Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Eigentlich ist mir Rübe scheissegal. Aber auf seiner Hauptposition reißt er was, und das hat bei Marin schon nicht funktioniert. Zuviel Gedribbel, zuwenig Pässe. Kein Abschluss, weder in der Härte noch der Genauigkeit (vermutlich korreliert dies mit seinem Passspiel).

    Boah, ich hoffe, dass meinst Du nicht ernst. Oder glaubst Du ernsthaft, dass Du nichts mehr lernen kannst?!

    Und diese Saison 1 Tor und 5 Assists in 21 Spielen (1338 Spielminuten). Nicht gerade ein Aushängeschild.

    MA wird doch nicht verbraten. Es gibt keinen Spieler, mit dem KATS, in meiner Erinnerung, so sanft und sorgsam umgehen. Besser geworden, gerade im charakterlicher Dimension, ist er mMn wirklich. Die Frage bleibt aber, ob er die 6,5 Millionen wert ist, wobei er persönlich für diese Ablösesumme nichts kann.
    Bargi war bis zu TT leider alternativlos, es gab keinen anderen, der verfügbar war. Warum TS Mitte der letzten Saison zur Raute als häufigst verwendetes System zurückkehrte, kannst Du in diesem Thread sowie den entsprechenden Artikeln im WK und der KZ nachlesen. Aber auch hier in der Systemdiskussion bleibt mMn das Hauptfiasko zu erkennen: die unbefriedigende Transferpolitik, vor allem aus qualitativer Sicht.

    @Mods: Wäre auch für einen Neustart der Umfrage, aber nicht, so wie teils gefordert, sofort, sondern so zum nächsten Wochenende, wenn sich beide mutmaßlichen Lager ein wenig beruhigt haben (könnten).
     
  2. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und auf welcher Position hat er 09/10 und auf welcher diese Saison gespielt? Insofern ist auch die Behauptung Quatsch, dass er auf seiner eigentlichen Position nix gerissen habe.
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Erst mal wieso "auch"?

    Er hat in der Saison 09/10 in der Raute LM oder RM gespielt und im 4222 ebenfalls LM oder RM. Wenn er auf die ausschließliche Interpretation dieser Positionen beschränkt bleibt, zudem seine eklatante Defensivschwäche, die wir uns diese Saison und auch schon letzte nicht leisten konnten, und seiner geringe Abschlussfähigkeit, dann ist es besser, ihn zu verkaufen und es ist im nachhinein fragwürdig ihn für dieses Geld verpflichtet zu haben.
     
  4. Marin hat auf seiner Hauptposition auch was gerissen. Und was hätte sein können, wenn er einen Trainer gehabt hätte, der auf seine Stärken und die von Arnautovic (die eben dazu korrelieren) gesetzt hätte. Immerhin hat Marins "Gedribbel" ihn in die N11 gebracht...bei Löw...aber okay...der kann halt nix :)...



    Also wir haben jetzt nicht vom schulischem Lernen gesprochen.



    Also wenn Du nicht ernsthaft diskutieren willst, dann lass es einfach...oder worüber diskutieren wir gerade?



    Also bitte. Ich kann in dem Thread höchstens nachlesen, wie sich best. User ihre Rauten-Welt erklären :). Mit Bargfrede hast Du Recht. Er war alternativlos? Fritz? Aber die Frage ist warum? Probleme nicht erkannt?

    Ja, MA ist noch im Kader und wird vermutlich wieder als Mittelstürmer agieren dürfen. Er mag noch (!) nicht verbrannt sein. Die Chance ist aber sehr gut, dass nach Wesley und Marin auch noch Arnautovic mit einem unbefriedigenden Ergebnis gehen wird.
     
  5. @firedangerboy
    Ist richtig was du sagst. Ich hatte ja auch nicht den ist-Zustand beschrieben, sondern zwei mögliche Grundausrichtungen für ab nächste Saison und wen man für die jeweilige als Benchmark nehmen könnte.

    Stabile Abwehr war mal ein Markenzeichen von Werder. In der späteren Ära unter König Otto und in den ersten Bundesligajahren. Das beispiel Favre/BMG zeigt, daß man auch mit einem unveränderten Kader eine stabile Defensive bauen kann. Ob das nur am Trainer lag/liegt möchte ich nicht beantworten. Unter Frontzeck ließ man sich allerdings ein ums andere Mal abschießen. Vielleicht wird erst die nächste Saison eine klarere antwort geben - denn eigentlich war Gladbach ähnlich wie wir schon inihren erfolgszeiten eine mannschaft, die zwar Tore fängt aber immer mehr schießen kann, als sie bekommt.

    Schalke war eigentlich auch immer ein "Defensivkönig". Unter Huub wurde die von Rangnick begonnene andersausrichtung der mannschaft etwas verfeinert/nuanciert. Man bekam zwar für Schalkeverhältnisse ein paar Tore mehr. Schießt allerdings auch mehr Tore. Das Augenmerk scheint auf einen konzentriert arbeitenden Mittelfeld zu liegen gleichwohl dort beinahe jeder Spieler torgefährlich ist.

    Was mir bei Ansehen von Spielen der Saison 2003/2004 von uns auffiel ist, das wir im Mittefeld präsenter waren und den Spielaufbau des Gegners dahingehend unterbanden, indem wir Doppelten. Und das obwohl wir Raute spielten. Da unterstützte der jeweilige Verteidger seinen Vodermann oder griff der OM dem halbpositionierten unter die Arme bzw. der Sechser dem Verteidiger oder dem Halbpositionierten.
    Dies müßte wieder eingeführt werden, wenn man die Raute belassen möchte. Die Halbpositionen waren damals von "Arbeitsbienen" wie Ernst und Lisztes besetzt (dann später Boro gelegentlich Lagerblom) die sich für viele Wege nicht zu schade waren. Mit Bargy und Iggy verfügen wir über solche Spieler (auch Juno).
     
  6. Wann hat Marin 09/10 als ZM in der Raute gespielt? Nie?

    Warum wollte Schaaf ihn denn haben? :knutsch:
     
  7. halt ich zwar für ne üble Unterstellung, bin aber nicht so dicht beim Training und in den Teambesprechungen dabei um Ersteres so genau wie andere beurteilen zu können........
     
  8. Ich will einmal in die Runde fragen: wie ist es zu erklären, dass ein Spieler Niemeier, der bei Werder dauernd verletzt war, jetzt bei der Hertha zumeist größtenteils verletzungsfrei spielen kann?
    Wahrscheinlich hinkt der Vergleich gewaltig, auffällig ist es schon?
    Wesley hat einen Kreuzbandriss, was Pech ist.
    Was ist eigentlich mit den ehemaligen Spielern von Werder? Wie ist deren Verletzungsstand? Ich denke dort an Jensen zB.
    Mich würde interessieren, ob deren Verletzungsmisere nach dem Werderabgang fortbestand oder besteht?
     
  9. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nach meiner Erinnerung hat er 09/10 hängende Spitze und in erster Linie linkes offensives Mittelfeld (außen und nicht zentral) gespielt. Und ich bin mir relativ sicher, dass er da nicht auf der Halbposition in der Raute gespielt.

    Ich halte Marin in Anbetracht des Preises auch keineswegs für einen Königstransfer. Aber ihm ernsthaft vorzuwerfen, dass er auf der 10 nicht funktioniert hat, ist einfach nur neben der Spur. Vermutlich war es auch Harniks Schuld, dass er sich als rechter Verteidiger bei uns nicht durchgesetzt hat?
     
  10. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Genau darüber wird grad im Thread der medizinischen Abteilung diskutiert... ;)

    Am besten fragste da nochmal nach^^
     
  11. Ach Schmolle. Ottos späte Ära ist in Bremen fast 20 Jahre vorbei. Also wenn, dann bleiben wir bei Schaafs Ausrichtung - eben 03/04 und später. Du möchtest wirklich Ernst und Lisztes/Boro mit Bargy und Iggy vergleichen? Und vorallem? Wo haben wir denn Baumann und Micoud? Wo haben wir Ailton/Klasnic/Klose? Jno ist zu zweikampfschwach im ZM....als Ersatz oder gegen schwächere Gegner okay...

    Deshalb. Mach Dir doch nichts vor mit solchen Ideen. Für eine Rückkehr zu 03/04 haben wir keine Chance. Und es würde auch nichts bringen. Fußball hat sich in knapp 10 Jahren auch etwas weiter entwickelt. Die Arbeitsbienen beginnen ja auch Fußball spielen zu können....wobei ich nicht mal die "Älteren" meine....
     
  12. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Huch? Niemeyer habe ich gar nicht als so häufig verletzt in Erinnerung. Kannste kurz meine Erinnerung auffrischen?
    (Nicht ausführlich, nur n Beispiel, denn ich bin nicht zu faul zum googlen, aber irgendwie hab ich Niemeyer als ständig spielend in Erinnerung, bis auf die Treter-Peter-Aktion. Fand ihn übrigens ziemlich gut und war nicht glücklich über seinen Abschied)
     
  13. http://www.transfermarkt.de/de/peter-niemeyer/profil/spieler_4691.html

    Ohne eigene Wertung! Habe selbst nicht drauf geguckt...muss in die Heia...
     
  14. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
  15. Ich wollte nur mal gerne denen mit dem schönen "Schaaf raus"-Transparent was sagen:

    Toll Jungs, ihr seid die größten. Ihr seid einfach nur klasse. Echt wahnsinnig, wow wir sind stolz auf euch. Ihr seid wirklich die Größten. Die größten Vollidioten.

    Sowas zu fordern, wo man weiß es gebe nicht mal eine Alternative dazu, die annährend das schaffen würde, was TS bei uns gemacht hat. Ich stehe zu Schaaf, weil ich nicht will, das werder öfter die Trainer wechselt als Menschen ihre Unterhosen. Ich will, dass werder werder bleibt und nicht zum H?V wird.
     
  16. @Lutscher
    Ich habe im Wesentlichen Firedangerboy geantwortet und will weder alte Zeiten raufbeschwören, noch aktuelle Spieler mit Spielern aus unserem Doublejahr gleichstellen.
     
  17. Nur mal vorweg: ich bin (noch) dafür, dass Schaaf Trainer bleibt.

    Aber: sich zu wünschen, dass er abgesetzt wird, ist völlig legitim, gerade bei der sportlichen Entwicklung zuletzt. Was ist an dem "Schaaf raus"-Plakat so skandalös Deiner Meinung nach?
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich weiß nicht, mit was für Leuten du dich so rumtreibst, aber mit jemanden, dem einen Unterhosenwechsel nach 13 Jahren bereits zu viel ist, möchte ich mich eher nicht abgeben. :roll:
     
  19. Warum, wenn man weiß, dass es keinen besseren gibt? oder du dir keine besseren leisten könntest (wenn es einen gebe)?

    Das Plakat am letzten Spieltag rauszuholen, wo man weiß, dass gerade jetzt die Medien auf uns einprügeln, ist einfach Fehl am Platz. Jetzt kann man eh nichts mehr an der Saision ändern. oder wollten die jenigen, dass Schaaf in der Halbzeitpause gekündigt und ein anderer Trainer an der Seitenlinie steht?
     
  20. wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ich habe ein Vergleich gebracht mit dem H?V. darauf war es bezogen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.