WVSC - künftiger Modus

Dieses Thema im Forum "Games" wurde erstellt von Werdiknight, 28. März 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    a) Soll alles so bleiben wie es ist/war, denn das Argument "Schauplatz Direktqualifikation" ist treffend. Mir würde gerade dieser Schaukampf um Platz 6 fehlen. Der Contest würde an Reiz verlieren.

    Mein Wunsch ist die Kehrtwende wieder Weg von Mainstream und hin zu unbekannteren Musikstücken.
     
  2. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Wenn Du abstimmst, dann äusserst Du dies bitte noch mal explizit, ja? Imho warst Du oft genug dabei, dass sich niemand darüber beschweren kann, wenn Du dies tätest.
     
  3. Bin ich jetzt blöd? Wo hat Manny denn abgestimmt?

    Edit: Kaiser, das war Brotmann! :D
     
  4. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    :D

    Jau, habs gerade auch bemerkt... Ich brauch wohl noch nen Kaffee... :wall: ;)
     
  5. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Beide Varianten haben was für sich, aber bis jetzt wurde mit Ausnahme von Runde 1 immer mit HF`s gespielt. Warum nicht mal anders versuchen? Wenn`s nicht so funktioniert, kann man es wieder ändern. Also ich stimme für B
     
  6. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    In #17 haben wir auch ohne HFs gespielt... allerdings aufgrund mangelnder Beteiligung. ;)
     
  7. Wie Depov bereits angemerkt hat, weiß ich ebenfalls nicht, ob ich als nicht mehr kontinuierlicher Mitspieler abstimmen sollte, aber falls meine Stimme zählen sollte, stimme ich für diese Möglichkeit:

    Möglichkeit A):

    Das bestehende System bleibt so wie es ist bestehen.


    Klar, dieses System hat große Schwachpunkte, unter anderem ja das, dass eigentlich schon nach der HF-Auslosung klar ist,ob man die Runde in die Tonne kloppen kann oder nicht, je nach an wen man mit seinem Beitrag "gerät". Ist natürlich grosser Mist, wenn ein ,sagen wir, Hip Hop Song von Teilnehmern bewertet werden "muss", die dass nicht objektiv tun können weil sie eben keinen Zugang zu diesem Genre und dessen Songs haben. Da kommt der persönliche,individuelle Geschmack wieder ins Spiel. Ich weiss aber leider auch nicht, wie man das Manko beheben könnte. Vielleicht ist das eines, dass sich gar nicht beheben lässt. Denn man kann Individualität und persönlichen Geschmack nicht gänzlich aussen vor lassen.

    Aber fehlen die Halbfinals völlig, dann würde auch ein Teil des Reizes hier fehlen und daher wäre es das beste diesen bestehenden Modus zu modifizieren, in dem man die Halbfinals etwas umbaut oder die Halbfinalauslosungen ändert. Damit das etwas gerechter wird. Oder das Bewertungssystem ändern. Und zwar weg von diesem 0,5 Schritten zu einer Plus/Minus Bewertung. So eine Art Pro/Contra. Gefällt mir/Gefällt mir nicht Dann werden die Songs nicht mehr so negativ hingestellt, wie es durch die 1er Bewertungen der Fall ist. Die Songs die die meisten Pro´s bekommen haben, gehen durch ins Finale.

    :beer:
     
  8. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    In #17 wurde versuchsweise auf ein Halbfinale verzichtet. Die Rückmeldungen waren nicht so dolle!
     
  9. Wobei ja auch gesagt ist, dass Variante A nicht den Ausschluss einmaliger Runden mit großer Finalrunde als Mottocontest oder aufgrund geringer Teilnehmerzahlen bedeuten können.
     
  10. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Ah ok, das ist mir entgangen. Dank euch, ich bleib trotzdem bei B :)
     
  11. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Klar zählt Deine Stimme, Smartie. :tnx:

    Deine pro/contra-Vorschlag für ein HF wäre sicher ein Ansatz... allerdings wird man nach wie vor mit polarisierenden Beiträgen, die einigen sehr, sehr gut gefallen, aber die viele eher ablehnen, keine Chance haben. Aber vielleicht, wie Du es schon feststelltst, lässt sich dieses Problem auch nicht lösen. Jedenfalls sollte man hier, wenn die HFs bestehen bleiben sollten, über ein System nachdenken, dass garantiert, dass zumindest ein jeder den gleichen Einfluss auf ein HF-Ergebnis hat bzw auch in der Praxis ausübt.

    Sowas zum Beispiel:

     

  12. Einfacher Kompromiss:

    Jeder bewertet jedes Halbfinale. So hätte jeder Einfluss auf jedes Halbfinale.

    Vorteile:
    Alle Halbfinals werden gerecht bewertet.
    Die Halbfinals können erhalten bleiben.
    Die Teilnehmer lernen wirklich jeden Song kennen, was den Bewertungszeitwaufwand fürs Finale wiederum reduziert, da jeder die Songs dann schon kennt.

    Nachteil:
    Größerer Zeitaufwand bei den Halbfinalbewertungen.


    So würds gehen .... :beer:
     
  13. 'Ne schöne Idee, aber jetzt mal ehrlich... glaubst du, dass es jedem gelingen würde, die Songs aus seinem eigenen Halbfinale objektiv zu bewerten?
    Da sähe ich dann nur die Möglichkeit, nicht öffentlich zu machen, wer in welchem Halbfinale ist... und das finde ich dann auch wieder schwierig.
     
  14. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    @ Smartie:

    Du hast bei allen Vorteilen, die dies bieten würde, einen weiteren Nachteil vergessen... Wofür dann noch ein Finale?! Bis auf die 6 gesetzten Songs steht dann doch das Ergebnis des Finales bereits im Prinzip fest. Wieso sollte ein Song im Finale von einem Teilnehmer anders bewertet werden als im Halbfinale? Das würde dazu führen, dass jene, die die HFs auswerten sehr, sehr viel über das zu erwartende Ergebnis wüssten... was ich für recht gefährlich halte.

    Ich sehe aber auch durchaus die Vorteile, die dies böte und würde mich nicht per se gegen so ein Modell wehren.
     
  15. Daran hab ich grade nicht gedacht. Mist. :wall: Das ist klar, da müsste man sehen,wie man die Teilnehmer aus ihren eigenen HF´s raushalten kann.

    Schwierig ist dass da geb ich dir recht.
     
  16. Im Finale ist aber das Bewertungssystem ein anderes (Punktemässig) und man müsste dann alle Songs nochmal gegeneinander stellen. Auch die,die man im HF gut fand.Und dort dann eine Wertung finden, was das Ergebnis dann nochmal verändert, denk ich.

    Da auch nicht alle Songs das Finale erreichen werden,die man selbst gut findet,selbst in dem System nicht, wird sich dass Ergebnis im Finale schon daher anders darstellen. Aber es wäre allemal gerechter. Und darum gehts hier doch, dass es gerechter wird. Und nicht mehr so abhängig ist, von der Halbfinalauslosung und dem Geschmack bzw. der Bewertungspraktik der Teilnehmer.
     
  17. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Jo, Macs Einwand kommt noch dazu. Das ginge im Prinzip nur, wenn in jeder Runde eine Spielleitung zur Verfügung stünde, die nicht selbst teilnimmt.

    Stimmt schon. Aber aus den HF-Ergebnissen ließe sich eine Menge ablesen.
     
  18. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Könnte man da es nicht so machen, dass jeder jeweils beispielsweise 8 Punkte auf die beiden HF`s verteilen muss? Dabei darf dann einem Song auch mehrere Punkte gegeben werden. Mindestens 3 Songs müssten aber Punkte erhalten


    Nur mal so als Gedankenspiel
     
  19. patkaz

    patkaz Guest

    Könnte dann aber auch einer der gesetzten Teilnehmer machen. Denen juckts in der Regel eh nicht, was in den HFs passiert.
     
  20. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Stimmt auch wieder.