Zlatko Junuzovic (Salzburger AK 1914)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Versteh auch mal wieder wirklich nicht dass dieser Artikel, bzw. die evtl. Aufstellung von Junuzovic, um gegen TS zu hetzen....

    Ob jetz Halbrechts oder Halblinks??? Ist doch kein großer Unterschied. Zumal ist Juno doch eh Rechtsfuß...

    Also haltet mal den Ball flach...
     
  2. Eigentlich sollte TS,wissen,wo Juno spielen kann,er wollte
    diesen Spieler ja auch haben.Daher gehe ich davon aus,das er sich schon vorher informiert hat über Juno.

    Ist aber auch alles nicht negativ gemeint,also keine Panik.:svw_applaus:
     
  3. Dann hoffen wir doch mal,das Juno bei uns "funktioniert"
     
  4. so viele fußballtrainer, philosophen und besserwisser hier unterwegs.

    unbelievable:)

    lasst den jungen doch wenigstens einmal spielen ..... ok?;)
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na du kommst ja auf merkwürdige Ideen. Man kann doch nen Spieler auch schon vorher mal beurteilen und was von ihm erwarten:p
     
  6. kann es sein, dass weibsvolk anwesend ist?:D
     
  7. dir ist aber schon bewußt, daß sladdi nicht von real madrid oder manu kommt, sondern von der austria wien oder?
    er kennt weder seine mitspieler und deren laufwege, noch das tempo. also das der nichts großartiges zeigen kann, davon gehe ich aus - und das darf er auch und sagt rein gar nichts über seine zukunft bei werder aus.
    vorallem scheint sich noch immer nicht herumgesprochen zu haben, daß werders einkaufspolitik einfach eine bescheidenere ist, zu anderen vereinen! zwar hatten sie immer wiedermal glück und konnten hochkarätige talente zu relativ wenig geld verpflichten (özil, diego) aber das sind halt auch eher wie "lotto-gewinne", die nicht jeden tag passieren.
    wenn man daher den anspruch stellt, daß man spieler einkauft, die im ersten spiel schon was zeigen, dann muß man meiner meinung nach, um das x-fache tiefer in die tasche greifen und dann kommt der kicker sicher nicht von einem österr. verein. von dem mal ganz abgesehen, daß es ein talent aus england oder spanien kaum an die weser zieht, sondern andere ansprüche an seine karriere stellt! also seien wir doch bitte halbwegs realistisch!
    und wenn er selbst bei der austria einige spiele brauchte, um zum stammspieler oder führungsspieler heranzureifen, dann wird man ihm bitte um himmels willen, dies auch in bremen zugestehen.
    und wenn jemand bis 24 noch in der österr. liga spielt, dann ist er sicher nicht ein kicker, der kommt und hier gleich irgendwas "zeigen" kann - da braucht man gar kein prophet sein!! ich denke was der spieler jetzt am meisten braucht, ist ruhe und verständnis, sich in seiner neuen rolle zurechtzufinden. denn den druck den werder-fans was zeigen zu wollen, macht er sich sowieso selber am allermeisten!
    wenns daher nicht so klappen sollte, wäre es ein menschlicher zug zu sagen "komm runter sladdi! es war dein erstes spiel - wir geben dir die zeit dich hier einzuleben und mal richtig anzukommen und wir glauben an dich!" :svw_applaus:
    das wär um ein vielfaches hilfreicher, als zu sehen ob er "funktioniert" und ob er eh ja was "wert" ist und düstere zukunftsprognosen anzustellen, was eintreten wird, wenn er nicht funktioniert!

    ich drück ihm die daumen und wünsch ihm nur das beste und werder viel spaß und freude mit diesem spieler!
     
  8. lt81

    lt81

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx:

    dem kann ich nur zustimmen.
     
  9. :thumb: & für Bingo72 guten Beitrag.
    Ganz genau! Und das nicht nur ein Spiel lang, sondern mittelfristig sollte er uns auf gutem Niveau weiterhelfen. Freu mich schon auf Sonntag & hoffe schon, dass er eine Chance bekommt.
     
  10. Ich erwarte mir für das Spiel am Sonntag, dass er engagiert spielt, viel in Bewegung ist, und sich nicht hängen lässt, wenn's mal nicht so läuft. Kurz, dass er positive Energie ins Werderspiel hineinbringt.

    Wünschenswert wäre, dass er sobald wie möglich, aber zumindest mittel- und langfristig, eine gewisse Sicherheit in seinem Spiel gewinnt und aus dieser heraus immer wieder das Kombinationsspiel anzuregen versucht und in der Offensive auch was riskiert (den tötlichen Pass, Abschluss), selbst wenn dies nicht gleich zum Erfolg führen sollte.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich erwarte von einem Spieler, den Werder Bremen topfit verpflichtet, der 24 Jahre alt ist und unter Profibedingungen spielt und trainiert, der internationale Erfahrung mitbring und den KATS geholt haben, weil sie sich eine sofortige Verbesserung erhoffen und der sofort ein Kandidat für die Startelf ist, dass er auf vernünftigem Bundesliga-Niveau Fußball spielt. Diese Erwartung ist doch nicht hoch. Wenn das nicht der Fall wäre, hätte man ihn gar nicht holen müssen.

    Dass er Eingewöhnung benötigt, dass er vielleicht Fehlpässe spielt oder sich taktisch nicht immer korrekt verhält, weil er nicht mit den Kollegen eingespielt ist, ist ja alles vollkommen selbstverständlich. Niemand wäre darüber ausgesprochen enttäuscht oder überrascht. Dennoch will man doch zumindest die Anlagen und Fähigkeiten sehen, weswegen man ihn geholt hat: Eine gewisse Technik, einen starken Schuss, Scorerqualitäten, laufstärke.

    Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Ansprüche an Neuzugänge hier inzwischen noch niedriger sind als bei Mainz oder Freiburg. Beim besten Willen nicht. Der Junge kriegt hier ein Profigehalt und kostet trotz nur noch 5 monate Vertrag gut eine halbe Million Ablöse. Damit ein solcher Transfer Sinn ergibt, muss der Kerl doch was können. Zumindest irgendwas.
     
  12. Und das wird er meiner Meinung auch.

    Die Trainingseindrücke und Videos (auch wenn die meistens wenig aussagekräftig sind) zeigen, dass er mit "Herz & Seele" dabei ist und den Sport liebt. Er wird also bestimmt nicht über den Platz schleichen und sich nix trauen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eben, und dieser Zuversicht wollte ich Ausdruck verleihen. Aber stattdessen kamen hier Beiträge, die die Erwartungen an diesen gestandenen Spieler ins Bodenlose senkten, so nach dem Motto: Nur von vornherein die Ansprüche so niedrig schrauben, dass auf gar keinen Fall irgendjemand auf die Idee käme, die Sinnhaftigkeit des Transfers zu bezweifeln. So richtig es ist, dass Werder wieder bescheidenere Transfers machen muss, so sehr muss hinter jedem einzelnen dieser Transfers eine gute Idee stecken. Es bringt nichts, spieler einfach deswegen zu holen, weil sie jung sind und auf dem MArkt.

    Da Werder Junuzovic aber lange beobachtet, gehe ich davon aus, dass der Deal sinnvoll ist. Und ich gehe auch davon aus, dass Junuzovic in der Lage ist, uns gegen Freiburg weiterzuhelfen.
     
  14. Bormi

    Bormi

    Ort:
    Verden
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich finde es unglaublich wieviel hier schon geschrieben wird, was er können muss, was nicht, was nur ist wenn er nicht gleich kann. Das finde ich unangebracht, da er noch nicht einmal 1 Spiel gemacht hat für uns und hier wird schon so eine hektik und panik verbreitet. Lasst diesen Thread am Besten alle bis Sonntag erstmal in Ruhe.
     
  15. woher bitte nimmst du die annahme her, daß man automatisch von einem spieler nichts erwartet, nur weil man ihm am beginn etwas zeit gibt?? bitte das nenn ich eher eine faire chance!
    denn was du an "pro junuzovic"-argumenten bringst, sind einfach umstände, die für ihn bei der austria gegolten haben. aber ob er dies auch hier umsetzen kann, weiß niemand!! ich versteh den sinn einer art erfolgsgarantie nicht, die du einforderst, wo er noch nie für werder gespielt hat. selbst superstars deren qualitäten niemand in frage gestellen würde, haben bei einem neuen verein völlig versagt. und diese haben die ablöse eines junuzovic so nebenbei als taschengeld eingesackt!
    das man natürlich wünsche und forderungen an ihn hat, ist doch klar. und der verein holt ihn auch bestimmt nicht zum eisschlecken und nett grinsen. und wenn ein spieler mit einer top-einstellung geholt werden konnte, dann ist es sladdi!
    es ist halt immer die frage, in welche sphären ein spieler hinauf gehievt wird und ob man damit nicht einfach nur unnötigen druck erzeugt und damit die enttäuschung bei fans und spieler vorprogrammiert ist.
    sollte er hier nicht überzeugen können, wird er anstandslos wieder von der bühne verschwinden, wie andere spieler vor ihm auch.
     
  16. Genau so siehts aus. Ich kann diese Tiefstaplerei nicht leiden. Zladdi ist ein guter und hat nach wie vor Potential. Er ist meiner Meinung nach ein perfekter Transfer. Potential, leichte Integration, günstig (800k sind heutzutage peanuts) und ich wage es zu behaupten, dass er auf jeden Fall das Zeug für die deutsche Bundesliga hat und sich auch in die Stamm11 spielen kann. Er braucht nur Vertrauen und Konstanz, dann blüht er auf.

    Apropos Vertrauen: Ich würde auch gerne sehen, dass Spieler wie Marin oder Hunt mehr Vertrauen geschenkt bekommen, in denen steckt sehr viel mehr als TS erkennen lässt. Von Arni brauch ich garnicht zu reden. Konkurrenzkampf ist ja was schönes, aber wenn jeder Spieler die Angst haben muss nach einer schlechten Leistung auf der Bank zu sitzen dann wird das nichts, mit dem Druck können nur die allerwenigsten umgehen.

    Also: Alles gute am Sonntag