Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dass Viktor in 2 Tagen einen wirklichen spielerischen Fortschritt hinbekommt, wirft allerdings ein verheerendes Licht auf die viel zu lange Ära Dutt.
     
  2. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dass Dutts hervorstechende Triebfeder der "Teamgeist" und der gemeinsame Kampf auf dem Spielfeld war, war ja hinreichend bekannt.
    Dass die Mannschaft sich nicht aufgegeben hat, dass sie noch mit dem Trainer kann...keine Auflösungserscheinungen und und und...

    Ich finde, bei aller Taktik, Struktur, Konstanz usw., die jetzt verstärkt in unsere Mannschaft Einzug erhalten werden, hat Skrippo was sehr wichtiges gesagt:

    "Fußball ist ein Spiel, das muss man spielen. Und Spielen muss "Spaß" machen. Und diesen Spaß muss man sich zuvor hart erarbeiten!"

    WOW sage ich da nur...Chapeau! :daumen:

    Hand aufs Herz, wie isses denn bei euch so auf Arbeit? :)
    Bringt ihr denn nicht auch dann eure beste Leistung, wenn ihr Spaß an eurer Arbeit empfindet? ;)
    Und das könnt ihr ja i.d.R. erst, wenn ihr euch da zuvor, teilweise mühevoll, die dazu benötigten Fachkenntnisse etc. angeeignet habt, oder nicht? :)

    Ich denke, Skrippo weiß haargenau, was er machen wird...der Mann hat einen Plan. :cool:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, in 2 Tagen kann man nicht allzuviel bewirken. War wohl eher ein mentales Problem, daß gerade das entscheidene Spiel zuhause gg. Köln ohne ernsthafte Gegenwehr abgeschenkt wurde. Auch wenn es natürlich nicht in den Medien transportiert wird, habe ich doch das Gefühl, daß einige Spieler unter VS befreiter aufspielen werden ...
     
  4. :lol: den Satz find ich klasse.
    Da war die Redegewandtheit von Dutt wohl eher hinderlich als hilfreich.
    Ab jetzt keine ellenlangen Texte mehr sondern "Du spielen, Schuß, Tor!"
     
  5. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Die sollen ja auch nicht labern, die sollen Spiele gewinnen. Von daher könnte VS genau der richtige Mann am richtigen Platz sein. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Aufstellung gegen Mainz.
     
  6. tsubasa

    tsubasa Guest

    nein. es war nicht nur ein mentales problem. man hat die veränderten vorgaben des trainers klar erkennen können. starke einbindung des 6ers, der sich immer als erste anspielstation angeboten hat, flaches passspiel usw. usf..
    quasi sogar der gegenentwurf zum dutt-fußball, der dann und wann verständlicherweise noch durchgeschimmert hat. wenn man sich das spiel angeschaut hat, muss einem doch aufgefallen sein, dass da ne ganz andere philosophie fußball zu spielen dahinter stand. ganz unabhängig von der mentalität.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dutts Redegewandtheit???

    :lol: :lol: :lol:

    Er redet zwar viel, aber das meiste ist hohles Gequatsche. Mogn Mogn, wir sind Irland, liebe Bayern!

    :lol:
     
  8. Werder ist 8 Punkte hinter der Musik. DO ist kein Konkurrent, denn die haben einen CL-Kader und können jederzeit mehrere Spiele in Folge gewinnen.
    Was mir gefällt, dass VS 25 Endspiele ausgerufen hat und diese elende Analyse seitens Dutt (Die Mannschaft hat sich nicht selbst belohnt) beendet ist. Diese Augenwischerei ist wohl vorbei?
    Evtl. müssen wir uns auch auf die Relegation fokussieren? Gefährlich zwar aber besser als ein Direktabstieg.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wo war denn da ein spielerischer Fortschritt? Es war eine andere taktische Marschroute, aber spielerisch war das kaum besser als in den letzten Spielen. Wäre auch zuviel erwartet gewesen.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Auf Relegation konzentrieren?
    So was konnte der HSV einige Spieltage vor Saisonende sagen.
    Aber zu einem derart frühen Zeitpunkt der Saison und mit der Möglichkeit punktueller Veränderungen im Kader in der Pause von so etwas zu sprechen halte ich für fatal.

    Ziel muss ein Tabellenplatz über dem Strich sein. Sollte man (was ich nicht hoffe) gegen Ende der Saison weiter unten drin stehen muss man die Ziele natürlich neu definieren.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich konnte das Spiel leider nicht in voller Länge sehen, sondern musste mich mit der Zusammenfassung zufrieden geben. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, daß während dieser kurzen Zeit dem Team eine andere Philosophie eingetrichtert werden konnte. Ich führe es auf dem "Neuen-Trainer-Effekt" zurück, daß anscheinend tatsächlich einiges besser lief. Ob VS kurz-bis mittelfristig mehr bewirken kann, wird man bis zur Winterpause sehen können. Ich bin gespannt ...
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nur Prödl hebt sich da sehr unrühmlich hervor, da er immer noch den langen hohen Ball bevorzugt.

    Erst mal die nächsten Spiele abwarten.
     
  13. tsubasa

    tsubasa Guest

    wenn du den spielern mit auf den weg gibst, flach zu spielen anstatt mit langen bällen, siehst du da auch direkt einen unterschied. ist doch klar. glaub mir. hab das spiel über 90 minuten verfolgt und es wurde ganz klar ersichtlich, dass skripnik einen anderen fußball spielen lassen will.
    klar ist aber auch, dass es zeit brauchen wird damit das in seiner komplettheit auf den rasen gebracht werden kann. gegen mainz rechne ich daher leider mit einer kleinen lehrstunde. denn die wissen, nach anfänglichen problemen, mittlerweile genau wie sie spielen wollen und wie es umzusetzen ist. werde mir das ganze im stadion anschauen dürfen.
     
  14. 25.10. Spiegel
    "Als sich der Klub kurz vor der Jahrtausendwende in akuter Abstiegsgefahr befand, setzte die Bremer Klubführung alles auf den unerfahrenen Nachwuchscoach Schaaf, ein Werder-Urgestein. Wie gut das funktionierte, ist bekannt. Skripnik, ein exzellenter Fußballfachmann und Verfechter eines offensiven Stils, ist seit 1996 im Verein. Ein echtes Werder-Urgestein.

    Es ist ihm durchaus zuzutrauen, Werder wieder auf den Weg zu bringen, mit ansprechendem Fußball. Es wäre: typisch Werder." :applaus:




    Hoffen darf man ........
     
  15. qwertzu

    qwertzu

    Ort:
    NULL
    Hatte dazu in einem anderen Thread auch schon was geschrieben:

    Schon nach wenigen Tagen und Aussagen scheint sich da ja ein grobes Bild zusammenzusetzen. Dutt ist sicherlich kein schlechter Trainer, aber ich habe das Gefühl, dass er manchmal zu kompliziert denkt und redet, gerade für Spieler, die "einfach nur kicken" wollen. Hat man ja schon öfters mal gehört, dass Dutt jedem Spieler gerne einige Anweisungen gibt, wie er sich Offensiv und Defensiv zu bewegen hat, dazu kommen dann sicherlich noch die Daten von Buric, wie man sich beim nächsten Gegner und den entsprechenden Gegenspielern verhalten und gegebenenfalls anders bewegen soll etc. Irgendwie eine lustige Ironie, dass Aaron Hunt letzte Saison unser bester Spieler war und gleichzeitig auch der einzige, dem Dutt kaum Anweisungen verpasst hat.

    Hab da immer so das Bild im Kopf, dass man im Büro einen Vortrag erstellen muss, dabei aber von seinem Chef eine Menge Auflagen bekommt, dass dieses und jenes rein muss, aber solches und anderes auf gar keinen Fall rein darf. Und bei etwaigen Nachfragen der Zuhörer muss ohnehin immer so und so geantwortet werden. Da raucht einem auch irgendwann der Kopf und Spaß hat man dann schon gar nicht, wenn man sich nicht einigermaßen frei entfalten kann.

    Ich bin wirklich auf die nächsten Spiele unter VS gespannt, auch wenn ich gegen Mainz noch nicht unbedingt etwas Zählbares erwarte. Ein Punkt wäre aber natürlich schon schön, obwohl selbst dieser in unserer Situation viel zu wenig wäre.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :D

    Erinnert mich an Sätze wie "Ich habe nichts gegen xyz, ABER

    Dieses aber ist fett zu betonen. Bei Dutt gibt es viel zu viele Schwächen und Probleme, so dass er eines ganz sicher nicht ist: Ein guter Trainer. Zum Glück ist der Albtraum vorbei.
     
  17. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Spielerisch waren die ersten Spiele beispielsweise gegen Hoffenheim oder in Leverkusen auch in Ordnung.
    Da aber da die Siege ausblieben, irgendwann Ergebnisse folgen mussten, diese aber ausblieben, kam es zur Blockade...

    Mit der spielerischen Leistung wie gegen Hoffenheim oder Leverkusen, hätte man Köln wahrscheinlich mit 0 Punkten nach Hause geschickt.
     
  18. tsubasa

    tsubasa Guest

    eine 15 monatig andauernde blockade? natürlich gibts immer mal tage, an denen ne mannschaft besser funktioniert, an denen die angedachte vorgehensweise greift und def ball auch mal läuft. diese spiele waren unter dutt aber absolute ausnahme, die regel war schlimmes, nein ganz schlimmes gegurke. und daran bewerte ich seine trainerarbeit. nicht an den ausnahmen. zumal es z.b. auch gegen hoffenheim eher physische wucht als spielkultur war.
     
  19. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Man kann ja von Dutt halten was man will, aber zu sagen, wir haben 15 Monate nur Scheiße mit einzelnen Ausnahmen gesehen ist falsch.

    Dutt ist hier in den letzten 8 Wochen gescheitert. Das er jetzt gehen musste, war vollkommen richtig...
     
  20. tsubasa

    tsubasa Guest

    nö. ich find, das triffts eigentlich ganz gut.