Torsten Frings

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pala, 16. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Boethi

    Boethi

    Ort:
    Schleswig-Holstein (IZ) / Block 134
    Kartenverkäufe:
    +49
    Wieso das denn, gegen Bayern hat Arnie doch bewiesen, dass er es auch super kann!
     
  2. :tnx: :knutsch:
     
  3. Babylon

    Babylon

    Ort:
    NULL
    Im Video "Ein sehr engagierter Test" auf werder.de meinte er, dass wir gestern über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft waren (stand er die ersten 20 Minuten nicht auf dem Platz? ;)) und er hat noch gesagt, dass wir "ein paar Elfmeter" hätten bekommen können, aber dass das in der Türkei dann nicht passiert, sei klar und man schon gewohnt. Jaja, der Fringser. :svw_applaus:
     
  4. Das Spiel gestern zeigt immer wieder die Schwächen. Gestern waren es wieder mal die 6er, wenn die Bälle von aussen in den Rücken der Abwehr gespielt werden. Da ist oft keiner. Da sind vier, fünf Leute auf einer Linie vorm Tor und in Richtung 16er kommt eine Linie des Gegners. Das kann nicht sein. Lutscher ist zu langsam geworden. Dann noch der eine Rückpass in Richtung 16er zum Gegner, woraus eine extrem gefährliche Situation entstand. Vollsten Respekt für das, was er geleistet hat aber auch hier muss frischer Wind rein. Abgesehen davon, werden die ihm sein Gehalt auch nicht weiter bezahlen wollen....
     
  5. br0ka

    br0ka

    Ort:
    Achim
    Langsam glaube ich wirklich, dass unser Trainerteam keine Standards trainiert. Es ist leider wirklich erbärmlich, was in den 16er "segelt". Wieso Frings überhaupt beim Ball steht ist mir sowieso ein Rätsel. Er war nie der geborene Schütze. Die Flanken sind Rückpässe, wenn sie überhaupt zum Tor kommen.

    Freistöße und Ecken müssen mit Dampf kommen, undzwar so, dass wir bei Kopfbällen auch ordentlich Druck erzeugen können. Schon bei der kleinsten Berührung unserer Spieler muss der Ball unberechenbar werden. Wir erzeugen meist nur dann Gefahr, wenn unser Spieler völlig frei zum Ball gehen kann und somit wieder Druck erzeugen kann. Nur diese Situation entsteht gegen eine gute Verteidigung nie. Und bei unserer Laufleistung in solchen Situationen reduziert sich die Chance auf ein Minimum.

    Was diese Variante auf den kurzen Pfosten für einen Sinn hat erschließt sich mir überhaupt nicht. Ich glaube wir hatten mit dieser Variante in den vergangen drei Jahren eine Situation, aus der ein Tor entstanden ist.

    Gestern war meiner Meinung nach ein guter Beweis dafür, dass Frings keine Ecken und Freistöße mehr schießen sollte.

    Ich denke diese Kritik ist durchaus berechtigt, wenn wir rückblickend auf die Hinrunde schauen. In einer Saison, in dem wir Spielerisch einfach nicht auf dem Level anderer Teams sind, brauchen wir defenitiv mehr Tore nach 81 Eckbällen.

    Gehört vielleicht nicht alles hier in den Thread, musste aber mal gesagt werden. (Auch wenn der Großteil es sowieso weiß).
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    *hust* Wolfburg*hust*
     
  7. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich finde auch dass aus dem mittelfeld zu wenig Druck auf den Gegner ausgeübt wird. Es werden keine gescheiten Flanken geschossen. Was früher eine Stärke von Werder war ist seit Özils Verkauf zur Schwächestelle geworden.
    Ich finde Hunt nicht so gut wie er gemacht wird. Er kann einfach nicht das spiel lenken, er ist Stürmer und ein ordentlicher Mittelfeldspieler aber er kann ein Spiel nicht gestalten. Frings ist zu sehr damit beschäftigt die Abwehr zusammenzuhalten und da scheint er zur Zeit auch überfordert zu sein.
    Werder braucht einen Spiellenker so wie es Micud, Diego und Özil war. hier sollte man doch etwas mehr investieren.
    Trotz all der Kritik braucht man Frings noch 1 bis 2 Jahre als Leitfigur an denen sich die jungen Spieler aufrichten können. Dasselbe gilt auch für Pizarro.
    Um diese Beiden herum sollte man eine neue Mannschaft aufbauen.
     
  8. Der Lutscher scheinthttp://forum.werder.de/showthread.php?761-Torsten-Frings&p=1529573#post1529573 heute bei den Pressegesprächen dran gewesen zu sein.

    «Wir sind in einer Situation, die man nicht zu locker nehmen darf», sagte der 34-Jährige am Sonntag im Trainingslager der Bremer im türkischen Belek. «Wir sind da unten drin, weil wir unser Potenzial nicht abgerufen haben. Wer das jetzt nicht verstanden hat, den wollen wir hier nicht mehr haben.»


    :thumb:


    Ob er seinen Vertrag mit Werder am Saisonende noch einmal verlängert oder seine Karriere womöglich beendet, hat der ehemalige Nationalspieler noch nicht entschieden. «Wir haben noch nicht darüber gesprochen, weil ich erst mit meiner Mannschaft da unten wegkommen möchte», erklärte er. «Ich habe keinen Druck, der Verein hat keinen Druck, wichtiger ist erstmal, dass Bremen wieder Erfolg hat.»


    http://www.transfermarkt.de/de/Fring...gen_53011.html

    Denke mal, ganze Interviews kann man dann spätestens Morgen im Weserkurier, der Kreiszeitung und der Blöd lesen.

    Im Interview auf Werder.tv sagt er übrigens es wären im Trainingslager u. a. auch Standards trainiert worden. Na da bin ich ja mal sehr gespannt, ob das was gebracht hat. :lol::p
     
  9. Kedadd

    Kedadd

    Ort:
    Leer
    Musste das sein die Aussage....was Claudio sagt interessiert mich ein Scheiss... toller Leader genauso arrogantes ........ wie Herr Ballack von sich selbst so überzeugt und meint weil er auf alles und jeden los geht sei er im Recht sollte am besten bei sich anfangen mit dem Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreissen
     
  10. das wird das Hauptproblem sein bei Werder Bremen!! Das sich manche als Stars aufspielen!!! Kollegial ist das nicht(speziell als Spielführer) und dann braucht man sich dann auch nicht wundern dass ihn manche Kollegen dann noch "älter" aussehen lassen(indem sie ihm nicht helfen)als er eh schon ist! Werder hat keine Mannschaft! Das sind 11 Ich-AGs
     
  11. Das IST schon eines der fetten Probleme bei Werder. Es gibt seit einiger Zeit keinen Leader mehr, der das Recht hat sich so titulieren zu lassen.

    Ein Leader muss auch auf dem Platz das Heft in die Hand nehmen und durch eigene Leistung überzeugen. Von denen haben wir niemanden!

    Ein Leader muss auch akzeptiert werden und das ist ebenfalls nicht der Fall. Von daher, wie du schon geschrieben hast - 11 Ich AG's.
     
  12. Kedadd

    Kedadd

    Ort:
    Leer
    Also das es Alle sind würde ich nicht behaupten aber das mit dem Alt aussehen lassen da gebe ich dir komplett recht so wie Merte,Fritz oder Pizza
    denke ich weniger das sie solche sind ... und das er damit 0 erreicht müsste er doch spätestens mitte der Hinrunde geschnallt haben nach diversen Aussagen von ihm ....
     
  13. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Genauso ist es:tnx:

    Ich geh sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass TF ein großes Problem im Mannschaftsgefüge darstellt....
     
  14. wo hast du das gelesen? :confused:
     
  15. Er kommt mir manchmal vor, wie ein alternder Star, der seinen Abschied vor Augen hat, aber letztendlich die Bühne immer noch als sein Eigen betrachtet.
     
  16. Kedadd

    Kedadd

    Ort:
    Leer
    Beispiel: Während Top-Stürmer Claudio Pizarro noch einen Europa-League-Platz für realistisch hält, spricht Kapitän Torsten Frings vom Abstiegskampf und droht den Kollegen: „Was Claudio sagt, interessiert mich nicht! Wir müssen erst mal Leistung bringen und brauchen Spieler, die an einem Strang ziehen. Wer das nicht verstanden hat, den wollen wir nicht mehr haben!“


    Link: http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...ht-auf-spieler-los-frings-droht-maulkorb.html



    Er hat nicht explizit gesagt Scheiss denke aber doch sehr Stark das das damit gemeint war ....
     
  17. Bitte mal einen Hinweis, um welchen Artikel es hier geht?

    sorry, war zu spät, danke Kedadd für den Link.
     
  18. vor ein paar Tagen dachte ich noch dass Werder mit Frings verlängern sollte... mittlerweile (und nach dem Zitat über Piza) habe ich die Meinung geändert! Vll (Frings ist Schaafs Intimus) isoliert das auch Frings´Standing innerhalb der Mannschaft! Wer sollte ihm Vertrauen, der Schaaf so nahe steht; wenn er Probleme mit dem Trainer hat????
     
  19. Kedadd

    Kedadd

    Ort:
    Leer
    war doch damals genau das gleiche Theater in der Nationalmannschaft und wie gerade hier schon gesagt wurde welche junge Spieler hat Bock auf sowas auf einen der laut ehemaligen Nationalmannschaftskollegen total arrogant sein soll und meint eher auf junge Spieler herab schaut und die wohl möglich noch auf die Knie vor ihm fallen sollen ....wie gesagt kann sich mit Herrn Ballack die Hand geben ...
     
  20. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    sorry, aber was hier teilweise übertrieben und vorallem überinterpretiert wird, das ist echt einfach nur noch zum lachen :lol:

    Er hat gesagt, dass es ihn nicht interessiert, ob Piza die internationalen Plätzen noch für möglich hält, weil wir uns erstmal im Abstiegskamp befinden.
    Wo ist das Problem? Damit hat er doch vollkommen Recht.
    Wer da jetzt wieder ein fieses Zitat gegen Piza und interne Zwistigkeiten zwischen den beiden rausliest, der liest echt einfach nur zu viel Bild :zzz:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.