Thomas Eichin (Bayer Leverkusen, Leiter Nachwuchs- & Frauenfußball)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Speed03, 27. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. DR AKR

    DR AKR Guest

  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:


    Das sehe ich nicht so!



    Irgendwann ist das "Ende der Konsolidierungs-Fahnenstange" erreicht. In Deiner Liste
    kann es nur um ein "oder" gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass man z. B. Elia noch verkauft, evtl auch erst in der Winterpause, wenn einer der Youngster evtl. halbwegs Fuß gefasst haben sollte.

    Ekici und Schmitz stehen eh auf der Abschussliste. Sie haben keineerlei Chancen mehr, auch wenn man sie nicht wird verkaufen können. Auf keinen Fall glaube ich aber daran, dass mehr als zwei von denen gleichzeitig abgegeben werden.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Naja ist doch nicht sonderlich überraschend. Man will besser sein als in der abgelaufenen Saison und da war man Platz 12. Einstellig ist da ein naheliegendes Ziel. Da muss man auch nicht warten, denn er wird seine Transfers ja dementsprechend tätigen. Ob das dann auch hinhaut ist ne andere Sache.
     
  4. Naja, wenn man sieht, wie die Konkurrenz teilweise aufrüstet und man selbst sich aktuell verschlechtert hat (Hunt) und dazu weitere Zugänge von Abgängen abhängig macht und daher nicht weiß, ob man sich noch verstärken kann, sollte man kaum eine bessere Platzierung als Ziel ausgeben. Finde ich.
     
  5. Das macht der Eichin schon richtig mit der Forderung nach einem einstelligen Tabellenplatz. In der abgelaufenen Saison wurde ja bereits von vielen eine fehlende Siegermentalität bemängelt - man hörte von den Verantwortlichen ja meist "hauptsache Klassenerhalt". Das hat zwar den Druck von der Mannschaft genommen, die Ambitionen auf höhere Ziele aber auch.

    (Und "Platz 9" ist immer noch ein bescheidenes Ziel, wie ich finde.)
     
  6. Lieber @ dr akr,

    sportlich wäre der Abgang von Prödl und/oder Juno kaum kompensierbar. Darüber herrscht Einigkeit. Kommende Saison laufen beide Verträge aus und Werders Geschäftsmodell bedeutet u.a., dass man junge Spieler weiterentwickelt, dann mit Mehrerlös verkauft und nicht einfach gehen lässt wie im Fall Iggy. Was soll Werder denn machen, wenn 2015 die Beiden Bye Bye sagen und dann die Auflagen der DFL kommen?
    Eichins Aussagen in Richtung Platz 9 ambitioniert wenn nicht utopisch. Mit dem jetzigen Kader ohne einen Huntersatz nicht machbar.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Lieber Syker,

    schauen wir mal, wie Galvez einschlägt?! Sollte er schon nach kurzer Zeit sportlich in Bremen "angekommen" sein, könnte ich mir einen Prödl-Verkauf in der Winterpause auch evtl. vorstellen. Sollte Prödl seine zuletzt gezeigte Form bestätigen, wird er einerseits für Abnehmer interessant, andererseits sicher kaum bereit sein, zu vermutlich abgespeckten Bedingungen bei Werder zu verlängern. Ihm würde ich an Eichins Stelle aber schon bald ein Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreiten, um mit ihm als "Leuchtturm" entweder eine neue Mansnchaft aufzubauen, oder ihn tatsächlich nächstes bzw. übernächstes Jahr teurer verkaufen zu können.

    Junuzovic halte ich für ersetzbar. Einen Ersatz für ihn als "Dauerrenner" wie ihn wird man sicher auch anderswo finden. Wenn es ein gutes Angebot für ihn gäbe, sollte man ihn mMn verkaufen.

    Zu Ekici und Schmitz ist alles gesagt.

    Bleibt das Thema "Elia". Für mich das am schwierigsten zu beurteilende. Er hat eigentlich hervorragende Anlagen, die wir unbedingt gebrauchen können. Leider ruft er die viel zu selten ab. Andererseits ist er der letzte Spieler Werders mit internationalem Renommee, für den es sicher eine gewisse Nachfrage geben wird. Sollte für ihn ein gutes Angebot kommen und sich eine andere gute Alternative auf der offensiven Flügelposition anbieten, kann man mMn über einen Verkauf nachdenken, sonst bitte nicht.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bitte. Sobald ich das lese, kotze ich schon wieder. Das Gelaber gibt es jedes Jahr. "Aber die anderen rüsten auf und wir...". Darauf lässt sich keine Diskussion aufbauen. Auch wir haben schon mehrere Transfers abgewickelt und auf weitere müssen wir warten, weil sowas nicht mal eben ratzefatz geht. Zumal wir für weitere Mittel eben erstmal Ekici und Schmitz loswerden müssen. Schaffen wir das nicht, wirds eben eine entsprechend günstigere Lösung. Ändert aber nichts an den Zielen. Die hat man ja so oder so.

    Btw. steht überhaupt nicht fest, ob wir uns verschlechtert haben. Hunts Abgang ist doof, aber dieses Gerede davon, dass mit ihm soviel Qualität geht, ist einfach albern. Wir werden sehen wie es ohne ihn läuft. Fakt ist, dass er definitiv nicht 1:1 zu ersetzen ist und das muss man auch gar nicht, wenn die anderen gemeinsam kreativ nach vorne spielen. Andere Teams kommen auch ohne Spielgestalter aus.
     
  9. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Eisbaer :tnx::tnx:
    Besonders amüsant ist es dann, wenn dann noch der Traumtänzerverein aus Köln so stark geredet wird.Der Aufstieg in dieser Gurkenliga (Ja, das war sie in der letzten Saison) war nun wirklich keine Glanzleistung.Und wen hat Köln jetzt tolles geholt? Vogt? Zoller soll kommen? Ich weiß nicht, aber Angst machen die mir damit nicht.Ich finde es richtig, dass Eichin öffentlich eine Verbesserung in der kommenden Saison anstrebt.Auch wenn wir uns sportlich in den letzten Jahren massiv zurückentwickelt haben: Wir sind immer noch Werder Bremen!


    Nein, überhaupt nicht.Junuzovic kann nicht viel mehr als laufen und kämpfen.Dafür mag ich ihn, aber es fehlt ihm an Übersicht, Kreativität und am Torabschluss.Prödl hat eine starke Rückrunde gespielt.Dabei kam ihm auch unsere defensive Spielweise entgegen, weil er so seine Stärken voll ausspielen konnte.Ich würde ihn lieber behalten als Junuzovic, aber auch hier sollte man bei einem sehr guten Angebot nicht groß zögern.
     
  10. Doch, vorstellen, das Prödl auch bei geringerem Gehalt bleiben würde, kann ich mir schon. Er weiß, was er an uns hat, was er an den Fans hat.
    Die Frage ist: würde ihm eine Verlängerung mit reduziertem Gehalt angeboten?
    Ich denke: nein. Man wird ihm das gleiche bieten wie jetzt, vielleicht mit mehr Erfolgsanteilen oder so, wie ja bei Hunt angeblich auch.

    Prödl ist, nach der nächsten Saison, neben Bargi, der letzte "alte Hase" bei Werder. Menschlich für die Truppe enorm wichtig und sportlich (wenn auf dem Niveau der Rückrunde) ebenfalls unverzichtbar, als Stütze und Lehrer für Luca.
    Und den wird, hat Eichin ja schon vermelden lassen, man nicht gehen lassen, sondern halten wollen. So viel (im Vergleich zu Hunt z.B.) verdient er jetzt ja auch nicht, als das wir uns das nicht mehr leisten könnten.

    Stand jetzt: Hunt weg, TS weg, Iggy weg, Miele weg, diverse aus der U23 weg, dafür Bartels neu und Galves. Da spart man an Gehalt schon mal einiges ein, gegenüber dem was man neu ausgibt.
    Dazu mehr TV-Gelder.

    Man sollte nicht alles schwarz malen, was nur dunkles Grau ist.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist auch gar nicht so wichtig, was genau eingekauft wird. Eichin wird seinen Job höchstwahrscheinlich machen wie immer. Und das war nun wirklich nicht schlecht, angesichts der Mittel. Viel wichtiger ist, wie das Ganze dann miteinander harmoniert und das ist Dutts Aufgabe und natürlich die der Spieler selbst.
     
  12. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @ Eisbär
    Lieber Eisbär,
    ich lese gerne hier mit, auch Deine Beiträge lese ich gerne. Aber wie Du nun auf Simac Einwand bzw. (Ihre Meinung/Wahrnehmung) muss man nicht so reagieren wie Du. (Kotze, Gelaber) empfinde ich als nicht gut gewählt. Ich finde schon, dass man mit ihren Einwand durch aus diskutieren kann wenn man es denn möchte. Vielleicht wollte sie auch nur zum Ausdruck bringen, dass Werder in der Vergangenheit immer sehr spät Spieler verpflichtet hat. Wenn die Mittel eben sehr begrenzt sind, sollten die gewollten Spieler, schon sehr rechtzeitig für ein Wechsel (incl. Planung) vorbereitet sein. Die gefühlte Wahrnehmung seitens Werder ist aber immer ein "Wenn und Aber" und dann ein dann erst. Wie heißt es doch so schön "Wenn der Hund nicht gesch... hätte, hätte er den Hasen bekommen".

    Mit Deiner Meinung Eichin macht den Einkauf und Dutt ist für den Einbau des harmonierten sportlichen miteinander zuständig, würde ich etwas vorsichtiger sein. Denn dieses wurde hier im Forum bei den Vorgängern KA/TS nie so gesehen bzw. bei vorsichtigen Andeutungen von einigen in dieser Richtung wurden sie hier sehr angegangen und abgestempelt.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das war weniger krass gemeint von mir als es klang. ;)
    Man liest hier nur eben jedes Jahr den selben Mist, dass andere aufrüsten und wir nicht und das ist keine Diskussionsgrundlage. Klar, andere Vereine kaufen ein, manche sind mit ihren Kaderplanungen schon recht früh fertig, manche eher später. Kommt immer auf die jeweilige Situation an und kann daher nicht mit Werder verglichen werden. Genauso steht völlig in den Sternen, was denn im Endeffekt erfolgreicher ist.

    Ne strikte Trennung habe ich da nicht gemeint. Aber ich vertraue Eichin gerade etwas mehr als Dutt. Eichin hat für mich sehr gute Transfers getätigt in seiner Zeit, während Dutt ich Dutt nicht so richtig einschätzen kann. Seine Aufgabe ist es jedenfalls, die Spieler richtig einzubinden und auch kreativ nach vorne spielen zu lassen. Das war in der abgelaufenen Saison eher mangelhaft, auch mit Hunt. Lag nicht nur an den Spielern.
     
  14. Naja.
    Hieß es nicht, dass man erstmal Spieler abgeben möchte/muss um weiter auf dem Transfermarkt aktiv zu sein?
     
  15. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @ Eisbär
    Habe ich auch so aufgefasst, aber es klang schon etwas hart. Ich hoffe Du nimmst mir meine offene Art nicht krumm war jedenfalls nicht persönlich gemeint. Deine Einschätzung Eichin und Dutt teile ich. Die Abgelaufene Sasion war mehr als mangelhaft und ich bin gespannt wie er die nächste spielen lassen wird. Hunt Abgang könnte auch eine Chance für die Anderen sein. Könnte!!!!

    @ Chrissi
    Das meinte ich mit Wenn und Aber. Werder ist gefühlt bei der Transfer - Planung immer abhängig (früher von der Platzierung ob international) oder erst Verkaufen dann Kaufen. Das ist für mich keine Philosophie. Bei Abhängigkeit kann nur reagiert und nicht agiert werden (keine agierte Handlung) und das finde ich eben nicht so pralle. Bei jeder Planung möchte ich agieren und nicht reagieren.
     
  16. Und was wäre deiner Meinung nach besser?
    Investieren, egal ob man "Kaderleichen" loswird oder nicht und weiter ins Minus geht?
    Dann muss man bald in Bremen um die Lizenz bangen, da man (Werder) kein Mäzen im Rücken hat.

    Edit: Außerdem hat Werder jetzt schon frühzeitig einige Transfers fix gemacht (Bartels, Gálvez).
     
  17. @ Geest:

    Du könntest dann doch dem Eichin ein Köfferchen mit ca 20 Mio hinstellen und dann könnte er auch ein wenig agieren ;)
     
  18. Sehr schön, dass Schmitz schon mal wechselt. Hoffe, dass es Eichin noch schafft für Ekici und Akpala einen Abnehmer zu finden.
     
  19. das sehe ich aber sowas von genauso. ich bin diese saison-spieler leid, ein jahr hier, ein jahr da. prödl geht jetzt ins siebte werder-jahr und ist eine der letzten identifikationsfiguren. in der rückrunde konnte man sehen, welche qualität er hat und diese qualität hat ihren preis.

    der vertrag sollte am besten noch in diesem transferfenster verlängert werden, um durch diese personalie keine unruhe in die mannschaft zu bringen. leute wie caldirola oder galves brauchen eine orientierungsfigur. der junge prödl hat bei naldo und merte gelernt, ich glaube er wird das jetzt anwenden und weitergeben können.
     
  20. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @ Chrissi
    Ich sprach von Philosophie! Auch von früher also nicht von jetzt und heute. Bei einer frühreren Philosophie wäre es vielleicht nie zu Deinen "Kaderleichen" (ist schon gewöhnungsbedürtig Deine Formulierung) gekommen.
    Bei einer guten Philosophie weiß ich eigentlich schon im Herbst wie und wo ich die Mannschaft im Sommer verbessern kann. (einschl. Unvorhersehbares) Ich weiß auch wo und wie vielleicht was günstig zu machen ist. Die Leute beobachten den Markt schließlich ob Jung oder Alt die ganzen Jahre über. Bei einer guten Philosophie sollte man eigentlich im Herbst auch wissen welche Spieler den Verein verlassen (oder gebunden haben), so dass man ein ganzes Jahr Zeit hat um zu agieren. (Unabhängig vom Geld)
    Wenn ich von ich spreche meine ich Werder und seine Geschäftsführer nicht mich persönlich.
    Pro fixen Transfer heißt für Dich wir brauchen nichts mehr machen??

    @Bigmik 80
    Du erwartest hoffentlich keine Antwort auf Deiner Aussage!!
    Agieren hat für mich nichts mit Geld zutun agieren kann man auch ohne Geld. Agieren heißt für mich ob ich mich unabhängig machen will (von Anderen oder äußerlichen Einflüssen) die ich nicht zuverantworten habe. Agieren heißt also auch eine sichere Planug in voraus zu haben.