Jetzt will sich der Junioren-Nationalspieler aber erstmal auf seine Aufgaben in Rostock konzentrieren. "Hansa ist eine neue Aufgabe für mich, ich komme in ein neues Umfeld und ich kann Erfahrungen sammeln. Ich hoffe, ich kann hier zeigen, welches Potenzial ich habe. Ich habe in den letzten Jahren mit Frings, Mertesacker, Borowski, Diego, Klasnic, Hunt oder Klose trainiert. So etwas macht schon im Training stark. Aber irgendwann wächst man aus der Rolle des Talents, da muss sich dann etwas bewegen, dafür muss man etwas tun", sagte Schindler am Mittwochnachmittag.
Heimweh wird er nicht bekommen. Schon in der Vorbereitung wird er wieder auf seine Teamkollegen treffen, die am Mittwoch, 30.07.2008, um 19 Uhr in der Rostocker DKB-Arena antreten.
Der gebürtige Delmenhorster Kevin Schindler spielt seit dem 01.07.1999 für Werder Bremen und durchlief bei den Grün-Weißen nahezu alle Jugendteams. Gegen Ende der Saison 2006/2007 schaffte er den Sprung in den Profi-Kader und machte sein erstes Bundesliga-Spiel. In der Spielzeit 2007/2008 folgten trotz der großen internationalen Konkurrenz im Bremer Sturm weitere vier Einsätze in der Bundesliga. Der Junioren-Nationalspieler gehörte zudem zu den Stammkräften der U 23 von Werder Bremen, die sich sowohl souverän für die neue dritte Liga qualifizierte als auch in ihrem letzten DFB-Pokal-Jahr für Furore sorgte. In der Regionalliga erhielt der Stürmer in seinen ersten beiden Jahren 38 Einsätze und traf dabei zehn Mal.