Wesley

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 20. August 2010.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Im Grunde ist das doch eine ganz simple Abwägung.
    Es bringt rein gar nichts Wesley zurückzuholen wenn man für ihn zur Zeit ohnehin keinen Platz in der Mannschaft sieht. Da würde der Marktwert trotzdem in den Keller gehen und der Mehrwert für die Mannnschaft wäre mit einem unzufriedenen Spieler dann eher ein "Minuswert".

    Von daher finde ich die Geduld hier angebracht - wenn denn die berechtigte Hoffnung besteht den Transfer noch realisieren zu können.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  3. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Es ist auf jeden Fall aber grenzwertig. Bei Carlos Alberto hat sich Werder in Brasilien schon einen Ruf als schwacher, naiver Verhandlungspartner gemacht, den man auch nach belieben übervorteilen kann, wenn der Spieler Stunk macht und der basilianische Verein auf Stur schaltet. Das haben sich andere Vereine nun zum Vorbild genommen, bei Naldo hat man versucht den Spieler mit einem absoluten Witzangebot abzugreifen und Unruhe in die Mannschaft gebracht, für Wesley hat man erst Fabelangebote gemacht um dann, Wochen nachdem der Spieler in Brasilien ist, zu sagen "nee, geht wohl doch nicht... wie wärs stattdessen mit viel weniger Geld?"...

    Wesley war auch bei Werder gerade dabei, über Kurzeinsätze wieder näher an die Mannschaft zu kommen, von daher kann man auch nicht sagen, dass für ihn zur Zeit gar kein Platz in der Mannschaft gewesen wäre. Nachdem er jetzt nach dem Medizincheck in Brasilien rumgegondelt ist anstatt mit der Mannschaft zu trainieren wäre das natürlich ein heftiger Rückschlag, Werder hat Palmeiras einen großen Vertrauensvorsprung gewährt, da wäre die kurze Leine (Wesley kommt zum Medizincheck, fliegt dann aber wieder zurück und bleibt bei Werder im Kader, bis die Finanzierung steht) wohl besser gewesen.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dieser Einschätzung kann man in allen Punkten keinesfalls zustimmen.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei Wesley hat Werder doch alle Zügel in der Hand... Je näher sich die Transferperiode in Brasilien zu Ende neigt, desto größer wird der Druck bei Palmeiras. Irgendwann kommt der Punkt, wo auch der Spieler ungeduldig wird. Ich glaube Wesley will alles, nur nicht wieder zurück nach Deutschland...
    Aber das wird ihm blühen, wenn sich Palmeiras nicht den hanseatischen Forderungen beugt. Er ist hier immerhin noch bis Sommer 2014 vertraglich gebunden.
     
  6. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Soweit stimme ich dir zu. Deswegen kann sich Werder auch keineswegs erlauben die nun viel niedrigeren Angebote aus Brasilien anzunehmen. In diesem Punkt muss man hart bleiben.
    Nur eben nicht zu hart um den Transfer bereits ganz platzen zu lassen - irgendwie auch ein Balanceakt.

    Da wiederrum würde ich vehement widersprechen. Er hatte in der Rückrunde einen einzigen Kurzeinsatz und zwar als Werder gegen Leverkusen größte Personalprobleme hatte.
    Er ist jetzt bereits hinter Trybull zurückgefallen, Junuzovic ist jetzt da. Auch die Rückkehr von Hunt schein näher zu rücken.
    All das macht auf mich nicht den Eindruck als bestünde hier noch eine große Perspektive auf einen Platz in der Mannschaft.
     
  7. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Dass er auf dem Sprung zum Stammspieler oder einer wichtigen Rolle im Kader war sage ich ja auch gar nicht, nur, dass er die Phase überwunden hatte, wo Schaaf lieber Plätze im Kader frei gelassen hat als Wesley überhaupt für die Bank zu nominieren geschweige dennen sogar einzuwechseln. Die Lage war alles andere als gut für einen so teuren Spieler, aber immer noch um Meilen besser als sie wäre, wenn er in zwei Wochen nach geplatztem Transfer aus Brasilien zurückkommt.
     
  8. :tnx:
    So sehe ich es auch. Den ersten Punken von Gojira kann man absolut zustimmen, dem zweiten Absatz steh ich dann auch eher skeptisch gegenüber.
     
  9. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich hoffe eben nur, man wartet nicht bis zum Ende der Brasilianischen Transferperiode. Für mich wäre das ein Desaster!

    (Denn ich hätte Wesley hier gerne weiter spielen sehen)

    Gruß
    D.A.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich finde man kann gerade auch dem ersten Absatz keineswegs zustimmen.

    Werder wird mit Sicherheit nicht wegen Carlos Alberto als schwacher, naiver Verhandlungspartner angesehen. Vielmehr war es bei Alberto so, dass wir den völlig zu Recht nicht mehr in Bremen haben wollten und darauf angewiesen waren, Vereine zu finden, die ihn leihen. Und wenn er irgendwo dann mal war, dann flog er mehr oder weniger schnell wieder raus. Wir hatten bei Alberto überhaupt keine Verhandlungsposition und das lag an Alberto. Und das weiß jeder in Brasilien und das hat nichts mit Werders Reputation als Verhandlungspartner, den man übervorteilen kann, zu tun. Der Punkt ist totaler Unfug.

    Der Versuch, Naldo zu verpflichten, ist wiederum eine andere Geschichte, die erstens damit nichts zu tun hat, zweitens unernsthaft verfolgt wurde und drittens auch ohne jede Verhandlung abgeblockt wurde. Insofern zeigt dies erstens das Gegenteil, von dem, was behauptet wurde, und zweitens wurde dadurch überhaupt keine Unruhe irgendwo reingetragen, im Gegenteil. Werder hat komplett tiefenentspannt reagiert.

    Und drittens stimmt auch das, was zu Wesley gesagt wurde, nicht wirklich. Es ist nun einmal ein kompliziertes Finanzierungsmodell über verschiedene Beteiligte erstens und ein für Brasilien absolut übliches Gefeilsche bis zur letzten Minute zweitens. Auch hier reagiert Werder vollkommen entspannt. Zudem weiß bis heute niemand, wieviel weniger die zahlen wollen. Ein kleiner Spielraum ist womöglich gegeben, aber dass Allofs und Werder sich nochmals massiv runterhandeln lassen, ist ausgeschlossen. Und das weiß auch jeder in Brasilien.
     
  11. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    meine prognose:

    palmeiras wird solang pokern und durch verschiedene mittel versuchen den transfer zu ihren gunsten zu kippen (druck durch die presse, gespräche mit spieler und berater, preis drücken und behaupten man könne nicht mehr aufbringen) bis entweder die transferperiode sich dem ende neigt und der deal droht zu platzen (was dann evtl auch als druckmittel genutzt werden könnte) oder den anderen parteien die am transfer beteiligt sind irgendwann der kragen platzt.

    deswegen vertrete ich im moment die meinung, das er lieber wieder zurückkommen und sein glück versuchen soll, bis n besseres angebot reinflattert (vllt vonnem verein aus portugal oder so).
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehr richtig. Und wenn es weiterhin so bleibt und Wesley bis 01.03.2012 keinen Vertrag mit Palmeiras hat, obwohl der Transfervertrag zwischen den Vereinen unterschrieben ist und dessen Wirksamkeit daher nur noch (nach außen hin) von einem Vertragsschluss zwischen Wesley und Palmeiras abhängig ist, wird entweder der Spieler ab dem 01.03.2012 weniger oder gar kein Gehalt mehr bekommen oder er wird nach Bremen zurück beordert werden, sofern er keine weitere Freistellung erhält.

    Erhält er die Freistellung, kann ich mir nicht vorstellen, das er dann weiter sein volles Gehalt bekommt. Dann und nur dann gäbe es etwas an den Verantwortlichen bei Werder zu meckern. Ich denke aber, das diese Interna nicht (zumindest nicht von Werder) nach außen getragen werden und ich kann mir auch zweitens nicht vorstellen, das Werder, ohne einen Nutzen vom Spieler zu haben, in dieser Situation auch nach dem 01.03.2012 weiter das volle Gehalt zahlen muss.

    Also kann man die Sache weiterhin entspannt verfolgen. Der Druck liegt eher beim Spieler und bei Palmeiras, ganz sicher nicht bei Werder.

    Ganz besonders konnte man die Sache mit Gelassenheit betrachten, da in Brasilien erst jetzt der Karneval zu Ende gegangen ist und daher ohnehin vorher nicht mit einer ernsthaften Fortentwicklung der Sache zu rechnen war.

    Es liegt auch deswegen kein Druck auf Werder, weil die aktuelle junge Werder-Mannschaft auch ohne den ehemaligen Frisurkünstler und verhinderten Zauberspieler die eigenen Fans bezaubert. Das ist das Wichtigste.
     
  13. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    das ganze ist viel simpler imho - wenn die finanzierung nicht bewerkstelligt wird von seiten palmeiras (obwohl man sich mit unterschriften unter dem vertrag darauf geeinigt hat), liegt ein vertragsbruch vor und das ganze wird ein fall für die juristische abteilung der fifa bzw. selbiger nichtig und wesley muss zurück kommen.
     
  14. Also ich verstehe die allgemeine Gelassenheit hier ehrlich gesagt überhaupt nicht.
    KA kann sich doch nicht hier hinstellen und sagen: „Die Brasilianer haben einfach keinen Zeitdruck, können noch bis April Transfers tätigen. Deshalb sind es keine außergewöhnlichen Dinge, die da im Moment passieren.“

    Das hört sich doch so an, als würde er jetzt bis April warten, ob die nun das Geld aufbringen oder nicht. Das kann ja wohl nicht angehen. Wenns dann schiefgeht, kommt im April ein Spieler zurück, der völlig ausser Form und abgeschrieben ist.
    Ich kann da auch nicht erkennen, an welchem längeren Hebel wir da im Moment sitzen sollen. Die Brasilianer wissen genau, dass wir ihn unbedingt loswerden wollen und spielen deshalb auf Zeit.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hi Simac, bitte lesen, was andere dazu geschrieben haben (u.a. meine Wenigkeit) Dann müßte doch klar werden, warum die Gelassenheit nicht so verkehrt ist, oder ?

    KA kann sich hinstellen und das sagen und täte er es nicht, könnte er gleich auf die zweite und dritte Rate der 6 Mio € verzichten. Für 2 Mio € kann man Wesley aber auch wohl nach Albanien oder Ägypten oder von mir aus Kasachstan transferieren.

    Kommt im April oder später ein Wesley untrainiert und außer Form zurück, dann hat er im März oder April ganz sicher weniger gekostet, dann liegt sportlich sicher auch kein Unterschied darin, ob er in Brasilien nicht im Werder-Kader war oder in Bremen nicht im Werder-Kader.

    Nur hat der Spieler dann einen rapiden Karriere-Absturz und Einsätze in der 3. (oder 4.) Liga in der U23 vor Augen, obwohl er sich in der 1. brasilianischen Liga einen Platz in der Selecao für die WM 2014 erkämpfen wollte.
    Der Druck liegt also doch woanders.
     
  16. Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und bin da trotzdem viel pessimistischer. Ich kenne natürlich nicht die genauen Fristen und Abmachungen und denke mal ihr auch nicht, aber laut einem User hier, hätte die erste Rate schon lange bezahlt sein sollen. Und wenn dem so ist, dann hätte ich Wesley sofort danach wieder zurückgeholt und dann wäre der Druck ganz klar wieder auf Seiten von Palmeiras gewesen. Das ist meine Meinung.
    Und was diese Aussage von KA mit der zweiten und dritten Rate zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Entweder es sind Bürgschaften da und die Termine werden eingehalten oder nicht. Und wenn das bei der ersten Rate schon nicht so ist, dann kann man es ja noch stoppen. Die zweite und dritte Rate sollte nach Vertragsunterschrift dann ja rechtlich geklärt sein, also sollte das dann nicht mehr unsere Sorge sein.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zurückholen ist für mich zu viel Säbelrasseln. Wir zeigen Palmeiras, dass wir nach wie vor verkaufen wollen, wir zeigen Wesley, dass wir guten Willens sind. Jetzt sind die unter Druck, die Kohle zu besorgen. Packen sie es nicht, steht Werder vor Wesley nicht als Buhmann da, sondern Palmeiras. Der nölt jetzt die voll und sitzt nicht jeden Tag bei KA auf der Geschäftsstelle und quengelt.
     
  18. Da magst du ja recht mit haben, aber ich bin der Meinung, dass wir nicht bis Ende der Transferfrist in Brasilien warten können und sollten. Da sollte jetzt schon ne Deadline gesetzt werden.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vielleicht. Aber das wird KA mit denen klären und wahrscheinlich keine Pressemitteilung darüber veröffentlichen...

    ;)
     
  20. Das soll er auch nicht. Aber was er im Moment in der Presse so von sich gibt, hört sich für mich wenig überzeugend an. Das klingt für mich nach dem Motto: ich mache einen auf cool und hoffe und bete, dass die das Geld zusammenkriegen.

    Unsere Chance könnte sein, dass Mineiro da jetzt doch nicht mit einsteigt und Palmeiras dann die Flatter bekommt und zügig zahlt.

    Ich sehe ja auch ein, dass wir unter Druck stehen, weil wir nur auf dem brasilianischen Markt solch einen Preis erzielen können und deshalb vorsichtig sein müssen. Und ich sehe ein, dass wir auf den Erlös angewiesen sind und deshalb nicht auf stur stellen können, wie etwa die Bauern. Da hätte der Uli den Spieler schon lange wieder zurückgeholt und ein riesiges Faß aufgemacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.