Torsten Frings

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pala, 16. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. @ 5vor12
    :tnx:
    Nur leider kommt sein Vertragende/nahendes Karriereende ja sooooooo überraschend.
    Da hätte man eher Ersatz (einen jungen Spieler) heranführen können.
     
  2. Es wäre wirklich das beste er hört im Sommer auf.
    Er ist einfach zu alt und die Formkurve wird wohl kaum noch mal nach oben gehen.
    Ich hoffe er beendet seine Karriere im Sommer damit endlich ein Umbruch statt finden kann mit neuen Leuten.
     
  3. Also, der bisher mehrfach von KA angekündigte, aber nie eingetretene "Umbruch" hat imo herzlich wenig mit Lutscher, sondern in erster Linie mit der Haltung und den Fehleinschätzungen der sportlichen Leitung zu tun.
     
  4. Silent

    Silent Guest

    Starker Kampf, grauenhaft das Tor verschuldet.

    Diese "Fringsdrehung" ko*** mich langsam an......
     
  5. Wirbelwind :-)

    Wirbelwind :-)

    Ort:
    Leider weit weg von Bremen!
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aber aus dem Kader hat laut Kicker außer Almeida(3,38) keiner bessere Noten als Frings(3,5), nicht einmal Merte. Da hackt mal nicht so auf ihm rum!!! ( Nur von den Feldspielern, Wiese(2,82) )
     
  6. Keine Ahnung. In der eigenen Jugend findet sich meiner Meinung nach kein Spieler, der die Nachfolge von Frings antreten könnte. Ikeng ist zu verletzungsanfällig, hat sich seine Chancen selbst verspielt - Bargfrede ist bereits in die erste Mannschaft integriert.

    Wenn sollte man sich bei anderen Clubs umschauen, mir fallen bspw. Yabo, den Köln ohnehin verleihen will und Zimmermann (Kalsruhe) ein, die Potential mitbringen würden, jedoch auch noch Zeit benötigen.

    Junge Spieler haben wir genug, logisch. Nur befindet sich unter diesen kein DM, dem ich den großen Sprung zu trauen würde.

    Mit Wesley hat man bereits einen bissigen Typen im Team, dessen Qualitäten liegen jedoch meiner Meinung nach eher in der Offensive, weshalb es ein Fehler wäre, ihn als DM einzuplanen, gleiches gilt für Borowski, der jedoch momentan weniger bessig ist.
     
  7. frings war der einzige mit wenigen ausnahmen der wenigstens gekämpft hat.
    ist hinter jedem ball hinter her,daß er das tor mitverschuldet hat war nunmal so,aber stehen ja noch paar andere aufn platz die das hätten verhindern können!!!
     
  8. Wenn das Team in der Vorwärtsbewegung ist??
    Damit kann man aber nicht rechnen, dass einer den Ball so leicht vertendelt.
     
  9. das passiert selbst den ganz großen mal und TF ist der letzte der sich für werder nicht den hintern aufreißen würde!!!
     
  10. Arvid

    Arvid Guest

    Hab da wohl ein anderes Spiel gesehen :(
    Wer war denn da in der Vorwärtsbewgung? Glaube die Lauterer waren im Kommen, oder?

    Frings hat einen Fehler gemacht, aber genauso der Rest der hinten mit drin stand. Das überhastete Zuspiel zu Frings aus 2m, obwohl 2 Lauterer direkt in der Nähe waren, Aussen stand Fritz frei. Dann in der Rückwärtsbewegung trabt ein Bremer genüsslich zurück. Auch Wiese hat mal zu guten Zeiten so ein Ding rausgeholt, was nicht heißt, das er schlecht war.

    Wie schon geschrieben, wäre Bargfrede wieder ein solcher Fehler bei seinen mittlerweile zahlreichen Verlusten bei Dribblings unterlaufen, dann würden viele das verzeihen, weil der noch jung ist. Dasselbe gilt auch für Lieblinge a la Merte, Naldo, etc...

    Frings macht seine fehlende Schnelligkeit durch Erfahrung und Kampfgeist wett. Auch ein erfahrener Spieler macht hin und wieder Fehler. Gestern wurde dieser halt bestraft. Passt halt zur Saison.
     
  11. Plan B

    Plan B

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    :eek: Habt ihr die Einblendung der Werder-Loge auf Sky gesehen? :(

    Piza, Hugo, und Wesley, (Vander) dazu denken wir uns nen fitten Naldo und nen fitten Boenisch, ...

    ... kämen aus der tatsächlich spielenden Mannschaft noch Wiese, Merte, Fritz und Frings (nicht mehr grippegeschwächt) dazu - dann dürfte sich der Rest um die 2 letzten Startelf-Plätze streiten (im Augenblick vielleicht mit Hunt und Schmidt) und wir müssten uns keine Sorgen mehr machen und viele scheinbar existenzielle Diskussionen nicht führen.

    Wat ne Seuchenhinrunde!!! Der einzige Lichtblick war Dominik Schmidt - der hätte seine Chance sonst kaum bekommen!

    :roll: Raubt mir bitte nicht die Hoffnung auf ne gute Rückrunde mit Sätzen wie: "Das wahre Leben findet nicht im Konjunktiv statt". ;)
     
  12. Es ist sicher nicht so, dass ich Spieler nach einem Fehler abschreibe. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mich diese seltsamen Panne-Aktionen von Frings zunehmend mehr aufregen. Was soll der Scheiß eigentlich ? Dann soll er den Ball von mir aus ins Seitenaus bolzen, wenn ihm sonst nichts mehr einfällt. Das ist ja nun auch nicht das erste Mal, dass er sich so dämlich auf den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) setzt und der Gegner den Ball mit guter Feldposition übernimmt. Da kann man inzwischen ja schon sicher davon ausgehen, dass jedes Spiel ein bis zwei solche Szenen dabei sind.

    Einstweilen soll er ruhig weiterspielen - immerhin hängt er sich ja regelmäßig ordentlich rein. Aber - es besteht absolut keine Notwendigkeit für eine Vertragsverlängerung (es sei denn als stand-by Ersatzprofi für schlankes Gehalt). Die Baumann-Qualität hat Frings auf der 6'er Position nur sehr selten mal erreicht. Und mit Wesley ist ja jetzt einer im Team, der bei gleichem kämpferischen Einsatz läuferisch/konditionell und vor allem technisch einiges mehr zu bieten hat. Wie Bargfrede sich weiter entwickelt, müsste man mal abwarten - auch er kann/sollte im defensiven Mittelfeld zur festen Größe werden.

    Noch größere Sorge bereitet mir im übrigen die Personalie Borowski. Schön wäre es, wenn dessen Vertrag auch ausliefe ...
     
  13. Gamer91

    Gamer91

    Ort:
    Leverkusen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sein Zenit ist abgelaufen, gestern war es das beste bsp: 2-3 Situation der Ball ist frei er läuft auf den Ball zu und ein Lautern spieler ungefähr beide gleichen Abstand zum Ball und Frings bekommt den Ball nur im letzten moment mit einer Grätsche so, das der ins aus rollt !

    andere spieler erlaufen den Ball ohne Probleme, drehen sich um und können den gegner noch die hand schütteln und danke sagen !

    Ihm fehlt der antritt/spritzigkeit/schnelligkeit der kann mir noch so viel ackern und kilometer machen was bringt es wenn die gegner ihm alle weglaufen und er nicht mehr hinterher kommt.

    Er ist ein Spieler in seinem alter wo man sagen kann, man muss einsehen das schluß ist.

    Er wird niemals mehr das Niveau von 2006 erreichen, was z.B: ein Ballack wenn er fit ist heutzutage immernoch drauf hat.
     
  14. Arvid

    Arvid Guest

    Super, dann braucht das Team nur noch junge schnelle Sprinter, die den Gegner überlaufen. Erfahrung und Kampfgeist wird sowieso überbewertet.
    Also Ballack ist immer noch so stark wie 06 ;), wer's glaubt.
     
  15. sorry aber was fürn käse sein zenit ist abgelaufen...der lutscher hält den laden doch zusammen!gut er ist nicht mehr der schnellste,aber ein vorbild in sachen einstellung etc. und das mir alle mal lieber als die von MA.also lutscher noch ein jahr dran hängern,denn du bist 100% werder:svw_applaus:
     
  16. Ich kann sein Frust durchaus verstehen, das er an Karriereende denkt kann ich bei der Situation durchaus nachvollziehen.

    Ich würde es mir auch zweimal überlegen ob ich mich umsonst für den Verein wo sich nichts ändert aufreibe oder nicht.

    Lutscher 4 ever :applaus::svw_schal:
     
  17. bin ziemlich sicher das er es tun wird,den warum sollte er so aufhören...
     
  18. mangelnde Schnelligkeit finde ich durch als Argument;

    es gibt wohl keine BuLi-Mannschaft, die soviele langsame Spieler in der Stammelf oder dem engeren Kreis hierzu hat (Frings, Jensen, Pasanen, Merte, Borowski, Prödl, Sylvestre). Dazu noch Bargfrede, der auch gerne nach 3 m bei der kleinsten Berührung am Boden liegt.

    Die Folge ist bekannt: Statisches und langsames Spiel, mit welchem sogar Gegener wie Kaiserslautern und Nürnberg nicht ernsthaft in Schwierigkeiten kommen
     
  19. Artikel, in denen der Autor nicht mal den Namen des Menschen um den es geht, schreiben kann sind eigentlich verdächtig...

    ... doch die Frage ist richtig:

    Müsste der Klub nicht dankbar sein, träte Frings freiwillig in Ruhestand?

    Antwort: ja!!!

    ... und wenn Allofs sagt "Der eine redet über die Fortsetzung seiner Karriere, der andere macht dies und das. Aber das hat alles nichts mit dem wichtigen Spiel gegen den FCK zu tun." (WK, heute morgen)

    ... dann habe ich Hoffnung, dass Werder langsam versteht, dass man mit Frings keinen Neuaufbau (spätestens) im Sommer starten kann, da er es
    1. sportlich nicht mehr bringt und
    2. als Typ ungeeignet ist!
     
  20. Frings:

    Er hat ja gute Zeiten gehabt. Aber die guten Zeiten sind vorbei. Das Alter hat seinen Tribut. Und für Werder und der Mannschaft wäre es gut, zu sagen,: nee, keinen neuen Vertrag.
    Aber da hat wahrscheinlich das Schaaf gegensätzliche Meinung; der meint ja auch, dass Borowski ein überdurchschnittlicher Spieler ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.