Erfolgreiche Werderaner beim Jugendserie-Turnier in Stade

Schach
Dienstag, 18.02.2025 / 20:11 Uhr

Lars Milde / Bildquelle: Stader SV

Am Samstag, den 15. Februar 2025 fand im schönen Stade ein weiteres Turnier der Jugendserie statt. In 20-Minuten-Partien und sieben zu spielenden Runden wurden Sieger und Platzierte in verschiedenen Altersgruppen gesucht. Mit dabei waren auch fünf Jugendliche der Schachabteilung des SV Werder Bremen.

In der Altersklasse U10 tummelten sich insgesamt 18 Jugendliche der Jahrgänge 2015/2016. Es siegte von den Findorffer Schachfreunden Tammo Mettenbrink vor seinem Vereinskamerad Mattis Leppin. Der Werderaner Moritz Romberg wurde hervorragender Fünfter und ergatterte einen Sachpreis.

Bei den Jahrgängen 2013/2014 (Altersklasse U12) schaffte der Werderaner Anton Höggemeier das Kunststück alle seine sieben Partien zu gewinnen (!), was auch sein Vereinskamerad Fabian Borchers zu spüren bekam, der auch alle seine anderen Partien gewann, nur eben nicht gegen Anton.

In der Altersklasse U14/U16 der Jahrgänge 2009-2012 dominierte das Hamburger Geschwisterpaar Alexander und Alissa Wartenberg was mit deutlichem Vorsprung das Turnier gewann. Unser Werder-Starter Leon Berioza wurde toller Sechster

Das Veteranenturnier gewann Werder-Spieler Finn Helms, auch gerade mal Jahrgang 2009, mit sieben gewonnenen Partien aus sieben gespielten Partien!

Gratulation an alle Sieger und Platzierten, und Danke dem Stader SV für die Ausrichtung dieses schönen Turniers.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.