Zlatko Junuzovic (Salzburger AK 1914)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich denke Mick spielt mit seinem Post auf die vielzitierten "kollegtiven Automatismen" an. Jeder der sich mal mit Trainingslehre oder Lernmechanismen im Zusammenhang mit Sport beschäftigt hat weiss, dass bezogen auf Fussball zunächst die individuellen Bewegungsmuster bis zur Perfektion geübt werden, um diese dann durch stetige Wiederholung zu automatisieren, sprich passiert x,y,z, dann macht der spieler automatisch das und das. Wenn diese individuellen Automatismen dann sitzen, dann macht man sich an die komplexeren Aufgaben, den kollegtiven Übungsformen und infolgedessen kollegtiven Automatismen. Je mehr dieser individuellen und kollegtiven Automatismen beherrscht werden, desto mehr Zeit/Aufmerksamkeit/Energie steht für neue Dinge zur Verfügung (tricks, verzögern, finten etc).
    Aussen stehenden Laien kommt es dann häufig so vor, dass eben jene Spieler, welche über Automatismen auf den höchsten Leveln verfügen "vom Kopf her immer ein paar zehntel sekunden handlungsschneller" sind, um dann evtl. auch noch einen oder mehrere Gegenspieler zu verladen.
     
  2. lenak.22

    lenak.22 Guest

    weiß man wie er sich derzeit so macht?
     
  3. Ich glaube momentan ist er bei Olympia.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eher nicht ;)

    Testspiel, Saison 2012/2013, Testspiel, 20.07.2012, Parkstadion, Zell am Ziller


    WERDER BREMEN
    (1:0)
    1:1

    ENERGIE COTTBUS

    VorberichtLive-Ticker


    Werder Bremen:
    1.Halbzeit: Wolf, Gebre Selassie, Sokratis, Prödl, Schmitz, Junuzovic, Hunt, Bargfrede, Elia, Arnautovic, Petersen (31., Avdic)
     
  5. lenak.22

    lenak.22 Guest

    da ist doch nur affolter:confused:
     
  6. :eek:
    ´türlich is es nur Affolter.
    Wie konnte ich die nur verwechseln.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ach mensch Schweizer oder Österreicher ist doch fast dasselbe;)
     
  8. In diesen Zeiten nehme ich das als Kompliment. ;)
    Es bliebe dennoch das Problem, dass sich Österreich irgendwie qualifizieren hätte müssen, oder? :x:
     
  9. ich bin ausgesprochener juno fan!
    und jetzt wo ekici schon wieder droht mehr als geplant von der vorbereitung zu verpassen, rückt er evtl als 10er noch mehr ins rampenlicht. bin gespannt wie er dem gewachsen ist
     
  10. Ich habe irgendwie im Urin, dass er nen richtigen Leistungssprung machen könnte diese Saison. Die Position auf der 8 scheint ihm auch zu liegen oder? Wie hat er denn gestern gespielt?
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass da noch mehr kommt, er könnte ein richtig guter Ergänzungsspieler für uns sein.
     
  12. Ich traue ihm ganz klar nen Stammplatz neben Hunt zu. Ekici ist ja im Moment wieder etwas zurückgeworfen und ansonsten ist nicht die Riesenkonkurrenz da, wenn wir das System beibehalten.
     
  13. Ich fand ihn gestern enttäuschend, habe hier schon mehrmals vom kreativen Vakuum gesprochen, welches er als 8er hinterlässt. Von seinem ganzen Auftreten her, ähnelt sein Spiel eher einem 6er als einem offensiven Mittelfeldspieler. Er läuft grätscht und kämpft, für nen Abstiegskandidaten im defensiven Mittelfeld sicher sehr wertvoll, darüberhinaus kam jedoch nichts. Qualitativ ist er auf jeden Fall nicht der Spieler, der uns in Zukuft als Kreativer weiterhelfen wird, da sehe ich selbst Ekici überfordert - vielmehr ist das die größte Baustelle mMn, jetzt muss man sehen ob eventuell de Bruyne dieses Vakuum füllen kann.
     
  14. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    laut worum via Facebook war er mit Elia und Sokratis bester Spieler gestern...
     
  15. :D:daumen:
     
  16. Ich war im Stadion und kann das nicht bestätigen, er hat gerackert, viel gelaufen, gergrätscht und sich den Ball vorm 1:0 gut erkämpft, aber das was ich von einem offensiven Mittelfeldspieler verlange, nämlich das er mal durch schnelle Kombinationen, geschickte Pässe oder Dribblings gefährliche Situationen kreiert, hat er ziemlich vermissen lassen.

    Ich fand allerdings Clemens Fritz sehr stark, er war vor der Abwehr sehr präsent, hatte viele Ballkontakte und hat die Bälle gut verteilt und hat vor allem in Halbzeit 1 einige tolle Kombination mit Aaron Hunt im Mittelfeld gezeigt, die beiden sind für mich auch gesetzt, dazu ist dann hoffentlich de Bruyne die erhoffte Verstärkung!
     
  17. Davon hat er anfangs einiges gezeigt. Solche Aktionen wurden dann weniger. Aber er hat schon eine gute Leistung im OM abgeliefert.

    Fritz habe ich allerdings auch stark auf der Sechs gesehen. Übersicht, Zweikampfstärke, schöne Pässe...Aberdeen stand in HZ 1 zwar nur hinten drin, aber das war sehr ordentlich. Als Trybull reinkam rückte Fritz ins OM und war da deutlich weniger wirkungsvoll...was allerdings auch der allgemein nachlassenden Leistung geschuldet war.

    Ich bin echt gespannt, wo Schaaf Bargfrede sieht.
     
  18. Erstmal kann er ihn ab und an im Lazarett sehen. Bargfredes letzte Verletzung sollte auch nur 2 Wochen dauern. Am Ende waren das, glaube ich, mehr als 6 Wochen.