Zlatko Junuzovic (Salzburger AK 1914)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bargfrede wird einfach falsch eingesetzt. Auf einer Doppelsechs mit einem MF-Spieler mit Spieleröffnung kann der in jeder Bundesliga-Mannschaft spielen.
    Fritz fällt langsam ab, steigendes Alter. Der braucht starke Mitspieler um sich herum.
    Junuzovic will ich noch nicht abschließend bewerten, warum habe ich oben gesagt.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Erstmal willkommen zurück:svw_applaus:

    Zu Bargfrede: Sehe ich so ähnlich. Das Problem ist halt nur das wir eben nicht mit der doppel 6 spielen, und es warscheinlich auch in Zukunft nicht werden. Daher sehe ich schon auf der 6er Position genauso Handlungsbedarf wie fürs OM. Ich könnte mir dennoch vorstellen das Bargfrede auch auf den Halb Position zurecht kommen könnte, obwohl sein offensiv Spiel, sagen wir mal, noch ausbaufähig ist
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bargfrede mit seinem geringen Spielverständnis und mit seinen bescheidenen taktischen Fähigkeiten ist für die Doppelsechs eines ambitionierten Teams ebenso ungeeignet wie für die Einfachsechs. Er könnte vielleicht halbrechts spielen, wenn es gut läuft.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich nicht so. Als Einfach-6er muss er beides beherrschen. Hat er einen 6er neben sich, der sowohl taktisches Verständnis als auch Fähigkeiten im Aufbauspiel hat, kann sich Bargfrede als reiner Zerstörer auf der 6 betätigen, und DAS kann er.
    Hat ja anno 2009/2010 mit Borowski ganz gut funkioniert, als wir in der HR mit die wenigsten Gegentore kassiert haben, und sich Bargfrede mal neben Boro auf der 6 und manchmal (im Wechsel mit Frings), wie du richtigerweise sagst, auch auf der rechten Halbposition beschäftigt hat.
     
  5. So isses! Klar haben wir Leute für die beiden wichtigsten Schlüsselpositionen (OM und DM), aber wie wir ja alle sehen konnten: Es reicht von der Qualität her leider nicht aus um den Bock umzustossen und ein dominantes Mittelfeld zu stellen. :(
    Ich mag Bargfrede wirklich und auch Juno, aber ich denke gerade auf diesen beiden Positionen müssen hochqualitative Leute ran, die voran gehen und den ganzen Laden "zusammen halten" können.
    Ich persönlich zweifle sehr daran das z.B. diese beiden das in der nächsten Saison hinbekommen. Es sind beides gute, junge Spieler die durchaus ihre Qualitäten haben, Bargfrede eher in der Defensive, Juno eher in der Offensive, aber zum Leader reicht es bei beiden nicht.
    Bei Ekici bin ich mir noch nicht abschliessend sicher ob ers packen kann.
     
  6. Also wie gesagt mit Bargfrede als 6er könnte ich mich anfreunden, zumal er eine sehr gute Balleroberung hat, fürs Aufbauspiel sind eben die HP in meinem Modell mehr gefordert, sprich Hunt und Fritz bzw. deren Herausforderer Trybull und Ekici.

    Bei Ekici muss ich dir auch leider Recht geben, 2 Jahre BL, davon ein gutes und ein schlechtes, bisher ist er nicht mehr wie ein one-season-wonder! Potential ist da, allerdings 1. auf einer anderen Position, also auf der HP und 2. muss er beweisen, ob er es wirklich auch packen kann dauerhaft Stammspieler zu sein.

    Sollten wir noch einen guten DM finden der in Konkurrenz zu Bargfrede steht, könnte Iggy dauerhaft als Backup für die RV Position eingesetzt werden - offensiv denke ich, dass Junuzovic nicht die Qualität hat unser Spiel erfolgreich zu gestalten. Im Moment sehe ich bei ihm spielerisch (was seine Stärke sein soll) ähnlich viel Potential wie bei Bargfrede, kämpferisch macht er einen guten Job, nur ist er leider wesentlich Zweikampfschwächer als PB, ich sehe ich leider nur auf einer Stufe mit Trinks, aber kein Mann für die Stamm-Elf, also wie sagt Allofs so schön, sollte ein Angebot kommen, muss man sich damit beschäftigen, leider wird wohl keins kommen :( - was aber nicht heißt, dass wir keinen neuen OM brauchen!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für die zweite schlechte Saison gibts aber eine Erklärung. Und auf der Halbposition sehe ich Ekici als weniger geeignet als im OM/ZM.

    Sorry, aber das sehe ich gar nicht so. Gerade spielerisch ist das was Juno bisher gezeigt hat, gar nicht so schlecht. Oft hat er geschafft, das Spiel von aussen zu ordnen, sinnvolle Seitenwechsel gebracht, auch mal versucht den Ball mit einem Kontakt weiterzuleiten. Nur oft ist es verpufft, auch weil seine Mitspieler gar nicht drauf eingegangen sind. Und ihn jetzt abzugeben wäre das Schlechteste was man machen könnte.
     
  8. Nach einer solchen Saison wäre es wohl reichlich dämlich einen Spieler abgeben zu wollen der noch nichtmal ne komplette Sommervorbereitung mitmachen konnte oder die Chance hatte in ein funktionierendes Team zu wachsen. Nur mal so zur Erinnerung: Der junge Mann kam erst zur RR zu uns! ;)
    Die nächste Saison wird für viele Spieler hier mMn die Saison der Wahrheit werden. Nach dieser Saison steht uns dann (zu Recht) die nächste Abwanderungs bzw. Entlassungswelle ins Haus. Damit dürften wir dann endgültig den Umbruch vollzogen und die Gehaltsstrukturen bereinigt haben.
    Was Ekici betrifft: Er braucht mMn auf jeden Fall eine zentrale Position, am besten die des ZM. Aber wer weiss, vielleicht packt er es ja doch noch bei uns den OM zu geben. Das hingegen hängt nicht nur an ihm, sondern generell am Zusammenspiel im Mittelfeld.
     
  9. Ich könnte ihn mir auch sehr gut auf der linken Außenposition vorstellen. Dazu Hartherz als LOV und Fritz als defensiverer RV....

    Und zu Junu....ich fand den Transfer nie gut, aber ihn abgeben zu wollen ist natürlich FM-Niveau....
     
  10. Wenn im DM der Ball erobert wird oder der Ball aus der Abwehr zum Dm kommt, ergeben sich die Kontersituationen. Ergo muss gerade der 6er die Konter einleiten. Dazu ist Bargfrede nur unzureichend in der Lage. Bargfrede kann als ZM spielen. Oder in einer D6...als alleiniger 6er ist er fehlbesetzt.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wieso sollte Ekici auf die linke Aussenbahn? (Eine Position, die es momentan bei uns gar nicht gibt)
     
  12. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Was, Junuzovic wäre bei Mainz oder Nürnberg kein Stammspieler? Wo ist er denn schlechter als bspw. seine Landsleute Baumgartlinger, Ivanschitz oder als Polanski? Ich glaube, der würde im Mainzer Systemfussball, in einer Ordnung und bei vernünftiger Arbeit an den Basics erheblich besser aussehen.

    Und ob Cohen, Mak, Chandler, Hegeler oder Frantz bei Hecking vor Junuzovic gesetzt wären, wage ich mal arg zu bezweifeln.

    Die Frage ist doch eher, warum bei Werder soviele Spieler dermaßen unter ihren Möglichkeiten agieren (die zum Beispiel Junuzovic sowohl in der N11, als auch mit Austria in der EL gezeigt hat).
     
  13. @Mick:

    Also wird Junu in Bremen immer schlechter aussehen als bei anderen Vereinen?
     
  14. Ich verstehe die Negativ-Äusserungen zu Junuzovic nicht. Natürlich ist er kein Özil - im Guten wie im Schlechten Sinn. Diese Tatsache war Fussballfachleuten im Gegensatz zu Boulvard-Journalisten (Stichwort: "Ösi-Özil") aber schon vorher klar.

    Junuzovic hat zwar einige Schwächen (Distanzschuss, Sprint und Abschluss), aber er hat eine gute Grundtechnik, kann einen guten Pass spielen, ist läuferisch top und gibt Gas Ende nie. Dazu scheint er nicht verletzungsanfällig zu sein - was gerade bei Werder extrem wichtig ist.

    Der schwache Distanzschuss wird ihm bleiben, mehr Schnelligkeit wäre schön, ist aber für einen Mittelfeldspieler nicht so entscheidend, denn die wahren Waffen eines Mittelfeldspielers sind seine Augen für bzw. seine Pässe zu den (abschluss-starken) Mitspielern. Beim Abschluss im Strafraum wird er sich noch verbessern (denke 3-7 Tore pro Saison sind möglich).

    Was mich bei Junuzovic so optimistisch stimmt ist, dass er neben einer guten Grundtechnik eine extrem vorbildhafte Arbeitseinstellung mitbringt. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass er wirklich alles gibt und ständig bestrebt ist, noch mehr aus sich herauszuholen um in der Bundesliga Fuß zu fassen und das obwohl noch nicht alles rundläuft.

    Ich bin jedenfalls froh, dass Juno bei Werder Bremen spielt, denn ich glaube, dass er sobald er seine Umstellungsschwierigkeiten überwunden hat, extrem wertvoll für diese Mannschaft wird. Wertvoller als es nach der dürftigen Rückrunde den Anschein hat.
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wieso? Wo geschrieben?
    Das hängt mMn in erster Linie entweder davon ab, wie lange sein jetziger Trainer der Trainer bleibt oder eben ob die Mischung in der Mannschaft demnächst optimaler zusammengestellt wird....
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Als ob Baumgartlinger oder Ivanschitz a) schlechter und b) Stammspieler wären. Mich hat es sehr verstört, dass einer wie Junuzovic hierher kommt, sehr mäßig kickt und dennoch weit und breit keine ALternative da ist und so einer Stamm spielt. Das sagt für mich sehr viel über die Qualität aus, die der Kader im Mittelfeld hat. Als günstige Alternative von der Bank wäre er absolut ok.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das "sehr mäßig" muss man in Relation zu den Umständen sehen.

    Dann wird aus "sehr mäßig" schnell "sehr ordentlich" mit besseren Ansätzen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für mich ist er ein Teil der umstände.

    Die Leute, die in der rückrunde im Mittelfeld mehr oder weniger Stamm gespielt haben, waren eben Junuzovic, Bargfrede, Trybull, Marin und teilweise Clemens Fritz. Mit exakt diesen Spielern haben wir dann 13 Rückrundenpunkte geholt.

    An den beiden wirklich guten RR-Spielen, an die ich mich erinnere, in Hamburg und gegen Gladbach (man könnte mit Abstrichen noch das Hannover-Spiel erwähnen), war Marko Marin mit einer sehr starken Leistung beteiligt. Marin war in diesem Mittelfeld, wenn es denn mal lief, er gesund war und er ein paar räume hatte, der einzige Spieler, der gehobene Qualität verkörpern konnte. Marin aber ist nun bei Chelsea.

    Insofern kann ich mich nicht hinstellen und sagen, dass diese Mittelfeldspieler unter besonders widrigen Umständen agieren mussten. Eher würde ich da noch die Stürmer und Verteidiger in Schutz nehmen, dass sie vor bzw. hinter so einem Trümmermittelfeld spielen mussten.
     
  19. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx: @maddin
    für mich startet das gesamte Mittelfeld bei 0.
    Jeder muss sich beweisen und ne ordentliche schippe drauf legen.
    Dazu noch abwarten was KA noch angelt und dann is Zahltag.

    Wobei Juno erst im Winter dazu gekommen ist und von den anderen genannten noch Welpenschutz geniesst. Wird schon:thumb:
     
  20. @Maddin:

    Das ist mir viel zu sehr personifiziert. Du blendest mE die "Randbedingungen" unter denen die Leistungen stattfanden aus.

    Was lässt Dich das so annehmen?