Lauterer Überraschung? "Dafür sind wir zu gut"

Wiedersehen mit dem Ex: Tim Wiese trifft mit Werder auf seinen alten Verein 1. FC Kaiserslautern.
Profis
Dienstag, 27.10.2009 / 18:05 Uhr

Tim Wiese hat eine „teuflische“ Vergangenheit. Von 2002 bis 2005 spielte Werders Nummer eins beim 1. FC Kaiserslautern. Vor dem Pokal-Hit sprach er mit WERDER.DE über die „roten Teufel“...

Tim Wiese hat eine „teuflische“ Vergangenheit. Von 2002 bis 2005 spielte Werders Nummer eins beim 1. FC Kaiserslautern. Nach dem Abschlusstraining vor dem Pokal-Hit sprach er mit WERDER.DE kurz über seinen Bezug zu den „roten Teufeln“.

 

Ist das Duell mit Deinem Ex-Klub noch ein besonderes Spiel für Dich?

Ja schon, ich bin dort ja fußballerisch groß geworden. Mein erstes Spiel gegen Lautern haben wir damals verloren (0:2 am 11.02.2006, d. Red.), jetzt will ich gewinnen.

 

Die Lauterer reisen mit gesundem Selbstvertrauen an. Wie groß ist die Chance auf eine Überraschung?

Ist doch klar, dass sie gewinnen wollen. Aber dafür sind wir im Moment zu gut. Wir haben einen sehr guten Lauf und wollen unbedingt eine Runde weiterkommen.

 

Pflegst Du noch regelmäßigen Kontakt in die Pfalz?

Nur zum Betreuerteam. Mit Gerry Ehrmann (Torwart-Trainer beim FCK, d. Red.) telefoniere ich ab und zu.

 

Das letzte Pokalspiel zwischen Lautern und Werder war das Halbfinale 2003 – der FCK mit Dir im Tor gewann 3:0. Hast Du noch Erinnerungen an das Spiel?

Kaum. Aber das war die Zeit, wo Werder immer die Torhüter gewechselt hat… (grinst)

 

Aktuell steht Kaiserslautern in der 2. Bundesliga auf Platz zwei – gelingt in dieser Saison der Wiederaufstieg?

Es ist ja noch lange hin, warten wir’s ab – aber ich hoffe es.

 

Interview: Kevin Kohues

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.