Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%

  1. Bitte nicht Falsch Verstehen.
    Ich fand das Lied auch geiel,und hat sich später den auch richtig gut angehört.Nur man hat es ebend auch bei vielen gesehen das sie dachten ``Oh schon wieder´´.
     
  2. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Vor allem ist das bei so gut wie jedem Verein so, da Auswärts die Fans mit sind, die wirklich supporten wollen.
    Hinzu kommt, dass im eigenen Stadion gerade die Geraden recht ruhig sind und sich das Ganze deswegen gerne mal "verläuft"...
    Ich feuere aber auch gleich an, wobei im Weserstadion halt auch viel mehr Pausen sind, während auswärts komplett durchgesungen wird von fast allen.
     
  3. :tnx: Genau so seh ich das auch!
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    die waren da doch schon längst weg. Die Gesänge kamen als die Spieler von Pauli ihre Stadionrunde gedreht und dann am Gästeblock vorbeigekommen sind.
     
  5. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Stimmungsmäßig war Samstag das beste Bundesligaspiel, bei dem ich diese Saison im Stadion war :applaus:

    Das Loblied auf die Ordner kann ich allerdings nicht teilen. Wir waren - zugegeben - sehr spät dran, weil wir uns bzgl. Anfahrt verschätzt und den Eingang zum Gästeblock nicht direkt gefunden haben. Die Konsequenz war, dass der Stehblock zumindest am Aufgang so voll war, dass wir keine Chance hatten, reinzukommen, geschweige denn, etwas zu sehen. Wir sind dann in den Sitzplatzbereich gegangen und haben uns so an den Rand gestellt, dass wir niemanden störten. Die Ordner erklärten uns aber, dass wir da ohne Sitzplatzkarte nicht bleiben könnten, egal, ob wir unten reinkämen oder nicht. Wir haben uns geweigert, runterzugehen und uns bei Anpfiff freie Sitzplätze gesucht. Nach mehrfachem Umziehen haben wir dann auch welche gefunden, auf denen bis zum Abpfiff bleiben konnten. Ich habe keine Ahnung, ob insgesamt zu viele Karten für den Stehblock verkauft wurden oder auch Leute mit Sitzplatzkarten dort drin waren, aber genug Platz für alle gab es dort - auch mit Überblick von oben nach unten - ganz offensichtlich nicht.
     
  6. Timmey85

    Timmey85

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +22
    @ opalo:

    Wir standen weiter unten am Zaun zum "Ultras-Block" und man konnte da echt schlecht gucken. Vor allem das Tor auf unserer Seite war durch Fahnen und nen Banner, der am Zaun befestigt war, kaum zu sehen. Vor uns war noch relativ viel Platz, wo sich locker noch welche hätten hinstellen können. Aber ich nehme an, dass sich die Leute deswegen lieber im oberen Stehplatzbereich aufgehalten haben als sich dort unten hinzustellen. Wir sind um kurz nach 15 Uhr auch nochmal kurz ein Bierchen holen gegangen und da ist uns der überfüllte Bereich auch schon aufgefallen. Sind dann auch lieber ganz außen rumgelaufen, um uns da nicht durchdrängeln zu müssen.

    Stimmung fand ich gut. Vor allem nach Pizzas Doppelpack. Und ich meine mich erinnern zu können, dass es einen oder zwei Gesänge zu Anfang gab, die die Pauli-Fans angestimmt und wir sie schön übernommen haben, "Forza SVW" zum Beispiel. :D
     
  7. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    Hallo,

    ich war das erste Mal am Millerntor dank eines spontanen Kartenkaufs über dieses Forum :) Ich sehe echt einen gewaltigen Unterschied von einer normalen Auswärtsfahrt zu einer zum Millerntor. Die Hilfsbereitschaft, das Spielen der Bremen Hymne etc. gibt einem ein gutes Gefühl, während man in anderen Stadien oft eher wie ein Tier behandelt wird. Ich stand im rechten Steherblock, die Stimmung war cool, aber auch nicht überragend. Wo die Paulianer mit allen Tribünunen Ihre Mannschaft angefeuert haben, hab ich schon Gänsehaut bekommen :)
    Am Besten fande ich, dass die Pauli Mannschaft von uns nach dem Spiel und nach dem Verlassen des Feldes unserer Mannschaft noch angefeuert wurde. Ich denke das ist kein Modell für alle Auswärtsfahrten oder so, aber durch die Sympathien vieler Werder Anhänger für Pauli war das echt eine tolle, unterstützenswerte Sache. Es müssen ja nicht immer nur Beleidigungen und Drohungen sein, die man den anderen Mannschaften gegenüber ausspricht. Das war echt eine starke Aktion von uns :tnx: Und ich habe btw kein Verständnis dafür, dass man sowas noch kritisiert.
     
  8. Ich denke so war es. Am Eingang zum Stehblock wurde als ich den Block betreten habe, nämlich nicht die Karte kontrolliert.
     
  9. mal wieder mäßig.
    ich finde es einfach immer wieder schrecklich wie schwach die beteiligung am support ist - und das nur wenige meter von den ultras entfernt.
    ich stand wie immer direkt am aufgang der die ultras zum rest "abgrenzt", ziemlich weit unten, und ich habe wie immer bis zur letzten minute alles gegeben.
    wenn ich dann um mich rum die leute mit verschränkten armen und anteillosen gesichtern stehen sehe ... :wall:
    einfach traurig. :(

    gut fand ich gestern aber dass immer mal wieder zwischendurch kurze schlachtrufe gestartet wurden. auch immer mal wieder während den dauergesängen.
     
  10. ich fand die schlachrufe + forza svw + oh svw gestern relativ laut

    stand gestern auch relativ weit außen aber bie den sachen aber wirklich fast alle mitgemacht um mir herum
     
  11. die ja, aber die ausführlicheren Gesänge wurden kaum mitgemacht, was auch daran liegt, dass sie recht unbekannt sind. ich war diese saison zum sechsten Mal im Stadion und da waren einige Gesänge bei, die ich noch nie gehört habe. Man sollte sich bei den ausführlicheren Gesängen vielleicht auf 2-3 beschränken und die dafür mehrmals bringen, damit mehr mitmachen. die drei von dir genannten einfachen gesänge+ steht auf, wenn ihr Bremer seid sollte man allerdings auch vermehrt einbauen, denn grade in der ersten Halbzeit hat man gestern gesehen, dass sie gut angenommen werden.
     
  12. lennartfürwerder

    lennartfürwerder

    Ort:
    Bremen-Nord
    Kartenverkäufe:
    +10
    bei den einfacheren gesängen machen auch viele sitzer aus dem oberrang mit. es wäre wirklich besser, öfters die einfacheren lieder zu singen oder die schwereren zumindest soweit zu verkürzen das sie einfacher werden.
     
  13. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Genau so ist es:
    wenige einprägsame Gesänge die wiederholt werden.
    Insgesammt tut es der Stimmung nicht gut wenn gerade die Ultras zu kreativ sind. Oft ist das zu monoton.
    Wir haben einfach keinen einprägsamen Gesang oder Schlachtruf den alle mitmachen und der dann hart und laut rüberkommt.
    Wenn der Trommler aus dem Oberrang anstimmt weis jeder was zu tun ist und viele machen mit.
    Weniger ist wirklich mehr.
     
  14. lennartfürwerder

    lennartfürwerder

    Ort:
    Bremen-Nord
    Kartenverkäufe:
    +10
    die ultras könnten ja mal die gesänge auf nen zettel schreiben und im stadion austeilen :D
     
  15. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    So 2-3 Texte wurden ja schon einmal verteilt. Nur stellst du dich in den Block und guckst dann, wenn du wie beschrieben einen 3/4 Takt hörst, auf deinen Zettel und liest mit?
     
  16. :D
    wie inner kirche stehn dann alle da mit gesangsbuch

    hätte was
     
  17. watzman

    watzman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +69
    Es gibt ein paar neue Lieder die kenn ich auch nicht aber die meisten sind ja eigentlich hinreichend bekannt. Es gibt ja viele in der OK die sogar in der Nähe der Ultras stehen die nich tmitsingen das ganze Spiel über... Und da kann man nun nicht die Ausrede verwenden das man die Texte nicht kennt.
    Und ich finde auch wenn man in die OK geht zumindest eher mittig sollte man sich shcon bewusst sein das man Stimmung zu machen hat wenn man dort steht und man kann sich ja auch informieren über Texte und Rhythmus etc. und das ist ja nun nicht alle Welt.
     
  18. Ohne wenn und aber, wer in der Ost steht sollte mitsingen. Ich glaube in keiner anderen Kurve in Deutschland stehen so viele Nichtsinger wie bei uns. Wenn von den Vorsänger mal verlangt wird die Arme hoch zunehemen oder zu hüpfen,macht es bei uns fast nur der mittlere Teil.Selbst bei Mainz machen mehr Fans auf deren Stehtribüne mit.Bei uns ist es einfach nur traurig anzusehen.
     
  19. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Und das ist Fakt! Es ist immer wieder schlimm wie wenige Leute bei einem "Hey SV Werder lalala" mithüpfen. Ich stehe immer so Block 134 eher tendez zu 132, also weiter links im Block. Selbst da hüpfen vielleicht im Umkreis von 5 Reihen noch 3 andere Leute mit.
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Es stehen wirklich viele recht junge Fans in dem Bereich. Ich kann einfach nicht begreifen das die Leute nicht richtig mitmachen, das Potential ist ja da.
    Ich glaube eher das die Ultras sich breiter aufstellen sollten und so mehr Leute animiert werden können.
    Ich möchte aber niemandem gute Ratschläge geben.