Ralf Heskamp und Daniel Flottmann verstärken das Leistungszentrum

Cédric Makiadi verlängert Vertrag

Daniel Flottmann (li.) und Ralf Heskamp (re.) stehend lächeld vor einer Graffiti-Wand. Auf der Wand sind grün-weiße Werder-Fahnen zu sehen.
Daniel Flottmann (li.) und Ralf Heskamp (re.) sind ab Sommer im LZ tätig (Foto: W.DE).
WERDER Leistungszentrum
Donnerstag, 16.05.2024 / 12:00 Uhr

Das WERDER Leistungszentrum hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Ralf Heskamp tritt ab Sommer als Teamleiter Organisation die Nachfolge von Jan-Claas Alexander an, der dem SVW in anderer Funktion erhalten bleibt. Außerdem hat Cédric Makiadi seinen Vertrag als Trainer der U19 verlängert. Unterstützt wird der Übungsleiter ab der kommenden Saison von Daniel Flottmann, der das Trainerteam als hauptamtlicher Co-Trainer in der reformierten A-Junioren DFB-Nachwuchsliga verstärkt.

„Ralf Heskamp hat sich bereits in verschiedenen Bereichen als Fußballfachmann erwiesen. Wir sind froh, dass wir jemanden mit Ralfs Erfahrung für unseren Weg überzeugen konnten“, erklärt Björn Schierenbeck, Leiter des WERDER Leistungszentrums. Auch Heskamp freut sich über sein Engagement: „Ich möchte dem Verein mit meiner Expertise im organisatorischen Bereich weiterhelfen. Ich verfolge die Arbeit des SVW schon lange und bin glücklich, hier nun meine Erfahrung einbringen zu können

Ralf Heskamp sammelte als Spieler für den VfL Osnabrück und Eintracht Braunschweig 235 Zweitligaeinsätze. Nach seiner Zeit als aktiver Profi war Heskamp unter anderem als Geschäftsführer beim VfL Osnabrück und MSV Duisburg, sportlicher Leiter bei Holstein Kiel und als Scout für den FC Bayern München tätig.

Darüber hinaus hat Cédric Makiadi seinen Vertrag als Trainer der U19 verlängert. „Cédric hat in seiner Zeit als Cheftrainer bei uns bewiesen, dass er Mannschaften und Spieler weiterentwickeln kann“, erklärt Thomas Wolter, Sportlicher Leiter U19-U23. „Während meiner Trainerlaufbahn konnte ich bei Werder viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich freue mich, hier auch weiterhin mit jungen Talenten zusammenarbeiten zu können“, blickt Cédric Makiadi auf die gemeinsame Zukunft.

Cédric Makiadi wechselte nach seiner aktiven Karriere in den Trainerstab des WERDER Leistungszentrums. Nach Stationen als Co-Trainer der U17 und Chefcoach der U16 übernahm der ehemalige kongolesische Nationalspieler zu Beginn der abgelaufenen Saison die U19. Diese beendeten die Grün-Weißen auf dem 9. Tabellenplatz.

Ab der kommenden Saison steht dem Übungsleiter mit Daniel Flottmann außerdem ein hauptamtlicher Co-Trainer zur Verfügung. „Mit der Verpflichtung von Daniel Flottmann erweitern wir unseren Trainerstab in der U19 und professionalisieren unsere höchste Jugendmannschaft noch stärker. Daniel wird den Jungs und dem Trainerteam mit seinen mehr als 20 Jahren Profierfahrung eine große Hilfe sein“, erklärt Thomas Wolter. Auch Daniel Flottmann blickt seinen ersten Aufgaben an der Seitenlinie mit Spannung entgegen: „Ich hatte viele schöne Jahre in Rödinghausen, aber jetzt möchte ich meine ersten Schritte im Trainerbereich gehen. Nach guten Gesprächen freue ich mich, nun ein Teil des SV Werder Bremen zu werden.“

Daniel Flottmann kommt in 20 Jahren Profierfahrung auf 667 Pflichtspieleinsätze und lief zuletzt für den SV Rödinghausen in der Regionalliga West als Kapitän auf. Beim SV Werder wird der 39-Jährige seine ersten Erfahrungen als Trainer sammeln.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.