-Tracker |
id | Yieldlab | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. | 3 Monate | HTTP-Cookie |
#-# | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTML Local Storage |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | YouTube | Anstehend | 180 Tage | HTTP-Cookie |
iU5q-!O9@$ | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Sitzung | HTML Local Storage |
LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTTP-Cookie |
LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStore | YouTube | Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | IndexedDB |
nextId | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTTP-Cookie |
remote_sid | YouTube | Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTTP-Cookie |
requests | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTTP-Cookie |
ServiceWorkerLogsDatabase#SWHealthLog | YouTube | Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | IndexedDB |
TESTCOOKIESENABLED | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | 180 Tage | HTTP-Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTTP-Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Beständig | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | HTML Local Storage |
YtIdbMeta#databases | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | IndexedDB |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet statt. | Sitzung | HTML Local Storage |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_gd#_sharedId [x2] | cdn.fuseplatform.net | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
_sharedID [x2] | cdn.fuseplatform.net | Anstehend | 30 Tage | HTTP-Cookie |
_sharedID_cst [x2] | cdn.fuseplatform.net | Anstehend | 30 Tage | HTTP-Cookie |
btUserCountryExpiry | chess-results.com | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
btUserIsFromRestrictedCountry | chess-results.com | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
ezoictest | IconArchive | Anstehend | 1 Tag | HTTP-Cookie |
ncp | www.werder.de | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
HCLBSTICKY | www.imago-images.de | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
PWDPERMANENT | www.imago-images.de | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
UIDPERMANENT | www.imago-images.de | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
usertoken | www.imago-images.de | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
xf_session | www.pedelecforum.de | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
ClientGUIDReader | www.werder.de | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
rootsize | www.werder.de | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
Für das WESERSTADION.
Die Bremer Weser-Stadion GmbH (nachfolgend: „BWS“) bestimmt auf Grundlage des Hausrechts die nachfolgenden Regelungen der Stadionordnung:
1. Diese Stadionordnung dient der geregelten Benutzung und der Gewährleistung der Sicherheit im Hausrechtsbereich des WESERSTADIONs, einschließlich sämtlicher von der BWS bewirtschafteten Flächen: die Stadionparkplatzflächen (P1-P6), der durch die Franz-Böhmert-Straße und die Straße ,,Auf dem Peterswerder‘‘ begrenzten Vorplätze und Fußwege, die bei den Veranstaltungen im WESERSTADION den Besucher*innen zur Nutzung zur Verfügung stehen und der Sicherheitsfläche West sowie an Spieltagen beidseitig des „Ambiente-Wegs“ liegenden Grünflächen. Eine grafische Darstellung findet man auf der Internetseite der BWS.
2. Mit Betreten und/oder Befahren des Stadiongeländes erklären die Besucher*innen das Einverständnis mit der Geltung dieser Stadionordnung, die auf der Website der BWS und der SV Werder Bremen GmbH Co KG aA (nachfolgend: „SVW“) und durch Aushang an den Eingängen einzusehen ist.
1. Das WESERSTADION dient der Austragung von Veranstaltungen, insbesondere von Sportveranstaltungen. Es können auch Veranstaltungen nichtsportlicher Art im WESERSTADION stattfinden. Die Stadionordnung gilt für alle Veranstaltungen im WESERSTADION. Es gelten grundsätzlich ergänzend die einschlägigen Bestimmungen des jeweiligen Veranstalters (insb. SVW) sowie der nationalen und/oder internationalen Verbände (z.B. DFB/DFL, UEFA, FIFA).
2. Ein Anspruch der Allgemeinheit auf Benutzung des WESERSTADIONs und der dazugehörigen Flächen (siehe § 1) besteht nur im Rahmen der in Abs. 1 genannten Zweckbestimmung.
1. Im Stadionbereich und auf den in § 1 genannten Flächen (Hausrechtsbereich) dürfen sich bei Veranstaltungen nur Personen aufhalten, die eine gültige Eintrittskarte, d.h. Tageseintritts- oder Dauerkarte mit sich führen oder ihre Aufenthaltsberechtigung für die jeweilige Veranstaltung vor Ort unverzüglich auf eine andere Art nachweisen können (z.B. Arbeitsausweis).
2. Kinder haben bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres zu Fußballspielen nur in Begleitung einer erwachsenen Person zum WESERSTADION Zutritt.
3. Personen, die aufgrund Alkohol- oder Drogenkonsums ein Sicherheitsrisiko darstellen oder die gegen die Verbote in § 7 verstoßen, ist der Aufenthalt im WESERSTADION nicht gestattet.
4. Die Zutrittsberechtigung gilt nur bei dem rechtmäßigen Erwerb von Eintrittskarten, d.h. Tageseintritts- oder Dauerkarten, oder sonstigen Berechtigungsausweisen.
5. Aus wichtigem Grund, z.B. aufgrund verbandsseitig, behördlich oder gesetzlich angeordneter Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, können durch die BWS oder den Veranstalter besondere Regelungen, Bestimmungen und Anforderungen (z.B. Verarbeitung von personenbezogenen Daten; Zutritt zum Stadion nur in bestimmten Zeitfenstern; Beachtung bestimmter Hygienestandards) für den Stadionaufenthalt festgelegt werden und deren Einhaltung auch gegenüber den Besucher*innen durchgesetzt werden.
Die jeweils geltenden Regelungen, Bestimmungen und Anforderungen sind auf der Website der BWS und, sofern SVW der Veranstalter ist, auf der Website des SVW sowie durch Aushang an den Eingängen einzusehen. Mit Betreten und/oder Befahren des Stadiongeländes erklären die Besucher*innen ebenso das Einverständnis mit der Geltung dieser Regelungen. Entsprechenden Weisungen der BWS, des Veranstalters, der Polizei und/oder des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.
Können die Besucher*innen die besonderen Zutrittsbedingungen nach diesem § 3.5 nicht erfüllen, kann der Stadionaufenthalt verweigert werden. Ersatzansprüche gegen die BWS und den Veranstalter sind in einem solchen Fall ausgeschlossen.
6. Zuschauer*innen haben den auf dem Ticket oder Berechtigungsausweis für die jeweilige Veranstaltung angegebenen Sitzplatz oder Block im Stehplatzbereich einzunehmen. Mit Verlassen des WESERSTADIONs verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit.
7. Zur Gewährleistung der Stadionsicherheit und/oder zu Zwecken der Gefahrenabwehr sowie der Strafverfolgung werden das WESERSTADION und das Stadionumfeld videoüberwacht. Entsprechende Aufnahmen bleiben unter Verschluss, dienen bei Eintritt von Straftaten oder Rechtsverletzungen als Beweismittel und werden den Ordnungs- und/ oder Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt. Die Videoüberwachung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Beim Einfahren in den Parkplatzbereich und seiner Zuwegungen sind die Besucher*innen verpflichtet, den Veranstaltungsordnungsdiensten (VOD) die Park- bzw. Zufahrtsberechtigung oder sonstige Berechtigung unaufgefordert vorzuzeigen bzw. nachzuweisen und auf Verlangen zur Überprüfung auszuhändigen. Ein Duplizieren der Parkausweise ist nicht gestattet.
2. Die Benutzung der Parkflächen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Bewachung, Verwahrung oder Überwachung des Kfz oder seines Inhaltes sowie die Gewährung eines fahrzeugspezifischen Versicherungsschutzes wird nicht geschuldet. Dies gilt auch für Fahrräder.
3. Die Öffnungszeiten zum Parkplatzbereich variieren und ergeben sich je nach Spielansetzung bzw. Veranstaltungsterminierung. Etwaige Aushänge sind von den Besucher*innen und Nutzer*innen zu beachten. Ein Anspruch auf Einhaltung bestimmter Öffnungszeiten besteht nicht.
4. Es muss im Schritttempo gefahren werden. Den Anweisungen der Veranstaltungsordnungsdienste (VOD), sowie Markierungen und Beschilderungen sind zu befolgen. Kfz dürfen nur innerhalb der markierten, bzw. zugewiesenen Parkflächen abgestellt werden. Im Übrigen gelten die Vorschriften der StVO.
5. Ein Aufenthalt auf dem Parkplatzgelände, der nicht im Zusammenhang mit dem Parken eines Kfz zum Zwecke des Besuchs einer Veranstaltung oder dem anschließenden Abholvorgang steht, ist unzulässig, es sei denn der Veranstalter hat für die Parkflächen im Einzelfall einer Veranstaltung einen gesonderten Nutzungszweck festgelegt. Das Campieren oder die Reinigung und/oder Reparatur von Fahrzeugen ist untersagt. Dies gilt des Weiteren auch für das Einstellen von defekten Kfz, das Abstellen, bzw. die Lagerung von Treibstoffen, feuergefährlicher Gegenstände jeglicher Art und von Abfällen, das Hupen, „Motor-warm-laufen-lassen“ sowie sonstige Belästigungen durch vermeidbare Abgase und Geräusche.
6. Die BWS oder der Veranstalter können auf Kosten und Gefahr der Besucher*innen und Nutzer*innen der Parkfläche eingestellte Fahrzeuge umstellen und/oder entfernen lassen, insbesondere wenn (a) die Nutzungsberechtigung der Parkfläche für das Spiel bzw. die Veranstaltung abgelaufen ist; (b) ein eingestelltes Kfz durch undichten Tank oder Vergaser oder sonstige Mängel eine Gefahr darstellt; (c) ein eingestelltes Kfz nicht polizeilich zugelassen ist oder während der Dauer des Vertrages durch die Behörden aus dem Verkehr gezogen wird; (d) das Kfz unberechtigt, insbesondere auf Verkehrsflächen oder falschen Parkflächen, abgestellt wurde.
7. Besucher*innen und Nutzer*innen der Parkfläche haften für alle durch sie selbst oder ihre Begleitpersonen gegenüber dem Veranstalter oder Dritten schuldhaft verursachten Schäden. Dies umfasst schuldhaft herbeigeführte Verunreinigungen des Parkplatzes durch ein Verhalten, das über den zulässigen Gemeingebrauch hinausgeht. Hierzu zählt insbesondere auch das Ablagern von Müll.
8. Eine Haftung der BWS bzw. des Veranstalters für Schäden, die durch andere Besucher*innen oder sonstige Dritte verursacht worden sind, ist hingegen nach Maßgabe von § 12 ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Sachbeschädigung, Diebstahl einschließlich von Wertgegenständen aus dem Kfz (z.B. Autoradio, Telefon, persönliche Wertgegenstände, Computer, Fotoausrüstung, Sportausrüstung oder ähnliches) oder auf bzw. an dem Kfz befestigte Sachen.
1. Den Anweisungen und Anordnungen der BWS, des Veranstalters, der Polizei, der Feuerwehr, der Ordnungsbehörden, des Veranstaltungsordnungsdienstes (VOD), des Sanitäts- und Rettungsdienstes, der/des Sicherheitssprecher*in und der/des Stadionsprecher*in ist im räumlichen Geltungsbereich (siehe § 1) unverzüglich und uneingeschränkt Folge zu leisten.
2. Besucher*innen sind verpflichtet, Tickets und Berechtigungsausweise innerhalb des WESERSTADIONs und des gesamten Hausrechtsbereichs auf Verlangen der Polizei oder des vom Veranstalter beauftragten Veranstaltungsordnungsdienstes (nachfolgend „VOD“) zur Überprüfung auszuhändigen. Inhaber*innen von ermäßigten Eintrittskarten sind verpflichtet, den zur Inanspruchnahme der Ermäßigung berechtigten Ausweis mit sich zu führen und auf Verlangen vorzuzeigen.
3. Der VOD sowie die Polizei sind berechtigt, Besucher*innen und mitgebrachte Gegenstände - auch unter Einsatz technischer Hilfsmittel - dahingehend zu untersuchen, ob dem Besucher der Aufenthalt im WESERSTADION gem. § 3.3 untersagt werden muss.
4. Personen, die ihre Aufenthaltsberechtigung nicht nachweisen können, die gegen die Pflichten aus § 6 und/oder die Verbote des § 7 dieser Stadionordnung verstoßen und/oder Personen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, können zurückgewiesen und/oder am Betreten des WESERSTADION gehindert werden. Dasselbe gilt für Personen, gegen die ein Stadionverbot mit Geltung für das WESERSTADION besteht. Ein Anspruch der zurückgewiesenen Besucher*innen auf Erstattung des Eintrittsgeldes besteht nicht.
1. Jede Person hat sich so zu verhalten, dass die Sicherheit und Ordnung im räumlichen Geltungsbereich nicht beeinträchtigt oder gefährdet wird, insbesondere niemand geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird. Bei Veranstaltungen des SVW findet die hier abrufbare Definitionsgrundlage des SVW hinsichtlich sexualisierter Grenzüberschreitung Anwendung.
2. Alle Auf- und Abgänge, Rettungs- und Fluchtwege sowie Fluchttüren bzw. -tore, zum und im WESERSTADION sind unbedingt und uneingeschränkt dauerhaft freizuhalten und dürfen nicht verstellt oder in sonstiger Weise in ihrer Funktion geändert oder beeinträchtigt werden. Fluchttüren bzw. -tore dürfen nur im Notfall geöffnet werden.
3. Aus Sicherheitsgründen und zur Abwehr von Gefahren sind die Besucher*innen verpflichtet, auf Anweisungen der nach § 5.1 Berechtigten andere Plätze, als auf dem Ticket oder Berechtigungsausweis vermerkt – auch in anderen Blöcken – einzunehmen oder das WESERSTADION und die angrenzenden Außenanlagen (Hausrechtsbereich) zu verlassen.
Insbesondere in den Blöcken, welche nahe dem Bereich der Gästefans gelegen sind, kann es zu sicherheitsbedingten Einschränkungen (z.B. in Form von Umsetzungen oder Räumungen) kommen; für diesen Fall besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
4. Innerhalb des Stadionbereichs ist das Rauchen jeglicher Tabakprodukte, E-Zigaretten oder anderer Substanzen bei Spielen des SV Werder Bremen untersagt. Für den Konsum von Cannabis gilt abweichend § 6 Ziff. 5. Die BWS bzw. der Veranstalter behalten sich vor, designierte Raucherbeiche im Stadionbereich auszuweisen.
5. Das Mitführen und der Konsum von Cannabis, gleich in welcher Erscheinungsform, ist im gesamten Stadionbereich verboten.
Dies umfasst alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereiche des Stadions.
Der VOD ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Regelung zu gewährleisten. Diese Kontrollen können visuelle Inspektionen und Personenkontrollen umfassen. Die BWS und der Veranstalter übernehmen keine Haftung für Verstöße gegen diese Regelung und die daraus resultierenden Konsequenzen für die betreffende Person.
6. Ohne Einwilligung des Veranstalters ist es nicht gestattet, Töne, Fotos und/oder Bilder, Beschreibungen oder Resultate bzw. Daten der Veranstaltung aufzunehmen bzw. zu erheben und/oder andere Personen bei derartigen Aktivitäten zu unterstützen, es sei denn, dies erfolgt ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Verwendung. Jede kommerzielle Nutzung, gleich auf welche Weise und durch wen, inklusive medialer Berichterstattung (Fernsehen, Hörfunk, Internet, Print, Foto u.Ä.) bedarf der Einwilligung der BWS und des Veranstalters.
1. Die BWS und der Veranstalter, insb. der SVW, sprechen sich gegen rassistische, gewaltverherrlichende, antisemitische, nationalistische, ausländerfeindliche sowie verfassungs- oder demokratiefeindliche Bekundungen aus.
Untersagt ist/sind im räumlichen Geltungsbereich (siehe § 1):
a. Äußerungen und/oder Gesten, welche nach Art oder Inhalt objektiv geeignet sind, Dritte zu diffamieren, insbesondere aufgrund von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Abstammung bzw. ethnischer Herkunft; dies beinhaltet insbesondere das Verbot, rassistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende, diskriminierendes sowie verfassungs- oder demokratiefeindliche Bekundungen zu verbreiten;
b. ein äußeres Erscheinungsbild, das nach objektiver Auffassung eine rassistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende, diskriminierende, demokratie- und/oder verfassungsfeindliche Einstellung dokumentiert. Zum äußeren Erscheinungsbild zählen insbesondere Kleidung (z.B. von „Thor Steinar"), sichtbare Tattoos und Schmuckstücke, welche rassistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende oder diskriminierende Inhalte aufweisen.
c. Die BWS und der Veranstalter behalten sich vor, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die demokratie- oder verfassungsfeindlich eingestuften Vereinigungen/Institutionen angehören und/oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, diskriminierende, gewaltverherrlichende, diffamierende oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
2. Besucher*innen ist das Mitführen folgender Gegenstände im WESERSTADION untersagt:
a. Waffen jeder Art im Sinne des Waffengesetzes in der jeweils gültigen Fassung oder Waffenimitate sowie Gegenstände, die zur Verletzung von Personen oder Beschädigung von Sachen objektiv geeignet und bestimmt sind;
b. Material, insbesondere Spruchbänder, Banner, Fahnen, Plakate und Transparente, mit beleidigenden, rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, demokratie- und/oder verfassungsfeindlichen Inhalten;
c. Gassprühdosen, ätzende oder färbende Substanzen, brennbare Flüssigkeiten oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase, sowie sonstige Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen; ausgenommen ist die Mitnahme von Hygiene- und Desinfektionsmitteln für den persönlichen Gebrauch in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 100 Millilitern;
d. Flaschen aller Materialien, Becher, Krüge, Dosen oder sonstige Behältnisse, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind;
e. sperrige, feste Gegenstände wie Leiter, Hocker, Stühle, Kisten, Koffer, Kinderwagen. Das Mitführen von Rollstühlen und zuvor beim Veranstalter angemeldete Rollatoren ist nur über den Zugang ,,Eingang Tor 3‘‘ möglich und vorgesehen.;
f. Feuerwerkskörper, Raketen, Fackeln, bengalische Feuer, Rauchpulver, Rauchbomben, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände sowie Stoffe oder Stoffgemische, mit denen ein pyrotechnischer Satz erstellt werden kann;
g. Getränke, die nicht im WESERSTADION erworben wurden; ausgenommen sind nicht-alkoholische Getränke in Tetra-Paks mit einem Fassungsvermögen von bis zu 0,33 Litern;
h. nicht-legalisierte Drogen aller Art;.
i. Tiere;
j. Laser-Pointer;
k. Gegenstände, die geeignet und den Umständen nach dazu bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu verhindern (Vermummungsverbot);
l. professionelle oder semi-professionelle Fotoapparate (z.B. Spiegelreflexkameras), Videokameras, Ton- bzw. Bildaufnahmegeräte, sofern keine ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Veranstalters vorliegt;
m. Aufbewahrungsgegenstände (Rucksäcke, Taschen und Gymbags/Turnbeutel etc.), die größer als DIN 4 sind;
n. Gegenstände, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;
o. mechanisch und/oder elektrisch betriebene Lärminstrumente;
3. Weiterhin ist den Besucher*innen verboten:
a. sich in anderen als den durch die Eintrittskarte oder die Akkreditierung bestimmten Bereichen des WESERSTADIONs aufzuhalten, sowie in den genannten Bereichen Fotos o.Ä. aufzunehmen und zu speichern;
b. im WESERSTADION sichtbehindernde Transparente mit dem Zweck, unerlaubte Handlungen zu verdecken, zu entrollen
4. Im räumlichen Geltungsbereich ist es zudem verboten:
a. nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Masten aller Art, Dächer und Bäume zu besteigen oder zu übersteigen.
b. mit Gegenständen oder Flüssigkeiten aller Art auf die Sportfläche oder die Besucherbereiche zu werfen;
c. Feuer zu entzünden, Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Rauchbomben oder andere pyrotechnische Gegenstände einschließlich entsprechender Abschussvorrichtungen zu entzünden, abzubrennen und/oder abzuschießen;
d. bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschriften, zu bemalen, zu bekleben, zu zerkratzen, zu verätzen oder auf andere Weise zu beschädigen;
e. außerhalb von Toiletten die Notdurft zu verrichten oder Flächen im gesamten Hausrechtsbereich in anderer Weise, insbesondere durch das Wegwerfen oder Liegenlassen von Sachen, zu verunreinigen;
f. sich an einer körperlichen Auseinandersetzung mit Dritten zu beteiligen;
g. Wege und Flächen zu befahren, soweit keine besondere Erlaubnis besteht.
5. Ein Verstoß gegen die Stadionordnung liegt auch dann vor, wenn eine Person zu einer verbotenen Handlung einer anderen Person Beihilfe leistet oder eine andere Person zu einer verbotenen Handlung anstiftet oder diese hierbei unterstützt.
6. Bei Fußballspielen des SVW, ist in der Heimkurve (Ostkurve) des WESERSTADIONs ein Zutritt in Utensilien des Gastvereins untersagt. Im ausschließlich vom Gastverein genutzten Bereich (Westkurve Gästesteh- und Sitzplatzbereich) sind ausschließlich Fanutensilien des Gastvereins erlaubt. Dies gilt sowohl für die Fanutensilien als auch für die dem Verhalten nach klare Zuordnung zu dem jeweiligen gegnerischen Verein.
7. Unbeschadet der vorstehenden Regelungen ist das Mitführen folgender Gegenstände im WESERSTADION nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalters und unter Einhaltung brandschutzrechtlicher Bestimmungen (mindestens Brandschutzklasse B1) erlaubt:
a. Fahnen- und Transparentstangen, die länger sind als 2,0 m und/oder deren Durchmesser größer ist als 3 cm, mit der Einschränkung, dass diese nur in den Stehplatzbereichen des WESERSTADION erlaubt sind;
b. Doppelhalter, mit der Einschränkung, dass diese nur in den Stehplatzbereichen des WESERSTADION erlaubt sind;
c. Spruchbänder, Banner, Plakate, Transparente mit einer Fläche von mehr als 1 qm;
d. mechanisch oder elektrisch betriebene Lärminstrumente oder Geräte zur Geräusch- oder Sprachverstärkung.
Bei Fußballspielen kann eine Zustimmung von offiziell angemeldeten Fan-Clubs oder Fangruppierungen bis spätestens drei (3) Werktage vor Beginn einer Veranstaltung per E-Mail und Abbildung des betroffenen Gegenstandes an die Abteilung Fankultur und Antidiskriminierung des SVW beantragt werden. Danach wird eine Zustimmung nur in begründeten Ausnahmefällen erteilt. Auch bei fristgerechter Beantragung kann die Zustimmung ohne Angabe von Gründen versagt werden.
Vorstehend genannte, berechtigterweise mitgeführte Gegenstände sind ausschließlich über die Eingänge „Tor 3" oder „Tor 11" in das WESERSTADION zu bringen und dort dem VOD mitsamt der schriftlichen Zustimmung unaufgefordert vorzuzeigen.
Gäste, welche aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf bestimmte medizinische Hilfsmittel/ Gegenstände zwingend angewiesen sind, können derartige für den eigenen Bedarf nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (bei der Abteilung Fankultur und Antidiskriminierung) mitbringen. Der entsprechende Nachweis zur medizinischen Notwendigkeit ist mitzuführen. Sofern eine vorherige Anmeldung und Bestätigung erfolgt, so findet dieser Personenkreis über den Eingang „Tor 3“ des WESERSTADIONS Zutritt und gelangt von hier aus in den auf dem Ticket ausgewiesenen Bereich.
8. Mitgebrachte elektronische Geräte dürfen nur in Betrieb genommen werden, soweit dadurch nicht Rechte der BWS bzw. des Veranstalters und der Betrieb des WESERSTADIONs beeinträchtigt werden. Maschinen dürfen nur nach schriftlicher Vereinbarung mit der BWS in Betrieb genommen werden.
1. Das Anbieten und der Verkauf von Waren aller Art, von Eintrittskarten, die Verteilung von Drucksachen oder die Durchführung von Sammlungen, das Aufstellen von fliegenden Bauten, Buden, Ständen und dgl. ist im gesamten Hausrechtsbereichs untersagt, es sei denn, es liegt eine Genehmigung der BWS und des jeweiligen Veranstalters vor.
2. Die Bewirtung von Besucher*innen und sonstigen Nutzer*innen ist nur für die von der BWS autorisierten Caterer/Dienstleister gestattet.
3. Werbemaßnahmen jeder Art sowie das Anbringen von Dekorationen und sonstigen Gegenständen sind im Hausrechtsbereich untersagt, wenn sie nicht von der BWS und dem jeweiligen Veranstalter gestattet wurden. Die Verteilung von Flugzetteln, Foldern und Zeitschriften im Hausrechtsbereich ist nur mit der Einwilligung der BWS und des jeweiligen Veranstalters gestattet.
1. Das Betreten und die Verwendung der Umkleideräume, der Nassbereiche, der Büroräume und sonstiger Nebenräume ist nur aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit der BWS in den vertraglich vereinbarten Zeiten, für die im Vertrag bezeichneten Personen gestattet. Sämtliche Funktionsräume und deren Einrichtungen (Umkleiden, etc.) sind gemäß ihrer Bestimmung zu verwenden.
1. Gegen Personen, die gegen Vorschriften dieser Stadionordnung verstoßen, kann unbeschadet weiterer Rechte der BWS und des Veranstalters ohne Anspruch auf Entschädigung ein Haus- bzw. Stadionverbot ausgesprochen werden, welches sich auf den räumlichen Geltungsbereich erstreckt. Dieses Stadionverbot kann unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit auf das WESERSTADION beschränkt oder bundesweit ausgesprochen werden. Es gelten die Richtlinien des DFB zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesligaspielen sowie zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung.
2. Verbotenerweise mitgeführte Gegenstände können sichergestellt werden. Diese Gegenstände werden, soweit sie nicht für ein etwaiges strafrechtliches Ermittlungsverfahren benötigt werden, nach dem Wegfall der Voraussetzungen für die Sicherstellung gegen Erstattung der durch die Sicherstellung und Rückgabe entstandenen Kosten zurückgegeben oder nach Ablauf von vier Wochen nach der Veranstaltung auf Kosten des Besuchers vernichtet; die BWS und der Veranstalter haften nach Maßgabe von § 12 nicht für den Verlust oder die Beschädigung von sichergestellten Gegenständen.
3. Besteht der Verdacht einer strafbaren Handlung oder einer Ordnungswidrigkeit, kann Anzeige erstattet werden.
1. Alle Besucher*innen willigen darin ein, dass der Veranstalter im Rahmen der Veranstaltung im WESERSTADION, ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein, berechtigt ist, Bild- und Tonaufnahmen der Besucher zu erstellen und/oder durch Dritte erstellen zu lassen, diese zu vervielfältigen, zu senden und in jeglichen audiovisuellen Medien zu nutzen und/oder durch Dritte vervielfältigen, senden und nutzen zu lassen.
2. Die Rechte des Veranstalters aus § 11.1 gelten zeitlich unbeschränkt und weltweit.
1. Der Veranstalter, deren gesetzlichen Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt der Besucher*innen am und im Stadion haftet auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder – dann begrenzt auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden – bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährden und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen finden keine Anwendung auf Schadensersatzansprüche aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Veranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht und aufgrund des Produkthaftungsgesetzes. Die Haftungsregelung dieses § 13.1 gilt – soweit zulässig – auch zugunsten der BWS, insb. wenn die BWS selbst Veranstalter ist.
2. Weder die BWS noch der Veranstalter haften für Personen- und Sachschäden, die durch Dritte verursacht wurden.
3. Unfälle oder Schäden sind der BWS oder dem Veranstalter unverzüglich zu melden.
Stand: August 2024
Bremer Weser-Stadion GmbH