Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Nach solchen Aussagen nun jetzt das, dass ist ein Grund mehr warum er endlich weg muss!!!! Doch durch die Jahrelange Grünweiße Werderbrille ...... KATS wissen schon warum Sie nicht vorzeitig Ihre Verträge verlängert haben...statt Born hätte Lemke gehen sollen!!!!! Wenn das so weiter geht kommen wieder solche Zeiten wie vor dem Jahr 2000 mit Dörner und Co und sowas will ich nicht nochmal erleben.

    Oh was wird nur aus meinen schönen SVW
     
  2. Sorry, aber man kann sich auch kaputt sparen.

    Entweder es werden noch Spieler gekauft, damit man in der nächsten Saison zumindest Platz 6 schafft und wieder Einnahmen aus dem internationalen Geschäft hat oder man spart, aber dann muß die Zielsetzung weit nach unten korrigiert werden (was Willi ja auch nicht will).

    Für mich ist es mehr als nachvollziehbar, daß sowohl Allofs als auch Schaaf unter diesen Umständen ihre Verträge noch nicht verlängern wollen.

    Und, von S04 ist Werder Bremen so weit entfernt, wie die Erde vom Mond.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sie schreiben nicht nur diese Saison eine schwarze Null, sie haben in den 8 Jahren davor jedes Mal Gewinn im laufenden Geschäft gemacht.

    Jetzt würde man mit einer Papa-Ausleihe riskieren, am Ende dieser Saison erstmals in dann 9 Jahren einen Verlust von 600-900.000€ Leihgebühr + Spielergehalt zu machen, sagen wir mal zus. ca. 2 Millionen.

    Verglichen mit den Schulden zahlreicher anderer Bundesligaclubs ist das geradezu lächerlich, vor allem, da etliche andere teure Verträge 2012 auslaufen und so das Risiko begrenzen.

    Angesichts der Verletzungsmisere in der Abwehr und den Erfahrungen der letzten Saison ist es völlig unverständlich, das bestehende sportliche Risiko ohne die Papa-Ausleihe so unter den Tisch zu kehren. Zumal man ja auch nach einer Papa-Ausleihe noch bis Ende August Zeit hätte, Wiese oder Marin zu transferieren. Und dann selbst bei niedrigeren Transfererlösen wieder mit einem kleinen Gewinn da zu stehen.

    Man kann es drehen und wenden wie man will: Das Verhalten des Aufsichtsrats ist nicht nachvollziehbar.

    Ergo muss es andere Gründe dafür geben.

    Vorstellbar ist für mich da eben nur der Versuch von Lemke, KA und Filbry weg zu mobben (evtl. TS gleich mit) um dann selber wieder ans Ruder zu kommen. Dazu muss diese Saison schlecht laufen und man muss es irgendwie KA, Filbry und TS in die Schuhe schieben können. Diese Masche läuft gerade ab.
     
  4. Man kann ketzerisch auch schreiben, dass ausgerechnet WL von der SPD, die ja nun wahrlich Bremen in den letzten Jahrzehnten extrem verschuldet hat, jetzt den Sparhannes rauskehrt, ist schon grotesk. (Ironie)
    Ich bleibe bei meiner These, dass der Umbruch der Mannschaft auf Kosten der Qualität wird erfolgen müssen.
    Es bleiben doch die Fragen nach PM und auch TW, wenn sie denn bleiben sollten?
    Eine Vertragsverlängerung geht immer nur mit Handgeld und evtl. sogar Aufstockung der Bezüge ab. Dafür ist doch erst recht kein Geld mehr da.
    Also ist die Position von WL nachvollziehbar, wobei ich offen gestehe, dass ich ihn nicht besonders wertschätze. In diesem Punkt bin ich aber bei ihm.
    Alle gehen davon aus, dass ein SP und ein AI die erhofften Verstärkungen sind??? Erfolg ist nicht planbar. Die Verpflichtung erhöht lediglich die Chancen auf Erfolg.
     
  5. Ich denke, wenn man diese Zeilen liest, kann man durchaus wieder etwas entspannter mit dem Thema SV Werder umgehen. Die von einigen schon herbeigeredete Pleite scheint mir doch weit, weit, weit weit weit weg... Ebenso logisch, dass ein Verein wie Werder trotz des eher bescheidenen Umfeldes nicht wirklich an einem Ausstieg von Beluga zu knabbern hat. So etwas in dieser Größenordnung ist allenfalls ärgerlich. Kann mit den Aussagen von Allofs und Filbry gut leben, KA jedenfalls eine Schuld an der aktuellen Misere (auch wenn er zu der Situation, die zur jetzigen geführt hat, natürlich auch beteiligt war) zu geben, ist absolut fehl am Platz. Viel bedenklicher stimmt jedoch, dass ein Lemke die Zeichen der Zeit partout nicht erkennt. Angesichts der in dieser Form kaum dagewesenen Verletztenmisere noch auf seinem Budget zu beharren, ist einfach nur Wahnsinn. KATS räumen schließlich ein, mit einer überschaubaren Zahl an Verletzten, weniger bis keinen Handlungsbedarf zu sehen. Aber in dieser absoluten Ausnahmesituation dermaßen stur sein Ding durchzuziehen... da fehlen mir die Worte! Zumal man eigentlich mit den von KA geplanten Spielertransfers in diesem Sommer durchaus einigermaßen zufrieden sein kann.
     
  6. Es wird echt immer grotesker und lächerlicher. Wenn die sportliche Führung wehement einen weiteren Abwehrspieler fordert (wohlgemerkt eine sportliche Führung, die so etwas noch nie getan hat) und ein Verein, der laut eigener Aussage 8 Jahre lang schwarze Zahlen geschrieben hat, nicht in der Lage ist, sein Budget jetzt mal um ca. 2 Millionen zu überziehen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
    Bei allem seriösen hanseatischen Wirtschaften, was ich auch gut finde, das muss einfach drin sein um die sportlichen Ziele nicht schon vor der Saison zu gefährden.

    Und da bleibe ich bei meiner plakativen Aussage von gestern zum Motto des AR:

    "wir sind zwar abgestiegen, aber haben eine schwarze Null geschrieben"
     
  7. Mal ein ganz anderer Aspekt: vielleicht ist WL einfach nicht von der Qualität dieses Spielers überzeugt und genehmigt deswegen kein Geld?

    Außerdem hat Werder einen sehr großen Kader: lt. Transfermarkt.de besteht der Kader aus 34(!) Spielern und ihr spielt diese Saison nicht international! (Selbst wenn man die Langzeitverletzten herausrechnet ist euer Kader immernoch ziemlich groß)

    Zum Vergleich: Der FC Bayern hat nur 23 Spieler im Kader und spielt nächstes Jahr international.

    So ganz unbegründet, zuerst einige Spieler zu verkaufen, bevor neue verpflichtet zu werden, ist diese Forderungen nicht
     
  8. Vorstellbar ist für mich da eben nur der Versuch von Lemke, KA und Filbry weg zu mobben (evtl. TS gleich mit) um dann selber wieder ans Ruder zu kommen. Dazu muss diese Saison schlecht laufen und man muss es irgendwie KA, Filbry und TS in die Schuhe schieben können. Diese Masche läuft gerade ab.[/QUOTE]
    Ganz sicher will Lemke nicht wieder an das Manager-Ruder. Der hat seinen Job bei der UN und da fühlt er sich auch ganz wohl (wer würde das nicht tun??). Da laufen andere Dinge im Hintergrund. Was wir dabei aber nicht vergessen dürfen: Allofs hat in den letzten 3-4 Jahren dermaßen häufig ins Klo gegriffen (Carlos Alberto, Sanogo, Tsiolis, Abdenour, Tosic usw.), dass einem als Werder-Anhänger der Kragen platzen könnte. Das der für mich unfassbare Verkauf von Almeida in der Winterpause, dann der Verkauf von Niemeyer etc. Ich erínnere gerne an die lebhaften Diskussionen hier im Chat. Und jetzt wird hier mehrheitlich behauptet, dass KA und TS die Opfer seien?. Ich kann die aktuell gehandelten Spieler nicht beurteilen. Vom Gefühl her sind das für mich genau solche Graupen wie oben genannte Spieler - und dafür würde ich als AR auch kein Geld locker machen. Viel Masse, kaum Klasse - das ist die Arbeitsbilanz von KA der letzten Jahre. Hinzu kommt eine elendig lange Verletztenliste, die aus meiner Sicht auch aus einer schlechten medizinischen Betreeung herrührt.
     
  9. Also wenn Herr L jetzt über die Qualität von Spielern entscheidet, dann können wir den Verein direkt dicht machen, weil es erstens überhaupt nicht in seinen Aufgabenbereich fällt und zweitens ich stark an seinem Fähgkeiten zweifle dies beurteilen zu können.
     
  10. Nananana... was passte dir denn bitteschön an Spielern wie Weetendorf, Frey, Wojtala, Flock, Flo usw. usw. nicht???
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ziehe davon dann mal: Balogun, Trybull, A. Stevanovic, Kroos, P. Stevanovic, Yildirim, Trinks, Ayik, Schindler und Thy ab, da diese auch der U23 zuzuordnen sind, weiterhin will man sich noch von Husejinovic und Futacs trennen (Schindler gehört hier auch eher zu). Zudem alles Spieler, die nicht das große Geld verdienen.

    Wenn du jetzt noch die Verletztenliste beachtest, dann weißt du, dass auf jeden Fall noch Spieler her müssen, die ausschließlich für die Profis vorgesehen sind.
     

  12. Nun aber mal langsam hier. Bei den Namen die du da als Fehleinkäufe aufzählst muss man aber mal differenzieren. CA war der Fehleinkauf schlechthin, das ist klar. Sanogo war in meinen Augen alles andere als ein Fehleinkauf. Er hat sehr ordentliche Spiele gemacht und ist zudem für gutes Geld wieder verkauft worden. Tziolis war doch nur ausgeliehen und auch einige Einsätze gehabt, die nicht so schlecht waren. Abdennour ein Versuch der gescheitert ist aber nicht sehr teuer war. Tosic war wohl insgesamt betrachtet auch ein Fehlgriff. Alles in allem hatte KA nicht mehr das überragende Händchen der ersten Jahre, aber nur von Fehlgriffen zu sprechen ist ein Witz, denn dann wären wir nicht noch vorletzte Saison dritter geworden.

    Und nochmal, wenn der AR jetzt über die Qualität der Spieler entscheidet, dann können wir dicht machen. Das fällt nicht in den Aufgabenbereich. Dafür haben wir die sportliche Leitung und da hat der AR nicht reinzupfuschen. Er kann das Geld zurückhalten, das ist ok. Aber nicht mehr und nicht weniger.
     
  13. Das Interview im Weser-Kurier ist doch mal sehr interessant. Endlich mal ein paar mehr Infos. Diese Saison sind es also noch schwarze Zahlen, in der nächsten könnten es rote werden. Wobei da dann wohl die Gehälter von Wiese und Merte nicht mehr zu zahlen sein werden und auch evtl. ein Marin sich verabschiedet, wenn wir nicht wieder international spielen.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ihr glaubt doch nicht im ernst, das die uns die Wahrheit sagen wo das Geld hin ist, das zweifelslos bei richtigem wirtschaftlichen Handeln da wäre.
    Die könnten genauso gut behaupten, die Erde wäre eine Scheibe mit der hoffnung das das alle Glauben.:roll:
    Und ich sehe das genauso das 1 Saison mit einem kleinen Minus vorne nicht gleich den Ruin beteutet bei einem Verein der im Jahr über 130 Mio € Umsatz hat.Natürlich garantieren die nötigen Transfers nicht automatisch auch mehr Erfolg.Aber es ist prozentual wahrscheinlicher als wenn man ohne weiter Verstärkung in die Saison geht.wobei sich ja auch nicht ausgeschlossen ist,das sich weitere Abwehrspieler Verletzen.Zusätzlich sollte man bedenken das durch den Erfolg in der Liga (höherer Tabellenplatz) auch wieder mehr Einnahmen reinkommen.
    Genauso wenn man im Pokal weit kommt.
    Blos wenn man in der Tabelle nur unten rumgraubt wird defintiv nicht mehr Geld eingnommen.Man sollte sich überlegen was man als Verein möchte...Das SV Werder Bremen beutet "Sportverein" und nicht SozialVerein oder SparVerein Werder Bremen.
    Werder wurde gegründet um Titel zu Sammeln und Sportlich Erfolg zu haben, nicht um Geld zu bunkern für irgendwas.

    Lebenslang Grün-Weiß
     
  15. Vollkommen richtig: Der AR darf und sollte da nicht reinreden. Er muss lediglich die Wirtschaftlichkeit des Vereins betrachten. Als der FC Bayern vor 4 Jahren nur Platz 4 schaffte, hatte sich der damalige Manager Uli Hoeneß nach diversen "Klo-Griffen" vom Finanzvorstand des FCB auch rund 80 Mio. Euro absegnen lassen, um die Mannschaft komplett umzukrempeln. Was dann ja auch Wirkung gezeigt hat (Ribery, Klose, Toni etc.). Man kann natürlich auch so argumentieren: Wir hauen richtig auf den Putz, kaufen teure (aber dann bitte auch junge) Spieler, die wir als Kapitalanlage betrachten und später dann weiterverkaufen. Das kann gut gehen, muss es aber nicht - siehe Schulden 04. Oder aber man geht den anderen Weg, setzt total auf junge unverbrauchte Spieler, dümpelt ein paar Jahre im Mittelmaß und kommt dann zurück wie Phoenix aus der Asche (VfB Stuttgart vor ein paar Jahren und der BVB zuletzt). Beides hat sein für und wieder. Eine Vermischung von beidem, so wie es bei Werder zurzeit aussieht, halte ich allerdings für völlig falsch. Von daher gehe ich als Fan und Stadiongänger jeden Weg mit - nur ich möchte das gefühl haben, dass dort langfristig eine klare Linie zu sehen ist. Das gefühl hatte ich in den letzten Jahren nicht.

    und nicht zu vergessen: Ja, Werder wurde vor einem Jahr Dritter, allerdings mit gerade einmal 59 Punkten (was normal für Euro-Leaque reicht). Es war ein Glücksfall, da der Rest der Liga auch so schwach war, also bitte diese Platzierung nicht überbewerten. Dilemma begann aus meiner Sicht ein Jahr zuvor, da hat uns der Pokalsieg nur den Blick vernebelt.
     
  16. Es geht doch nur darum, dass TS einen zweiten fitten IV fordert. Das sind bei Leihgebühr plus Gehalt etwa 2 bis 3 Millionen. Man kann doch als AR nicht das Ziel internationales Geschäft ausgeben, wenn man mit 3 bundesligatauglichen Abwehrspielern für 4 Positionen in die Saison geht.
    Man spart hier echt am falschen Ende nur um keine roten Zahlen zu schreiben. Es ist eine Ausnahmesituation mit den vielen Verletzen bei der man einfach mal ein kleines kalkulierbares Risiko gehen muss. Es wird ja kein Himmelsfahrtskommando von KA und Filbry gefordert. Nächstes Jahr fallen einige Spitzengehälter weg und da spart man automatisch wieder Millionen. Eine solch kleine Weitsicht muss doch dem AR möglich sein.
     
  17. :tnx: Absolut...
    Man redet an anderer Stelle ja auch immer gern von "vorgriffen auf die nächste Saison bzw. TP," bspw. Sollte Merte dann tatsächlich im nächsten Jahr gehen, hätte man mit Papa bereits ein Ersatz, der sich bereits ein Jahr zeigen konnte.
     
  18. Wir sollten ganz klar noch nicht aufhören zu investieren. Die Gefahr sportlich weiter keinen Anschlhuss zu finden, ist doch viel zu groß.

    Jeden Abend in den Nachrichten wird einem ja ganz schwindelig, wenn wieder von "500-Milliarden-Euro-" 'Töpfen' und weiter aufgeblähten Rettungsschirmen geredet wird, und hier in Bremen platzen Transfers an ein paar 100.000 € - und gefährden massiv unseren sportlichen Erfolg.

    Natürlich wundere ich mich, dass die Leute wegen ein paar Millionen bei der Bahn (S21) auf die Staße gehen aber gegen diese wahnwitzigen Rettungsschirme von wahsinnigen Politikern nicht.

    Dennoch was Werder angeht, fordere ich mehr Risikobereitschaft und stehe als Fan damit klar auf der Seite von der Geschäftsführung und dem Trainer. Lemke soll seine Machtkämpfe mal ein bisschen zurückschrauben und lieber mal auch sehen, dass wir erst durch Allofs überhaupt über lange Wegstrecken sportlich derart erfolgreich waren.

    Hinzu kommt, dass Werder immer Probleme in der Abwehr hatte. Jetzt wird mal verstärkt in die Abwehr investiert und somit besteht Hoffnung auf Besserung. Was passiert, der AR kommt und zeigt die Rote Karte - muss dass denn sein?