Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 1.) Schlüsse nicht aus der Aussage ziehen,daß Lemke erstmals für seine Verhältnisse die Position Schaafs mit einer Analyse am Ende der Saison in Verbindung gebracht hat.

    2.)Schwammig?Mehr Eier in der Hose,...
    Das bezieht sich auf meinen langjährigen Eindruck,daß Werder in den letzten Jahren mehr reagiert als agiert!
    Es fehlt einfach eine langfristige Perspektive,wie man sich solide weiterentwickeln will!Das bezieht sich auf die Generierung von Sponsorengeldern(Wiesenhof auf den letzten Drücker),auf die mangelnde Streitkultur innerhalb des AR(Jasagermentalitätssyndrom),die Unfähigkeit,die sportliche Perspektive vertraglich vernünftig abgeklopft zu haben,aber auch die Außendarstellung,sich in Krisensituationen einzuigeln und last not least ,die mangelnde Weitsicht,sich interaktionär über die Einbindung Dritter Rat und Tat einzuholen,auf dem Markt zeitgerecht bestehen zu können!

    Ich kann ja hier keinen Roman schreiben!
    In allen Threads habe ich zu den Themen bereits meinen Senf gegeben.
    -Also nenne es schwammig oder polemisch,mußt Du so mit leben.
     
  2. propain

    propain

    Ort:
    NULL
    Na ich denke das auch WL nun gemerkt hat, was die Stunde geschlagen hat, dass neben TS mittlerweile auch sein Kopf gefordert wird.

    Ein Schelm wer da denkt das er hier nur versucht seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen, die Situation kratzt an seinem Ego, das ist zumindest mein Eindruck ... bei solchen Aussagen von WL
     
  3. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Das war soweit ich weiß aber nicht Werders Sache, sondern die von Infront. Werder hat sich nicht auf den letzten Drücker für einen Sponsor entschieden, sondern ganz im Gegenteil, sich über Infront sogar vorher eine feststehende Summe zugesichert.

    Woher hast du das? Hab ich was verpasst oder verdrängt, worauf man schließen könnte, was innerhalb des AR abgeht?
     
  4. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ach.. allein die tatsache, dass der eigentlich starke schaaf befürworter bode sich leicht kritisch äusserte zum saisonverlauf, sagt doch eigentlich schon aus, dass das totaler blödsinn is.
     
  5. Natürlich weiß Lemke,was die Stunde geschlagen hat!
    Der ist zwar von vorgestern,aber nicht von gestern,-!
     
  6. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nun, ich kann mir schon vorstellen, das es V. ismael zumindestens ins grübeln bringt, wenn er vor der wahl B-mannschaft WoB oder Cheftrainer Bremen steht.

    Ausserdem hat er in Bremen wohl immer noch die "Casa Ismael" stehen ;)

    Ich würde ihn absolut begrüßen!
    - Kontakte nach Frankreich
    - Kontakte in der BuLi zumind. bayern und H96
    - jung und unverbraucht mit frischen Ideen (hoffentlich)
    - den hier so wichtigen Stallgeruch und damit Lemke kompatibel
    - kennt Werder Bremen und die Strukturen, Presse und Umland
    - spricht Deutsch! (so kann ihn auch WL verstehen :D)

    Aber leider ist KA nun bei WoB und könnte uns mächtig in die Suppe spucken.

    Allerdings ist das ja auch nur meine bescheidene Meinung. . . Und nicht die des AR geschweigen denn des Vereins.

    D. A.
     
  7. Die Sache mit Infront ist auf Filbrys Mist gewachsen.Zumindest das Recht von Infront,bei Ablehnung von Sponsoren nur unter Darlegung zwingender Gründe weitere Angebote ohne Regreßansprüche(im interpretativen Sinne) verweigern zu können.Aber das Übel liegt doch weitergehend in der Ausgestaltung solch fast treuhänderisch-vertraglicher Bindungen.(ich gehe darauf aber nicht mehr näher ein,s.1000 gefühlte Threadseiten zu Hauptsponsor)

    Zu Deiner nächsten Frage:
    Wenn Du der Meinung bist,daß es in den letzten Jahren seit Born einen demokratisch-pluralistischen Austausch im AR gegeben hat,der über das Abnicken von Entscheidungen hinaus ging,und dies benennen könntest,wäre ich Dir dankbar.
    Ich weiß,es ist Ausdruck von argumentativer Schwäche,wenn man quasi mit einer Gegenfrage ausweicht,aber meine Aussagen fussen tatsächlich nur auf Bemerkungen,die aus dem näheren Umkreis stammen.Und die lauteten:Versuch mal,dem Alten(Lemke) auf die Füsse zu treten.

    Wenn wir aber nur noch über das schreiben,was wir auch hinreichend belegen können,gibt es hier bald keine Spielwiese mehr für sinnhafte Schlußfolgerungen!

    Also ich will zwar noch mitschreiben,aber habe keine Lust,mich für jeden Satz zu rechtfertigen!Zumindest heute nicht mehr.:beer:
     
  8. :daumen::tnx:
    Das wäre nach langer Zeit mal wieder eine vertrauensfördernde Maßnahme,die mich auf Anhieb überzeugen würde!
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wie kann es denn sinnhafte Schlussfolgerungen geben, wenn doch so einiges Geschriebenes nicht über den Status "Bauchgefühl", "eigene/dritte subjektive Einschätzung" und "allgemeine Sympathie" hinausgeht?!

    Es gibt hier nicht einen im Forum, der die Arbeit von TS, TE, KDF, KF, WL, MB, FB, ... vernünftig beurteilen kann. Keiner ist tagtäglich dabei und/oder verfügt über die Kompetenz dazu. Was eben am Ende bleibt ist die Frage: vertraue ich den handelnden Personen? Soll heißen: Halte ich sie für kompetent, engagiert, kritisch oder eben nicht. Alleine darum kann die Einschätzung, dass TS schon längst hätte gehen müssen, nur als Generalkritik an Werder aufgefasst werden: GF hat versagt, weil sie ihn nicht längst entlassen hat, ASR hat versagt, weil er die GF so zusammengestellt hat und seinen Aufsichtspflichten nicht nachgekommen ist, ergo: alle feuern.
     
  10. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wie gesagt: Ich habe schon den Doppelpass-Auftritt von Eichin nach dem Schalke-Heimspiel als ein Indiz für einen Trainerwechsel im Sommer gewertet. Eichin hat Schaaf dort zwar gelobt, zugleich aber ungefragt geäußert, dass man im Sommer analysieren werde, ob es "für die mittelfristige Entwicklung auch mal ein Nachteil sein kann, dass ein Trainer so lange im Verein ist". Damit hat er eine öffentliche Begründung für einen Trainerwechsel gleich mitgeliefert. Ansonsten gibt es von allen Werder-Verantwortlichen seit Wochen nur abgestimmte Formulierungen, wie man sie sonst nur vor Spielertransfers kennt. Keine Ahnung, ob die Entscheidung für einen Trainerwechsel im Sommer tatsächlich schon gefallen ist oder es nur eine Tendenz in diese Richtung gibt. Jedenfalls deutet aktuell nichts darauf hin, dass ein Verbleib von Schaaf über die Saison hinaus wahrscheinlich sei oder gar bereits feststünde.

    Der Weg des geringsten Widerstandes wäre es gewesen dem massiven Druck der Medien und der Öffentlichkeit nachzugeben und den Trainer zu entlassen. Ich bin sehr froh, dass Werders Geschäftsführung diesen Weg des geringsten Widerstandes nicht gegangen ist. Das wäre - auch mangels brauchbarer Alternativen zum jetzigen Zeitpunkt - eine fatale Kurzschlussreaktion gewesen. Eichin wäre zwar von den Medien und im Forum als Macher gefeiert worden, hätte meiner Überzeugung durch eine solche Kurzschlussreaktion aber den Ligaverbleib aufs Spiel gesetzt. Schaaf ist erfahren im Abstiegskampf und er erreicht die Mannschaft. Anders als 1999 gibt es keinen Riss zwischen Trainer und Team, sondern Risse innerhalb des Teams, ein Problem, das sich durch die Suspendierung von Arnautovic und Elia vorerst erledigt hat. Und ein Trainerwechsel hätte womöglich sogar einen Keil zwischen Fans und Mannschaft getrieben und das Team noch weiter verunsichert.

    Unsinn. Es geht nicht um Tradition, sondern darum, dass Schaaf mit Werder über einen Zeitraum von sieben Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Dass man einen Erfolgstrainer nach ein oder zwei enttäuschenden Spielzeiten nicht feuert, halte ich für nachvollziehbar. Wenn die Werder-Verantwortlichen sich nach der Mehrheitsmeinung in den Internetforen und den Medien richten würden, hätte der Verein Schaaf im Sommer 2003 nach der schlechtesten Rückrunde der Vereinsgeschichte und dem blamablen UI-Cup-Auftritt gegen Pasching entlassen. Ich bin dem damaligen Werder-Vorstand sehr dankbar, dass er sich damals nicht von Fans, Buchmachern und Medien hat treiben lassen.

    Da sind wir einer Meinung. Das Hauptproblem bei Werder ist doch nicht der Trainer (wenn er überhaupt eins ist), sondern die miserable Kaderzusammenstellung. Diese hat auch Schaaf mitzuverantworten, das steht außer Frage. Bis auf Sokratis waren alle "Königstransfers" der letzten Jahre Fehlgriffe und das lag meiner Ansicht nach nicht an der angeblichen Unfähigkeit des Trainers, diese Spieler zu integrieren, sondern an den Spielern selbst. Die Kaderzusammenstellung würde sich auch nach einem Trainerwechsel nicht von heute auf morgen korrigieren lassen, da muss man sich keinen Illusionen hergeben.

    Da wirst du schon zum HSV gehen müssen, um zu erleben, dass der Aufsichsrat öffentlich übereinander herfällt oder noch besser: Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Trainer alle gegenseitig öffentlich über sich herfallen. Ich bin froh, dass es in Bremen so nicht zugeht und Diskussionen intern ausgetragen werden. Nur weil Bode sich nicht ständig in den Medien zu Wort meldet, heißt das nicht, dass er intern nicht seine Meinung äußert.

    Es gehört zwar eher in den Nachfolger-Thread, aber Ismael hat noch nicht den Fußballlehrer-Schein, den er als Bundesligatrainer benötigen würde.

    Ich hatte es schon mal geschrieben: Ich bin von einem anderen Regionalligatrainer viel mehr angetan: André Breitenreiter. Der hat zwar keine Werder-Vergangenheit, schwimmt aber als Trainerneuling mit dem TSV Havelse, einem potentiellen Abstiegskandidaten, seit zwei Jahren auf einer unglaublichen Erfolgswelle. Ihm würde ich aufgrund seines Werdegangs auch die Schaaf-Nachfolge zutrauen.
     
  11. ???
    Jeder kann es beurteilen, denn man sieht jeden Spieltag die Resultate und die sind unzureichend und das schon sehr lange auch aktuell 11 Spiele kein Sieg. Würden sie gut arbeiten müßte ich solche Sätze nicht schreiben
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ist doch gut, dann weiß jetzt jeder, dass DMn alle gefeuert gehören.
     
  13. Das verstehe ich nicht ganz. Wenn man eine schon so gesamtumfassende Logikkette konstruiert, muss man wohl auch Kritik an Einzelspielern als Generalkritik am Verein verstehen, weil Schaaf z.B. einen Fritz immer wieder aufstellt. :confused:
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn man das will, kann man das tun. Mich nervt es einfach, dass mal gegen TS, mal gegen WL, mal gegen KDF, sogar mal gegen TE einfach mal so geschossen wird, nur um aufzuzeigen, wie schlecht doch alles ist. Und dann wird eben noch von sinnhaften Schlussfolgerungen gesprochen, die auf subjektiven Einschätzungen fußen.
     
  15. Sinnhafte Schlußfolgerungen unterliegen der Bewertung des Beobachters,da sie faktisch nicht hinreichend begründbar sind!
    Im Umkehrschluß ist es aber nicht richtig,sie nur dem Bauchgefühl zuzuordnen,da sie sich auf Indizien stützen,die im Zusammenwirken eine hohe Wahrscheinlichkeit implizieren,den Wahrheitsgehalt so zu verdichten,daß sie (nicht nur vor Gericht) geeignet sein können,die Beweislast zu kompensieren.

    Ich gebe Dir also Recht,daß das reine Bauchgefühl alleine nicht reichen kann,alles mögliche zu behaupten,ohne hinterfragen zu dürfen.
     
  16. Danke,daß Du Dir so viel Mühe gegeben hast,mich zu zerpflücken!:lol:
    Ich fühle mich in einigen Deiner Gegenargumente nicht richtig verstanden,bin aber zu faul jetzt genauso fleißig zu antworten.

    Ich habe nicht gewußt,daß Ismael nicht den A-Schein für die Erste hat.
    Schade,ich glaube er wäre hier auf große Akzeptanz gestossen.
     
  17. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Richtig, aber ich komme beim Zusammenzählen aller mir bekannten Indizien zu einem anderen Schluss. Das heißt nicht, dass ich recht habe. Aber eben auch nicht dass ich zwangsläufig unrecht habe. Also ganz klar: eine Beweislast wird hier nicht kompensiert, im übrigen auch nicht vor Gericht, denn dort wird genau so wie hier durch eine übergeordnete Instanz Recht gesprochen (was nicht unbedingt "gerecht" oder "richtig" sein muss), die wir hier einfach so nicht haben. Also bleibt nur die Hoffnung, dass die Verantwortlichen ihrer Aufgabe nachkommen und "Recht" sprechen. Und dies, weil sie wesentlich mehr Indizien zur Hand haben als wir und diese auch besser bewerten können. Ergo: Entweder vertraue ich ihnen, oder ich spreche ihnen Einsicht in die Dinge und/oder Kompetenz ab.
     
  18. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Auch mein Fehler! Ich dachte auch er hätte schon den "fussball lehrer".
    Aber er hat nur de A-lizens..... Shit!
     
  19. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hm.... Es gibt aber schon mehr als indizien!
    - aufstellungen (wie gegen Fürth z.B) die man in Frage stellen muss,
    - ecken im letzten Jahr, die vom Publikum mittels Pfeifkonzert korrigiert werden musten,
    - standards aus dem halbfeld die erst nach 3 Jahren so getreten werden, dass sie genuaso viel gefahr ausstrahlen wie die der Mannschaften von 2009!
    U.s.w

    Von den ständig wechselden positionen, dem rausbolzen, und der panik bis Planlosigkeit beim Pressing des gegners mal ganz zu schweigen.

    Das alles ist erstaunlicher Weise mit dem Weggang von KA noch schlimmer geworden...

    Für mich sind hier Fachliche, offensichtliche fehler gemacht worden.

    D. A.
     
  20. Oh Gott,laß uns das Thema begraben!:daumen:
    Wir quasseln komplett aneinander vorbei!

    Es gibt sowieso momentan nur ein wichtiges Thema,über das wir uns einig sind!

    Werder darf nicht absteigen!!!!!!!!!!!
    Und Werder wird nicht absteigen!!!!!:beer::schal::schal::schal:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.