Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :lol: Und Bye bye :wink:

    Konsequent würde ich es nicht nennen eher naiv? Das ist der Fußball und das Geschäft. Wenn man das nicht mitmachen will sollte man vieleicht ganz auf diesen Sport verzichten. Und hier kann im Fall TS davon gar keine Rede sein. Er war 14 Jahre in Bremen, seit 3 Jahren lief es schlecht und der Verein hielt trotzdem zu ihm. Nun hat man eben erkannt das eine Veränderung nötig ist und diesen Schritt getätigt. Also wo ist hier die heuern und feuern Mentalität?

    Zwingt dich ja keiner.

    :wink:
     
  2. Wenn du deine Denkweise in allen Bereichen - vom Zitterchirurgen bis zum Bundespräsidenten - durchhalten kannst, gebührt dir Respekt. Übrigens dürftest du dir dann nie und nimmer einen Spieler, egal wie alt, wegwünschen oder Jugendspielern Untauglichkeit attestieren.
     
  3. Heuern und feuern Mentalität? Der Mann war 14 Jahre Trainer hier und allein das macht Werder zu einem einmaligen Beispiel. Nirgendwo sonst hat man so lange Geduld mit Trainern. Ein Trainer auf Lebenszeit im Profisport, das ist wohl ziemlich unrealistisch (Ausnahmen wie Sir Alex bestätigen die Regel).

    Und wenn die Geschäftsführung eben geschlossen zu der Meinung gekommen ist, dass in diesem Fall die Existenz des Vereins gefährdet war (mit einem möglichem sportlichen Abstieg), dann rechtfertigt das auch nicht eine solche Entscheidung?
     
  4. Lächerlich wie sich hier manche verhalten.
    Wie kleine Kinder denen man ihr Spielzeug weg genommen hat.
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dann sprich nicht von "die Fans", also verallgemeinere nicht. Und ja, diese ausdrücklichen Hinweise darauf, dass Du nur für Dich sprichst und nicht von "den Fans", wären mir sehr willkommen - entweder durch eine entsprechende Formulierung mit einem der vielen Mittel, die unsere Sprache bietet, oder eben den expliziten Hinweis.
     
  6. :tnx::tnx::tnx:
     
  7. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das würde ich dir ja gerne zurückgeben. :bier:
     
  8. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Natürlich! Dieser blinde Aktionismus, der hier nach 3 Jahren sportlicher Schieflage um sich greift, ist nicht mehr in Worte zu fassen. :face:
     
  9. Ich glaube eher, du bist unter Werder Bremen zum TS Fan geworden. Gut, dass wir diese nun los sind.
     
  10. "Die Fans" - Mehrzahl von "Der Fan". Hätte ich alle gemeint, dann hätte ich wohl "alle Fans" geschrieben. Es gibt viele davon, also weshalb sollte ich nur für mich sprechen?! Unsere Sprache bietet in der Tat viele Mittel. Man muss sich nur erstmal mit ihnen vertraut machen. ;)
     
  11. Ich bin auf jeden Fall gespannt wer denn nun sein Nachfolger wird. Baustellen genug hat dieser auf jeden Fall. Was ist mit Socke? Wie steht er zu Marko und Eljero? Wie stellt er sich sein System vor?

    Fragen über Fragen :D
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dann weißt Du ja auch schon, was Du die nächsten Wochen so vorhast.
     
  13. Richtig :daumen:
    So ist Fussball und so läuft das Geschäft.
    TS ist war einfach Hammer aber zum Schluss passte es nicht mehr.
    Wir werden ihn zu 100% wieder sehen in ein paar Jahren :applaus:
     
  14. Das kannst du halten wie ein Dachdecker! Werder gehörte vorher zu dem Kreis der sympathischen Mannschaften wie heute Freiburg und Mainz.

    Aber sicherlich trauere ich nicht allein Thomas Schaaf nach. Auch der Abgang von Claudio Pizarro fand ich überhaupt nicht toll.

    Thomas Schaaf, Streich, Thomas Tuchel, Volker Finke, Jürgen Klopp sind Trainer, die sich für ihren Verein zerreißn, identifizieren und keine Wanderarbeiter! :unfassbar:
    Werder wünsche ich viel Spaß beim Trainer-Karussel. :wink: :D
     
  15. Drehen denn jetzt alle am Rad? Was für ein unwürdiges Finale und was für ein außergewöhnliches Talent, Werder einmal mehr medial durch ganz beschissenes Timing in ein schlechtes Licht zu rücken.
    Ich stoße mich nicht an der Trennung und daran, dass Werder einen Neuanfang mit neuem Trainer machen will, aber ich stoße mich am Zeitpunkt. Dieser Beschluss wurde exakt einen Spieltag zu früh verkündet.

    Am Ende der Saison wie angekündigt die Dinge "bereden" (obwohl schon alles analysiert und beredet ist), dann die Trennung verkünden mit In-Aussichtstellung einer würdigen Verabschiedung. Warum jetzt dieses Affentheater? Warum macht man sich angreifbar? Die Offenlegung, dass es kein Rücktritt war, ist ungefähr so clever wie die Ansage Babbels seiner Zeit, er hätte Wiese auch dann nicht spielen lassen, wäre er fit gewesen.Wozu? Wem außer der Presse nutzt so eine Aussage?

    Einzige Möglichkeit, wie ich mir diesen verzweifelten Schritt erklären kann, ist, dass Schaaf ein Bekenntnis oder Ähnliches gefordert hat? Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann.

    Danke Thomas, danke für alle 14 Jahre. Alles Gute für dich!
     
  16. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Ich finde das auch nicht toll, und auch ob die das "müssen" habe ich meine Zweifel. Die "unbekannten Foren" lasse ich als Argument nicht zu, denn gerade bei "personen öffentlichen Interesses" werden auch Foren-Meinungen von den Medien aufgegriffen um zumindest ein von ihnen verbreitetes Stimmungsbild zu belegen - ob mit oder ohne ausdrückliches Zitat.

    Auch da bin ich mit Dir insofern einer Meinung, das ich auch hier die "Privatsphäre" geschützt sehen will - von den tatsächlichen finanziellen Verhältnissen der Betroffenen unabhängig.
    Für mich unverständlich bleibt trotzdem die moralische Empörung der zumeist anonymen User, die sich von dem Post von Alfred angesprochen fühlten. Offenbar finden die das ja grundsätzlich in Ordnung, sich den Jobverlust für andere Leute herbeizuwünschen ... und da werden reichlich Stammtisch- "Argumente" vorgezerrt, die mit "Moral" überhaupt nichts zu tun haben. Schon seltsam, wie die Pharisäer so ticken ...

    Du machst einen guten Job! :daumen:
     
  17. Ich bin Ihnen fürwahr sehr dankbar, dass Sie mir erklären, wer mich braucht und wer nicht.

    Und Sie alleine entscheiden natürlich auch, was Werder Bremen braucht.

    Jaja, Selbstgerechtigkeit ist weit verbreitet - aber nicht vergessen: wer hoch steigt, fällt tief
     
  18. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    :lol:
     
  19. Joe G.

    Joe G.

    Ort:
    Berlin
    Eine für mich insgesamt supertolle Ära ist halt zu Ende. Der Artikel aus der 11-Freunde Kolumne hebt die Verdienste und die positiven Gefühle, die während der Ära von Thomas SCHAAF entstanden sind am besten hervor, mit dem Verlinken habe ich es nicht so - aber wurde hier auch gepostet. Ich habe nochmals Freudentränen entwickelt, also Danke, Danke, Danke !!!

    Die Ära war aber einfach zu Ende, bin ich überzeugt und ich glaube auch an eine einvernehmliche Trennung und wünsche Thomas SCHAAF ein Jahr Pause, so er denn will um den Akku zu füllen.

    Warum dann nicht wieder klein anfangen, in der Schweiz oder Österreich, wo seine Mannschaft keiner so richtig auf dem Zettel hat und es sich - so denke ich - gut leben lässt. Das ist das einzige, womit ich der Kolumne aus 11-Freunde etwas widerspreche. Ich würde es ihm auch nicht verübeln, wenn er bei dem Brause-Verein anfangen würde. Mit Ralf RANGNICK könnte doch was gehen und der Verein scheint ziemlich unten, das könnte ihm liegen. Er muss ja nicht ewig bei dem Nicht-Verein arbeiten. Ich könnte das jdfs. auch verstehen, wenn es auch nicht meine Wunschkonstellation wäre.


    Gruß aus Berlin
     
  20. eben eben! und ich kann auch nicht verstehen warum Thomas Eichin nun plötzlich als Judas oder sogar Lügner hingestellt wird! Er hat NIE klare Zusagen gegeben, sondern immer nur von "ich gehe davon aus ..." oder "wir planen das oder das ...." gesprochen! Ich glaube ihm auch das er das vorhatte! Doch er hat auch immer betont Entscheidungen im Team zu treffen. Und er hat betont das man sich zusammen setzen und dann entscheiden wolle wie es weiter geht mit oder ohne Thomas! Von klaren Versprechungen kann ich da nix lesen! Oder is mir da was in der "Thoams ist keine heilige Kuh" Debatte entgangen???

    Ich persönlich bin tief traurig, geschockt, enttäuscht, leer das Thomas Schaaf nicht mehr bei uns ist. Wir haben diesem Mann vieles zu verdanken und an seiner Stelle bleibt nun eine große Lücke.
    Doch ich bin auch der Meinung das dieser Schritt wichtig war um Werder zu erneuern und in eine Zukunft aufzubrechen die positivere Prognosen zulässt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.