[strg] + [v]

Dieses Thema im Forum "Games" wurde erstellt von Biju, 21. März 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Was passiert, wenn ich da anrufe? :confused::D




    BTT:

    [​IMG]
     
  2. Ka, ich glaub das war n Code fürn DHL-Paket oder sowas;) Aber geht nich!:lol:
     
  3. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
    887517427335
     
  4. Welche Ziele hast du für die kommende Saison?

    Ich will wieder mein Bestes für Werder geben. Wir sind in der Qualifikation zur Champions League, und das wird auch wieder eine große Aufgabe
     
  5. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    260610747095
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  7. Werdiknight

    Werdiknight Guest

  8. -Jensen-

    -Jensen-

    Ort:
    Treuenbrietzen
    Kartenverkäufe:
    +13 / -1
  9. Ynee

    Ynee

    Ort:
    Düren
    .
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    .
     
  11. Ynee

    Ynee

    Ort:
    Düren
    itt vajon az Adri fenekét nézitek ilyen birálóan?
     
  12. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    enoit Tremoulinas
     
  13. Biju: 49
    Werdiknight: 48
    hasenbommel: 37
    Kurt Cobain: 28
    Alex-GRÜN-WEISS: 28
    OceanChild: 25
    Der Werderaner: 16
    einfach ich: 14
    Smartsurfer: 14
    Manny Calavera: 13
    CeKay: 12
    DepoV: 11
    rollrasen: 12
    majue: 9
    Qerul: 9
    Nicole: 8
    eisendieter: 5
    Animaus0410: 5
    Stürmerbraut: 5
    el_ben: 4
    100%-Fan: 4
    werderfan0406: 3
    sgt. pepper: 3
    RuDe: 3
    Pizarro-Fan: 3
    Werderfan86: 2
    OstkurvenHuhn: 2
    Maller: 2
    magicmaxi: 1
    Staubsaugernase: 1
    apaap: 1
    TiJey: 1
    KingWerder: 1
    Melä: 1
    SVW-1992: 1
    Addi83: 1
    Werder1899GOE: 1
     
  14. * Startseite
    * Magazin
    * Rezepte
    * Video / TV
    * Community
    * Shopping

    * myChefkoch

    Hilfe & FAQ | Newsletter | recipes in Recipes in english

    Login | Mitglied werden !
    Willkommen bei Chefkoch.de: Rezepte tauschen, sammeln und veröffentlichen, neue Freunde finden und treffen! Mehr erfahren ...

    Daten dauerhaft speichern
    Ihre Logindaten vergessen?
    » Startseite » Rezepte » Kategorien » Menüart » Hauptspeise » Rind
    Sie suchen nach:
    Pfälzer Saumagen
    Google-Anzeigen
    Gaggia Eismaschinen 2010
    www.coffeeitalia.de
    Sonderangebot € 334 Gaggia Nemox Simac, Special Offer
    Tags / Schlagworte:
    Deutschland,
    Europa,
    Geheimrezept,
    gekocht,
    Hauptspeise,
    Rind,
    Schwein

    Bewertung abgeben
    Stimmen: 7 - Ø 2,6
    » Rezept bewerten «
    Perfekt!
    Sehr Gut!
    Ganz gut
    Ausbaufähig
    Mangelhaft
    Unzumutbar!
    Drucken Speichern Speichern Unter Empfehlen Fotos hochladen
    Zutaten für Portionen
    750 g Schweinefleisch (Schweinebauch), magerer
    750 g Schinken (Vorderschinken), magerer
    1000 g Kalb, Brät, helles
    750 g Kartoffeln, fest kochend
    3 Brötchen, eingeweicht, ausgedrückt
    6 Ei(er)
    1 EL Salz und Pfeffer, Pfeffer, Majoran
    1 TL Muskat
    5 Stiel/e Petersilie, sehr fein gehackt
    1 Magen (Schweinemagen), gesäubert
    Majoran


    Zubereitung
    Den Magen wässsern. Fleisch und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Das Kalbsbrät, die eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, Eier und alle Gewürze gut vermengen. Die Masse in die Öffnung des Saumagens geben, aber nicht zu voll füllen. Nun die drei Magenöffnungen mit Lebensmittelschnur zubinden und in reichlich Wasser (sodaß der Magen schwimmt) drei Stunden bei ca. 80° C ziehen lassen. Danach herausnehmen und abkühlen lassen. Den Saumagen in Scheiben schneiden und servieren.

    Tipp: In den Topf eine Suppenkelle legen, damit er nicht anbrennt. Den fertig gekochten Saumagen in Daumendicke Scheiben schneiden, mit etwas Fett und Zwiebeln anbraten und mit Rinderbrühe ablöschen. 1/4 Stunde köcheln lassen und die Soße würzen und anbinden. Passend hierzu Sauerkraut und Kartoffelpüree.
    Zubereitungszeit: ca. 1 Std.
    Schwierigkeitsgrad: pfiffig
    Brennwert p. P.: keine Angabe
    Freischaltung: 08.11.04
    Rezept-Statistiken: 26.957 (489)* gelesen
    87 (0)* gespeichert
    1.375 (32)* gedruckt
    16 (0)* verschickt
    * nur in diesem Monat
    Verfasser:

    Jerchen Hendlgriller
    [Aktivität: 2/11]

    Mitglied seit 17.01.2002
    270 Beiträge (ø0,09/Tag)
    [Kurzmitteilung schreiben] [auf Freundesliste setzen] [Profil ansehen] User hat eigene Rezeptsammlungen veröffentlicht

    Google-Anzeigen
    1 Monat bis 16kg abnehmen
    fitness.Slim-Line.info
    der schnelle Weg zur Fitness! Der neue Fettkiller. 100% Garantie.
    Kommentare anderer Nutzer
    Atze_Thon Küchenjunge sagt:
    06.09.2007 21:41
    Hallo, Jerchen.

    Beim Saumagen besteht ja immer das Übermengenproblem, entweder muss ich die Wohnung voller Gäste haben oder ich muss prassen wie ein Berserker, damit der Saumagen alle wird. Wie sieht es denn eigentlich mit einer Konservierung (TK, Vakuum oder ähnlichem) aus? Ich fänd es nämlich swhr reizvoll sich einmal die Mühe für einen Saumagen zu machen und dann diese Köstlichkeit so peu á peu zu geniessen. Oder ist der Saumagen so empfindlich, dass eine Konservierung die Qualität derart herunterzieht, dass es schade um die Arbeit wär?

    Gruß

    Thomas

    Komplett neue Frage / Kommentar | Kommentar beantworten
    Kommentar hilfreich? ja / nein
    susa_Administrator - Chefkoch.de Team Sternekoch sagt:
    07.09.2007 14:12
    Das Konservieren ist kein Problem; ich vakuumiere Saumagenscheiben und friere sie dann portionsweise ein.

    Antwort hilfreich? ja / nein
    Komplett neue Frage / Kommentar | eine weitere Antwort schreiben

    cafekanne Smutje sagt:
    20.03.2008 17:10
    Hallo Jerchen
    würde den Saumagen gern probieren, befürchte aber, daß ich im Supermarkt keinen Magen bekommen. Ich bin im Besitz einer Puddingform mit Deckel, die im Wasserbad steht um den Inhalt zu garen. Muß es unbedingt Magen sein ?

    Komplett neue Frage / Kommentar | Kommentar beantworten
    Kommentar hilfreich? ja / nein
    Jerchen Hendlgriller sagt:
    21.03.2008 17:16
    Es wäre ein Versuch wert...

    Ich kenne eben nur das Original-Rezept, habe keine Erfahrung mit Abwandlungen, schon gar nicht ohne den Magen.

    Einen Magen bekommt man - auf Vorbestellung - bei einem Metzger.

    LG

    Jerchen

    Antwort hilfreich? ja / nein
    cafekanne Smutje sagt:
    21.03.2008 18:05
    hallo
    danke für die schnelle Antwort. Ich werde es probieren mit der Puddingform, habe aber auch die Idee: in Sturzgläsern einwecken.
    Besteht ineresse an einer Erfolgsmeldung ?
    Ich koche gern, ich futter gern.
    tschüß cafekanne

    Antwort hilfreich? ja / nein
    Jerchen Hendlgriller sagt:
    25.03.2008 10:11
    Klar bitte ich um Erfolgsmeldung!

    LG

    Jerchen

    Antwort hilfreich? ja / nein
    Komplett neue Frage / Kommentar | eine weitere Antwort schreiben

    melatti Tellerwäscher sagt:
    21.10.2008 21:43
    habe das Rezept nicht ausprobiert, da ich mein eigenes habe. Aber es muß nicht unbedingt ein Magen sein. Sturzgläser sind ok, Scheiben davon zum anbraten. Aber die Erfolgsmeldung von Jerchen und cafekanne würde mich schon interessieren
    lg
    melatti

    Komplett neue Frage / Kommentar | Kommentar beantworten
    Kommentar hilfreich? ja / nein
    schaumloeffel Kaltmamsell sagt:
    13.12.2008 14:51
    Hallo an alle,
    ich habe in einem alten Saumagen-Rezept einmal folgenden Hinweis gefunden:

    Variante in der Kasserolle
    Die gleichen Zutaten wie oben verwenden und nach dem obigen
    Rezept zubereiten. Diese "Füllung" nicht in den Magen geben,
    sondern in eine Kasserolle. Dem Rand entlang etwa 1 Tasse
    Fleischbrühe angießen. Die geschlossene Kasserolle in den auf
    180 Grad heißen Backofen für ca. 1 Stunde geben. Flüssigkeit
    kontrollieren und ggf. nachgießen.

    Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert - kaufe ihn immer fertig- aber es wäre ein Versuch wert!

    Ansonsten den fertigen Saumagen in Scheiben schneiden und einfrieren; nach dem Auftauen in Butter sanft in der Pfanne braten bis er eine braune Kruste hat.

    LG Karin


    Komplett neue Frage / Kommentar | Kommentar beantworten
    Kommentar hilfreich? ja / nein
    Jerchen Hendlgriller sagt:
    09.11.2009 15:52
    Die Sache mit der Kasserolle müßte ich auch mal testen.

    LG

    Jerchen

    Antwort hilfreich? ja / nein
    Komplett neue Frage / Kommentar | eine weitere Antwort schreiben


    » Komplett neue Frage / Kommentar schreiben «

    Eigenen Kommentar abgeben

    Um selbst Kommentare zu Rezepten abgeben zu können, müssen Sie sich bei Chefkoch.de registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, so müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort am System anmelden.


    schließen schließen
    Eigene Antworten abgeben

    Um selbst Antworten zu Kommentaren abgeben zu können, müssen Sie sich bei Chefkoch.de registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, so müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort am System anmelden.



    Passende Magazinartikel
    [Was, wie und wie lange!]
    Sommerzeit ist Grillzeit
    Was, wie und wie lange!
    [Weinbau hat in Deutschland eine lange Tradition]
    Wein und Essen in Deutschland
    Weinbau hat in Deutschland eine lange Tradition
    [... alles über die Wurst!]
    Würstchen heißgeliebt
    ... alles über die Wurst!
    [Tipps & Tricks rund ums Bratgut]
    Die Grillsaison beginnt!
    Tipps & Tricks rund ums Bratgut
    [Von jeher ein gefragtes und beliebtes Nahrungsmittel.]
    Fleisch-Spezial
    Von jeher ein gefragtes und beliebtes Nahrungsmittel.
    [Und immer wieder ein Genuss – wenn man einige Tipps beachtet...]
    Hackfleisch
    Und immer wieder ein Genuss – wenn man einige Tipps beachtet...
    [... mehr als nur Pizza und Pasta]
    Italienische Spezialitäten
    ... mehr als nur Pizza und Pasta
    Ähnliche Rezepte

    * Allgäuer Schweinebauch
    * Sauerländer Fleischröllchen
    * Graupensuppe nach Bergeller Art
    * Gekochtes Schweinefleisch
    * Pfundstopf
    * Arroz de sustância
    * Orientalischer Reistopf
    * Kochschinken selber machen
    * Kochschinken
    * Tomatisierter Kartoffel - Sauerkraut - Topf mit Fleisch

    Rezeptsammlungen

    Dieses Rezept ist in diesen Sammlungen gespeichert:

    * Kochen
    * Mittag
    * traditionelle Hausmannskost
    * Jerchen´s Lieblingsgerichte
    * Deutsche Küche
    * traditionelle Hausmannskost
    * Braten
    * Pfälzer Spezialitäten
    * Rind, Schwein & Konsorten
    * Wurst


    Weitere Rezeptsammlungen
    Google-Anzeigen
    Sofort-Kredit ohne Schufa
    DELTA-CREDIT.de/Kreditantrag
    Bargeld Eil-Kredit ohne Schufa. Kredite von 3.000 - 250.000 EUR.
    Weitere interessante Informationen auf den Chefkoch.de Partnerseiten:
    [AEG Electrolux - Perfekt in Form und Funktion] [Nestlé Ernährungsstudio - Ihr Berater für gesunde Ernährung] [WMF]
    24.299 User online, 665 angemeldet, 167.309 Rezepte, 528.541 Themen, 9.231.771 Beiträge
    Chefkoch.de - Europas größte Kochseite, © 1998-2010 pixelhouse GmbH
    Übersicht | Impressum | Datenschutz | Werben auf chefkoch.de (Mediadaten) | Jobs
    Seite als Ihre Internetstartseite | an Freunde empfehlen | zu Favoriten hinzufügen
    Live Rezeptsuchen: bärlauch eingelegt rezepte, erdbeerkuchen rezepte, fischfrikadelle rezepte, grünkern ganz rezepte, himbeeren, sahne, baiser rezepte, i kartoffel rezepte, kartoffelwaffeln rezepte, käse sahne torte mürbeteig rezepte, nudeln pilze sahne brühe rezepte, peperonata rezepte
    Reisen auf GEO, Hunde auf DOGS MAGAZIN, Wohnen auf WieWohnstDu.de, Infos auf Sächsische Zeitung, Einrichten auf neueszuhause.de, Filme auf kino.de, Gesundheit auf healthyliving.de, Stars auf Gala, Partnerseiten
     
  15. Ynee

    Ynee

    Ort:
    Düren
    Sturm
    Guerrero Hamburger SV 23
    Klose FC Bayern München 3
    Nemec 1. FC Kaiserslautern 0
    Futacs Nicht-Bundesligist 0
    Harnik VfB Stuttgart 0
    Mittelfeld
    Josue VfL Wolfsburg 44
    Pitroipa Hamburger SV 28
    Gebhart VfB Stuttgart 28
    Ehret 1. FC Köln 22
    Vukcevic 1899 Hoffenheim 12
    Jones FC Schalke 04 0
    D. Fuchs 1. FC Kaiserslautern 0
    de Wit 1. FC Kaiserslautern 0
    Lanig 1. FC Köln -4
    Abwehr
    Rafinha FC Schalke 04 89
    Kadlec Bayer 04 Leverkusen 43
    Prödl SV Werder Bremen -2
    Eggimann Hannover 96 -10
    Tor
    Trapp 1. FC Kaiserslautern 0
    Sippel 1. FC Kaiserslautern 0
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Points Points Points Points Points