Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. tsubasa

    tsubasa Guest

    er hat doch auch schon bei der ersten mannschaft hin un wieder ein anderes system spielen lassen.
     
  2. Stephane

    Stephane

    Ort:
    NULL
    Ganz ehrlich, ich glaube Skripnik ist zu unflexibel. Bei unseren Kader kann man ruhig mal mit einem Stürmer und 2 sechser spielen lassen. Wir haben nicht das Spieler Material um dominant zu spielen. Lieber erst mal sichheit holen, hinten dicht machen und ein dreckiges 1:0. holen als in Schönheit sterben.
     
  3. tsubasa

    tsubasa Guest

    man kann auch mit einem einzigen system sehr flexibel spielen. ein system ist nur eine grobe anordnung, nicht mehr. man sollte sich also mal von der systemfrage ein wenig lösen. zumal werder auch bereits unter skripnik anders gespielt hat. am letzten spieltag gegen dortmund vorherige saison hat man zb. keine raute gespielt. und in einigen anderen spielen davor auch nicht. ich sehe für werder auch ehrlich gesagt nicht viele gründe mit zwei 6ern zu spielen, da es im kader überhaupt schon an einem einzigen vernünftigen 6er fehlt. wenn dann eher 4-1-4-1.
     
  4. Stephane

    Stephane

    Ort:
    NULL
    Und warum werden dann spielen verkauft weil sie angeblich nicht ins System passen?
     
  5. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx: und das äusserst stringent siehe Hajrovic
     
  6. tsubasa

    tsubasa Guest

    ich sage ja: eine grobe grundstruktur. in der raute dann eben ohne ganz klassische flügelspieler. für flügelspieler natürlich doof, davon hat bremen aber auch keine guten. elia damals nicht, hajrovic auch nicht. der durfte unter skripnik schon 3 mal über den flügel agieren als er von der raute abgewichen hat. da war ein passabler auftritt und 2 schlechte dabei.
    es gilt auch was kalli (ein ausgesprochen guter beobachter) im worum schreibt:
     
  7. Ich sehe in erster Linie lange hohe Baelle in die Mitte, von einem konstruktiven Spiel ueber die Aussen habe ich seit geraumer Zeit nichts gesehen. Vielleicht hat sich der User im Jahr vertan... :D
    Unabhaengig davon, es ist VS Job die Spieler zu verbessern um sein System tragfaehig zumachen, davon sehe ich seit Monaten gar nichts. Ich hoffe gegen Hertha kann er endlich wieder liefern.
     
  8. Aber er schwoert ja auf Bargfrede, der seit Jahren personifizierte untere Durchschnitt der Bundesliga.:face:
     
  9. tsubasa

    tsubasa Guest

    nee, vielleicht hast du probleme mit deinen augen. tut mir leid, aber du bist was die fußballkompetenz betrifft, mehrere level unter kalli. von einem konstruktiven spiel über außen steht da übrigens nichts.

    und was bargfrede mit hajrovic zu tun hat...ach lassen wir das. von dir kommt eh nur unverwertbarer müll.
     
  10. Zum einfachen Verstaendnis, ich bin schlichtweg der Meinung das Hajrovic immer noch nicht endgueltig zu bewerten ist, da ich das Gefuehl habe das VS sich auf ein System eingeschossen zu haben scheint in dem es fuer Hajrovic keine Verwendung gibt. Gleichzeitig lobt er die Faehigkeiten eines Bargfrede der ganz offensichtlich der Position des modernen DM Spielers nur bedingt gewachsen ist.
    Wer hier die Schuld in erster Linie bei den Spielern sucht kann nicht ueber sehr viel Kenntnis verfuegen, allein schon aus dem Grund weil es in der Job description eines Trainers steht die Spieler weiterzuentwickeln oder das passende System zu spielen. Beides vermisse ich seit einer gefuehlten Ewigkeit. Ergo, VS ist massgeblich an der Stagnation beteiligt. Eigentlich ganz logisch, schliesslich ist er der Uebungsleiter. Hoffe diese simple Logik ist jetzt auch zu Dir durchgedrungen.
     
  11. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Großes Kompliemnt an VS, dass er heute Eggestein von Anfang an gebracht hat. Egal wie er spielt. So sammelt er Erfahrung und kann und wird sich steigern und entwickeln :daumen:
     
  12. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Dein ernst? :unfassbar:

    Ujah und Johansson hängen wieder in der Luft, von Eggestein gehen keinerlei Impulse aus.
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Oh ja das ist mein Ernst. Natürlich kann man auch dafür plädieren fürs OM einen teuren Superstar zu kaufen oder einen unserer etablierten starken 10er spielen zu lassen :)
     
  14. tsubasa

    tsubasa Guest

    die logik ist wirklich sehr simpel. sehr simpel dumm. aber kennt man von dir. weitermachen.


    ach und da schau an...eine flanke hat zum tor geführt. dachte die bringen nichts bei einem spieler wie ujah. der übrigens heute so gut wie jedes kopfballduell gewonnen hat. wahnsinn wie der in der luft steht.
     
  15. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:
    Sein Timing sieht manchmal etwas unorthodox aus, aber er steht wirklich geradezu in der Luft!

    Skripnik hat aber noch viel Arbeit vor sich, vor allem scheinen wir (im Gegensatz zur Dutt-Ära) ein Problem mit der Einstellung zu haben. Seit einem halb Jahr verschlafen wir durchweg die Anfangsphase BEIDER Halbzeiten. Das darf nicht sein und da ist die Schuld meiner Meinung nach schon beim Trainer zu suchen!
     
  16. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Diese Probleme gab es sowohl unter Dutt als auch unter Schaaf bereits häufig.
     
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Ob es mit Eggestein was werden kann oder nicht kann man nur herausfinden wenn man ihn spielen lässt. Angesichts von Bartels Verletzung=Trainingspause wäre es geradezu kriminell gewesen Eggestein nicht spielen zu lassen. Was klar geworden ist, die Bundesliga ist für Eggestein noch eine mächtige Herausforderung! Aber um die zu meistern muss er spielen und die Zeit wird zeigen ob er lernt. Heute war ein tolles Spiel um zu lernen, phasenweise sehr bissige Berliner, phasenweise nichts zu sehen von Eggestein, dann aber wieder ein paar Aktionen die aufhorchen lassen, manche gut, manche weniger gut. Ein tolles Spiel um zu lernen deshalb, weil wir nicht verloren haben und Hertha eine Mannschaft auf Augenhöhe ist. Aber um nicht falsch verstanden zu werden noch mal deutlich: Phasenweise haben wir keine Anspielstation im zentralen offensiven Mittelfeld gehabt, darum hingen unsere Stürmer in der Tat in der Luft. Aus genannten Gründen fand ich es dennoch ok.
     
  18. Ich habe niemals behauptet das Ujah kein Kopfballspiel koenne. Keine Ahnung woher Du diese Vermutung nimmst. In Deinem kindlichen Gemuet scheinst Du mich mit jemandem zu verwechseln. Aber der Hellste warst Du ja noch nie... :D
     
  19. Einen von sechs Punkten gegen zwei Gegner die wirklich keine Uebermannschaften sind, aber gut besser als gar nichts. Da ist noch viel Luft nach oben bei VS...hoffe ich jedenfalls.
     
  20. FatTony

    FatTony Guest

    Ähm...Schalke ist nicht ansatzweise unsere Kragenweite. Das willst du vielleicht nicht sehen, aber es ist so.