Thomas Eichin (Bayer Leverkusen, Leiter Nachwuchs- & Frauenfußball)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Speed03, 27. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eichin muss es in diesem Sommer dringend hinbekommen, die Trümmer der letzten Allofs-Einkäufe wegzuräumen. Es gibt ja nicht nur Ekici, es gibt auch noch Leute wie Lukas Schmitz oder Theo Gebre Selassie z.B. Dann hat Eichin selbst leider auch noch einen Haufen Quantität dazugeholt, ich hoffe, dass bei denen wenigstens die Gehälter entsprechend niedrig sind, habe aber leider meine Zweifel.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was ist denn mit Theo? Als RV ist er vielleicht nicht der beste, aber zumindest solide und im Mittelfeld sehr guter Backup.
     
  3. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist ja das Problem. Der wurde nach der Euro 2012 verpflichtet, als er ein ordentliches Turnier spielte und mehrere Vereine aus Europa in verpflichten wollten.
    Jetzt spielt er bei uns die zweite Geige im Mittelfeld, dafür verdient er einfach zu viel.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Keine Ahnung ehrlich gesagt was der verdient. Und als RV ist er ja eigentlich gesetzt gewesen, hätte Fritz nicht plötzlich eine zweite Jugend erlebt. Aber lange macht der ja auch nicht mehr. Da ist es besser einen RV auf Lager zu haben nächstes Jahr. Muss man nicht zwei suchen.
     
  5. Einen Haufen Quantität sehe ich da nicht. So gut wie alle Einkäufe sind sofort Stammspieler geworden. Wir reden hier zwar von einem überschaubaren Niveau, aber so viel mehr ist bei Werders Etat derzeit kaum drin. Caldirola und Garcia habe sofort überzeugt, di Santo in der RR. Auf Makiadi trifft das oben Geschriebene zu, für seine zumeist überschaubaren Leistungen war er zu teuer und für lau spielt er sicher auch nicht. Dennoch hat er in der RR angedeutet, dass auch er eine wichtige Rolle spielen kann. Obraniak mag ich noch nicht abschließend bewerten, da muss sicher noch was kommen. Petersen hätte man nicht verpflichten sollen, zumindest nicht zu dem Preis.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Irgendein Trainer aus der englischen PL (ich vermute, es war Alex Ferguson) hatte mal geäußert, daß er i.d.R. keine Spieler verpflichtet, die ein gutes WM- oder EM-Turnier gespielt haben, weil diese in der darauf folgenden Saison in ein Leistungsloch fallen. Im Falle von Theo wohl q.e.d.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehe ich im Großen und Ganzen ähnlich. Dennoch muß man zusehen, Ekici und Schmitz loszuwerden - aber wer nimmt sie?
     
  8. Mittlerweile sind es TE Trümmer, natürlich muss man sehen, noch ein zwei Spieler loszuwerden, die nicht in das Konzept (welches eigentlich) von RD passen. Die sind noch aus der Zeit vor TE.

    Aber 2 von 5 Neueinkäufen haben bisher nicht gepasst (Ludo und Makiadi)

    Zudem Bartels und Galvez verpflichtet, und mindestens 2 sollten für den Angriff noch kommen. Also kann man mit 9 Spielern RD/TE

    Das ist jetzt nicht mehr KA/TS Team, 100% TE/RD, 100% Werder!
     
  9. Ich empfehle mal Allen, nach Köln zu schauen, wo man mit evtl. Zoller, Osaku und Vogt Millioneninvestitionen macht, die in Bremen aufgrund der Finanzlage unmöglich erscheinen. Köln ist völlig überschuldet!
    Die Sünden der Vergangenheit haben uns eingeholt und schlagen voll auf den derzeitigen Kader durch.
    Das Gebot der Stunde bleibt Kostenreduktion und Klassenerhalt. Mehr ist in den nächsten Jahren nicht drin.
    Ich bin überzeugt, dass TERD auch lieber andere Spieler hätten, müssen aber mit dem auskommen, was hier ist.
    Wenn Ekici und Schmitz bleiben, werden wir wohl keinen Neuzugang mehr erleben und müssen zudem Hunt irgendwie (???) ersetzen.
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich denke, Du verstehst den Verweis auf Köln als Warnung, Syker. :tnx: :daumen:

    Ich bin sehr froh, dass Werder andere Wege geht als der FC und diverse andere Traditionsvereine in Deutschland. Dass auch durch gutes Auge, klare Vorstellungen und Mut gute, perpektivische Personalplitik möglich ist, hat gerade Werder Bremen oft genug bewiesen. Dass auch TERD dazu in der Lage sind, müssen sie genau jetzt beweisen. Es gilt, den Hunt-Abgang zu kompensieren, einen treffsicheren Offensiven zu finden, die spielerische Armut des letzten Jahres abzustellen.

    Nicht einfach, aber durchaus machbar! Schaun`mer mal, was TERD draus machen. In der kommenden Saison wird es keinerlei Ausreden mehr für sie geben.
     
  11. naja ich finde man kann im fall von obraniak nicht von flop sprechen zumindest noch nicht, ebenso wenig von makiadi, man muss doch erstmal schauen. Es gibt soooviele ettliche spieler die eine eingewöhnungszeit brauchen. Bei manchen ist es halt nur wenige wochen vlt auch 2-3 monate bei anderen 6 monate oder bei wiederrum anderen 1 jahr.

    Es sind halt immernoch Menschen.

    Viele denken halt dann gegen ende der Rückrunde so. Mh das war kein gutes Jahr von mir in der neuen Saison greif ich dann an.
     
  12. :tnx: Auf jedenfall sollte man das wenige Tafelsilber gut investieren.
    Aber wie in der Öffentlichkeit bereits angekündigt, sollen noch zwei Offensivspieler kommen. Und die Namen die bereits durch die Gazetten rasuchen, Joselu und Ginczek, machen mit ein weinig Fantasie Lust auf mehr.

    Also mit der Idee, Di Santo und Joselu in der Spitze zu sehen, könnte ich mich schon anfreuden.
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7

    :tnx::tnx::tnx:

    Das kann man gar nicht oft genug wiederholen.

    Gerade Spieler, die aus einer anderen Liga kommen, brauchen Zeit sich an die Bundesliga zu gewöhnen. Das gelingt manchen eben schneller als anderen. Aber gerade bei Obraniak hat man gesehen, was er durchaus am Ball kann. Jetzt muss er sich eben an die Bundesliga gewöhnen.

    Makiadi ist eben ein Spieler, der vor allem in einem Kollektiv funktionierte, welches fein aufeinander abgestimmt war. Soweit sind wir leider bei Werder noch lange nicht. Dennoch muss von ihm mehr kommen, aber er hat eben in der Rückrunde eine deutliche Steigerung seiner Leistungen gezeigt.

    Genau weil die beiden Namen durch die Gazetten geistern, glaube ich irgendwie nicht das Joselu und/oder Ginczek zu Werder kommen. Würde irgendwie nicht den bisherigen Transfers von TE passen.
    Aber abwarten. Bis zum Trainingsauftakt ist noch Zeit. Allerdings wäre es echt gut, wenn der Kader bis dahin wirklich mal weitestgehend stehen würde.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bis zu einem gewissen Grad sicherlich richtig, aber aufgrund unserer Lage sind die Zeitfenster zur Eingewöhnung ein wenig begrenzt. Mit anderen Worten: es ist erforderlich, daß zumindest ein Teil der Neuverpflichtungen uns schnellst möglich weiterhelfen, damit das in der Rückrunde 13/14 erarbeitete "mehr" an Stabilität nicht gleich wieder wie ein Kartenhaus zusammenbricht.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt. Beim Effzäh führen ähnlich wie beim HSV maßlos überzogene Eigenansprüche zu erneutem finanziellen Harakiri. Die in dem sportlichen, finanziellen und strategischen Fehlentscheidungen begründeten roten Zahlen sind bei uns zwar eher die Ausnahme, haben aber leider eine Kontinutät erreicht, so daß auch 14/15 Schmalhans der Küchenmeister ist und TERD statt auf die individuelle Klasse einzelner Spieler auf ein funktionierendes Manschaftsgefüge setzten müssen.
     
  16. Ein Schmattke steht eigentlich nicht für Harakiri-Aktionen! Ich glaube, dass Köln ins kalkulierte Risiko geht. Der Kader und die Mannschaft sind absolut erstligareif und werden wahrscheinlich eine ähnliche Rolle wie die SGE nach dem Wiederaufstieg spielen. Sie werden wohl vor Werder landen?! Köln hat ein gutes Standing, viel Tradition und eine gute Fanbasis. In puncto Merchandizing und Marketing eindeutig Vorteile gegenüber Bremen.
    Bei Werder muss diese Saison der gnadenlose Rostift angesetzt werden. Das bedeutet, Spieler zu verkaufen und durch billige, dann wohl wesentliche schwächere zu ersetzen.
    Die Liste umfasst: Prödl, Juno, Elia, Ekici und Schmitz.
     
  17. Ekici und Schmitz = ja!
    Prödl und Juno = auf keinen Fall!
    Elia = nur bei gutem Angebot, denn in der Rückrunde fand ich ihn im Sturm neben Di Santo echt sehr ordentlich!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ersetze "billig" durch "günstige" dann passt das IMHO besser.
    Obwohl es dann immer noch nach Sklavenmarkt klingt (was der Profifußball ja nun leider z.T. auch ist).
    Aber wer sagt denn, dass günstigere Spieler automatisch schlechter sind?
    Mit gutem Scouting und guter Nachwuchsarbeit kann man ohne einen Cent Ablöse (im Falle ablösefreier Spieler) mit Glück die eine odere andere Perle für sich gewinnen.
     
  19. "Eichin gibt in SportBild einstelligen Tabellenplatz ("mindestens Platz neun") als Saisonziel aus / Boro Repräsentant bei China-Trip #werder"]Eichin gibt in SportBild einstelligen Tabellenplatz ("mindestens Platz neun") als Saisonziel aus / Boro Repräsentant bei China-Trip #werder

    Das finde ich ja ein mutiges Saisonziel. Mit der aktuellen Truppe sehe ich da noch schwarz. Nach dem Hunt-Abgang ist die Lücke in der Kreativzentrale riesengroß. Also erstmal abwarten bis der Kader steht und dann ein Saisonziel ausgeben. Fände ich sinnvoller.
     
  20. Das wir uns hier richtig verstehen: ich bin auch nicht für einen Verkauf der Österreicher, aber dass eine was man will, das andere was man machen muss.
    Wenn Werder auf den Nachwuchs setzen will, die angeblich laut @maddin auch besser geworden seien, dann jetzt. Das ist dann ein extrem hohes Risiko.
    In ein bis zwei Jahren kommen die Auflagen von der DFL( wenn man nichts in der Kostenstruktur gravierend ändert) und man bekäme jetzt eine Ablöse für Beide! Nächste Saison laufen deren Verträge aus.