Torhüterin Meike Anschütz hat ihren Vertrag beim Handball-Zweitligisten SV Werder Bremen verlängert. Die dienstälteste Spielerin im Kader bleibt den Grün-Weißen eine weitere Saison treu.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Torhüterin Meike Anschütz hat ihren Vertrag beim Handball-Zweitligisten SV Werder Bremen verlängert. Die dienstälteste Spielerin im Kader bleibt den Grün-Weißen eine weitere Saison treu.
Die 29-Jährige hatte dabei in den vergangenen Monaten stets mit „offenen Karten“ gespielt und den Verantwortlichen des SV Werder deutlich gemacht, dass sie sich diese Entscheidung nach vielen Jahren Leistungshandball reiflich überlegen werde – und das eventuell bis nach Ende der Saison 2017/2018. „Nach der frühzeitigen Vertragsverlängerung mit Alexandra Meyer haben wir daraufhin mit Marie Andresen eine neue Torhüterin verpflichtet“, sagt Patrice Giron, Koordinator Leistungssport bei den Grün-Weißen. „Dass uns nun auch Meike Anschütz erhalten bleibt, verbessert die Optionen auf dieser Position und sichert uns ab, bei eventuellen Verletzungen im Tor weiterhin qualitativ hochwertig und mindestens doppelt besetzt zu sein.“
Meike Anschütz hatte vor allem in der Schlussphase der zurückliegenden Spielzeit mit hervorragenden Leistungen ihrer Mannschaft Rückhalt gegeben und so einen entscheidenden Anteil daran gehabt, dass das Team nach zwischenzeitlicher Schwächephase am Ende die nötigen Punkte im Abstiegskampf holte. „Mit etwas Abstand zum Saisonende habe ich gemerkt, dass ich weiterhin riesige Lust auf diese Mannschaft habe und darauf, noch ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga richtig Gas zu geben“, verrät die Torhüterin, die 2003 im Alter von 14 Jahren in die Jugend des SV Werder wechselte und seit 2008 zum Kader der ersten Mannschaft gehört. „Meike Anschütz ist ein Werder-Urgestein und durch ihre lange Zugehörigkeit zum Verein sowie ihre hohe Identifikation auch außerhalb des Spielfelds enorm wichtig für die Mannschaft. Deswegen freuen wir uns sehr, dass sie weiterhin Teil des Teams ist“, so Martin Lange, Vorsitzender Handball des SV Werder.