Mehr als ein Sommerkick

Was für Werder noch möglich ist

Die Mannschaft steht im Kreis vor der Gästekurve.
Der SVW möchte im letzten Saisonspiel in der Tabelle klettern (Foto: W.DE).
Profis
Montag, 13.05.2024 / 16:00 Uhr

Von Moritz Studer

Sie haben Lust auf mehr. Die Art und Weise des Auftritts bei RB Leipzig hat das Selbstvertrauen des SV Werder nochmal enorm gestärkt. „Wir wollen die Saison nicht ausklingen lassen“, betont Leonardo Bittencourt, „sondern möglichst drei Punkte holen.“ Im Heimspiel gegen den VfL Bochum wollen die Grün-Weißen unbedingt in der Tabelle noch ein bisschen klettern.

Immerhin ist für den SVW am 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga noch der Sprung bis auf den achten Platz möglich. Dieser würde bei einem DFB-Pokalsieg Leverkusens sogar für die UEFA Europa Conference League berechtigen. Dafür bräuchte es unbedingt einen Sieg gegen Bochum und auch mindestens der SC Freiburg müsste sein Auswärtsspiel bei Union Berlin verlieren. „Wir sind leider nicht in der Situation, dass wir Europa in der eigenen Hand haben“, sagt Cheftrainer Ole Werner. „Wir wollen das Spiel aber gewinnen und uns in der Tabelle so weit wie möglich nach oben verbessern.“

Dass die Ausgangslage mit Siegen gegen Gladbach und Leipzig, die der jeweilige Spielverlauf durchaus hergegeben hätte, noch besser gewesen wäre, spielt für die Verantwortlichen keine Rolle. „Wir beschäftigen uns nicht mit den Spielen, die hinter uns liegen“, erklärt Coach Werner. „Wir wollen das Spiel gewinnen, das vor uns liegt und das wird eine ganze andere Aufgabe als in den letzten Wochen.“ Denn die Bochumer brauchen noch einen Zähler für den sicheren Ligaverbleib und müssten andernfalls u.a. ausgerechnet den Freiburgern in Köpenick die Daumen drücken. Der klassische Sommerkick liegt zumindest an der Weser also nicht in der Luft.

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.