Somit kommt es zum packenden Fernduell beider Teams. Während Spitzenreiter Bremen am Samstag, 07.06.2008, um 14 Uhr den Tabellenvierten TSV Havelse auf dem Sportgelände am Weser-Stadion empfängt, muss der Verfolger aus Hamburg zeitgleich bei Holstein Kiel antreten. "Um halbvier werden wir wissen, wer sich über die Meisterschaft freuen darf", weiß Werder-Coach Thorsten Bolder um die Schwere der Aufgabe: "Havelse hat bislang eine gute Saison gespielt und steht zurecht in der Spitzengruppe der Liga. Das wird sicher kein Spaziergang."
Nicht weniger gefordert wird Werders U 14 am kommenden Wochenende beim "Celler-Junior-Masters". Bereits in der Gruppenphase bekommt es der grün-weiße Nachwuchs unter anderem mit den Talenten des portugiesischen Spitzenverein FC Porto zu tun. In den weiteren Gruppen kämpfen neben vielen anderen auch Panathinaikos Athen, FC Sevilla, Atalanta Bergamo, FC Basel und die Glasgow Rangers sowie Arminia Bielefeld, Hertha BSC Berlin, der VfB Stuttgart und Titelverteidiger Bayer Leverkusen um den Einzug in die nächste Runde.
Die Ansetzungen des WERDER-Leistungszentrums im Überblick:
Freitag, 06.06.2008:
Celler-Junior-Masters: Werder U 14 bis Sonntag.
Turnier in Arousa/Spanien: Werder U 12 bis Sonntag.
FC Huchting – Werder U 9 um 18 Uhr.
Samstag, 07.06.2008:
FC Hansa Rostock – Werder U 19 um 11 Uhr.
FC Hansa Rostock – Werder U 17 um 11 Uhr.
Werder U 15 – TSV Havelse um 14 Uhr auf Platz 14.
Werder U 13 – TuS Komet-Artsen um 14 Uhr auf Platz 13.
Sc Weyhe – Werder U 10 um 12 Uhr.
Sonntag, 08.07.2008:
Werder U 18 – SV Eichede um 13 Uhr auf Platz 12.
Werder U 16 – SV Eichede um 11 Uhr auf Platz 12.