Kraftakt: Rosenbergs Schweden bezwingen Griechenland

Verdienter Lohn nach wirklich schweren 90 Minuten: der Jubel des schwedischen Teams mit seinen erleichterten Fans. Der Herr mit dem griechischen 9er-Trikot ist Markus Rosenberg.
Profis
Mittwoch, 11.06.2008 / 00:20 Uhr

Mit Werder-Stürmer Markus Rosenberg hat sich Schweden die ersten drei EM-Punkte erarbeitet. Die Skandinavier brauchten bei ihrem 2:0 (0:0) in Salzburg gegen Titelverteidiger Griechenland viel Geduld und Willen, um dessen engmaschige Defensivkonstruktion zu überwinden. In der ersten Halbzeit kam nur Zlatan Ibrahimovic per Kopf in die Nähe eines Torerfolgs (32.). Sonst boten beide Teams enttäuschenden Fußball, die Griechen schoben sich immer wieder minutenlang den Ball hin und her.

 

Erst nach einer Stunde nahm die Partie endlich Fahrt auf. Durch Karagounis und einen missglückten Kopfball von Schwedens Verteidiger Hansson kam Hellas zu seinen ersten guten Möglichkeiten. Aber nur die Gelb-Blauen hatten wirklich Tore verdient. Ein famoser 20-Meter-Schuss von Zlatan Ibrahimovic erlöste in der 67. Minute endlich sein Team und wohl die meisten neutralen Zuschauer. Mit einem kuriosen Stochertor belohnte Petter Hansson fünf Minuten später sein entschiedenes Nachsetzen nach einer vergebenen Riesenchance von Ljungberg. In Minute 78 kam Markus Rosenberg für Christian Wilhelmsson ins Spiel und half, den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Das gelang, abgesehen von einer letzten Chance für Torosidis (87.), sehr souverän.

 

Schweden ist damit nach dem ersten Spieltag der Gruppe D Zweiter hinter Spanien (4:1 gegen Russland). Am Samstag, 14.06.2008, bekommt es die Elf von Trainer Lars Lagerbäck in Innsbruck mit den Iberern zu tun.

 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.