Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ach einfach drüber stehen...


    jetzt wisst ihr wie ich mich als Österreicher in Deutschland fühle...

    ich muss mir div. Geschwätz über Österreich auch schon immer anhören...

    nun wegen Werder auch...so ist das nun mal.



    Aber das alles interessiert mich nicht..


    Ich bin stolz darauf, Österreicher zu sein..und ich bin auch ein stolzes Werder-MItglied...auch wenn es seit 2 Jahren nicht läuft...
     
  2. 00schaaf mit der Lizenz zum Verlieren...
     
  3. Hat es. Wenn man die Frotzeleien der Kollegen und Nachbarn nicht mehr bekommt, sondern nur die Fragen:"Was ist denn bei Werder nur los?"; "wo ist denn Euer Geld geblieben?"...dann ist das Mitleid und nichts anderes.

    Um Deine Frage zu beantworten...ich würde den HSV und die Bayern gerne in der letzten Liga und schwach sehen..
     
  4. Ich verstehe deine Intention nicht.
    Ich glaube, ich habe nichts negatives über den SVW geschrieben.
    Falls doch .. sry.
     
  5. Ist ja auch nichts bösartiges...aber die stehen eben genauso bescheiden wie wir...ist halt auf Augenhöhe. Die anderen treten eben nicht nach unten...
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bitte nicht Mitleid und Mitgefühl verwechseln, letzteres wird die Kollegen überkommen - ersteres wird niemals geschehen....
     
  7. Schon lange nicht mehr, Kleiner, schon lange nicht mehr.
     
  8. :knutsch:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genauso ergeht es mir doch auch schon seit einiger Zeit. Früher heftige Wortgefechte, heute nur noch mitleidige, vorsichtige Fragen...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  10. H96 ist und bleibt keine "Nordkraft", hinter welche wir gerutscht sein sollen. Wenn Du eine solche Tabelle aufmachst, dann wollte ich Dich nur berichtigen.
    Habe auch nichts schlimmes in Deinem Beitrag zu bemängeln. Nur kann glaube ich gerade kaum ein Werderfan "tröstende Worte" eines BM-Anhängers gebrauchen. Guter Versuch, kommt aber eher NICHT an.

    Trotzdem werde ich das Finale mit "Deinem Haufen" gucken, aber da unser Trainer dort nicht spielt, wäre das ein anderes Thema.
     
  11. Aber gerade du kennst doch das Auf und Ab bei Werder...
    Vllt. siehst du die aktuelle Situation als unnötig an:
    aber von einem Dauerabo auf die CL-Plätze Werders und somit die (für Werder notwendige) Finanzierung einer qualitativ hochwertigen Mannschaft konnte, kann und darf man (leider!) nicht ausgehen^^
     
  12. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Auch als Schaaf Befürworter muss man doch zugeben, dass das nicht von der Hand zu weisen ist und Schaaf doch manchmal den Eindruck vermittelt, als wenn er mit seinem Latein am Ende wäre.
    Dass Schaaf noch den Ehrgeiz, das Pflichtbewußtsein und den Willen hat, Werder wieder nach vorne zu bringen, das wird ihm wohl kaum einer absprechen wollen. Aber ob er die Spieler noch erreicht, ist eine andere Frage. Vielleicht ist er jetzt auch einfach zu lange Trainer bei Werder und die Spieler wissen genau, was sie von ihm zu erwarten haben.
    Egal, jetzt kommt eine neue Saison mit einigen neuen Spielern und Schaaf kann sich wieder neu beweisen. Wenn er am Ende der Hinrunde schlechter als Platz 10 steht, dann wird es ganz eng für ihn. Irgendwann geht halt mal alles zu Ende.
     
  13. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Was hast Du gegen 96? ist doch bestimmt ein toller Verein, obwohl ich auch Hannover nicht so richtig leiden kann, sind eben keine Fischköppe...

    Als Bazi- Fan kann man eben nichts falschmachen, man steht immer oben und klopft sich auf die Schulter.

    Du kommst bestimmt aus einem Ort der nicht in Bayern liegt, stimmt`s?
     
  14. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    seht Euch mal an wer noch vor 3 Jahren als Spieler bei uns war.
    Ich glaube nicht das die Spieler eine zu große Routine erlebt haben.

    Der Tabellenplatz ist für mich nicht das Entscheidende.

    Es muß klar eine Verbesserung der Spielanlage zu erkennen sein.
    Nur die Absteiger Kaiserslautern und Köln waren hier noch schlechter.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist absolut richtig. Ich habe auch immer mit dem Kopf darüber geschüttelt, als ich las, das man dauerhaft CL spielen müßte, um den teuren Kader zu halten.
    Hallo, dauerhaft CL??? Den Anspruch kann und darf Bayern haben, aber niemals Werder. Das wir fünfmal hintereinander CL spielten, grenzt für mich an ein Wunder.

    Wir haben uns unnötigerweise einen viel zu teuren Kader geleistet, weil viel zu viele Durchschnittsspieler viel zu viel verdienten. Und uns deshalb von der CL abhängig gemacht. Das hätte nie der Fall sein dürfen!

    Später kamen dann noch andere Dinge hinzu (Stichwort Stadion). Fakt ist aber, das wir aus dieser fünfmaligen CL-Teilnahme hintereinander viel zu wenig gemacht haben und nun innerhalb von nur zwei Jahren ins Mittelmaß abgestürzt sind.

    Am meisten wurmt mich aber die Art und Weise unseres Auftretens: Blutleer, emotionslos, leidenschaftslos und absolut kein Teamgeist (denkt mal über Sokratis Aussage nach...). DAS ist es, was ich überhaupt nicht abhaben kann.
    Ich kann mich noch gut an die Abstiegstruppe 1979/80 erinnern, da gabs genau die o.a. Eigenschaften nicht. Und dann habe auch ich null Probleme mit dem Tabellenplatz. Damals lags an unserer Chaosabwehr ohne Abwehrchef. Aber für das derzeitige Auftreten dieser Truppe gebe ich keinen Cent mehr aus. Das ist Verarschung pur und dann mache ich einfach eine Pause mit den Spielbesuchen. Wenn ich wieder sehe, das da eine hungrige Truppe auf dem Platz steht, die mit Einsatz, Leidenschaft und Bemühen dabei ist, dann bin ich auch wieder dabei. Und dabei ist es für mich völlig unwichtig, auf welchem Platz oder in welcher Liga Werder spielt.
    ICH bin KEIN Erfolgsfan, aber ICH lasse mich auch nicht von Millionären Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  16. Auch hier verstehe ich die Intention nicht.
    Sry nochmals.. wenn ich im mich im "Norden der Repuplik" nicht so gut auskenne...
    Nochmal für dich mein junger (?) Freund:
    Ich habe die Duelle mit dem SVW immer genossen.. Ab und zu haben die vom SVW das bessere ende.. seis drum.
    Es waren die Highlights der Saison.. meine bescheidene Wahrnehmung.
    Und.. bei aller Rivalität.. hatte ich immer Respekt für die Leistungen des SVW.. an und zu dachte ich.. die machen mit Ihren Möglichkeiten viel mehr.. ich betone Viel mehr wie der FCB...
    Das ist Respekt ... und kein Nachtreten
    Ich wünsche dem SVW, dass es sich in der Zukunft ähnlich positiv entwickelt...

    PS.. Südlicher wie ich... geht fast gar nicht.. :)
     
  17. :)
     
  18. Ich sage ja, dass Schaaf keiner (mehr) ist der die Mannschaft noch für jedes Spiel bis in die Haarspitzen motivieren und noch Feuer und Leidenschaft für das Spiel bei den jungen Spielern entfachen kann. Wie auch, wenn man sich regelmäßig sein Schallplattengelaber und seine emotionslose Art während Interviews anschauen muss. Ich glaube kaum, dass Schaaf im Training oder in der Kabine dann plötzlich ein ganz anderer Typ ist, denn in diesem Fall wäre er ein oscarreifer Schauspieler.

    Ich wünsche mir daher eher einen Trainer, der zumindest ein bisschen so wie Klopp ist. Der die jungen Spieler noch motivieren und seine eigene Leidenschaft für diesen Sport auf die Spieler übertragen kann. Über die Defizite im taktischen Bereich muss man nicht mehr sprechen, die wurden zu genüge aufgezeigt.
     
  19. Respekt, Herr Schaaf. Nach sensationellen 41 Punkten in der Vorsaison haben Sie in der diesjährigen also tatsächlich sage und schreibe 42 Punkte eingefahren. :svw_applaus: Ich möchte die Erwartungen für die nächste Saison natürlich nicht unnötig in die Höhe schrauben, aber mein Bauchgefühl und mein tiefes Vertrauen in Sie und Ihre Arbeit sagen mir, dass wir bereits in der nächsten Saison so weit sein könnten, die magische 43-Punktemarke zu attackieren. :thumb:
     
  20. ...und die nächste Meisterschaft in 30 Jahren. Hoffentlich pack ich das noch....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.