Torsten Frings

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pala, 16. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. patkaz

    patkaz Guest

    Wann hat Frings eigentlich das letzte Mal über einen längeren Zeitraum hinweg gut gespielt? Ich glaube, dass er seit seinen Knieproblemen immer noch nicht der Alte ist... und irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass er es auch nie mehr wird.
     
  2. Ich seh gerade die Sportschau...
    Alter Schwede! Was macht Frings denn? Das ist ja peinlich! :eek:
     
  3. Frings ist ein Schatten besserer Zeiten.

    Langsam, kaum Übersicht, kein Durchsetzungsvermögen.

    Ich hoffe, das ändert sich noch mal.
     
  4. Poss

    Poss

    Ort:
    NULL
    Ich finde es echt lustig wie ihr alle immer abgeht wenn es mal nicht so gut läuft.........! Ihr seit anscheindend zu sehr verwöhnt wurden....
     
  5. rule23

    rule23

    Ort:
    NULL
    ich wünsche mir Frings auf der Baumann Position im zentralen def. Mittelfeld und dafür Hunt oder Özil auf die Frings Postition, so wie es heute in H2 war.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sorry, aber das geht ja garnicht!
    Frings ist kein 6er!
     
  7. richtig:tnx:1

    interessant, dass das vielen erst jetzt auffällt!
    seit der knieverletzung nicht mehr der alte, mit vielen fehlern im spiel.
    allerdings, heute gegen gladbach hat er aber so was von unterirdisch gespielt:(
     
  8. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Naja, also am Ende der Rückrunde waren viele begeistert, und als er ins Team zurückkehrte, gab es dann die Siegesserie. Er ist im Moment sicher nicht gut drauf, aber mit der Verletzung würde ich es nicht in Zusammenhang bringen.
    Andere im Team waren nicht verletzt und trotzdem spielt die Mehrheit weit unter ihrem Niveau... muss andere Gründe haben.
     
  9. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Er hat eine große Klappe, kritisiert die Abwehr, aber selber kriegt er nichts auf die Reihe. Seit der EM ist er einfach nur unterirdisch.
     
  10. Vielleicht etwas sehr drastsich formuliert, trifft aber letztlich auch mein Empfinden.

    Gemessen an seinen öffentlichen Aussagen muss da viel, viel mehr kommen. Konnte auch nicht ganz verstehen, warum Baumi statt seiner für Özil raus musste. Defensiv war Baumann dann immer noch besser als unser Lutscher.

    Der Eindruck, dass Torsten sich dem Karriereende schneller nähert, als er selbst (oder andere) wahrhaben will habe ich allerdings auch schon länger. Seine Passgenauigkeit läßt schon seit letzter Saison mehr und mehr zu wünschen übrig. Aber grade auch in Sachen Dynamik, Präsenz und Laufarbeit hat er stark abgebaut. Und damit ist er dann nicht mehr der Spieler, der sich verbal weit aus dem Fenster hängen kann. Da muss mehr kommen, viel mehr!
     
  11. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    finde ich schon gefällt mir in der nati auf dieser pos eindeutig besser
     
  12. doch genau das ist er!

    frings ist ein 6er.

    und jetzt hackt nich alle aufm ihm rum, er war nich der einzige der schlecht gespielt aht
     
  13. Spätestens nach dem Spiel heute sollte jedem klar sein, dass Frings in diesem Leben kein 6er mehr wird, egal was er bisher evtl. auf dieser Position gezeigt hat (wobei die Unterschiede zwischen Werder und Nati 6 mehrfach debattiert wurden!). Das war läuferisch nix (gerne auch ein Anti-Baumann Argument) und kämpferisch auch nicht besser als der Käpt'n in der ersten Hälfte. Frank und Torsten sollten beide zusammen in Rente gehen.

    Und bisher hat hier noch keiner auf ihm "rumgehackt", aber er muss sich schon Kritik gefallen lassen. Immerhin gönnt er sich den Luxus den öffentlichen Kapitän zu spielen. Er war sicher nicht der einzige der heute schlecht war, aber eben viel zu schlecht, gemessen an seinen, auch öffentlich zur Schau getragenen, Ansprüchen. Von Führung konnte ich heute jedenfalls nichts entdecken!
     
  14. Ein Spiel Leute...ein Spiel...ich kann mich noch gut an Spiele erinnern, letzte Saison, da spielte TF den tödlichen Pass über das halbe Spielfeld genau auf den Fuss von Boro :roll: aber es ist ja so Mode, wenn es nicht läuft dann ist auf einmal alles schlecht, und man hat ja schon lange gesehen, dass er nicht mehr der alte ist :wall:
    Letzte Woche noch ein Tor, und heute Frühinvalide :cool:
     
  15. kann ich pala nur zustimmen. frings war heute wie der rest der mannschaft unheimlich schwach.es ist augenscheinlich dass er nicht in form ist.es ist allgemein zu sehen dass die mannschaft in einer schaffenskrise steckt aber da wird sie genau wie frings auch wieder herauskommen.spätestens dann jubelt ihr alle wieder unsrem lutscher zu!allerdings kann ich das argument des selbsternannten führungsspielers schon ein wenig nachvollziehen. naja fansein heißt manchmal auch leiden es werden auch wieder bessere zeiten kommen...also hier sollten sich mal einige wieder einkriegen!
     
  16. er war für mich heute zusammen mit boenisch der schlechteste mann auf dem platz. das ist übrigens nicht das erste mal so, sondern seit saisonbeginn.
    jawoll, er hat das 1:1 gegen schlacke gemacht, und das tor war von guter qualität, aber als herausragende qualität sehe ich eher die vorarbeit von özil.
    ich will nicht fies sein und auch niemanden in den dreck ziehen, aber ich habe teilweise das gefühl, daß er gegen saisonende gut gespielt hat, weil zu der zeit die nominierung von löw für die euro anlief. muß nicht sein, ist aber meine meinung.
    klar, die ganze manschaft hat schuld aber ziemlich zu anfang gab es einige gute offensive ansätze.. wer hat sie versemmelt? frings
    und das sehr oft. daß dann der schwung nach vorne nach einiger zeit nachläßt ist die logische konsequenz.
    dann fing es mit kontern der gladbacher an, die durch fehlpässe entstanden sind.. wer spielte die fehlpässe? frings, dann auch boenisch
    ganz zu schweigen davon, daß er irgendwie sowieso nicht in der lage ist, einem gegenspieler ohne ein foul den ball wegzunehmen oder dabei selbst hinzufallen, hat es für mich so ausgesehen, daß für ihn "manndeckung" ein fremdes wort ist. wenn sein gegenspieler den ball hat, ist es dann sowieso zu spät hinterher zu laufen, weil frings langsamer ist.
    für mich ist özil der klar bessere mann. und das für mich auch keine momentaufnahme. und ja, man muß einen 19-jährigen langsam an die bu-li heranführen, aber meiner einsicht nach hat es özil immer besser getan, je mehr er gespielt hat.
    ich hätte heute auch frings bei der auswechslung von baumann vorgezogen. klar, baumann war nicht gerade auffälig oder sehr stark, aber er hat nicht so eine grütze fabriziert. wenn ich nicht gewußt hätte, daß torsten bei werder einen vertrag hat, hätte ich gedacht er spielt für gladbach... oder er ist der schiri.
    ich finde es auch sehr komisch, daß frings immer spielt, wenn er nicht verletzt ist. selbst wenn er eindeutig mist gebaut hat längere zeit. steht in seinem vertrag die bedingung, daß er immer spielen muß, wenn er will? oder haben manche verantwortliche angst vor ihm?
    klar, er hat erfahrung,.. aber wohin das führt konnte man oft genug sehen.
    er kann ja auch gerne spielen, wenn er mal zeigt, daß seine erfahrung einen positiven effekt hat!

    so, genug gemeckert... hoffentlich fangen manche verantwortliche mal an die kritik an frings sich zu herzen zu nehmen... sonst geht es bald den bach runter.
    schließlich habe(n) ich/wir uns den verein schon seit laanger zeit zu herzen genommen. :knutsch:

    100% :svw_applaus:
     
  17. Macadam

    Macadam

    Ort:
    NRW
    Frings war für mich die größte Enttäuschung gestern, und nicht nur für mich.
    Die Gladbacher um mich herum haben mich gefragt, ob das da wirklich Frings auf dem Platz war, oder ob Schaaf da einen Alte-Herren-Spieler mit Perücke aufgeboten hat.:zweifeln:
    Meine Güte,war der langsam und zweikampfschwach. Da fehlen mir immer noch fast die Worte, und ich verstehe nicht, warum hier mantramäßig gefordert wird, Frings alleine auf die 6 zu stellen.
     
  18. Frings? Einfach mal Fresse halten und Leistung bringen.
     
  19. Weil er mal gesagt hat, das Werder eine ganz dolle Herzensangelegenheit für ihn ist. Das macht ihn zu einem gaaaaanz tollen 6er!:stirn:
     
  20. Vranjes hat auch schon öfter einen tödlichen Pass gespielt oder ein Tor erzielt und es hat ihn nie vor der (allzuoft ungerechten) Kritik geschützt. Ich sehe also nicht, wieso ein Pass oder ein Tor Frings von berechtigter Kritik ausnehmen sollte. Ich kann jedenfalls bereits seit letzter Saison das besondere "Frings-Moment" nicht mehr erkennen, dass unserer Mannschaft nach seiner Rückkehr noch richtig Drive gegeben hat. Wer moniert, das Baumanns Fähigkeiten schwinden, darf beim Lutscher nicht die Augen verschliessen. Sein Passspiel ist in Toto eher ein Gefahrenherd, denn ein Aktivposten, dabei bleibe ich.
    Der Unterschied zu Özil ist doch wirklich deutlich, zumindest was die Offensivakzente angeht. Denfensiv war er gestern und gegen Bielefeld auch keinen Deut besser als Baumi und bietet sich nicht grade als Alternative auf der 6 an. Ich behaupte nicht, dass er sich nicht mehr fängt, aber diese fringssche Dynamik ist nicht mehr oft zu erspähen. Für ein Stammplatzabo reicht das alles in meinen jedenfalls Augen nicht (Gilt nach den gezeigten Leistungen für Jensen und Baumi analog).

    Ich hatte zu Saisonbeginn so meine Zeewifel was Werders Jugendstil angeht, aber gestern dachte ich des öfteren, warum nicht den Jungen eine Chance geben und mit Husejinovic, Özil, Hunt statt mit Fritz, Frings und Jensen spielen und Vranjes auf der 6. Möglicherweise bringt ein solches Mittelfeld mit Diego die nötige Leidenschaft auf sowohl offensiv, als auch defensiv.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.