Bereits in der Anfangsphase übernahm Werder die Kontrolle, ließ den Ball gut laufen und erspielte sich zahlreiche hochkarätige Torchancen. In der 16. Minute zog David Dauti aus gut 20 Metern einfach mal ab – der Ball schlug unhaltbar im Winkel ein. Trotz des frühen Zeitpunkts war die Führung längst überfällig.
Werder blieb dominant, kam aber nur selten gefährlich in den Strafraum, da viele Angriffe nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Kurz vor der Pause belohnte sich das Team dann doch. Luca Dammeyer bekam den Ball an der Strafraumkante, zog nach innen und schlenzte ihn sehenswert zum 2:0 in der 45. Minute ins lange Eck.
Nach der Halbzeit setzte sich das gewohnte Bild fort: Werder kontrollierte das Spiel, ließ es aber an Konsequenz vermissen. Ein Ballverlust im Aufbauspiel brachte Buntentor in der 54. Minute jedoch überraschend ins Spiel zurück – nach einem schnellen Konter landete der Ball zum 2:1-Anschlusstreffer im Netz.
Trotz dieses kleinen Dämpfers hatte die 2. A-Jugend alles im Griff und ließ keine weiteren Chancen des Gegners zu. Nach einigen vergebenen Möglichkeiten sorgte schließlich Dion Feit in der 90. Minute für die Entscheidung, als er einen Querpass aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken musste.
"Wir haben den Gegner heute unnötig ins Spiel kommen lassen, indem wir zu unkonsequent im letzten Drittel agierten und uns zu Fehlern im Spielaufbau leiten ließen. Daran müssen wir weiter arbeiten. Grundsätzlich war es aber ein hochverdienter Sieg und ich bin glücklich über den gelungenen Rückrundenstart" so Cheftrainer Nikolas Kettler.