Im Spiel um die Meisterschaft der F-Jugend traten die Grün-Weißen in der vergangenen Woche bei tropischen Temperaturen beim Angstgegner FC Huchting an, gegen den die Werderaner noch in der Quali-Runde und auch im Hinspiel nicht gewinnen konnten.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Im Spiel um die Meisterschaft der F-Jugend traten die Grün-Weißen in der vergangenen Woche bei tropischen Temperaturen beim Angstgegner FC Huchting an, gegen den die Werderaner noch in der Quali-Runde und auch im Hinspiel nicht gewinnen konnten.
Es begann wie alle Spiele gegen den FC Huchting. Die größte Chance hatten die Gastgeber mit ihrem stärksten Spieler, der aber dieses Mal nicht treffsicher genug war und knapp am Tor vorbei schob.
Im Gegenzug konnte die U9 durch einen sehenswerten Treffer in den Winkel mit 1:0 in Führung gehen.
Die Grün-Weißen passten sich nach dem Führungstreffer dem Spiel der Huchtinger an und versuchten ebenfalls mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, dieses blieb ihnen aber verwehrt. Somit ging es mit einer verdienten 1:0 Führung zur Pause.
Der zweite Durchgang begann fußballerisch ansehnlicher als der Erste und man spürte den Willen der Werderaner. Schnell konnte die U9 auf 3:0 davon ziehen. Jeder Treffer wurde nicht nur von den Spielern, sondern auch von den zahlreichen (43), mitgereisten Fans bejubelt. Die Werder-Fangemeinde war zahlenmäßig überlegen.
Am Ende stand ein ungefährdeter 6:0 Erfolg und nach dem Abpfiff gab es kein Halten. Einer 45-Minuten-Spontan-Party auf dem Platz folgte ein ausgiebiges Duschen mit Meistergesängen.