Zlatko Junuzovic (Salzburger AK 1914)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    wenigstens einer der mitm ball umgehen kann.
     
  2. Deorn

    Deorn

    Ort:
    NULL
    na gott sei dank, Zladdi ist zurück
     
  3. Sehr gut junuzovic können wir in düsseldorf sehr gut gebrauchen:applaus::applaus::applaus::applaus:
     
  4. Juno ist zurzeit einer der besten. Er kann seine Leistung von Spiel zu Spiel halten. Er ist einer der die Mannschaft antreiben kann.

    Hoffnungsziel: Europa ;) Ziel: Liga halten
     
  5. ;) heißt Ironie ne
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bester Bremer insgesamt gesehen heute. KDB wäre es gewesen, aber er ließ in Halbzeit 2 zu viel nach.


    Toll, dass er wieder fit ist.
     
  7. Naja. von Zladdi hab ich in HZ 2 auch nicht mehr viel gesehen (zumindest nicht mehr als von KDB).
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Er ging dann wieder nach hinten ins DM und zeigte einmal mehr, dass er sich für nichts zu schade ist.
     
  9. Die Pause hat ihm scheinbar gut getan, er ist deutlich besser zurückgekommen. Man hat heute gemerkt, dass er zwar eine brauchbare Technik hat, aber seine Stärken ganz klar über den Kampf, seine Laufbereitschaft und seine verdammt gute Athletik abgerufen werden. Deswegen unterscheidet er sich auch stark von Hunt und De Bruyne und dient nicht so sehr als Spielgestalter.

    Trotzdem hat er offensiv heute gut agiert, auch indem er einfach viel probiert hat. Sein Tor war ein typisches Junuzovic-Tor. Irgendwie geht bei ihm so vieles über seine Beweglichkeit, das häufig ziemlich cool aus.

    Hoffentlich macht er da weiter!:daumen:
     
  10. tsubasa

    tsubasa Guest

    das war heute im besten fall mäßig. nach vorne, abgesehen vom tor, unglücklich und ohne ideen oder übersicht. läuferisch natürlich mal wieder stark, aber gelungen war der auftritt nicht.
     
  11. hab das spiel leider nicht gesehen, aber schönes comeback von ihm anscheinend. grats.:daumen:
     
  12. Ja, ein klarer Lichtblick. Hätte ich nicht gedacht, aber er ist mit Hunt einer der LIchtblicke der neuen Saison. So wir die Klasse halten....
     
  13. Die halten wir zu 100%.
    Die anderen spielen ja "für" uns, seit Wochen schon.

    Juno und Hunt sind die "Säulen" im Mittelfeld, um die herum die Truppe aufgebaut werden sollte :tnx:
     
  14. Dann darf man aber nicht den Fehler machen und Juno in die Offensive aufstellen. Er ist weder Handlungsschnell noch spielt er überragende Pässe - seine Fernschüsse sind längst nicht so effektiv wie zu Austria Zeiten und im 1 gegen 1 offensiv kann er sich auch nicht durchsetzen. Ich sehe ihn eher als einer von 5 DMs nächstes Jahr, wobei für mich nicht unverzichtbar, wenn ein akzeptables Angebot kommt sollte man ihn abgeben!
     
  15. Was heißt hier nicht handlungsschnell? Wenn er neben seiner Laufleistung eine andere außergewöhnlich gute Fähigkeit hat, ist das die Reaktionsschnelligkeit. Samstag hat er bestimmt ein halbes Dutzend mal unter Bedrängnis und mit wenig Zeit Bälle so an-, und mitgenommen oder gepasst, dass er Werder im Ballbesitz halten konnte. Diese für unser Spiel unglaublich wichtige Fähigkeit hat in der Ausprägung sonst nur Trybull konstant zeigen können. Ebenso ist es oft Junuzovic, der nach einer seiner vielen Interceptions mit einem Ballkontakt den Gegenangriff einleitet. One-Touch ist bei ihm auch ein gutes Stichwort für das Kombinationsspiel. Und bei Ballverlust schaltet er oft schnell ins Gegenpressing um. Wo da die Handlungsfähigkeit fehlt, müsstest du mir bitte erklären.

    Generell gefällt mir die Idee von ihm als 10er neuer Prägung. Diese müssen ja immer mehr Defensivaufgaben übernehmen, wo Junuzovic durch seine Laufbereitschaft und die Erfahrungen aus dem halben Jahr 6er-Positionen auf jeden Fall schon mal punktet. Auch sind seine angesprochenen Fähigkeiten im schnellen Spiel auf engem Raum wichtig, um dem Druck der gegnerischen Sechser standhalten zu können. Nicht zuletzt läuft er oft klug die richtigen Räume an, um als Option anspielbereit zu sein und Mitspieler zu unterstützen.

    Vielleicht wäre dies ja eine Option, sobald man hinter ihm zwei Strategen und neben ihm ebenfalls kreative Spieler einsetzt. Die spielgestalterischen Impulse kommen dann aus Räumen, zu denen der Gegner weniger Zugriff hat, und Junuzovic sorgt für die Verbindung, den reibungslosen Ablauf. Ekici könnte so eine Rolle nicht spielen.

    Die Nachteile einer solchen Ausrichtung würden natürlich auf der Hand liegen. Er ist kein Özil im Passspiel und in der Übersicht, darüber hinaus hatte er gegen Düsseldorf in der Rolle auch einige wenige missglückte Ballannahmen, Laufwege und Ideen. Vielleicht kann er an diesen Schwächen aber auch arbeiten, sobald er die Position häufiger spielen würde.

    Ob es realistisch ist? Schaaf hat immer am liebsten auf spektakuläre Spieler auf der Zehn gesetzt. Aber wenn er schon so weit gekommen ist, mit Trybull dauerhaft einen zweikampfschwächeren, aber passstarken Sechser einzusetzen und diesen dann sogar mit einem ähnlichen Spielertypen ersetzt, schließe ich auch Junuzovic auf der 10 als langfristige Lösung nicht aus.
     
  16. Mal wieder ein klasse Beitrag:tnx::tnx:
    Ich hätte da auch nur einen Einwand. Bestimme Fähigkeiten lassen sich nur sehr schlecht bzw kaum trainieren. Dazu würde ich z.B Kreativität oder bedingt Antizipation zählen. Das sind dinge die Hauptsächlich in die Wiege gelegt werden. Einstudierte Laufwege, eingespieltes Handeln fördern das ganze zwar geben letztendlich jedoch nicht den Ausschlag. Wenn dem so wäre könnte mann ja sagen das jeder von uns das Zeug zum Profi hätte, was ich stark bezweifle;)
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Junuzovic mag als 10er reichen, wenn das Saisonziel Klassenerhalt ausgegeben wird.
     
  18. @Touch of Brilliance

    Schöner Beitrag zu Junuzovic. Die Frage, die sich mir stellt, ist jedoch, wo Hunt noch reinpasst, wenn Junuzovic der Zehner und Trybull einer der beiden 6er wäre. Für die offensive Außenposition ist er dann doch nicht dynamisch genug und als zweiter 6er neben Trybull bräuchte es schon einen zweikampfstarken Spieler.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hunt - erstmal abwarten, ob wir den nicht verkaufen müssen. Das Interesse an Ivanschitz deute ich in diese Richtung.

    Wenn Hunt bleibt, dann spielt er auch, irgendwo hinter der Spitze, flexibel, wie üblich.
     
  20. Na ja die halbpoitionen dürfte er ja noch bestens kennen=)