Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Na, wenn du meinst. Für mich zu dick aufgetragen. Erstmal Fürth abwarten und heute genießen.:kaffee:
     
  2. Ich habe ja auch nicht gefordert, dass Du dich meiner Meinung anschließt, das halte ich partout für ausgeschlossen.

    Ich habe eklatante Umsetzungsunterschiede zum Augsburgspiel gesehen und das lag weder an Gladbach noch an Augsburg, die ähnliche Ausrichtungen hatten.
     
  3. FatTony

    FatTony Guest

    Irgendwie ist es eine Art pawlowscher Reflex, sobald der Gegner mehr als null Torschüsse hat, von Löchern zu sprechen.

    Das heute war von allen Mannschaftteilen überragend, Tempo, Antizipation, Einsatz, Kreativität, alles stimmte. Wenn man so spielt, dann sieht der Gegner kein Land und so ist es Gladbach heute ergangen. Wie Eberl zur Halbzeit schon sagte: Die Gladbacher haben bis dahin kein schlechtes Spiel gemacht. Aber Werder war einfach besser. Auch und gerade defensiv. Also reden wir von Löchern doch liber wieder wenn welche da sind. Heute waren da keine. Flanken von außen? Eine oder zwei (Werder über 30!!). Richtige Torchancen aus dem Spiel? Keine zugelassen. Fouls vor dem Strafraum und somit gefährliche Situationen durch Arango? Keine! Kompliment an Trainer und Mannschaft
     
  4. Heute gibt es in der Tat nix zu meckern, gerade was das Defensivverhalten angeht war das sehr in Ordnung und wenn hinten kein Chaos herrscht dann läuft die Offensive quasi fast von selbst. Da kann man nur hoffen das es nicht nur ein Ausreisser nach oben war sondern eine Tendenz in die richtige Richtung wobei ich mir durchaus bewusst bin das es nicht immer so optimal wie heute laufen kann. Aber zumindest was den Einsatz und das kollektiv gute Arbeiten nach hinten angeht muss dieses Spiel der Gradmesser sein.
     
  5. Hat es geschafft, der Mannschaft die Hektik zu nehmen, damit die endlich mal mit mehr Ballsicherheit ihr Spiel aufziehen konnten. Daran muss weiter gearbeitet werden. Werder muss noch mehr die Kontrolle übernehmen, den Ball in den eigenen Reihen halten, um für sich Sicherheit zu gewinnen.

    Wenn die Jungs die Situationen spielerisch gelöst bekommen sieht das sehr sehr ansprechend aus.

    Zudem hat den Jungs augenscheinlich die Spielpause gut getan. Also denjenigen, die nicht mitwaren zur Nati.
     
  6. Ich war nach dem Auftritt in Augsburg extrem enttäuscht. Das war der absolute Tiefpunkt.
    Heute dagegen richtig gut, defensiv und offensiv. Kei Ausfall in der Mannschaft, alle in Form und willens.
    Hoffentlich haben die ihre Lektion für Fürth gelernt???
    Auf jeden Fall bin auch ich sehr glücklich.
     
  7. 100%
     
  8. arno und juno waren aber dabei.:D

    prödl btw. auch.:cool:
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ach Quatsch, das hat doch nichts mit den Torschüssen zu tun, dass da oftmals noch recht viel Platz zwischen Offensive und Defensive wahr. Gladbach war nur nicht in der Lage den zu nutzen. Aber wie gesagt, das sah heute um Längen besser aus.

    Jetzt lass mal bitte die Kirche im Dorf. Das war ein tolles Spiel heute, aber es ist trotzdem noch Luft nach oben und der Gegner hat Werder auch zum Teil in die Karten gespielt. Jetzt gegen Fürth nachlegen und die Welt sieht wirklich viel besser aus. :schal:
     
  10. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Korrekt
     
  11. :tnx:

    Man muss wohl sagen, das es nur Gladbach war. Gegen Fürth hat man wieder einen Gegner, der mehr körperlich dagegen hält.

    Ich würde mir wünschen, die Mannschaft würde im letzten drittel des Spielfeldes mit höchster Präzision zu Werke gehen. Da machen die Meter ohne Ende, aber spielen es dann leider nicht optimal aus.
     
  12. Wahnsinn dass gerade ich, der grundsätzliche Optimist, nach so einem starken Spiel in meinem euphorisierten Zustand auf die Euphoriebremse trete.

    Aber zunächst zum positiven: Wir haben 4:0 gewonnen. Wir haben starke Kombinationen gezeigt und wenig zugelassen, wobei fast alle Spieler uns heute ihre bisher besten Saisonleistungen gezeigt haben. Das Team hat Technik, Spielfreude und Leidenschaft gezeigt und wenn es in Führung geht und Selbstvertrauen tankt, dann zeigt es unglaubliche Dinge.

    Aber: Wir selber hatten an dieser Leistungsexplosion eher den geringeren Anteil. Der läuferische Einsatz hat natürlich gestimmt und das angesprochene Selbstvertrauen hat uns nach dem ersten Tor ziemlich gepusht. Der Rest war allerdings Gegnerbedingt.
    Zum Beispiel haben unsere Spieler deutlich mehr Möglichkeiten bekommen, ihr Spiel aufzuziehen. Gladbachs 4-4-2, dass gerade in der zweiten Halbzeit vertikal sehr gestreckt wirkte hat uns eine permanente Überzahl und ständigen Raum im Zentrum ermöglicht, aus dem man kombinieren konnte und erst später die Außen mitgenommen hat. Es haben sich (auch systembedingt) viel mehr Schnittstellen offenbart. Und von den individuellen Fehlern in der Defensive der Gladbacher will ich gar nicht erst sprechen.

    Die systembedingten bzw. "schaafbedingten" Defensivmängel waren heute nicht weniger, aber die wurden zum einen weniger konsequent vom Gegner genutzt und zum anderen durch den eigenen Einsatz und nicht zuletzt hier und da durch den Faktor Glück ausgeglichen.

    Ich will nicht zuviel kritisieren und freue mich jetzt auch den Rest der Woche über den Sieg aber weniger Anfällig für Spiele wie gegen Augsburg sehe ich uns tendenziell eher nicht. Wollen wir aber hoffen, dass die Mannschaft sich jetzt dauerhaft über solche Spiele in dieser Leichtigkeit einspielt.
     
  13. Grundsätzlich: :tnx:

    Darüber hinaus: Findest Du nicht, das Werder grundsätzlich mehr auf Ballsicherheit bedacht war?
     
  14. Es gab natürlich Phasen in denen man darauf besonders bedacht war, aber die gab es in Augsburg zum Beispiel auch. Nur eben weniger erfolgreich. Es ist nunmal ein Unterschied ob man wie heute gerade im Zentrum das Spiel aufziehen kann oder wie gegen Augsburg vom Spielaufbau an auf die Seite gepresst wird und unter Druck und ohne richtige Verbindung zwischen den Spielern agieren muss.

    Ich muss mir aber beide Spiele nochmal angucken. Gegen Augsburg war ich irgendwann nur noch angepisst und wollte mir das Spiel danach auch nicht nochmal antun. Heute wirkte es z.B. auch im Nachhinein so als hätten die Außenspieler endlich mal die Seitenlinie verlassen dürfen. Das wäre natürlich ein Fortschritt von riesigen Dimensionen.
     
  15. :tnx:
    Ja, da sagste was. In Augsburg klebten die an der Aussenlinie und ließen jegliche Inspiration vermissen.

    Heute war mE Werder Augsburg und BMG Werder, wenn man es auf das mieseste Spiel dieser Saison bezieht. Gladbach wirkte heute nicht konkurrenzfähig. Arango war ein Abbild seiner selbst.
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Du hast "es war nur Gladbach" vergessen...


    @firedangerboy und Co.: Psssssst, genießt einfach und mach das Spiel nicht schlecht. Es lag heute nicht daran, dass wir nen grundsätzlich schlechten Gegner hatten. Wir haben einfach richtig stark gespielt und den Gegner zu Fehlern gezwungen. Wir waren aufmerksam! Es ist einfach alles richtig gut gelaufen!
    Das Team wurde richtig eingestellt, das Team wurde richtig aufgestellt und jeder einzelne Spieler hat ne richtig gute Leistung abgeliefert! Ich könnte nicht mal genau den Spieler des Spiels benennen... Es waren viele richtig klasse! Und Junos Defensivarbeit war bombe! So wie heute soll es immer laufen! Defensiv wie offensiv war es ganz stark! Einfach toll! Danke!
     
  17. @ Norge und steinkogler
    Sehe ich auch so - hat Schaaf auch so gesehen
     
  18. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dass du das so siehst war klar.

    Ich denke Gladbach war ab dem 1:0 extrem schwach. Bis dahin war das Spiel ja fast ausgeglichen. Danach kam von denen gar nix mehr. Wie sagt man so schön: Die standen zu weit weg und gingen nicht in die Zweikämpfe. Die haben es uns richtig leicht gemacht.

    ABER: Diesmal haben wir die Schwäche des Gegners ausgenutzt und das ist der Unterschied zu vergleichbaren Spielen. Hunt, MA usw werden es gg Fürth und noch mehr gg Mainz nicht mehr so leicht haben. Und dann wird sich zeigen ob sie dann den Biss und die Lust von heute auch wieder zeigen.

    Wichtig: Ich will unser Spiel keinesfalls schlecht reden, denn es war richtig gut. Aber es wäre blauäugig, den Anteil des schwachen Gegners wegzureden.

    Wenn du sagst, das Team wurde heute richtig eingestellt, was war dann gg Augsburg? Ah ich weiß: Da war die Mannschaft gut eingestellt hat aber nix davon umgesetzt. Korrekt?
     
  19. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Sei bitte so fair und unterstelle nichts, was ich nicht gesagt habe. Ich fand die Einstellung im Spiel gegen Augsburg nicht gut. Bistum 1:1 ok, danach war es einfach nur blöde! Es passte nämlich nichts mehr zusammen!

    Und ich bin der Meinung, dass Werder Gladbach einfach an die Wand gespielt war. Werder hat nichts zugelassen. Gladbach hatte am Anfang 2 gute Chancen, das war es. Und warum hatten Sie nicht viele Chancen? Weil wir ihnen immer einen Schritt voraus waren. Juno hat so viele Pässe abgefangen. Das war einfach stark! Wenn du dem Gegner kaum Luft zum Atmen gibst, kann er nicht viel machen. Wir haben schon im offensiven MF verteidigt, die Jungs haben gebissen. Es war ein Kampf um jeden Ball. Und auch später im Spiel, wenn die Gladbacher in Ballbesitz waren, waren immer genug Bremer da. Sie hatten kaum Chancen sich Chancen zu erarbeiten.

    Wir waren heute bissiger und gedankenschneller. Alle Beteiligten haben nen sehr guten Job gemacht!

    Unter Druck macht man Fehler, kennen wir ja. Und unter diesen Druck haben wir Gladbach gesetzt. Dass sie schlecht waren lag zu einem großen Teil an unserer heutigen Stärke!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.