Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    100% Zustimmung wenn mit "dem Kader" der Kader gemeint ist, der unverletzt zur Verfügung stand. Manchmal musste man sich ja fragen, ob TS überhaupt 11 Mann aufbieten kann.

    Mund abputzen und den Neustart angehen!
    Mit Spannung warte ich schon auf die die "Neuen" und freue mich schon jetzt auf die langen Gesichter der KATS-Basher, wenn die Beiden sie einmal mehr Lügen gestraft haben werden. Was sich hier einige erlauben geht nämlich gar nicht.
     
  2. Richtig, vor allem auch im U-Bereich muss endlich mal aufgeräumt werden.
    Die Nibelungen-Treue zu Wolter und anderen langjährigen Trainer im U-Bereich muss ein Ende haben und auch die Scout-Abteilung, hier auch im U-Bereich ist schon seit Jahren zu hinterfragen:confused:

    Diese "never ending story" mit der Werder-Familie muss endlich mal zu Ende gehen.

    T.S. hält da zu lange an alte Mitstreiter fest!
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol:
    ...ich bitte um Aufzählung.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das geht mir schon seit vielen Wochen so...

    Thomas Schaaf scheint alle angesteckt zu haben...

    Unser Trainerdenkmal ist gerade dabei, sein eigenes Denkmal wieder zu demontieren...Alles nur noch traurig...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  5. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    ab jetzt beginnt aus meiner Sicht die neue Saison, jeder weiß was uns erwartet und mit was man rechnen kann.

    Sowohl KA als und vor allem TS stehen für mich nun auf dem Prüfstand.

    Mal sehen was für ein Kader beide zusammenstellen, wie die Vorbereitung verläuft und der Start in die neue Saison.

    Dann werde ich bewerten und sehen ob es noch Sinn macht mit TS weiter zuarbeite,.
     
  6. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL

    Wozu? Du würdest ja sowieso keines meiner PRO-KATS Argumente gelten lassen.
    Als langjähriger Werderfan könnte ich dir von ganz anderen Zeiten erzählen. Die aktuelle Unzufriedenheit und das Anspruchsdenken einiger Traumtänzer hat seine Wurzeln wohl in den Erfolgen der letzten Jahre, als Werder national ganz oben mitmischen konnte.

    Aber Werder muss bekanntlich kleinere Brötchen als andere backen und es kann nicht jeden Tag Kaviar geben. Und das ist - wie ich finde - auch gut so.
    Natürlich muss und wird auch das Trainerteam und das Management kritisch hinterfragt werden und gfl. wird es auch dort Änderungen geben.

    Für das "schlechte" Abschneiden der abgelaufenen Saison allein KATS verantwortlich zu machen ist einfach nur lächerlich und zeugt von wenig Sachverstand.
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Naja, KA hat vor dem Spiel gegen Schalke bei Sky für nächste Saison mal wieder EL als Saisonziel ausgegeben! :ugly:
     
  8. Zum Glück besteht die Anti-TS-Gruppe nur aus einer bedeutungslosen Minderheit :lol:

    Wenn ein Trainer teilweise auf bis zu 13 Spieler verzichten muss und aus der Not heraus Jugendspieler ohne Profierfahrung in die erste Elf rutschen kann ein Trainer nicht viel machen. Jede Woche eine andere Startformation aufgrund von dummen Platzverweisen (Pizarro) unnötigen Gelbsperren (Sokratis/Fritz) und vielen langfristigen Verletzungen (Hunt, Naldo, Arni, Marin, Ekici). Dazu noch einige strittige Fehlentscheidungen gegen uns in einigen Spielen und dazu noch viel viel Pech (unzählige Pfostentreffer). Da kam in dieser Saison einfach alles zusammen. Einigen "Fans" hier is der Erfolg der vergangenen Jahre wohl zu Kopf gestiegen und geben sich mit Mittelmaß nicht zufrieden. Dann müßt ihr euch ein rotes oder schwarz-gelbes Trikot kaufen aber nicht mit TS den schuldigen ausmachen. So einfach ist das nämlich nicht! Wenn hier jetzt wieder so eine Phase wie nach der Rehhagel-Ära anbricht dann gute Nacht. Jede Saison nen anderen Trainer und Abstiegskampf. TS wird das nächste Saison schon richten wenn er denn einen einigermaßen guten Kader vom KA vorgesetzt bekommt!
     
  9. Diese Phase ist längst da - mit dem Unterschied, dass der Trainer noch nicht ein Mal ausgetauscht wurde.
     
  10. Esdarf nicht passieren,wie manche es hier fordern,Mund abputzen und auf die neue Saison hoffen.Jetzt ist der Augenblick gekommen um schonungslos die Arbeit der aller Verantwortlichen bei Werder zu hinterfragen.Es muss jetzt ein Konzept her das gerade den Fans die Hoffnung gibt auf bessere Zeiten.Damit meine ich nicht unbedingt sofort den Einzug in das internationale Geschäft,sondern in erster Linie die systematische Verbesserung der Mannschaft und Leistungen .Ich will ehrlich sein,ich habe da so meine Zweifel ob TS es noch einmal schafft eine neue Mannschaft mit Perspektive aufzubauen.Aber da Werder nunmal ohne Not den Vertrag in der WP verlängert hat,müssen wir jetzt damit leben.Was ich mir jedoch wünschen würde ist das gerade die Fans im Stadion auch bei solchen Auftritten wie in der RR ihrer Kritik Luft machen.Ich meine nicht damit Randale oder soetwas,aber Protest muss sein. Diesbezüglich leben die Werderspieler und Verantwortlichen doch im Bremer Paradies.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Danke, aber ich habe die letzten über 30 Jahre auch aktiv verfolgt und mitgefeiert und auch mitgelitten.
    Meine Erwartungshaltung ist immer gekoppelt mit den Aussagen bzw. der Zielformulierung durch die verantwortlichen Personen beim SVW.
    Da waren in den letzten Jahren ( auch schon zu Zeiten der großen Erfolge ) schon häufig konträre und populistische ausgerichtete Formulierung dabei, die inakzeptabel waren.
    Wenn die handelnden Personen ( wo auch immer ) nicht mehr die Verantwortung tragen, dann haben wir pervers gedacht Anarchie - und genauso präsentiert sich mein SVW auch.
    Ich mache KATS nicht verantwortlich sondern nehme Sie in die Verantwortung. ;)
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann ist der Rückschritt zum neuen Ziel "Klassenerhalt" ja auch nicht mehr weit;)
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Geht mir auch so und da schaue ich auf über 30 Jahre mit Werder zurück.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :thumb:
    UND Minderheiten sind Mehrheitenbeschaffer :D
     
  15. ich gehe davon aus dass du ausser TS kein einziger Trainer von SVW erlebt hast :lol:

    HR 2011/2012 :svw_applaus:
    RR 2011/2012 :wall::wuerg:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Doch, hat man. In der RR hat man kein 0:1 oder 0:2 mehr in einen Sieg umgedreht, geschweige denn ernsthaft dagegen gehalten.

    Wie gesagt, dieses "Glück, Glück, Glück" kann ich nicht mehr hören, weils einfach nicht stimmt. Wir hatten sowohl das ein oder andere Glück mit den roten Karten in Hertha, klar. Aber genauso hatten wir auch Pech bei denen wir manche Schiri-Entscheidung zu Ungunsten bekamen. Das hebt sich auf.



    Das ist korrekt.

    Ich gebe dir insofern recht, dass wir von Pizarro in gewisser Weise abhängig sind. Aber das war früher auch so. Wenn Diego ausgefallen ist, hat die Mannschaft auch gleich ganz anders (schlechter) gespielt. Vorher wars bei Micoud bzw Klose auch so. Das ist nunmal eben so wenn das Spiel auf einen Spieler zugeschnitten wird, wenn es einen bestimmten Schlüsselspieler gibt. Und davon muss man wieder wegkommen, von diesem Schlüsselspieler. Der "Schlüsselspieler" muss die Mannschaft, die Einheit an sich sein, das System. Das hört sich nur leichter an als es ist.

    Das sehe ich nicht so, gerade in der HR wurden weniger gravierende Fehler gemacht als in der RR.

    Da muss sich TS definitiv hinterfragen :tnx:
     
  17. Ich schaue mir das auch schon ein paar Jahre :) an... 30 sinds auch schon.
    Und ich sage als (jajaja schon gut) als FCB Anhänger... Schade was bei euch in Norden passiert..
    Über viele Jahre habe ich mich immer auf die Duelle mit dem SVW gefreut..
    Oft gings gut.. öfters mal nicht :) .. Aber eins war immer klar.. Wenn wir nach Bremen fahren.. hängen die Trauben hoch.. ab und an sehr hoch...
    Aber immer war ne grün weisse Truppe aufm Feld die alles gab.. kämpfte..
    Leider sieht man im Jahre 12 wenig davon. Schade.
     
  18. Und im Jahre 13 wird es wohl nicht besser werden...
     
  19. El_Diego

    El_Diego

    Ort:
    NULL
    Eigentlich 'ne gute Taktik. Als Pessimist immer von dem schlechtesten ausgehen. Über Siege kann man sich dann freuen, weil man Fan ist und über Niederlagen sowieso, weil man es ja prophezeit hat. Cool. Wieder ein Stück klüger geworden. Hurra.

    Die nächste Saison wird soooo beschissen!!!!!!!!!


    Edit sagt: Mehr Ausrufezeichen machen Sätze aussagekräftiger.
     
  20. @dolablau

    Ich gehöre auch der Fraktion an, die 1980 im Stadion war, als Werder abstieg. Da hat die Mannschaft sich gewehrt! Diese Truppe ist keine Mannschaft, sie hat 58 Gegentore bekommen und macht seit Jahren die gleichen Fehler im Umschaltspiel und in der Defensive. Die Verantwortung dafür liegt bei der sportlichen Leitung, nicht beim ASR oder der med. Abteilung!

    TS hat einen Kader, in dem fast nur aktuelle oder ehemalige Nationalspieler sind. Wenn ich da mal nach Freiburg oder Nürnberg schaue, dort ist weniger mehr. Dort ist Kampf und Einsatz, Leidenschaft mit weitaus weniger Mitteln.

    Es waren nicht die bösen Erfolgsfans, die von einem "brennenden Weserstadion" am letzten Spieltag konfabulierten, sondern KA!

    Der heutige Auftritt ist symptomatisch für die gesamte RR.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.