Carolin Kirtzel läuft erneut Landesrekord

Carolin Kirtzel verbesserte in Berlin den Bremer Halbmarathon-Landesrekord
Leichtathletik
Dienstag, 08.04.2025 / 10:18 Uhr

Olaf Kelterborn

Am vergangenen Wochenende fanden in Berlin sowie in Hannover gleich zwei große Laufevents statt. In Berlin wurde einer der größten Halbmarathonläufe der Welt mit mehr als 40.000 Athleten gestartet und in der niedersächsischen Landeshauptstadt stand der ADAC Marathon mit einem vielfältigen Streckenangebot an. Bei beiden Events waren grün-weiße Athleten erfolgreich mit von der Partie.

In Berlin startete, neben vier weiteren Werder-Athleten, mit Carolin Kirtzel die schnellste Bremer Läuferin auf der für sie schon als Überdistanz zu bezeichnenden Halbmarathonstrecke. Die Werderanerin, die im Training nach eigenen Worten „nie mehr als 17 Kilometer läuft“, erwischte einen richtig guten Tag und absolvierte das Rennen mit einem km-Schnitt von 3:25 min. Den Zielbogen durchlief sie in einer Gesamtzeit von 1:12:29, gleichbedeutend mit einem neuen Bremer Landesrekord sowie Platz 20 der Frauen in Berlin als sechstschnellste deutsche Athletin.

Ein toller Erfolg für Caro, die sich im Ziel äußerst glücklich zeigte: „Ich bin super happy mit dem Ergebnis heute. Momentan zahlt es sich richtig aus, dass ich seit Monaten ohne Verletzungen und Krankheiten kontinuierlich trainieren kann, deshalb sind auch wieder Bestzeiten möglich. Das Rennen lief heute in Berlin, trotz windigen Verhältnissen, insgesamt richtig klasse, obwohl die lieben Männer um mich herum ruhig auch mal mehr fürs Tempo hätten sorgen können, anstatt mir von hinten in die Füße zu latschen“ gab sie nach dem Halbmarathon mit einem Lächeln im Gesicht zu Protokoll.

Neben Caro gingen in Berlin auch noch Oliver Wagenknecht, Philipp Ahrend, Marc Schröder und Thomas Müller an den Start. Alle absolvierten, jeweils in ihrem persönlichen Leistungsrahmen, gute Rennen und durften sich im Ziel zurecht über ihre Medaille freuen. Oliver lief nach 1:44:06 durchs Ziel, gefolgt von Philipp in 1:44:32, Marc in 2:15:03 und Thomas in 2:24:07.

In Hannover stand derweil die 33. Auflage des ADAC Marathons auf dem Programm. Auch hier gingen fünf Athleten in grün-weißen Trikots an den Start, vier Mal auf der langen Distanz und ein Mal auf der Halbdistanz. Kurz nach dem Start ging es für die Marathonläufer am Maschsee vorbei, mit ein wenig Gegenwind. Nach vielen weiteren Kilometern bei herrlichem Sonnenschein und toller Stimmung in der Stadt führte die Strecke die Läufer im letzten Renndrittel vorbei am Georgengarten und der Leibnizuniversität bis hin zur Zielgeraden am Friedrichswall. Am schnellsten unterwegs war Lukas Kleczek, der nach 2:45:30 im Ziel ankam und damit 37. der AK 30 wurde. Knapp drei Minuten später kam mit Steffen Behrens der nächste Werder-Athlet ins Ziel, seine Zeit betrug 2:48:56. Sebastian Anders schrammte in 3:01:51 knapp an der 3-Stunden Marke vorbei, erzielte aber dennoch einen sehr guten 33. Rang in der AK 50. Zu guter Letzt lief auch Uwe Waldhaus freudestrahlend im Ziel ein, seine Zeit betrug  3:34:21 (Platz 175 der AK40). Im Halbmarathon erzielte Joachim Bleckwehl eine Zeit von 2:17:05 und wurde damit Fünfter der AK75.

 

Letzte News

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.