- Home
- Informationen zu nachhaltigen Werder Fan-Artikeln | SV Werder Bremen
UNser Grünzeug
Nachhaltig produziertes GRÜNZEUG in unserem Fanshop
Grün durch und durch. Dein Herz schlägt neben Grün-Weiß auch für Nachhaltigkeit? Dann bist du hier genau richtig.
Bei Werder Bremen soll Fairness nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Shop gelebt werden. Lebenslang Grün-Weiß für dich und unsere kommenden Generationen funktioniert dann, wenn nachhaltige Veränderungen in der Produktion von Fan-Artikeln gefördert werden und wir gemeinsam ein soziales Bewusstsein schaffen.
Als Werder gehen wir diesen Weg. Nicht alles ist sofort perfekt, aber unser Ziel bleibt: Jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zählt.
Hier zeigen wir dir, welche nachhaltigen Maßnahmen wir bereits mit GRÜNZEUG umgesetzt haben: angefangen mit den nachhaltigen Fan-Artikeln und den Zertifizierungssiegeln über die Förderung von sozialen Projekten bis hin zum Versand.
Unser GRÜNZEUG Logo
Das Grünzeug Logo ist unser Werder-Label für nachhaltig produzierte Fan-Artikel.
In unserer Grünzeugkategorie befinden sich all unsere SVW Fan-Artikel, die unser Grünzeug Logo tragen und Fairtrade, GOTS und/oder mit dem Grünen Knopf zertifiziert sind.
Nicht alle Artikel sind mit einem Siegel versehen, finden aber dennoch ihren Platz in der Grünzeugkategorie. Du fragst dich warum? Auch wenn diese Produkte kein Siegel haben, sind sie mit unserem Grünzeug Logo gekennzeichnet, da sie beispielsweise durch ihr Material einen wichtigen Teil zum Thema Nachhaltigkeit beitragen. Bei diesen Produkten handelt es sich zum Beispiel um Artikel, die aus Upcycling entstanden sind, aus recyceltem Material bestehen oder dessen Material aus kontrolliert biologischem Anbau stammt.
Im Folgenden findest du nähere Informationen:
GOTS

Global Organic Textile Standard
Sobald ein Werder-Artikel mit dem GOTS-Label ausgezeichnet ist, dem Global Organic Textile Standard, unterliegt dieser den Anforderungen an eine ökologisch- und sozialverträgliche Textilproduktion aus Naturfasern mit biologischer Herkunft.
Durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten textilen Lieferkette werden weltweit führende Textilverarbeitungsstandards für Biofasern eingehalten.
Weiterführende Informationen gibt es unter https://global-standard.org/de/der-standard
GOTS IN CONVERSION

Global Organic Textile Standard in Conversion
GOTS fördert die Umstellung von konventioneller Landwirtschaft zu kontrolliert biologischem Anbau. Diese Bio-Fasern „in der Umstellung (in conversion)“ werden mit GOTS IC (Global Organic Textile Standard in Conversion) ausgezeichnet. Diese Übergangszeit kann bis zu 3 Jahre dauern. Die Landwirte werden jährlich von den Zertifizierungsstellen gemäß den Anforderungen der internationalen Normen für den ökologischen Landbau überprüft.
GOTS IC-zertifizierte Werder-Artikel werden unter ökologischen und sozialverträglichen Standards produziert. Die Qualitätssicherung der gesamten textilen Lieferkette erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung.
Weiterführende Informationen gibt es unter https://global-standard.org/de/neuigkeiten/organic-in-conversion-story
GRÜNER KNOPF
Grüner Knopf
Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien. Es ist an verbindliche Anforderungen geknüpft, um Mensch und Umwelt zu schützen. Insgesamt müssen 46 anspruchsvolle Sozial- und Umweltstandards eingehalten werden - von A wie Abwassergrenzwerte bis Z wie Zwangsarbeitsverbot.
Verbindliche Anforderungen für menschenwürdige Arbeit, Zahlung von Mindestlöhnen oder Einsatzverbote von gefährlichen Chemikalien und Weichmachern: Das alles sind Inhalte, für die Werder-Artikel stehen, die mit dem Grünen Knopf ausgezeichnet sind.
Für mehr Informationen folge dem nachstehenden Link: https://www.gruener-knopf.de/gruener-knopf
FAIRTRADE Cotton
FAIRTRADE cotton
Alle Werder-Produkte, die mit dem Fairtrade Cotton-Siegel ausgezeichnet sind, stehen für fair angebaute und gehandelte Rohbaumwolle, die über alle Produktionsschritte direkt rückverfolgbar ist. Die Baumwolle in Werder- Textilien, die dieses Siegel tragen, ist zu 100 Prozent Fairtrade-zertifiziert. Fairtrade fördert bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für Baumwollproduzenten sowie den Umweltschutz. Mit dem Kauf von Fairtrade Fan-Artikeln bietet sich Werder-Fans somit die Möglichkeit, Produzenten zu unterstützen, die täglich für ein besseres Leben für sich und ihre Gemeinschaft kämpfen.
Mehr Informationen findest du unter https://www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/fairtrade-siegel
FAIRTRADE Textile Production
FAIRTRADE Textile Production
Das Fairtrade Textile Production Siegel kennzeichnet Produkte, bei denen die gesamte Textillieferkette nach dem Fairtrade-Textilstandard zertifiziert ist. Ziele des Fairtrade-Textilstandards sind die Umsetzung von existenzsichernden Löhnen, die Stärkung von Arbeitern und Arbeiterinnen und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die Lieferkette von Werder-Produkten mit diesem Siegel, sind nach dem Textilstandard zertifiziert. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, existenzsichernde Löhne in der kompletten Lieferkette umzusetzen. Arbeiter und Arbeiterinnen werden gestärkt, indem sie in die Lage versetzt werden, ihre Rechte zu vertreten. Die international gültigen Standards gewährleisten mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Ökologische Kriterien wie Chemikalienmanagement schützen Umwelt und Gesundheit.
Mehr Informationen findest du unter https://www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/fairtrade-siegel
CRADLE TO CRADLE

Cradle to Cradle
Cradle to Cradle Certified® ist das weltweit fortschrittlichste wissenschaftlich fundierte Zertifizierungsprogramm für die Entwicklung, Herstellung und Überprüfung von Materialien und Produkten, die ungefährlich, kreislauffähig und verantwortungsvoll hergestellt sind. Die Nutzung von hautnahen Produkten ist absolut unbedenklich für den Träger und die Natur. Dazu ist die Lieferkette auf den Einsatz und die Erzeugung von erneuerbarer Energie, Erhalt und Optimierung der Wasserqualität und Förderung sozialer Gerechtigkeit geprüft. Für mehr Informationen folge dem nachstehenden Link: https://c2ccertified.org/the-standard
FAIRTRADE Cocoa
FAIRTRADE Cocoa
Alle Werder-Artikel, die das Fairtrade-Rohstoff-Siegel für Kakao tragen, beinhalten ausschließlich fair gehandelten Kakao. Sofern diese Zutat mit Mengenausgleich eingesetzt wird, ist sie mit einem Pfeil gekennzeichnet. An den Fairtrade-Standards in den Anbauländern ändert sich nichts – die Kooperativen erhalten stabile Mindestpreise und Prämien.
Mehr Informationen findest du unter https://www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/fairtrade-siegel
Tracycle
Tracycle
Um noch mehr Transparenz über den Ursprung und die Fertigung deines Produktes zu schaffen, könnt ihr bereits einige Grünzeug-Artikel auf ihrem Weg durch die Lieferkette verfolgen. Tracycle macht dies möglich: Wenn schon vorhanden, einfach den entsprechenden Tracking Code eingeben oder QR-Code scannen.
Für mehr Informationen folge dem nachstehenden Link: https://www.tracycle.com
Recycling & Upcycling
Recycling & Upcycling
Sowohl das Recycling, als auch Upcycling spielt eine immer größere Rolle in der Welt der Werder Fan-Artikel. Ob es beim Recycling Abfallprodukte sind, die wieder aufbereitet und neu genutzt werden, oder beim Upcycling übriggebliebene Stoffe, die in neuwertige Produkte umgewandelt werden. Beides eint: Auf kreative Art und Weise werden Dinge neu und nachhaltig gedacht.
Einige re- bzw. upcycelte Werder-Fan-Artikel sind bereits jetzt im Verkauf bei uns zu finden. Alle sind mit unserem Grünzeug-Logo versehen.
Produktverpackung
GRÜNZEUG außen wie innen
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der uns sehr am Herzen liegt, ist die Produktverpackung. Schon seit einigen Jahren sind wir mit unseren Lieferant:innen im Austausch, um Produktverpackungen auf ein Minimum zu reduzieren und auf nachhaltige Alternativen umzustellen. Denn die beste nachhaltige Verpackung ist immer noch keine Verpackung.
Grünzeug bewegt
Für uns Grün-Weißen steht das SV in unserem Vereinsnamen nicht nur für Sport Verein, sondern auch für Soziale Verantwortung. Fair und nachhaltig produzierte Fanartikel sind uns ein wichtiges Anliegen.
Für alle unsere Zulieferer:innen und Dienstleister:innen im Merchandising gelten somit verbindliche Unternehmensrichtlinien. Diese sozialen und ökologischen Standards sind in unserem Code Of Conduct festgelegt: https://www.werder.de/werder-bewegt/ueber-werder-bewegt/code-of-conduct/
Wir sind Grün, wir leben Grün und möchten Grünes voranbringen: Wir sind unter anderem Teil der Initiative „Vom Feld in den Fanshop“. Gemeinsam mit anderen Mitwirkenden fördern wir den Austausch zu Chancen und Herausforderungen im Bio-Baumwollanbau sowie den Zugang zu Bildungs- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche in zehn Gemeinden der Baumwoll-Anbauregionen Gujarat in Indien. https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/20212022/initiative-nachhaltige-fanartikel-06042022/
Weitere Informationen zu unserem sozialen und ökologischen Engagement findest du unter https://www.werder.de/werder-bewegt/ueber-werder-bewegt/unser-soziales-engagement/. Bei Fragen zu allen Nachhaltigkeitsthemen nutze bitte die dort hinterlegten Kontaktdaten.
Versandverpackung
GRÜNZEUG auf dem Weg zu dir
Stöbern, ein Klick, Vorfreude und dabei kannst du mit gutem Gewissen Teil der nachhaltigen Kette sein. Denn du hast dich für unser GRÜNZEUG entschieden!
Und damit unser grünes Versprechen auf dem Weg zu dir nicht verloren geht, hören wir beim Versand nicht auf.
Bei unserer Versandverpackung halten wir uns an „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Wir nutzen die optimale Kartongröße für deine Artikel und verzichten komplett auf Kunststoff beim Versand: Karton, Füllmaterial sowie Klebeband sind aus Papier. Somit für dich zuhause zu 100% recyclingfähig.
Graspapierkarton
Nicht nur drinnen Grünzeug, sondern auch außen. Für unseren Versand nutzen wir bereits anteilig Kartons aus Graspapier. Der schnell wachsende Rohstoff hat den Vorteil, dass er unseren Waldbestand schont und einen deutlich geringeren Wasser- und Energieverbrauch als herkömmliche Kartons aus Holzzellstoff bietet. Dadurch reduzieren sich die CO2-Emissionen.
ReUsed
Warum eigentlich neu, wenn schon vorhanden? Bereits existierende Kartons sollen bei uns weiterleben und dadurch Ressourcenverbrauch reduziert werden.
Immer wieder kommen bei uns einwandfreie Kartons durch Warenlieferung, Umverpackung und Retouren an. Diese möchten wir wertschätzen und versehen sie mit unserem ReUsed-Aufkleber. Dann machen sie sich wieder auf den Weg zu euch, um grün-weiße Freude zu versenden!
Klimafreundlicher Versand
Mit GoGreen von DHL nutzen wir eine klimafreundliche Versandoption. Dabei werden die beim Transport entstandenen CO2-Emissionen durch Investitionen in international anerkannte Klimaschutzprojekte kompensiert.
Für mehr Informationen folge dem nachstehenden Link: https://www.dhl.de/de/privatkunden/kampagnenseiten/gogreen.html
Stöbern und Abholung direkt bei uns in der Fan-Welt am WESERSTADION
Auch in diesem Fall achten wir darauf, dass du deine Werder-Fanartikel sicher und nachhaltig nach Hause bekommst. Wir setzen dabei auf eine komplett CO2-neutral hergestellte Einkaufstüte, die aus 100% recyceltem, ungebleichtem, nassfestem und kompostierbarem Spezialpapier besteht.
Für mehr Informationen folge dem nachstehenden Link: https://www.tuetle.de