Der SV Werder Bremen ist bei der Suche nach einem neuen Co-Trainer fündig geworden: Hannes Drews wird die durch den Weggang von Danijel Zenkovic zu Club Brügge frei gewordene Stelle im Trainerteam von Ole Werner neu besetzen.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Der SV Werder Bremen ist bei der Suche nach einem neuen Co-Trainer fündig geworden: Hannes Drews wird die durch den Weggang von Danijel Zenkovic zu Club Brügge frei gewordene Stelle im Trainerteam von Ole Werner neu besetzen.
„Wir haben uns in der Vergangenheit schon zwei Mal mit ihm beschäftigt und sind froh, dass es nun beim dritten Mal geklappt hat. Mit Hannes haben wir einen absoluten Fachmann für die Position gewinnen können. Er hat bereits als Co-Trainer aber auch als Cheftrainer Erfahrungen in der 2. Liga sammeln können. Er kennt die Liga sehr gut, und wird neben Patrick Kohlmann als zweiter Co-Trainer arbeiten“, erklärte Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball bei Werder Bremen.
Der 39-Jährige, der zuletzt als Co-Trainer beim Hamburger SV arbeitete, bei dem er auch für eine Spielzeit die U23 trainierte, war in der Saison 2017/18 Cheftrainer beim Zweitligisten Erzgebirge Aue. Zuvor arbeitete Drews im Jugendbereich bei Holstein Kiel.
„Natürlich kennen wir Hannes aus Kiel und wissen wie er arbeitet. Neben den normalen Co-Trainertätigkeiten wird Hannes sich vor allem um die jungen Spieler kümmern und die Schnittstelle ins Leistungszentrum darstellen. Aber natürlich ist er auch in die tägliche Arbeit mit der Mannschaft komplett eingebunden“, sagte Cheftrainer Ole Werner.
Hannes Drews wird bereits bei der Trainingseinheit am Freitagvormittag zum ersten Mal mit auf dem Platz stehen.