Erfreuliche Laufresultate für Grün-Weiß

Josephine Beneke trotzte dem Wind und wurde Altersklassen 11. bei den Frauen
Leichtathletik
Montag, 24.03.2025 / 13:58 Uhr

Olaf Kelterborn

Am vergangenen Wochenende gingen, wie üblich zu dieser Jahreszeit, an verschiedenen Orten grün-weiße Läuferinnen und Läufer auf den unterschiedlichsten Distanzen an den Start. Heraus kamen einige erfreuliche Resultate.

Im Rahmen des 47. Springe-Deister-Marathons wurden beispielsweise die gemeinsamen Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen (NLV/BLV) über die 10 km Distanz ausgetragen. Bei den Männern mit von der Partie war Uwe Waldhaus, der sich im Vorfeld eine gute Zeit unter der 40 Minuten Marke vorgenommen hatte. „Das hatte sich aufgrund der starken Windbedingungen auf den ersten 4 Kilometer ziemlich schnell erledigt“, gab er hinterher mit einem Schmunzeln im Gesicht zu Protokoll.

Die Bedingungen waren auch deshalb ein „Bremser“, weil Niemand so richtig in die Führungsarbeit wollte. Kurz vor dem Richtungswechsel hatte Uwe eine kleine Gruppe gefunden, mit der er gemeinsam einige Kilometer absolvieren konnte, ehe er etwa 400 Meter vor dem Ziel noch ein wenig zulegen konnte und in 40:44 min Rang 5 der Altersklasse M40 erreichte.

Ebenfalls bei den Meisterschaften dabei war Josephine Beneke. Auch ihr Plan war im Vorfeld im Optimalfall eine neue persönliche Bestzeit. „Das war an diesem Tag mit der „Windwand“ aber nicht möglich. Ich bin aber dennoch total zufrieden“, fasste es die Werderanerin im Anschluss zusammen. Ihre Zielzeit, mit der sie in der Altersklassenwertung der Frauen auf Rang 11 landete, betrug 42:53 min.

Ebenfalls in Springe dabei, außerhalb der Landesmeisterschaftswertung, war Karim Latifi. Der schnelle Läufer aus dem A-Team absolvierte die 10 Kilometer Strecke in einer Zeit von 36:46 min und wurde damit Dritter in der Gesamtwertung sowie Erster in der Altersklasse M40. Jens Meyer absolvierte derweil den Halbmarathon und durchlief den Zielbogen nach 1:46:16. Damit reihte sich der Werder-Athlet auf Rang 14 der M55 ein.

An anderer Stelle in Niedersachsen, genauer gesagt in Zeven, startete Till Dummeyer beim dritten Lauf des Oste-Cups. Dieses Mal war ein knapp 2 km langer Crosslauf rund um den Bahberg zu absolvieren. Till ließ dabei die gesamte Konkurrenz hinter sich, gewann den Lauf an diesem Tag und setzte sich auch in der Gesamtwertung aller drei Läufe durch.

Auf Mallorca gingen derweil fünf Athleten, zum Abschluss ihres eigenen „Trainingscamps“, bestehend aus Lauf-, Fitness und Rennradeinheiten, beim Caixa Bank 10 Kilometer Lauf an den Start. Bei nahezu idealen Laufbedingungen trotzten sie den ab und an auftretenden Windböen und erreichten allesamt ihre selbstgesteckten und persönlichen Ziele.

Am schnellsten unterwegs war Lara Eickhoff, die in 46:18 min eine sehr gute Zeit lief. Ebenfalls noch unter 50 Minuten blieb Melissa Maas in 48:58 min. Marc Schröder verpasste die 1-Stunden Grenze nur hauchdünn und lief nach 1:00:08 über die Ziellinie. Knapp drei Minuten später kam Bettina Schröder nach 1:03:01, gemeinsam mit Thomas Müller, der 1:03:04 lief, glücklich und freudestrahlend im Ziel in Palma an.

 

Letzte News

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.