Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Joa halb halb. Oft wurde es übernommen, teilweise sang aber schon der Rest des Unterrangs und der komplette Oberrang mit. Da gibt's die Ausrede "wenn man's eben nich versteht" einfach nicht mMn. Heute war es halt ein paar Mal so, ist mir halt aufgefallen. Ich fand's ja eben auch gut, dass auch andere Teile Lieder angestimmt haben!:svw_applaus:
     
  2. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    :tnx:


    Hm also ich stand ein Stück über den Ultras - und außer "Werser Werder", habe ich eigentlich nicht wirklich mitbekommen, dass andere Bereiche da groß was angestimmt haben - geschweige denn, dass ich es verstanden hätte. Von daher zieht das Argument "nicht verstanden" sehr wohl.
     
  3. was stand auf der choreo am anfang ?
     
  4. jetzt will ich dir das gerade beantworten, da fällt es mir selbst nicht mehr komplett ein :lol:

    "xxxxx
    xxxx
    ob du am boden liegst
    oder den gegner aus dem stadion schießt"

    bitte vervollständigen :grinsen:
     
  5. Dragonius

    Dragonius

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +89
    :)
     
  6. danke euch :)
     
  7. War der zweite Teil zur Choreo am vorherigen Spieltag gegen Gladbach, also die zweite Strophe von dem netten Lied.
     
  8. Ich hab mich auf jeden Fall mehrfach dabei erwischt, dass ich bei anderen Gesängen mitgemacht habe, als denen, die da unten angestimmt wurden und ich stand auch nicht so weit oben!
     
  9. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    ich sag ja gar nicht, dass es die nicht gab und bestreite auch nciht, dass sie vielleicht laut waren.

    Ich wollte damit ja nur anmerken, dass es wohl wirklich keine Absicht von den Ultras war, also, dass sie nicht gesagt haben "Woah ne, das kommt nicht von uns, das boykottieren wir" oder so. :)
     
  10. Tagenbaren

    Tagenbaren

    Ort:
    Home is for the heartless
    Kartenverkäufe:
    +13
    Auf der HP der Wanderers gibt es mal wieder schöne Bilder der Choreo:

    http://wanderers-bremen.de/fotos/2010-2011/bremen-stuttgart/?pid=670
     
  11. Okay, trotzdem war das ab und an echt unglücklich fand ich! Aber wie gesagt, alles in allem war die Stimmung richtig gut in meinen Ohren!
     
  12. flava05

    flava05

    Ort:
    NRW
    Moin,

    ich war gegen Stuttgart auf der Nordtribüne (der Kollege war Stuttgart fan, deswegen mal etwas neutraler) ziemlich mittig und da hat es mich doch echt umgehauen, wie mager die Stimmung seitlich der Blöcke 130-134, sowohl links als auch rechts sein kann. Irgendwie traut man es sich ja selbst nicht zu sagen, aber die paar Gästefans waren schon etwas "lauter"...:-/
    Woran liegt's?

    Umgekehrt aber genauso. Auswärtsspiele = Mega Bremer Stimmung! Bin ich immer wieder stolz drauf!
     
  13. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Die Stimmung in der Ost fand ich heute leider mehr als mau (Block 126). Die Schalker konnte man durchweg gut hören (Ausnahme: nach dem Rückstand wurde es eine Weile ruhiger); sie hatten leichtes Spiel, uns zu übertönen. Wenn es in der Ost mal laut wurde, dann bei Schlachtrufen, aber davon gab es viel zu wenig, und auch z. B. einen Wechselruf habe ich vermisst.... :(
     
  14. also einen wechselruf gab es doch
     
  15. Den gab es und den hat man auch am TV laut und deutlich gehört. Ansonsten wirklich nur die Schalker, nicht mal das übliche Dauergemurmel der Ultras war zu vernehmen. Ganz klar Heimatmosphäre für Schlacke, die einen beeindruckenden Auswärtssupport hingelegt und 90 Minuten ihr Team vorangepeitscht haben. Mann, wir sind im Abstiegskampf noch nicht durch und von unseren Fans kam so gut wie nichts. Ganz schwaches Bild, wenn man da an `99 denkt, wo wir in einer ähnlichen Situation Schalke niedergebrüllt haben.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ja also ich hab den Wechselruf auch gehört!
     
  17. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Das ist das Entscheidende!
    Nur leider kam das viel zu selten, genauso würden simple "Werder, Werder"-Rufe nach dem Spiel auch passen, wenn die Mannschaft zur Kurve kommt.
    Bezeichnend ist, dass abgesehen von den ganz einfachen Schlachtrufen ("Werder", "Forza SVW"), "Neuer, du bist eine Bayernsau" und "Ihr werdet nie Deutscher Meister" gesungen wurden.
    Klar waren die Schalkefans unter dem Dach und haben da vllt einen akustischen Vorteil, aber zwischenzeitlich war es ja bei uns komplett still und rein nummerisch sind wir ja klar in der Mehrzahl, auch wenn gestern verdammt viele Schalker im Stadion waren.
     
  18. War gestern einmal mehr die Bestätigung, dass der erhoffte "Stimmungs-Ruck" durch den Umbau ausbleibt.

    War mal recht früh auf meinem Platz direkt neben der Ost in Block 50. Beschämend schon, wie wenig los ist, wenn die Mannschaft zum Aufwärmen rauskommt. Und wenn dann eine Osttribüne (und natürlich auch gerne Nord und Süd) mit 10.000 Personen nicht in der Lage ist, 5000 Gästefans Paroli zu bieten, dann fehlen mir die Worte. Da müsste doch jeder motiviert sein, dass Gäste nicht lauter sein können als das Heimpublikum. Wenn ich dann höre, die Gäste säßen ja schließlich unterm Dach und haben die bessere Akustik, boah, was eine Ausrede.

    Neben mir saß jemand, der wohl nicht so häufig in ein Stadion geht. Als die Schalker immer zu hören waren (wohlgemerkt auf unseren Plätzen, die fast an die Ost grenzen), sagte er, "wann halten denn die in der Ost da mal gegen". Tja, gute Frage. Ich bin mir sicher, dass auch die Offiziellen und Spieler so denken. Ein Wiese hat das ja sogar mal anklingen lassen, aber willst du die eigenen Fans derart kritisieren? Eher nicht. Aber ein Allofs, ein Schaaf, die werden da ab und zu auf der Trainerbank sitzen, die Gästefans hören und sich ihren Teil denken.

    Neidisch blicke ich nach Frankfurt, die sofort und unverzüglich bei aufkommenden Gäste-Schlachtrufen das Ding im Keim ersticken.

    Wie ich hier schon mehrfach eingetragen habe: Ich bin nach dem Umbau endgültig ernüchtert, was "Fußball-Atmosphäre" in Bremen angeht. Wenn nicht im Abstiegskampf vor vollem Haus gegen Schalke, wann denn dann? Wenn es 3-0 gegen Bayern steht? Klar, auch von Nord und Süd dürfte gerne mehr kommen, aber ausgehen muss das nun mal von der Ost.

    Ich werde in diesem Leben immer emotionaler Werderfan bleiben, aber das muss nicht mehr zwingend mit Freude am Stadionbesuch gekoppelt sein. Mir fehlt da völlig der Kick, den ich mir durch das neue Stadion erhofft hatte. "In aller Ruhe", ob stehen oder sitzend, ein Fußballspiel gucken ohne groß mitzugehen, das kann ich dann auch zuhause bei Liga Total. Schön mit zurückspulen, eigener Zeitlupe und allem Service... Und in der Pause kann ich in Ruhe ohne Gedränge ein Bierchen holen oder aufs Klo. Oder im Garten mit den Hunden spielen oder meine Frau mit einem Quickie verwöhnen...
     
  19. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Stimmt alles, was du sagst.

    Die Emotionalität ist auch das Entscheidende!
    Immer wieder, wenn ich in der Ost stehe, frage ich mich bei einigen Leuten - und das sind dann eben genau die, die ihren Mund während des Spiels höchstens mal für irgendwelche sinnfreien Pöbeleien aufkriegen - was genau eben diese mit Werder verbindet, warum sie ich in die "Kurve" stellen. Emotionalität scheint dort völlig fremd zu sein.

    Und das endet dann darin, dass von deren Seite eben kein Support kommt und andererseits auch kein Schamgefühl aufzukommen scheint, wenn man (mal wieder) von den Gästefans übertönt wird.
     
  20. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Mal wieder ist gut, aber gestern war es ja von vorne bis hinten so.
    Es ist ja nicht so, dass gar nichts geht, bei den einfachen Schlachtrufen wird es schnell mal etwas lauter und es kommt mal etwas auf, was den Begriff Stimmung verdient.
    Nur müssen diese einfache Gesänge viel häufiger und vor allem länger mal gehalten werden und nicht nur 10 Sekunden.