Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @ fachmann01

    Relegation?!
    Erinnert mich an Hertha letzte Saison, genau so sieht die aus.

    Köln oder K'lautern würde der Gegner heißen. Wäre es sogar Cottbus, würden uns Ex-Bremer ggfs. abwärts schießen.

    Nicht gut.
     
  2. TS meinte heute ist nichts kaputt gegangen. Ich hoffe dass er sich da mal nicht irrt. Ich glaube die Psyche hat heute einiges abbekommen. Soviel investiert und dann dieser Schock. Jetzt heißt es nur noch hoffen.
     
  3. Ach ja....ja, Gladbach hat einen geringeren Etat als wir...32 Mio gegen 37 Mio...irgendwie so...
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    War Luki überhaupt mal in der Nähe des Balles?! Meinte er irrte irgendwo herum und mußt gleich nach seiner Einwechslung den Anschlußtreffer mit ansehen. Ein Schelm wer Böses dabei denkt....
     
  5. Ich wäre wirklich glücklich, wenn wir irgendwann mal wieder IV hätten, die eine besser Bewertung von Spielsituationen an den Tag legen, als es unsere Blitzbirnen an den Tag legen.
     
  6. annacom

    annacom

    Ort:
    NULL
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gisdol hat zu TS irgendwas gesagt und TS hat ihn ziemlich beiseite geschoben, hat irgendwer was mitbekommen, was da war?!
     
  8. annacom du fragst warum Gladbach Kruse und Stuttgart Rausch holen kann, ganz einfach, die wissen schon wo sie nächste Saison spielen und Werder eben nicht. Selbst wenn Werder diesen Spielern ein Angebot gemacht hätte wären sie nicht zu Werder gekommen.
     
  9. Ich glaube auch, dass die Psyche gelitten hat. Jedoch verspüre ich ob der vergeblichen Liebesmüh wenig Mitleid, denn investieren tun die anderen Abstiegskandidaten schon seit unzähligen Wochen. Wir haben die Saison bis Leverkusen fast schon phlegmatisch über uns ergehen lassen und wollten die restlichen Spieltage schön aussitzend ausklingen lassen. Dass dann so ein Spieltag mit dem Wasser bis zum Hals, der plötzlichen Brechstange und Mobilisierung aller Kräfte auch mal unglücklich in die Hose gehen kann, war fast zu befürchten. :(
     
  10. annacom

    annacom

    Ort:
    NULL

    etwas unglücklich dargestellt von mir.


    der erste Absatz ist ein Zitat von lutscher (dessen Beitrag ich im Zitat gekürzt habe).....der Rest meine Antwort darauf.
    Und da sind wir ja offenbar einer Meinung weshalb solche Spieler nicht zu Werder kommen.
     
  11. Warum gehen sie nach Galdbach und nach Stuttgart?
     
  12. annacom

    annacom

    Ort:
    NULL
    ich zitiere mich selbst (meien vorherige Antwort an Dich)
    "In der Vorrunde der Fast-Abstiegssaison von BMG (zur Winterpause praktisch als Fixabsteiger gehandelt), haben bereits Spieler wie Dante, Reuss, Neustädter, etc gewirkt und wurden als Rumpelfüssler verspottet.

    BMG ist sicher ein extremes Beispiel, zeigt aber dennoch exemplarisch auf, wie wichtig Struktur und Taktik in der BL sind. Favre hat ihnen ja auch als erstes beigebracht zu verteidigen und erst in der 2. Phase - welche mit praktisch identem Personal die CL Qualifikation einbrachte - an der Verknüpfung der Mannschaftsteile gearbeitet.

    Eine Verknüpfung, an welcher - der sicher verdiente - Trainer Schaaf inzwischen seit Jahren kläglich scheitert.
    Egal, wie die Spieler der Mannschaft auch immer heissen.

    das erkennen auch die Spieler und deshalb macht zb BMG (mit einem geringeren Etat als der SWB) das Rennen und nicht Werder."

    Lange Rede, kurzer Sinn: weil sie eine sportliche Perspektive und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung sehen.
     
  13. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Junuzovic würde ich noch dazuzählen. Und selbst die restlichen 7 Spieler sind in Summe noch n Tick besser als die, die bspw. Düsseldorf oder Augsburg haben.

    Aber wir sind ja auch mit Wiese, Merte, Naldo, Baumann, Frings, Hunt, Diego, Özil, Pizarro & Co. Zehnter geworden, haben uns in der CL blamiert. Wir haben mit Wiese, Merte, Naldo, Frings, Hunt, Borowski, Marin, Pizarro & Co. gegen den Abstieg gespielt und mit Wiese, Sokratis, Naldo, Hunt, Borowski, Marin, Pizarro & Co. die schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte geliefert.

    So gesehen ist mit diesem Kader nun gerade nichts überraschend. Wahrscheinlich sogar besser. Dürfte im Sommer interessant werden, denn Eichin muss schon brutal gute Transfertreffer erzielen, damit TS eine Mannschaft bekommt, aus der er irgendwas ansatzweise draus zu machen in der Lage ist.
     
  14. Und warum sollten das Spieler nicht bei Werder sehen? Man kann bei Werder immer noch mehr verdienen als bei den meisten anderen Vereinen der BuLi. Das Umfeld ist ruhig. Und wenn jetzt der Totengräber geht, wird es auch wieder aufwärts gehen.
     
  15. Wenn Schaaf bleibt, ist es völlig egal, was Eichin leistet....
     
  16. annacom

    annacom

    Ort:
    NULL
     
  17. Also du meinst TS bleibt uns nächste Saison erhalten ?
    War schon sehr enttäuschent heute , war das erste mal seid knapp 6 Jahren wieder im Stadium , wollte eigentlich nicht mehr unter TS in Stadium gehen, aber heute ging es um mehr .
    Also die Stimmung war großartig aber selbst mit den Fans im Rücken hat es nicht zum Sieg gereicht
    schon traurig.
    War auch ne Menge Pech dabei , aber nach meiner Ansicht hat TS das Glück schon sehr sehr lange vorher aufgebraucht.
    Aber ich glaube wir Punkten noch gegen Frankfurt/Nürnberg und steigen zumindest diese Saison nicht ab .
    Aber wenn TS weiterhin unser Trainer bleibt ist der Abstieg unausweichlich , einen schlechteren Trainer gibt es kaum, die Auswechslungen ( nicht erst seid heute eines seiner zich Probleme) haben wieder mal zum unentschieden beigetragen , aber wie geschrieben lief es sehr unglücklich heute
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich komme gerade nachhause und bin überrascht ob der Diskussion hier. Man könnte meinen, einige hätten heute ein ganz anderes Spiel gesehen als ich im Stadion. :unfassbar:

    Die Entäuschung nach dem Spiel war (und ist) groß. Man war so nah dran, hat sich aber in den letzten Minuten alles kaputt gemacht, was man sich in den ersten 85 Minuten mit einem schier unglaublichen Einsatz erarbeitet hat. Sehr ärgerlich.
    Erstmal muss ich sagen, dass ich wirklich auf die Fans unseres SVW stolz bin. Was da von der ersten bis zur letzten Minute für eine Unterstützung für die Mannschaft da war und wie diese auch bei Fehlern immer wieder aufgemuntert und angetrieben wurde, war absolut Note 1. :applaus:
    Und auch auf die Mannschaft bin ich stolz. Es hieß doch immer wieder, dass Werder mit dieser Mannschaft keinen Abstiegskampf kann. Doch, das war heute genau das, was man immer wieder gefordert hat. Was da gekämpft wurde, wie man immer wieder geistig und körperlich einen Schritt schneller war als Hoffenheim, das war einfach klasse. Genau das erwarte ich in einer solchen Situation, wenn nachweislich anderes schon seit Wochen nicht mehr geht. :daumen:
    Was man der Mannschaft vorwerfen muss, ist dass sie es nicht geschafft haben, den Deckel drauf zu machen. Die hatten so viele gute Konterchancen, da hätte einfach mehr rausspringen müssen. Wenn hier jetzt das Argument käme, dass man gemerkt hat, dass nach vorne Qualität gefehlt hat und man evt. mit Arnautovic mehr hätte reißen können, dann würden mir evt. sogar die Argumente fehlen.
    Irgendwie war es mir die ganze zweite HZ klar, dass es nochmal richtig eng werden würde, wenn man nicht das 3-0 zu schießt. Die Mannschaft hat über das ganze Spiel so viel Power gegeben, dass am Ende wirklich alle platt waren und es war zu erwarten, dass Hoffenheim nochmal ins Spiel kommen würde, so lange sie noch eine Chance witterten. Bis zur 75. Minute hat Hoffenheim doch fast gar nicht stattgefunden.
    Für mich kam der Bruch übrigens mit dem Wechsel von Ignovski zu Schmitz. Aus meiner Sicht war es nämlich hauptsächlich Beck, der über die rechte Seite in den letzten 20 Minuten das Spiel der Hoffenheimer ankurbelte. In der Phase wurde das OM immer platter und konnte so nicht für Entlastung sorgen und mit der Einwechlung von Schmitz wurde es auf der linken Abwehrseite richtig konfus. Mit dem Wechsel kam mMn die große Unruhe rein. Selassi hat seine Sache auf der rechten Seite eigentlich noch recht gut gemacht, so dass ich nicht verstehe, was an dem Wechsel zu meckern gibt. Ignovski hatte schon zum Ende der ersten HZ etwas abbekommen und war anscheinend platt. Dass TS da jemanden auf die Positon stellt, der gelernter LV ist, mag zwar für TS überraschend sein, ist aber mMn nicht unbedingt ungewöhnlich. Kroos musste dann mit Krämpfen raus und da gab es halt nur die Wahl zwischen Luki oder Pavlo. Dass TS 5 Minuten vor Schluss bei 2-0 keinen Stürmer für einen DM einwechselt, kann ich schon verstehen.
    Nein, heute wurde das Spiel wirklich in der Offensive verloren. Bei dem Aufwand, den man getrieben hat, war es klar, dass man zum Ende hin sicher führen hätte müssen, um bei nachlassender Kraft nicht noch in Bedrängnis zu kommen. Und Chancen zum 3-0 gab es ja wohl genug.

    Was hat das Unentschieden jetzt gebracht? Erstmal war es unheimlich wichtig, dass man nicht verloren hat. Bei 5 Punkten und 8 Toren Rückstand dürfte 1 Punkt reichen, damit Hoffe wirklich keine Chance mehr hat - höchstwahrscheinlich würden die auch dann weg sein, wenn wir gar keinen Punkt mehr holen. Das ist erstmal gut.
    Auch gegen D'dorf hat man einen Punkt gut gemacht. So wie die im Moment spielen, werden die auch kein Spiel mehr gewinnen. Jetzt kommt es sehr auf Augsburg morgen an. Wenn die in Freiburg verlieren sollten, dann wären wir wohl bereits mit einem Punkt gegen FFM so gut wie durch. Wenn nicht, könnte es nochmal sehr eng werden, bzw. dann müsste man sehen (und hoffen), dass D'dorf und Hoffe hinter uns bleiben, was mMn möglich ist.

    Jetzt muss die Mannschaft im Laufe der Woche wieder aufgebaut werden und wenn am Sonnabend die Fans wieder so da sind und man den gleichen Einsatz zeigt, dann kann auch gegen FFM ein Punkt drin sein. Vielleicht reicht der dann ja schon.

    :tnx:
     
  19. @Norge

    Fandest du den Aufwand so hoch, dass es also verständlich war, dass die Mannschaft ab Minute 70 durchgehend platt wirkte? Da hat man im Stadion ja doch nochmal nen besseren Blick für.
    Ich wusste auch, dass es ohne das 3:0 nochmal eng wird, weil einige Spieler steht KO waren in den letzten 20 Minuten.
     
  20. @Norge: :tnx: :beer: Ein Spielverlauf, wie auch in der restlichen Saison. Aufwand und Ertrag sind auf dem Platz kein Nullsummenspiel, aber im Ergebnis.

    Die Tore sind aber leider durch das Zentrum entstanden und da würde ich sogar den Wechsel von Kroos auf Luki als maßgeblich ansehen. So wie gegen Leverkusen wäre es wohl ratsam gewesen, Wurtz zu bringen, anstatt Luki.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.