Torsten Frings

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pala, 16. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Glaub ich nicht; Enttaeuschung hin oder her, Frings weiss, was Werder an ihm hatte und andersrum & dass die Entscheidung wahrscheinlich nicht leicht fiel.

    Warum sollte er jetzt so stillos sein & nachtreten? :roll:
     
  2. Ich finde es großartig, dass man 6 Mio für einen arnautovic rauswirft, der dann in der disse feiert, und mir erklärt, es sei keine Kohle da? Ganz besonders freut es mich, dass man mich wochenlang hinhält und kommuniziert, alles sei meine Entscheidung. Und -Hurra- ich freue mich, dass ich im Internet als gierig und Kaskos beflegelt werde, obwohl ich es nicht bin. Und ganz besonders freut es mich, dass ich als Kapitän mich nicht einmal im Stadion beim letzten Spiel von den Fans verabschieden kann, weil ich die Entscheidung nicht kommunizieren darf. Danke Klaus. Danke Thomas.
    Stellst du dir das vor? Hätte er bei der PK ehrlich gesagt, dass er enttäuscht ist, hätten sich doch alle Anwesenden darauf gestürzt.
    Nein, er konnte dort nicht teilnehmen. Und seine Äußerungen waren das einzige, das er sagen konnte, ohne die Situation zu Eskorten. Man hat ja gesehen, wohin Jensens Aussagen geführt haben- und der hat nicht gemeckert oder geschimpft, sondern seiner Enttäuschung höflich Ausdruck verliehen!
     
  3. M.E. ist mit dem Weggang von Jürgen L. Born die letzte moralisch korrekte und menschlich offene Person der Leitung von Werder gegangen. Der Verein wird seit dem mehr und mehr wie ein Wirtschaftsunternehmen geführt: Verdienste werden in einer dunkle Kammer verschlossen. Durch den Weggang von Born wurde Herr Allofs zum alleinigen Herrscher, so mein Gefühl: und dieser Aufstieg ist dem Herrn wohl sehr zum Kopf gestiegen. Nicht nur durch den unrühmlichen Umgang mit Lutscher wurde wiedermal eine tiefe Narbe dem "makellosen" Bild von SV Werder Bremen verpaßt. Vranjes, Jenses und Klasnic nicht zu vergessen: all diese Spieler wurden regelrecht zertrümmert: und das nach so vielen Jahren Zugehörigkeit zu der Werder - "Familie", nach so viel Einsatz für den Verein. Anderseits wird immer noch einer linken und verlogenen Person wie Klose die Hand gereicht. Es wird auch weiterhin eine schützende Hand über dem Herrn Dr. Dimanski gehalten, welcher wohl gemerkt dem Klasnic sein Leben ruiniert. Die Herren KATS wohlen auch nicht einsehen, dass die 25 - 30 (in etwa) Verletzungen jede Saison wohl doch nicht nur an den Trainingsmethoden und den englischen Wochen liegen, sondern dem ärztlichen Abteil zuzuschreiben sind.

    In meinen Augen ist nicht der Platz 13 eine Offenbarung, sondern die letzten zwei Wochen. In Hamburg, Köln oder Dortmund: bei jedem anderen Verein, wäre ein Spieler wie Lutscher nie und nimmer auf eine derartige Art und Weise absorbiert worden. Ein Spieler wie DJ würde in Dortmund sogar auf Krücken auf die Bank gesetzt worden um diesen einen würdigen Abschied zu ermöglichen. Die Bilder von Karsten Bäron bei seiner Verabschiedung in Hamburg oder Dede in Dortmund zeigen uns doch, dass es auch anders geht.

    Da aber der Herr Allofs die Umwandlung zum kühlen Kaufmann bereits hinter sich hat, bleibt wenig Hoffnung auf eine Besserung. Dem SV Werder Allofs ist eine Loge in der Ostkurve wichtiger als ein zufriedener Dauerkarteninhaber, der seit 20 -30 Jahren ein treuer Mitglied ist. Die Menschlichkeit hat in diesem Geschäft schon lange keinen Platz mehr, dass zeigt uns die Führungsetage des SV Werder Bremen wieder ein Mal in aller Deutlichkeit.
     
  4. mic28

    mic28

    Ort:
    NULL
    Genau das hab ich gemeint, als ich weiter oben schrieb, dass er wahrscheinlich auch aus Respekt vor dem Verein nicht an der PK teilgenommen hat.
    Er hat sich mit 15 Jahren Werder ein kleines Denkmal gesetzt, mindestens in den Herzen der Fans und das hätte er in 30 Min. PK brökeln lassen können.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Danke Torsten! Alles Gute für die Zukunft.

    Eine Werder-Legende.

    :tnx::tnx::tnx:
     
  6. Sein Denkmal in meinem Herzen wäre nicht gebröckelt. Zerbrochen sind aber mein Respekt vor und meine Wertschätzung für Allofs und Schaaf. Nicht, weil sie diese Entschridung getroffen haben. Sondern weil sie die Entscheidung so kommuniziert haben.

    Da ich annehme, dass Fritz der nächste ist, der gehen darf, hoffe ich nur, dass sie es bei ihm besser machen....
     
  7. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Selbst wenn du davon ausgehst, dass er das nicht ernst gemeint hat, etc. - er hat es so der Presse gesagt und warum genau hätte er dann auf der Pressekonferenz etwas anderes gesagt / sagen sollen?!
     
  8. Genau das meinte ich...

    @ vito 83
    :zzz:
     
  9. Leute nun lasst doch mal die Kirche im Dorf. Werder ist genau so den wirtschaftlichen Zwängen unterworfen wie andere Vereine - im Gegenteil. auf Grund des relativ wirtschaftsschwachen Umfeldes ist es hier noch schwieriger als bei anderen Vereinen. Durch die ständige Teilnahme am internationalen Geschäft sind doch auch die Erwartungen und Ansprüche der Fans enorm gestiegen. KA zu unterstellen, ihm wären die normalen Fans egal, halte ich für sehr gewagt, und die Mär von kuscheligen gemütlichen Werderidyll ist doch längst an den Realitäten des harten Profifußballgeschäfts zerschellt. Fast alle User hier haben während dieser grottigen Saison gefordert, daß ein Umbruch her muß, daß sich grundlegend was verändern muß. Nun hat es angefangen und wie so oft tut dieser Prozess weh und es werden auch Fehler im Umgang miteinander gemacht.
    Wenn TF ein eigenes Abschiedsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung bekommt, ist daß wahrlich verdient und angemessen. Und die Hauptaufgabe von KA ist es nun mal, dafür zu sorgen, daß der Verein wieder zurück in die Erfolgsspur kommt, daran ist er zu messen. Stark verbesserungswürdig halte ich jedoch die derzeitige Außendarstellung.
     
  10. Weil er bei der PK nicht einfach aufstehen und weglaufen kann, wenn unangenehme Fragen kommen. Es ist ein Unterschied, ob man 45 Minuten auf dem Podium sitzt oder 5 Minuten vor einem Trüppchen Reporter steht. Und wenn man dann noch das Herumgedruckse zum Thema 'Ehrenspielführer' hört, kann selbstdrm Gutmütigsten der Kragen platzen.
     
  11. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Okay, das ist deine Meinung, ich seh das anders, aber jedem seine Meinung. :) Wobei ich ehrlich gesagt sagen muss, dass ich nicht verstehe, weshalb TF Ehrenspielführer werden sollte. (und jetzt schlagt mich wegen mir)
     
  12. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Genauso geht es mir auch. Gestern sah ich das Ganze noch recht entspannt, aber jetzt wird es so langsam Gewissheit und mir fällt auf, dass ich mir Werder ohne den Lutscher überhaupt nicht vorstellen kann.
    Unter meinen Alltime-Favorites wird er mit Sicherheit in den Top3 bleiben. :(

    Bevor du dich aufregst, wäre es doch nett, wenn du die Zusammenhänge wenigstens ein wenig überdenkst.
    Er ist nicht Wochen lang hingehalten wurden, sondern man hat gemeinsam besprochen, was sich die Parteien vorstellen. Das haben er und KA bestätigt.
    Er ist auch nicht um seinen Abschied bekommen, denn er wird ein richtiges Abschiedsspiel gegen einen internationalen Gegner bekommen.
    Desweiteren hat KA extra betont, dass man ihn auf keinen Fall als geldgierig hinstellen dürfe.

    Schau dir vielleicht auch einfach mal an wie entspannt und gelöst TF hier auftritt und denk nochmal drüber nach, ob nicht einfach solhe Auftritte der Fans wie der deine diesen Abgang dann eher unwürdig machen

     
  13. Schlagen. Pffffff. Wir sind ja nicht im Kindergarten.
    Weil er jahrelang dabei war und DIE Identifikationsfigur für viele Gans ist- was ja Allofs und Schaaf selbst zugestehen....
    Aber darum geht es nicht. Es geht nur darum, dass dieses Herumeiern von Allofs zum K***** ist. Soll er doch nein sagen. Ist sein gutes recht. Aber dieses ausweichen ist feig- und feig war auch, dass man das erst so spät kommuniziert hat, dass Torsten keinen neuen Vertrag bekommt.
    Und da verstehe ich schon, wenn msn sich nicht noch in einer PK coram publico so veräppeln lässt
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich werde hier immer als ultimativer Verteidiger hingestellt, aber was hier derzeit abgeht, ist doch mal ne ganze Ecke bescheuerter. Die armen armen Spieler werden alle von KATS gemobbt und vom Hof gejagt. Die armen Spieler, die doch nur ein wenig Geld verdienen und so eine tolle Saison gespielt haben.
     
  15. :applaus:
     
  16. Wenn du hier schon mit der vergangenen Saison argumentierst, ist doppelt unverständlich, warum Torsten gehen muss.
    Aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass man sich auch mit noch so hohen Gehältern nicht das Recht auf Impertinenz und einen würdelosen Umgang kaufen kann. Schon gar nicht, wenn man sich gerne als 'sympathischster Verein der BuLi' bezeichnet.

    Und was die Saison betrifft: Trainer und Manager sind nicht ganz schuldlos. Wer hat Arnautovic gekauft, obwohl in ganz Europa bekannt ist, dass er nicht teamfähig, egoistisch und infantil ist? Um das Geld hätte man 2, 3 junge Talente, die dich für eine solche Chance den A**** aufreißen kaufen können.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    KA macht das in meinen Augen genau richtig.

    Der Klassenerhalt wurde gesichert und jetzt heisst es: Entscheidungen treffen. Das nun einigen Spielern ihre hevorragenden Verträge nicht verlängert werden gehört dazu. Mitleid muss man da wirklich mit keinem haben.

    ...und wenn ich mir den überwiegenden Teil der Spiele aus der vergangenen Saison nochmal vergegenwärtige, dann dürfen sich gerne noch ein paar Spieler mehr einen neuen Verein suchen. Ersatz findet sich.
     
  18. :tnx::tnx:
     
  19. Ich verstehe nicht, wieso hier die Entscheidung so sehr kritisiert wird.
    Der Vertrag von Frings läuft aus und wird nicht verlängert.
    So ist das Fußballgeschäft halt.
    Und ausserdem ist Frings ja auch nicht mehr der jüngste.
     
  20. Danke, ich kenne die Pk und das Interview. Wenn du es auch kennst, weißt du ja, dass Torsten mehrfach gesgr hat, er hätte gerne noch eine Saison gespielt.
    Allofs sagt doch selbst, man habe Torsten nichts angeboten. Worüber will er dann wochenlang mir ihm gesprochen haben? Ob man auf der PK hochdeutsch, plattdeutsch oder französisch die Trennung verkündet?
    Nein, den würdelosen Abgang, für den hat Allofs gesorgt, der nicht offen kommuniziert hat, der von Vesprächen geredet hat, als klar war, dass Werder nicht verlängert, der nicht mal den Anstand hatte, den Kapitän im Stadion zu Vers schieden- so wie pasanen und Jensen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.