Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jetzt werden schon Posts hier im Thread mit völlig hirnlosen und REALEN Gewalt- und Krawallaktionen im Stadion verglichen. :lol: Kommt mal wieder runter.
     
  2. Schöner Beitrag von DiegoDiez, den man so unterschreiben kann. :tnx::tnx::tnx:

    "...ebenso respektiere ich das, was KA und TS hier geleistet haben (TS würde ich nach wie vor jederzeit ein Denkmal bauen).
    Dennoch muss ich die Saison nicht sacken lassen,um festzustellen, dass die Situation desolat ist und ein Vorher-Nachher Vergleich unseres Kaders VOR und NACH sechs CL-Teilnahmen offenlegt, dass hier eklatante Fehler gemacht wurden. Streicht doch einmal Piza und Naldo raus und schaut Euch die verbleibende Mannschaft an --> mit Ausnahme von Sokratis sind das allesamt Durchschnittsfussballer.
    Und wenn aus einem Team gespickt mit zeitweise mehr deutschen Nationalspielern als der FCB, mit Typen um die uns die ganze Liga beneidet hat, das übrig bleibt, was da jetzt auf dem Papier steht, dann kommt man nicht drumherum zu sagen: gemessen an der hervorragenden Ausgangsposition (sechsmal CL, ca. 60-70 Mio Transfereinnahmen) wurde das verbockt - und zwar deutlich.
    Natürlich kommen neue Spieler, natürlich kann der Umbruch theoretisch klappen, aber das ändert nichts an meiner Kritik daran, dass überhaupt ein Umbruch nötig wurde! Anders als viele, nehme ich das nämlich nicht klaglos hin.
    Das ich hier meistens eher den pessimistischen Part einnehme, dessen bin ich mir bewusst. Aber der derzeitige Stand ist, dass wir die schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte gespielt haben und dass uns reihenweise Spieler verlassen, darunter zwei bis drei Aushängeschilder.
    Wir machen dieselben Fehler immer und immer wieder und selbst kämpferisch stimmt das nur selten, was auf dem Platz zu sehen ist. Aus den letzten acht Spielen haben wir drei (!) Punkte geholt und ich könnte endlos lange weiter aufzählen...
    Da mag es einem doch wirklich niemand verübeln, wenn man nicht gerade optimistisch in die Zukunft blickt. Die Vorzeichen sind nunmal momentan miserabel und ich denke jedesmal, ich befinde ich mich in einem Albtraum, wenn mir bewusst wird, wie man es binnen zwei Jahren geschafft hat, aus einem fantastischen Kader so eine gesichtslose, farblose Truppe zu machen..."
     
  3. Definitiv nicht ganz falsch DR AKR es gibt einige die hier wirklich einige die nur Schwarz und weiß sehen können , diese Leute können dann aber auch nicht wirklich zur Diskussionskultur beitragen die einem Forum würdig ist und werden ja auch schnell Rhetorisch ausgebremst.

    Zum Thema , es verlieren viele die Contenance weil für viele Werder ein großer Teil des Lebensinhalts ist und wenn dann solche Situationen wie diese RR passieren ist das als wenn man jemandem seinen Lebensinhalt zum Teil wegnimmt , das trifft dann Nerven und das rationale Denken setzt aus .
    Ein Großteil der User hier im Forum ist aber in der Lage Sachbezogen und mit der nötigen Weitsicht bzw den nötigen Fakten zu Argumentieren , und das ist für mich das wichtige , man kennt ja diejenigen mit dneen man trefflich Diskutieren kann , mit denen man sich mal reibt oder dann auch wieder ein virtuelles Bierchen trinkt , das ist fast mit einem guten Vereinsleben zu vergleichen , es gibt Meinungsverschiedenheiten und man kann sie auch wieder aus dem weg räumen .

    Wie ich aber auch schon schrieb , man lebt weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft sondern im hier und jetzt .
    Das hier und jetzt schlägt sich nunmal im Querschnitt auch hier im Forum nieder und die TS befürworter schwinden und schwinden , ich war auch bis vor ein paar Monaten noch jemand der versucht hat das positive bei TS zu sehen was auch sicher in teilen noch da ist , jeder hat seine vorzüge und Nachteile aber das was Mmn Werder mal braucht das kann Schaaf nicht leisten weil man seine Art nicht von heute auf Morgen umschalten kann.

    Wir brauchen Leidenschaft auf wie neben dem Platz es müssen neue Wege beschritten werden nicht seit 20 Jahren Norderney da wissen die alten Hasen genau , heute passiert das da gehen wir da und da trainieren , sondern mal was ganz neues wo sich jeder umstellen und neu einstellen muss.
    Auch ein Trainer muss Feuer entfachen können und das was man Woche für Woche gesehen hat , hat irgendwie etwas von einer Art Dämmerschlaf ich rede in Zeitlupe und gerade mit soviel Worten wie es der Satzbau gebietet , Mitreißend mit Emotion habe ich schon lange niemanden mehr gesehen , das würde ich mir wünschen , ob nun von TS oder einem anderen Trainer , wegen der o.g nicht ersichtlichen veränderungsmöglichkeit dann lieber mit einem neuen Trainer , so schwer es auch sein mag .


    mfg 7
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich verweise auf meinen Beitrag im Spieltagsfred. Und ich würde gerne hören, worin diejenigen, die ein Verbleiben von TS auf dem Cheftrainerstuhl befürworten, jetzt noch die SICHERHEIT und ÜBERZEUGUNG nehmen, das dies die richtige Entscheidung ist.

    Meiner Meinung nach würde Thomas Schaaf Werder einen sehr großen Dienst erweisen, wenn ER JETZT die SOUVERÄNITÄT beweisen würde, von selber eine "Auszeit" zu nehmen und mal 2 Jahre Urlaub zu machen. Er hat es sich verdient.

    Nicht verdient hat er es, jetzt unter diesem Druck weiter zu arbeiten mit einer Mannschaft, die er im Moment und in dieser personellen Interaktion zwischen allen Beteiligten offenbar nicht ausreichend mehr formen kann.

    Nicht verdient hat er es, evtl. in der nächsten Saison bei einem gar nicht mal so unwahrscheinlichen Absturz gehen ZU MÜSSEN.

    Wie gesagt: Ich bin immer noch davon überzeugt, das TS es kann. Ich bin auch überzeugt, das (bei Rosenberg und Boenisch bin ich mir nicht sicher) grundsätzlich die richtigen Entscheidungen bezüglich des Kaders getroffen wurden und jetzt die wichtigen Transfers erst noch kommen.

    Aber ich bin nicht mehr überzeugt, das alle miteinander das Beste aus sich rausholen und als Einheit zusammen wachsen können. Ich bin nicht mehr überzeugt, das dieser Trainer mit diesen Spielern eine harmonische Einheit auf dem Platz schafft, die erfolgreich das Konzept des Trainers umsetzt.
     
  5. @Sofatester:

    Indem er dem Druck "STAND"-hält!
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das wird nicht reichen, behaupte ich aus dem Bauch heraus mal.
     
  7. Das hat der Vorstand von Schlecker auch gemacht , das Ende ist bekannt.


    mfg7
     
  8. Ich nenne auch leidiglich die Grundvoraussetzung dafür, erfolgreich zu sein.






    PS: Das wollen wir doch alle!!!!!!
     
  9. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Äpfel mit Birnen und so... :roll:
     
  10. Das sehe ich anders. Man hat mE nämlich die Chance, die richtigen Schlüsse zu ziehen und hat mE einen überschaulichen Rahmen von Aufgaben, die einwandfrei zu erledigen sind.
     
  11. Ich denke nicht , man verschliesst die Augen vor der Realität und denkt es wird schon werden (ich habe nicht Schlecker mit Werder verglichen sondern nur die Situationen der Verantwortlichen)

    mfg7
     
  12. Selbst die Situation der Verantwortlichen zu vergleichen ist Äpfel mit Birnen ...
     
  13. Augen vor der Realität verschließen und hoffen das es in zukunft besser wird ist also Branchenabhängig?


    mfg7
     
  14. :confused:

    Das ist Branchenabhängig. Und?
     
  15. Dann erübrigt sich jeder weitere Post :ugly:
     
  16. :confused:

    Meinst Du allen Ernstes, es würde keinen Unterschied machen, ob Du mit Fußball oder Soziealer Sicherung Deine Brötschen verdientst?
     
  17. Dafür das Verantwortliche in Krisensituationen Entscheidungen treffen müssen und nicht die Augen verschliessen dürfen ist es doch völlig irrelevant in welchem Metier die Brötchen verdient werden .

    mfg7
     
  18. Fritz ist einer, bei dem man gerne hinhört, weil der oft sagt, wie es ist. Auch schon, dass nicht alle mitziehen und so.
    Das mit dem Saisonziel hörte sich in den letzten Tagen so an von KATS, dass man kein offizielles so ausgegeben haben will, dabei war es letzten Sommer klar als Qualifikation EP aufgefasst. Und TS hat ja zuletzt gesagt, dass ihm neuerdings die EL wurscht ist.
     
  19. zum wiederholten male: er hat das so wie da geschrieben gar nicht gemeint oder gesagt...
     

  20. Die Sicherheit gibt Dir kein Trainer. Die Überzeugung ist eine individuelle Einstellung eines jeden Lesers hier. Es ist daher auch eine Frage der Überzeugung jedes Fans, ob uns Trainer A, B oder C jetzt weiterhilft oder besser weiterhilft. Es ist ja nicht so, dass konkret die Alternative zu TS bereits angefragt hat, ob er seinen Job machen darf. Also hast Du nur die Auswahl zwischen TS und Unbekannt. Denjenigen, die TS jetzt weg wünschen, muss man also unterstellen, dass sie mittlerweile dort angekommen sind "alles ist besser, als mit diesem Trainer weiter zu machen". Da eine Überzeugung abzuleiten, dass es zwangsläufig besser läuft, sobald TS nicht mehr da ist, wäre pure Sternendeuterei. Insofern muss man schon nach den Überzeugungen derer fragen, die sich einen neuen Trainer wünschen. Denn diese Leute haben schon einen Plan, welcher Trainer der Richtige hier ist.

    Verstehe mich bitte nicht falsch: Auch ich habe meine Zweifel daran, ob das mit diesem Trainer nochmal besser wird. Aber das ist nicht eine Frage der Überzeugung, sondern auch eines Plans, wie es weiter geht, wenn Schaaf tatsächlich nicht mehr da ist.
    Natürlich wird es dann auch weiter gehen - möglicherweise sogar besser. Schlechter als die RR geht auch kaum mehr. Nur möchte ich dann auch bitte zumindest einen Hauch von Perspektive aufgezeigt bekommen, wer nun den Karren aus den Dreck zieht und wer mich ad hoc auch überzeugt, dass Werder wieder dorthin kommt, wo es hingehört. Sicherheit verlange ich aus obigen Gründen erst gar nicht.

    Wer TS nicht mehr als Trainer möchte, muss also auch die Alternative kennen. Vielleicht ist auch einfach, wie viele hier vermuten, der Zeitpunkt da, dass er sich einfach verbraucht hat und dass ein Trainerwechsel zumindest die Chance auf Besserung verspricht, die es mit TS nicht mehr gibt. Aber das riecht für mich dann eher nach einem Akt der Verzweiflung, als nach einem Plan. Ist auch für den Vorstand eine komplizierte Situation. Denn dass man ohne Wissen des derzeitigen Trainers, eine Alternative sucht, halte ich angesichts der Verdienste von Schaaf, für ausgeschlossen.

    Ich wollte nur verdeutlichen, dass die ganze Situation sehr viel komplizierter ist, als sie vordergründig scheint. Und klar ist, dass man menschlich anständig, wenn überhaupt sich von diesem Trainer trennen muss. Um die Reißleine zu ziehen, ist noch nicht der Zeitpunkt gekommen. Das wird erst kurz vorm Abgrund geschehen. Auch erst dann wird Schaaf wohl aus eigenen Stücken gehen. Ich sag´s mal so: Dafür gehts uns noch nicht dreckig genug.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.