Testspiel Di. 05.08.2008, 19 Uhr: Levski Sofia : Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Vorbereitung auf die Saison 2008 / 2009" wurde erstellt von Pala, 15. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH führt die
    internationale strategische Vermarktung der Bundesliga mit einem
    weiteren Freundschaftsspiel im Ausland fort: Werder Bremen wird am
    Dienstag, den 5. August 2008 zu Gast beim fünfmaligen bulgarischen
    Meister Levski Sofia sein. Anpfiff der Partie im Stadion Georgi
    Asparuhov Sofia ist um 19 Uhr. Das Spiel stößt im attraktiven
    Zielmarkt Osteuropa auf großes Interesse und wird in neun Ländern und
    Provinzen live ausgestrahlt (Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Serbien,
    Slowenien, Kroatien, Kosovo, Bosnien und Montenegro). [...]

    "Im für die Bundesliga interessanten Zielmarkt Osteuropa nimmt
    Bulgarien als neues EU-Mitglied und Markt mit dem stärksten Wachstum
    in der Region eine besondere Stellung ein. Die Medienlandschaft ist
    bereits sehr gut entwickelt und verzeichnet sowohl in der
    Digitalisierung als auch insgesamt überdimensionale Steigerungsraten.
    Das sind beste Voraussetzungen dafür, die Bundesliga in Bulgarien und
    Osteuropa noch besser zu positionieren", sagt Christian Seifert,
    Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung. Und Werders Geschäftsführer
    Klaus Allofs ergänzt: "Wir haben schon in der Champions League gegen
    Levski gespielt und wollen mit unserem Auftritt in Sofia mithelfen,
    die Popularität der Bundesliga in Bulgarien zu stärken."

    -----------------------------------------------------------------------

    Zum Spiel selbst:

    Bremen in den ersten 20 Minuten klar überlegen (spielerisch, läuferisch und auch was die Chancen angeht [Rosenberg: Kopfball an den Pfosten, Prödl: Kopfball nach Ecke, Almeida: 2x freistehend den Torwart angeschosse])
    Nach dem sich ein Spieler von Sofia 2x ohne Fremdeinwirkung verletzte, waren die Spieler Sofias darauf besinnt, ein Gleichgewicht herzustellen und sensten Boenisch mit gestreckten Bein um. (Das Foul wurde nicht geahndet).
    Nach dessen Auswechlsung wurde die harte Spielweise Sofias beibehalten, welche der Schiri garnicht bzw. zu spät ahndete (1x gelbe Karte in der 1.HZ, 7 und 1x Gelb/Rot in der 2. HZ).
    Die harte Spielweise und die Müdigkeit der Bremer lud dann Sofia zum ein oder anderen Konter ein.
    In der 2. HZ das selbe Bild. Aber auch die 15 minütige 2-Mann-Überzahl am Ende konnte man nicht mehr nutzen (, was ich jedoch auf die fehlende Frische der Spieler und dem ausgeschöpften Wechselkontigent in der 2.HZ zurückführen würde). Am Ende muss man sich noch mit dem 0:0 glücklich schätzen, weil Levski den unberechtigten Handelfmeter gerechterweise unplatziert in die Mitte schossen.
     
  2. Fazit: das war nix!

    Es bleibt noch viel Arbeit für TS. Leider sind es bis zum ersten Pflichtspiel nur noch 3 Tage und es scheint, als wäre es auch diese Saison wieder nicht gelungen, die Mannschaft auf den Punkt topfit zu bringen.

    Naja, hoffen wir das beste für die ersten Spiele. Vielleicht wurscheln sie sich irgendwie durch...
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Allerdings ist es auch genau richtig wie der Kommentator sagte, es ist gut das Werder nicht jeden scheiss mitmacht...
     
  4. Jana14

    Jana14

    Ort:
    NRW
    Schade, dass Werder gestern nicht ein Tor gemacht hat. Verdient wäre es doch gewesen.
    Aber klasse war ja, als Wiese den Elfer gehalten hat.
    Das Sofia so viel gefoult hat fand ich auch nicht so toll.
    Und insgesamt war das Spiel aber wirklich sehr langweilig und gar nicht spannend. Ich hatte mir da mehr erhofft.
     
  5. danke, marcoman!
     
  6. Danke DFL uns zu dieser Tretertruppe geschickt zu haben, wieviel hat denn der FCB fuer diesen Gefallen gezahlt?

    Ich habs gewusst, absolut unnoetige Reise.
     
  7. Exakt. Wer glaubt, dass das gestern ein aussagekräftiges Spiel war, dem gehört der nasse Helm. Das war ein Vorbereitungsspiel, in dem der Gegner gekloppt hat wie nix Gutes. Ist doch völlig verständlich, dass unsere Spieler da vorsichtiger vorgehen als gewohnt. Es ist halt nur Vorbereitung. Und es ist gut, dass sie nicht volles Risiko gegangen sind. Hätte sich gestern jemand schwerer verletzt (als Böhnisch), würden doch hier auch wieder alle rumheulen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.