WVSC - künftiger Modus

Dieses Thema im Forum "Games" wurde erstellt von Werdiknight, 28. März 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    lalalaaaaa.... *blush*
    Mathe-Abi mit Ach und Krach überstanden.... *pfeif*

    guut, dass du mir das zutraust ;)
     
  2. Immerhin hast du in Mathe Abi gemacht - ich hatte Phasen, wo ich den Grundkurs mit Ach und Krach überstanden habe.
     
  3. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Wie, was?! Ich dachte, Mathe als LK im Abi gehabt zu haben wäre Voraussetzung für WVSC-Auswerter? :D
     
  4. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    ging mir keinen deut besser.
    ich MUSSTE ne Matheprüfung im Abi machen..... und hatte genau ein Ziel: ein Punkt um nich in die mündliche Nachprüfung zu müssen.
    Ziel erreicht, Mathe inner Tasche :p

    @Kaiser: siehste ma, wie ich dich gelinkt habe :p
     
  5. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    so, nachm frühstück... auch wenn da pepper stand nach meiner anfrage, danke kaiser ;)

    zoggg in allen ehren, für deine mühe, aber es ist doch eine spaß-sache, und dann so was kompliziertes (schlimm genug, dass wir überhaupt so ne wissenschaft draus machen). ne, lasst es uns einfach halten.

    zum den restlichen vorschlägen meinen unbedeutenden senf morgen.
     
  6. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Sorry, petter. :D

    Hatte Deinen Namen schon richtig gelesen, aber wohl beim Tippen einen Knoten in den Fingern... ;)
     
  7. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    So... im nüchternen Zustand war zogggs Modell nich mehr ganz so schwierig ;) Idee interessant, und zum Bewerten auch keine so große Hürde. Für den Auswerter schon eher aufwendig. Und das Verhältnis Note/Punktzahl müsste wirklich "stimmig" sein (wie? da bin ich raus). Bin generell aber doch für einfach halten, würde dem aber nicht mehr ganz absagen.

    Quasi ein teil von zoggs Vorschlag ist doch jener von DepoV?! Finde ich gut. Über die Anzahl der zu vergebenden Punkte und an wie viele Beiträge wäre nochmal zu reden.

    Macs Vorschlag: Auch okay, aber eben sehr ähnlich dem Finale und ich frage mich, würde das einen Unterschied im Endergebnis zur bisherigen HF-Bewertung bringen? Okay, man könnte keinen Song mehr gegenüber anderen richtig reinreißen. Scheint besser.

    Mehr Direktqualifizierte halte ich auch nicht für so gut. Es muss schon ne Belohnung für die Besten, und nur die Besten, sein.
    Und wozu Halbfinals, wenn dann viell. ein Drittel der Teilnehmer gar nicht betroffen ist.
    Meine Freude, sollte ich es jemals wieder schaffen, wäre außerdem doch geringer ;) Und Motivation mache ich mir schon genug, auch wenns nur noch um Platz 20 geht - da helfen dann auch 2, 3 oder 4 Direktquali-Plätze nicht mehr.

    Smartsurfers Vorschlag, alle anonym zu bewerten: Dass man alle bewertet, könnte das nicht dazu führen, dass man Songs eher ne halbe Note weniger Pkt. gibt, da es ja potenzielle Konkurrenten sind?! Und könnte man dann nicht eh die HFs sein lassen....?! Sagt mir nicht zu.

    Zusammenfassung: DepoV, zogg, Mac, so lassen - in dieser Reihenfolge sehe ich im Moment meine Einschätzung zur Halbfinalbewertung.

    Und nu? Wie geht's denn hier in Zukunft weiter??
     
  8. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Danke erstmal für Deine ausführliche Stellungnahme. :tnx:

    Werde die Abstimmung hier erstmal wie angekündigt laufen lassen und mir bis zum Ende der Woche mal ein paar Gedanken zur Umsetzung von zogggs Modell machen.

    Während des nächsten Contests würde ich dann, Einverständnis der Gemeinde vorausgesetzt, über eine neue Abstimmung in diesem Thread über die entsprechenden Vorschläge starten, die bis dahin gerne noch diskutiert/ konkretisiert werden können. Natürlich so, dass nachher nicht im Ergebnis die Kombination sich widersprechender Modelle rauskommt... ;)

    Sollte dies in Anpassungen am System resultieren, würde ich vorschlagen, diese erst nach einem etwaigem Mottocontest zu übernehmen.

    Just my 2 cents... :tnx:
     
  9. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    So. Abstimmungsfrist abgelaufen. HF bleiben bestehen. :tnx:

    Da ja gerade die neue Runde begonnen hat, haben wir an dieser Stelle ja zunächst einmal Zeit.. Ich denke bis spätestens Ende kommender Woche werd ich dann alles, was hier bis dato an Vorschlägen zum Modus eigegangen ist, nochmal zusammen fassen bzw da, wo es notwendig ist, einen konkreten detaillierten Vorschlag ausarbeiten.

    Diese würden dann im Anschluss hier zur Abstimmung gestellt werden - bis dahin darf gerne weiter vorgeschlagen/ diskutiert werden. :tnx:
     
  10. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Sorry, Leute... tut mir echt Leid... aber ich finde nun im Moment neben der Zeit auch einfach keine Motivation mehr, hier noch aktiv mit am Modus zu werkeln. :(

    Denke, da sollten, wenn weiterhin an Anpassungen Interesse besteht, auch im eigenen Interesse eher jene Teilnehmer das Heft in die Hand nehmen, die auch künftig noch aktiv an den Contests teilnehmen möchten. Das ist alle mal besser, als jetzt etwas Halbgares zusammen zu stricken, nur um irgendetwas vorgeschlagen zu haben. :tnx:
     
  11. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da in dem aktuellen Contest wieder über den Modus geredet wird ziehe ich den Thread mal ausm Keller hoch!

    Bin weiterhin für eine WVSC-Halbfinalreform (Wunschmodus ist mir bisher leider nicht bekannt, Zogggs Modell finde ich aber Interessant) sowie eine festgeschriebene Anzahl an Finaltracks, z.B. 21 (15 aus Halbfinals + 6 Direktqualifizierte). 30 sind mir persönlich zu viele Lieder.

    Die Ausgeschiedenen können hier anstatt das Finale zu bepunkten eine "Best of the rest"-Runde starten (mit ca. 19 Teilnehmern). Ich würde lieber "schwächere" Lieder als Ausgeschiedener bewerten, als ein Finale wo ich nicht dabei bin (!).
     
  12. Micoud21

    Micoud21

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Finde ich eine sehr gute Idee! Das ich da noch nicht selber drauf gekommen bin. :confused:
    Mich ärgert das immer wenn ein Song den ich sehr gut finde nur von 1/3 des Feldes gehört wird und ich bis auf vllt. ein paar Bemerkungen und ne Durchschnitthalbfinalnote Null Rückmeldung dazu bekomme.
     
  13. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Vielleicht weil das Starterfeld das vorher nie hergegeben hat. (8 Leute die Ausscheiden und so). Wir spielen aber jetzt seit 3-4 Runden mit bummelig 40+X Teilnehmern wo es doch deutlich mehr "Verlierer" gibt.

    Und natürlich kann man freiwillig auch beide Finals bewerten.
     
  14. Aber ist nicht der Punkt, der drüben angesprochen wurde, genau das Gegenteil? Nämlich, dass zu viele Songs das Zeitliche segnen? Oder hab ich das jetzt nur falsch verstanden :confused:
     
  15. Micoud21

    Micoud21

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja, aber wenn das nicht geändert werden sollte, wäre so eine B-Liga mMn genau der richtige Schritt.
    Das Problem ist dann ist es Pflicht in der B-Liga, sowohl das Finalfeld, sowie auch die Ausgeschiedenen zu bewerten? Wenn ja wäre das schon ziemlich viel Aufwand dann.
     
  16. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Interessanter Ansatz.
     
  17. Eine "B-Liga" würde den eigentlichen Contest deutlich abwerten, weil die Hälfte der Teilnehmer nur noch mit anderen Angelegenheiten beschäftigt ist. Bin deshalb klar dagegen, ebenso wie gegen eine festgelegte Teilnehmerzahl, da man einfach berücksichtigen muss, dass sich inzwischen mehr User anmelden und deswegen auch mehr ins Finale kommen müssen, so viel Flexibilität muss sein.
     
  18. So, ich hol mal diesen Thread aus der Versenken, denn ich finde, wir sollten uns mal über die komische Halbfinal-Quote unterhalten.

    Die Frage ist, was genau bringt diese Quote? Ja sicher, man muss fürs Finale eine geringere Anzahl an Songs anhören. Stellt sich gleichzeitig die Frage: wie sehr bringen uns vier, fünf, sechs Minuten mehr um?

    Ist es wirklich sinnvoll, immer mehr Songs aus den Halbfinals ausscheiden zu lassen, nur damit für die Finalbewertung sechs, sieben Minuten weniger Zeit drauf gehen?
     
  19. ich würde mal vorschlagen, um die Rechnerei zu erleichtern, immer entweder die gleiche Zahl an Finalisten zuzulassen oder aber immer aus jedem Halbfinale die gleiche Zahl ins Finale zu lassen. Wenn die Teilnehmerzahl am HF zu groß wird könnte man zusätzlich eine Art Viertelfinale einführen, in dem beispielsweise diejenigen, die es noch nie ins Finale geschafft haben in kleinen Gruppen zu z.B. 5 Teilnehmern gegeneinander antreten, die dann jeweils von 3 gesetzten Halbfinalisten zu bewerten wären.
     
  20. :tnx:

    besteht natürlich die gefahr, wenn es keine hf's mehr gibt das sehr viele leute unbediingt gewinnen wollen und wir ne neue chartshow haben.

    Ich würde es toll finden, dann kann ich hier songs bringen, die ich sonst wohl nur bringe, wenn ich gesetzt wäre.