Thomas Eichin (Bayer Leverkusen, Leiter Nachwuchs- & Frauenfußball)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Speed03, 27. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es wäre ja auch viel verlangt, wenn man erwarten würde, dass hoffnungsvolle Nachwuchsspieler brav bei Werder bleiben und abwarten ob sie alle 2 Monate die Gnade der Trainer trifft und sie mal 10 Minuten spielen dürfen.
     
  2. Die Vorwürfe, man würde auf teure Spieler setzen ... finde ich etwas undifferenziert. Mit Aaron Hunt hat man den teuersten Spieler erstmal verloren. Auch sonst hat man einige Spieler abgegeben. Was wollen diese Kritiker, das wir bald in die zweite Liga abrutschen?

    Zu warten, bis Talente hier irgendwann mal den Durchbruch erzielen ist keine echte Option, viel zu gefährlich. Man tut im Moment das Richtige. Mit dem sportlichen Erfolg, gehen bei Vereinen wie Werder auch viele Einnahmen einher, die uns entgehen. Werder muss da schleunigst wieder auf die Bahn kommen. Ohne Transfers geht es nicht.

    Dennoch bin ich überzeugt, dass wir bald die ersten Nachwuchskicker im Team sehen werden, da sehe ich uns auf einem guten Weg. Zudem wird man wohl erneut versuchen, die 2. Mannschaft eine Liga hochzuziehen.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es kommt auf eine gesunde Mischung an. Aus finanziellen Gründen ist Werder schon beinahe dazu verdammt, auch auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, ohne jedoch den Einbau von "fertigen" Spielern zu vernachlässigen. Denn was passieren kann, wenn zu viele unerfahrene Der-hat-Potential-Spieler auf Platz stehen, haben wir vor nicht all zu langer Zeit erfahren müssen.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    An den Leistungen, die allesamt absolut durchwachsen waren... so wie bei uns auch, bis auf den ersten Auftritt gegen den HSV.

    Anhand der Anzahl der Einsätze die Leistung abzulesen ist aber interessant... von daher spielt Fritz ja seit Jahren auf Top-Niveau :cool:

    Anscheinend war das nicht zu Unrecht. Vielleicht wurde Trybull auch von dem Großteil der Fanschar einfach mal wieder gnadenlos überschätzt, wie es so oft schon vorher der Fall war (Ich sag nur die drei großen T's, die vor Jahren hier schon als neue Weltstars gefeiert wurden).
     
  5. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Meinst du Thy, Trinks und Trybull, oder wen?
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Thy und Trinks war schon richtig, der dritte damals im Bunde war Testroet.
     
  7. Der Verkauf von Füllkrug hat mich schon massiv aus zweierlei Gründen überrascht.
    1. sehr schlechtes Signal an die Nachwuchsabteilung
    2. der angebliche Kauf von zwei Hochkarätern in der Offensive vor dem Hintergrund eines Minus in Höhe von 8-9 Mio€ im abgelaufenen Geschäftsjahr?! Wovon wollen die das denn bezahlen?
    Eichins Aussagen zu einem einstelligen Tabellenplatz können sich vor o.g. Hintergrund als Pfeifen im Walde entpuppen?!
     
  8. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Warum wird hier wieder nur pauschalisiert. Hier war von Trybull/Füllkrug die Rede also sollten wir auch darüber schreiben und nicht über andere. Thy oder Trinks sind andere Baustellen. Also nicht immer vergleichen wo es nicht vergleich bar ist. (Oder einer dumm gleich alle dumm?)
    Hier ging es um die Abgabe von Trybull. Ich hatte nur geschrieben, dass ich es schade fand. Da in der HR kein etablierter Spieler einen Pass über 2 m hin bekam hätte er uns vielleicht gut getan. Z:B: Kobylandski war in Hamburg echt gut, und dann wurde er wieder versteckt.

    Es ging mir auch nur darum wie die angekündigte Förderung des Nachwuchses umgesetzt wurde. Es ging mir auch darum, dass ich das Gefühl hatte, das den Talenten ehr die nichts bringenden (außer Form) etablierten Spieler vor die Nase gesetzt bekommen haben. Ich hatte schon den Eindruck, dass manche Talente durch ihre Unbekümmerheit unserem Spiel gut getan haben. Es ging also um die Förderung und nicht das sie gleich Stammspieler sind.

    Und bitte nicht wieder ein Kastendenken, sondern es sollte doch wohl einzeln bewertete werden können. Danke und Armen.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn du schon liest, solltest du richtig lesen. Ich habe nirgends pauschalisiert und auch nicht Thy und Trinks als Spieler mit Füllkrug und Trybull verglichen.

    Ich habe die drei T's nur als Beispiel dafür genannt, dass man hier im Forum Jugendspieler schon öfters viel zu groß und gut eingeschätzt hat, als sie es eigentlich sind, und das gleiche mit Trybull auch passiert ist.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es ist aber nicht dasgleiche und es wurde auch jeder Fall differenziert betrachtet. Bei Thy zum Beispiel, der im Jugendbereich sehr viele Tore geschossen hat, wurde bereits beim Übergang zum Herrenbereich in der U23 von vielen Beobachtern konstatiert, dass er zu sehr über seine läuferische Stärke und über den Einsatz kommt, dass es ihm an technischen Fähigkeiten und auch an Größe und Kopfballstärke sowie Schnelligkeit mangelt, um die ganz große Karriere zu machen. Da war doch das Bild, das gezeichnet wurde, sehr differenziert.

    Bei Trinks liegt der Fall anders, da der Spieler über extrem gute technische Voraussetzungen verfügt. Ihm kam einerseits eine schwere Verletzung in einem sehr entscheidenden Alter dazwischen (Parallele zu Füllkrug, von Haacke, Aycicek, Yildirim) und andererseits wurde dem Spieler von vielen attestiert, er sei zu früh mit zu wenig zufrieden, ließe hin und wieder den nötigen Einsatz und die Leistung über 90 Minuten vermissen (hier gibt es eine klare Parallele zum jungen Max Kruse).

    Es hilft also nicht weiter, auf Thy oder Trinks herumzureiten, sondern es gilt vielmehr herauszuarbeiten, was bei Werder besser werden müsste, um Spieler zu guten Profis auszubilden.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und wenn man diese Frage stellt, wird man nicht um die Antwort umhinkommen, dass wir ersteinmal einen Trainer brauchten, in dem junge Spieler einen Förderer und Fürsprecher fänden. Es kann ja nicht nur an den Jugendabteilungen liegen, dass Trainer wie z.B. van Gaal überall Jugendspieler nicht nur eingesetzt, sondern auch entscheidend weitergebracht haben. Es liegt eben nicht nur an den Talenten, denn Talent haben viele und viele Talente sind nur deswegen Talente, weil sie auch den Willen und die Einstellung mitbringen. Was ihnen oft fehlt, ist ein Umfeld, in dem sie Fehler machen dürfen, in dem auf sie gesetzt wird und in dem ihnen ein klarer Weg aufgezeigt wird. Dieses Umfeld hat Robin Dutt bisher in keinster Weise geschaffen.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx::tnx::daumen:
     
  13. abwarten, wenn die vorbereitung durch ist und er immernoch keinen einzigen der jungen spieler spielen lässt in den neuen saison kann man solche schlüsse ziehen. bei TS war doch das doch viel extremer in seinen letzten 6-7 jahren.

    ein Van Gaal trainiert doch hauptsächlich spitzenteams, mal 1-2 talente in einer funktionierenden manschaft einzubauen ist viel leichter als wie letzte saison bei uns, Yildrim war dauerverletzt, van haacke hatte sich grade mal in der u23 reingespielt und war ein kurze zeit später auch verletzt

    Koby und Selke haben öfters ihre einsätze bekommen, Selke ist auch noch verdammt jung.
    Jedeglich Aycicek hätt ich gerne öfters für vorallem mehrere minuten gesehen.

    Hinzukommt das der nachwuchsbereich doch auch überarbeitet wurde an vielen stellen um ein bessere Förderung in der Zukunft zu sehen. Also noch wenig gedulden und schauen was passiert mehr können wir eh nicht machen.

    bei den Kölner Haien hat man übrigens gesehen wenn TE sieht das der Trainer nicht mehr der richtige ist, wird ein neuer geholt.
     
  14. tsubasa

    tsubasa Guest

    nein. bei dutt ist es eben extremer, entgegen eigener, klarer ankündigung.
    was die heranführung von jugendspielern angeht, gabs unter dutt nun nochmals einen rückschritt. und der war eigentlich schwer zu bewerkstelligen.
     
  15. Einer Trainerdiskussion zu diesem Zeitpunkt ist überflüssig. Noch dazu, da wir unsere sportlichen Ziele letzte Saison erreicht haben. Hinzu kommt, dass sie im Eichin Thread stattfindet.

    Mir erschließt sich da echt im Moment nicht der Sinn, dass man jetzt schon über den Trainer diskutiert, denn Dutt hat hier bisher gute Arbeit geleistet.
     
  16. Wo wird denn über den Trainer diskutiert?
    Es wird doch nur angemerkt, dass er, entgegen den eigenen Ankündigungen, die Talente kaum spielen gelassen hat.
     
  17. Abwarten, wartet doch erstmal, was die neue Saison bringt.
     
  18. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    TS hat hier jahrelang Zeit gehabt, um junge Spieler zu fördern.Robin Dutt ist gerade mal ein Jahr hier.Und die letzte Saison war nicht ideal, um auf Jugend forscht zu machen.
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    TS war hier schon Nachwuchstrainer und hat etliche Spieler gefördert, als viele User hier vermutlich "Werder Bremen" noch nicht mal buchstabieren konnten. ;)