Der zweite klare Sieg

Werder gewinnt auch das zweite Heimspiel dieser Woche mit einem klaren 3:0

Mit einem 3:0 gegen Adrien Rassenfosse machte Mattias Falck das 1:0 für Werder klar.
Tischtennis
Samstag, 01.03.2025 / 17:39 Uhr

Tina Gummar

Am Samstagnachmittag war der TTC Schwalbe Bergneustadt zu Gast an der Weser. Die Bremer hielten die Partie kurz – mit 3:0, 3:1 und 3:0 schickten die Grün-Weißen ihre Gegner wieder nach Hause und sicherten sich so den zweiten Heimsieg innerhalb von drei Tagen.

Mattias Falck spielte im ersten Einzel des Tages gegen Adrien Rassenfosse. Der Bremer dominierte das Spiel und gab es zu keinem Zeitpunkt aus der Hand. Mit 11:8, 11:5 und 11:6 sorgte Falck für die schnelle 1:0-Führung der Bremer.

Im zweiten Einzel spielte Andrei Putuntica gegen Bergneustadts Kanak Jha. Bereits der erste Satz war heiß umkämpft. Schlussendlich setzte sich Putuntica mit 12:10 gegen seinen Kontrahenten durch und sicherte sich damit den richtungsweisenden Satzgewinn. Jha glich daraufhin zwar erst einmal zum 1:1 aus. Doch in den Sätzen drei und vier sicherte Putuntica die souveräne 2:0-Führung für die Bremer.

Damit lag es, wie schon am Donnerstag, wieder an Kirill Gerassimenko, die Bremer zu einem schnellen Sieg zu führen. Der 28-Jährige schlug mit Benedikt Duda gegen einen erfahrenen Spieler und den amtierenden Deutschen Meister auf. Doch unter dem Jubel der Bremer Fans ließ sich Gerassimenko nicht aus der Ruhe bringen und hielt die Auseinandersetzung kurz. 3:0 setzte er sich gegen Duda durch und sicherte so auch den 3:0-Sieg des SV Werder Bremen über den TTC Schwalbe Bergneustadt.

Die Einzelergebnisse des Spiels SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt

Mattias Falck – Adrien Rassenfosse 3:0 (11:8, 11:5, 11:6)

Andrei Putuntica – Kanak Jha 3:1 (12:10, 7:11, 11:7, 11:7)

Kirill Gerassimenko – Benedikt Duda 3:0 (11:7, 11:7, 11:9)

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.