Thomas Eichin (Bayer Leverkusen, Leiter Nachwuchs- & Frauenfußball)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Speed03, 27. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja ne is klar.
    Man hat Lücke vom Hof gejagt....
    :face:

    Werder wollte mit Lücke verlängern (und ihn dann noch ne Saison ausleihen).
    Was bringt ein NAchwuchsspieler, der bei Werder auf der Bank sitzt, oder nur ein paar Minuten spielt? Da kann er doch besser anoch ne Saison in der 2. Liga Spielpraxis (-erfahrung) sammeln.
    Lücke war es, der nicht verlängern wollte.
    Vllt. hat man ja auch den Rat von R. Schröder eingeholt (der letzte Saison mit Lücke in Fürth zusammengearbeitet hat).
    Aber nun gut. Dieses Thema ist schon ellenlang durchgekaut worden.
     
  2. Nein. Bitte genau lesen. Ich frage mich, wenn die Kassen (8-9 Mio€ Minus) leer sind, teure Spieler weiterhin sich im Kader befinden, von Juve wohl nichts kommen wird (?), wie hier neue hochkarätige Spieler finanziert werden sollen.
    Vor allem sollten sie a) besser und b) nicht viel teurer als ein NF sein.
    Es geht hier gar nicht um Füllkrug selber, sondern um das wie-will-man eigentlich-das-bezahlen?
     
  3. :wink:
    Beim Hunni ging es wohl doch um Lücke.
    Bitte nochmal lesen.

    ;)

    Sicherlich ist das schade, dass hier die Talente gehen (das "Problem" haben andere Vereine auch), aber wenn die nicht die Geduld aufbringen und sich anbieten??
     
  4. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @ Chrissi wo bist nun auf die Frage von syker eingegangen? bzw. wo ist Deine Antwort? Würde es gerne lesen.
     
  5. :confused:
    Welche Frage?
    Um die "Wie will man das bezahlen?"
    Darum ging es aber auch in meinem Post nicht, auf dem syker mir geantwortet hat.
    Mir gings um dieses "vom Hof jagen"
    ;)
    Außerdem wollte man doch mit Lücke verlängern.
    Wo liegt jetzt dein Problem?
     
  6. Hunt als Großverdiener weg, Schmitz und Ignjovski ebenso weg. Galvez von den Zugängen wohl noch Topverdiener, Bartels vermutlich relativ preiswert und Husic wohl vernachlässigbar, wenn man zudem bedenkt, dass das Gehalt von Wurtz, Mielitz, 2x Stefanovic, Röcker und Füllkrug eingespart wird und zudem sogar noch ne kleine Ablösesumme geflossen ist. Zudem muss ein ehemaliger Trainer nicht mehr bezahlt werden und - bitte korrigieren, falls ich falsch liege - mMn erzielt Werder etwas mehr aus dem TV - Topf, da dort allgemein mehr ausgeschüttet wird. Da ist nach meiner Rechnung noch 1 Zugang drin, sollte Ekici und/oder Akpala noch abgegeben werden oder für Elia noch was reinflattern, auch noch ein zweiter.
     
  7. Klunz

    Klunz Guest

    :tnx: Wir haben mit di Santo und Petersen zwei Stürmer, wenn laut KZ der kolportierte Hajrovic kommt, dann ist für NF eher eine Saison auf der Bank, das hilft uns und NF nicht. In der Hinterhand ist ja auch noch Selke und Kobylanski.

    Bevor man hier schon Urteile abgibt, sollte man die Transferperiode abwarten und dann kann man immer noch den Kopf über die Abgabe von NF schütteln.
     
  8. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    abgesehen davon hat man bei lücke ne rückkaufoption, für den fall das er sich wie erhofft entwickeln sollte bei den würsten.
    insgesamt geht mir das auch n bisschen auf den keks, dass hier irgendwelche hochkaräter gefordert werden, aber im selben atemzug die jugend eingebaut werden soll - das passt doch vorn und hinten nicht, wenn die plätze eh schon doppelt belegt sind. und die hälfte rausschmeissen und dann für weniger geld bessere spieler bekommen... ich bitte euch.. bisschen realitätsfremd oder?
     
  9. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @der_da

    Darum geht es doch gar nicht. Die Grundsatzfrage ist doch die wie man eine Mannschaft aufstellt die kein Geld kosten darf (da keins mehr vorhanden ist).
    1) Eben keine Hochkaräter sondern darum vielleicht mal Talente.
    2) Wenn die etablierten Spieler außer Form sind warum dann nicht den Nachwuchs eine Chance geben.
    3) Es ging auch darum wie der Nachwuchs gefördert wurde/wird. Welche Chance man diese hier Aufzeigt damit sie die Geduld aufbringen die man hier von ihnen einfordert.
    4) Schalke hat es Werder doch vorgemacht. Sind dort die Talente besser als hier? Oder wurden sie besser weil man sie vertraute bzw. Spielen lassen hat? Zu Anfang sind alle gleich sprich das Talent dann erst ist doch die Frage wie geht man mit dem Talent um bzw. welche Weg geht der Verein mit diesem Talent.
    5) Lücke und Trybull waren hier nur als Beispiele genannt.
    6) Ich persönlich lasse das Argument Abstieg/Klassenerhalt nicht zu. Auf Schalke ging es wegen der Platzierung auch um viel Geld. Was ich Ausdrücken möchte, ist dass es immer Situation geben wird, was für und dagegen spricht. Aber ich möchte schon einen verlässlichen Weg der Förderung/Einbaus der Talente erahnen/sehen können. Besonders wo TE/RD dieses letzte Saison als Ziel genannt haben.
    7) Es ist ja Mode immer Fremde Spieler zu kaufen. Die Spieler die von anderen Vereinen kommen sind oder werden auch immer besser Beurteilt als der Nachwuchs. Ja es hat den Anschein, dass der Verein immer neue Spieler verpflichten muss, damit wir als Fan zufrieden gestellt werden!
    8) Durchschnittliche/Gute Bundesligaspieler kosten nun mal Geld was Werder angeblich nicht hat. Also muss ich diese anders ködern! Aber dieser Köder will auch mit Leben gelebt sein (spricht Förderung). Und da sind wir eben wieder bei der Ausbildung oder einem verlässlichen Weg der Förderung. (Eben die Außendarstellung des Vereins).
    9) Sind billige neue Spieler aber immer besser als unser Nachwuchs? Oder bekommen sie nur einen größeren Vertrauensvorschuss / Eingewöhnungszeit als der Nachwuchs? Nur als Beispiel Obraniak in der RR. Oder Elia/Ekici hätte man den gleichen Bonus auch unseren Talenten gegeben? Ich glaube kaum, aber was wäre dann aus dem Talent geworden? Das sind meine Fragen bzw. Gedankenspiele! Besonders wo man jetzt z. B. Elia/Ekici/Akpala mit Verlust gerne abgeben möchte.
    10) Oder verhält es sich hier genauso, dass was ich für viel Geld kaufe achte ich mehr als das Geschenk.

    Damit möchte ich nicht Gesagt haben, dass man nur noch mit Talenten spielen soll. Sondern ich würde es nur schön finden, wenn man mit der Förderung der Talente nicht mehr wartet, sondern endlich Anfängt. (Und zwar richtig). Und diesen Weg als Fan bzw. von außen auch erkennt, denn damit wird der Verein auch wieder für die Talente interessant.
     
  10. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx::tnx::tnx:
     
  11. Wozu wird ein derart langer Beitrag komplett zitiert, wenn er doch genau oben drüber steht und ihn jeder nachlesen kann?
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich frag mich bei dem User mittlerweile gar nix mehr :D

    Aber so schlecht ist geests Beitrag ja nu nicht
     
  13. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Natürlich hat Schalke eine größere und bessere Auswahl an Jugendspielern.Die A- und B- Junioren waren jeweils im Finale der deutschen Meisterschaft.Auch die Jahre zuvor waren die Jugendmannschaften sehr erfolgreich.Außerdem hatte Schalke in der letzten Saison massive Verletzungssorgen.Hätte es die nicht gegeben, dann hätte z.B. Ayhan wohl so schnell keine Chance bekommen.Goretzka und Meyer sind sowieso Ausnahmetalente.

    Also ich erkenne einen Weg.Letzte Saison wurde ein neuer Trainer für die U23 instaliert.Seitdem wird dort besser Fussball gespielt.Mit Alexander Nouri wurde jetzt noch jemand geholt, der die U23 enger an die Profis binden soll.Jetzt liegt es an Robin Dutt, dass er die guten Vorraussetzungen nutzt und Spieler dauerhaft in die erste Mannschaft integriert.Die Kritik, dass Dutt in der letzten Saison zu wenig Nachwuchsförderung betrieben hat, halte ich für komplett überzogen.
     
  14. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    keine bange, ich versteh die argumentation schon.
    mir ging es nur um die ganzen postings hier, die so wirken als hätte man lücke vom hof gejagt, was de facto einfach nicht der fall ist.

    die kadersituation ist im moment nicht einfach, denn wir haben massenhaft spieler die sich für entsprechende positionen eignen könnten, dazu einige die nicht so wirklich zündeteten, sowie ein paar.. ich nenn sie mal.. "altlasten", bei denen noch nicht wirklich sicher ist, wohin der weg geht.

    ich sags auch mal ganz offen, wobei die hälfte sich hier auf den kopf stellen und durchdrehen würde:
    ich hätte keinerlei bauchschmerzen, wenn man mit dem bestehenden kader in die saison geht, die spieler reinschmeisst, die bisher zu kurz kamen und von vielen bereits abgeschrieben worden sind und die nachrückerplätze mit u23 weiterhin auffüllt.
    selbst bei der "vermeintlich gravierenden" lücke die hunt hinterlassen wird. da würd ich einfach obraniak, junu und memo reinschmeissen und eine halbserie schauen wer von denen sich dahingehend durchsetzt.

    und das was ich von unseren jungen gesehen hab in form von yildirim, aycicek, selke, kobylanski, zander, hüsing und wie sie alle heissen.. ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, warum man denen wieder jemand neues vor die nase setzen soll, der bei unseren finanziellen möglichkeiten bestenfalls durchschnitt sein wird. was das angeht gehen wir auch absolut konform.

    da müsste "wenn" dann schon wirklich jemand kommen, bei dem mir die sprichwörtliche kinnlade runterfällt wenn ich den namen lese. und das seh ich einfach nicht passieren. ich bin auch zb von diesem hajrovic gerücht absolut nicht überzeugt und deshalb versteh ich auch vieles von diesem ganzen sommerloch tohuwabohu wie zb szalai nich so recht.
    das sind meiner ansicht nach alles spieler die uns nicht wirklich weiterbringen, und wo wir genausogut weiterhin mit zb memo und akpala planen könnten, denn bestenfalls wären die ersatzkäufe auf gleichem niveau, wenn nicht sogar um einiges schlechter. (und wenn ich daneben dann koby und selke harmonieren seh, versteh ich das transfertheater noch weniger)

    insgesamt lässt sich aber finde ich sagen, dass letzte saison aber auch nicht viel weniger u-spieler zum einsatz kamen, als das jahr zuvor, denn es haben einige der oben genannten kurzeinsätze gehabt. ich denke es kommt einem nur weniger vor, weil die etwas etablierteren von denen nicht zum zug kamen, weil sie ausser form, verletzt oder verliehen waren.
    und wenn ich das mal so offen sagen darf - der einzige junge spieler der uns verlassen hat und dem ich wirklich n bisschen hinterhertrauer ist trybull.
     
  15. Bei Hajrovic besteht nun einmal die Möglichkeit, einen bosnischen Nationalspieler, der zudem jung und entwicklungsfähig ist, ziemlich preiswert zu verpflichten. Der mögliche Wiederverkaufswert dieses Spielers allein macht diesen Transfer schon reizvoll. Zum Rest: Habe ich da richtig verstanden, dass du Akpala und Szalai auf eine Stufe stellst? Falls ja: :lol:, falls nein: Nichts für ungut, hab ichs halt falsch verstanden. Und ein Ekici ist für manche eben schlicht zu behäbig, phlegmatisch, im Gesamtpaket zu schlecht, während andere mit seinen Leistungen durchaus leben können. Das eigentliche Problem aber ist, dass er einer der Besserverdienenden in der Mannschaft ist und dementsprechend aus Kosten-Nutzen - Gründen eine Weiterbeschäftigung des Spielers so gut wie keinen Sinn ergibt.
     
  16. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich versteh den hajrovic deal deshalb nicht, weil wir auf der gegenseite schon genügend entwicklungsfähige junge spieler haben, die kurz vor dem nächsten schritt stehen. deshalb macht es für mich auch wirtschaftlich keinen sinn, denn wenn die konstant mehr praxis bekommen, wird auch deren wert steigen, minus weiteres dickes gehalt. aus meiner perspektive ist das nur blockieren eines platzes, für die entwicklung. wie gesagt, wenn jemand neues, müsste das für mich wirklich n dicker fisch sein.
    das selbe hab ich auch gesagt, als es darum ging kroos endlich mal die chance zu geben, statt ihm einen weiteren durchschnittskicker vor die nase zu setzen. heute ist er fester bestandteil des kaders und nicht mehr wegzudenken. (womit ich jetzt nicht sagen wollte "ich hab mit allem recht und ihr nich", sondern einfach nur belegen will wie sehr ich von obiger these überzeugt bin)
    und ich brachte memo und akpala ins spiel, weil ich seh, was die hier für etliche für einen stellenwert haben, nämlich gar keinen. und auf der selben stufe seh ich diese derzeit gehandelten namen, womit ich sie nicht spielerisch vergleichen will, sondern einfach deutlich machen wollte, was ich von denen halte, genausoviel wie andere von den vorhandenen personalien.
    ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie das hier bei möglichen transfers wieder abgeht.. von "ich kenn den nicht, kann der uns sofort weiterhelfen?" bishin zum neuen heiland... (inkl. ernüchterung 2-3 pflichtspiele später)
     
  17. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @ Orange
    Ich habe nicht bezweifelt das Schalke eine bessere Jugendabteilung hat. Obwohl ich nicht wie du es an der Platzierung einer Meisterschaft fest mache. Talent ist erstmal ein Talent ob Amateur oder als Jugendspieler. Es ging darum wie Schalke an diesem Talent festhält/fördert und wie das Talent für Schalke auf dem Weg gebracht wird (gebunden wird, vertrauen entgegen gebracht wird, und wie und ob sie Spielen/ Fehler machen dürfen.) Auch Ausnahmetalente bedürfen eine Ausnahmeförderung also geht es eigentlich nur um die Förderung des jeweiligen eigenständigen Spielers.
    Schön, dass du hier einen Weg siehst. Ich tue es nicht richtig bzw. sehe ich nicht die Philosophie bei diesem Weg. Aber ich gebe dir Recht, dass sich was Organisatorisch getan hat. Aber nicht bei der Förderung des Talentes für mein dafür halten. Z:B: bei den jetzigen Transfers die geplant sein sollen. TE hat im Winter gesagt, dass es keine Transfers gebe wo dem Nachwuchs jemand vor der Nase gesetzt wird. (Das heißt pro Nachwuchs.)
    Meine Kritik habe ich glaube nicht personalisiert sondern richtet sich gegen den Verein allgemein und das nicht erst ab heute.
    Wenn du nun mal etwas zurück blättern würdest, wirst du lesen können, dass es wohl auch letzte Saison die Möglichkeit gab diese Talente zubringen besonders in der HR (z.B. Aycicek oder Kolylanski der in Hamburg wirklich gut war, und danach erst mal weg von Fenster war.) Es ging also hier mit der sogen. Kritik, dass man den Nachwuchs in der HR wo die etablierten Spieler außer Form waren ruhig für mein dafür halten bringen konnte. Mein Gedankenspiel war also der, wenn der Nachwuchs öfter mal spielt und auch Fehler machen darf, könnte dadurch vielleicht der eine oder andere Transfer überflüssig werden.

    @ der-da

    Ich gebe dir ja irgendwie Recht. Es gehören immer zwei Seiten für einen Vertrag dazu.
    Zu Füllkrug: Ich fand Lücke eben sehr sympathisch. Ich glaube auch, dass er besser als Petersen ist und auch besser zu di Santo passen würde. (auch zu das System) Ich hätte ihn auch nicht wieder verliehen sondern ich hätte mir Gewünscht, dass man ihn einen Weg hier aufzeigen könnte der für alle Ertragreich sein könnte. Wenn er seinen Weg findet, wird er glaube ich auch ein guter, aber dass er zurück kommt glaube ich dann weniger. Ich vermute ehr, dass hier Werder Geld verloren hat.
    Zu Trybull: Da gebe ich dir auch Recht. Trybull hätte in der HR wo wir keine Passgenauigkeit hatten und auch auf der 6 Position schwach waren uns gut getan. Vor zwei Jahren war er auch vor seiner Verletzung besser als Kroos und man wollte eigentlich Kroos verleihen. Und heute ist Kroos Stammspieler. Mit etwas Glück könnten beide heute Stammspieler bei uns sein.

    Das meinte ich mit Förderung des Nachwuchses. Klar es gibt immer ein Risiko und nicht jeder wird es schaffen, aber ein Versuch wäre es Wert gewesen. (Meine Meinung nach)
     
  18. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich mochte lücke ja auch, da ist denke ich für alle beteiligten hier überhaupt kein potenzial für zweifel. er war sympathieträger.
    ich seh ihn aber nicht stärker als petersen, eher ne ecke dahinter, weil nils ne menge durch erfahrung wett machen kann, auch wenn er ne durststrecke hat (die lücke aber auch hatte), was ihm vielleicht spielerisch fehlt. und dann steht da auch noch elia momentan als weiterer stürmer.
    und einen kleinen schritt dahinter, wenn nicht sogar auf augenhöhe, wartet bereits selke.

    daher hätte ich auch gesagt ne weitere leihe würde ihm gut tun.
    das lücke sich da quer stellt, weil er für seinen geschmack genug "gewartet" hat, kann ich auch irgendwie nachvollziehen - aber dafür hat er da zuviel konkurrenz und würde sagen, da müsste wenn überhaupt erstmal ausgedünnt werden, bevor jemand wie er da noch zustößt. dann kommt da aber wieder die qualitätsfrage ins spiel und da seh ich das eben "noch" anders. zumal auch das mit "auf anderer position" auch nicht wirklich zum tragen kommt, denn zb für den platz hinter den spitzen scharrt yildirim auch schon mit den füßen, wenn der wieder fit ist und aycicek ebenso.

    wo ich mich als fan aber wirklich quer stelle ist, wenn noch mehr kreativspieler den verein verlassen und noch mehr "zuspieler" kommen, weil ich seh wie sehr unser spielaufbau an genau dem krankt, das ganz selten mal einer ne geile idee hat jemanden in szene zu setzen, wenn da nicht wie im testspiel ein verbund aus junu, memo und n paar jungspielern auf dem platz steht. die erste halbzeit des letzten testspiels in dem man die defensivere variante testete, war in punkto spielweise wirklich so unglaublich bieder und zahnlos, das es ein starkes kontrastbild war als in der zweiten dann die kreativeren auf dem platz standen.
     
  19. FatTony

    FatTony Guest

    Fester Bestandteil als Spieler Nummer 12-18, ja. Und Hajrovic nicht zu verstehen aber auf Ekici setzen wollen, das kann nicht ganz dein ernst sein?! Ekici hat unter unterschiedlichen Trainern auf ganzer Linie versagt, das einzige was er uns bringt sind Kosten, Kosten, Kosten. Der gehört in eine Liga in der mit weniger Athletik/Power/Tempo gespielt wird, dort kann er dann mit seiner Technik überzeugen. In Frankreich kann er ja vielleicht glücklich werden, oder in Dänemark oder so...
     
  20. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ach komm hör doch auf, du bist doch einer der ersten der beim neukauf die hände überm kopp zusammenschlägt, wenn der nich innerhalb von 5 spielen zum leistungsträger mutiert is..:ugly: