Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Naja also ich finde das nicht so in Ordnung was du sagst, für dich war alles schlecht!
    Ich war zwar so früh auch noch nicht dabei aber ich denke jeder hat so seine Erinnerung an eine bestimmte Zeit bei Werder und seine Zeit und man behält doch er immer das schöne in Erinnerung, schlechte Dinge gibt es immer aber bei dir gab es wohl nur solche.

    Aber ich gebe dir recht, wenn du damit meinst, dass man nicht nur in Nostalgie schweben soll, sondern sich in die aktuelle Zeit mit einmischt statt nur über früher zu reden.
     
  2. Ja vom Fanbeauftragten bekommt man wie ich finde null mit!

    Ich befürchte auch, dass es vielleicht nur bei einen Versuch bleibt aber vielleicht aber auch nicht, zumin. wäre es schön.

    Man liest hier das der Zusammenhalt noch nie so klasse war etc. warum sollte man das in bestimmten Punkten nicht ändern und mal alle über Ihren schatten springen! Es ist wie im Fußball nur als Team geht es nie alleine, nur die Ultras können es nicht, genausowenig wie nur einzelne Fanclubs oder sonst wer.
     

  3. Mein Gott, ein Bruder im Geiste, Herzen und der Realität - das ich das noch erleben darf!!
    Ich winke morgen mal 5min. vorm Anpfiff aus Block 18 rüber nach 12 !

    Ich sitze momentan übrigens im "Retter-Shirt" vor dem Rechner, DK für das Millerntor habe ich leider nicht was mich aber nicht abhält den Verein regelmäßig zu verfolgen. Und ab udn an nimmt mich ein guter Mensch aus HH auch mal mit um mir zu zeigen wie es bei uns früher war.

    Und an alle die jetzt meinen ich sollte doch aufgrund meiner Kommentare abhauen und St. Pauli Fan werden >>> bin ich schon, nur nicht mit dem ganz großen Herzen wie beim SV Werder!
     
  4. Sorry, dass ich nicht jedes WE von Köln nach Bremen zu Fussballspiel fahre. Vielleicht soll ich mich nach einem anderen Verein umsehen, oder was meinst du? :lol: Natürlich passt mir die Stimmung nicht, wenn nur knapp 500 Ultras den Mund aufkriegen. Übrigens: Warum fangen sogar schon unsere Spieler sich über die "tolle" Stimmung zu wundern. Ich habe noch keinen anderen Spieler der anderen BL Vereine über deren Stimmung im Stadion so reden hören
     
  5. Du verstehst da was falsch, wir verklären nicht - auch damals gab es Dinge die nicht schön waren wie z.B. die regelmäßigen kleinen Rangeleien in der Ost.

    Aber: Damals wurde Fussball gelebt, jeder im Stadion war dabei, fieberte mit, Emotionen wurden ausgelebt wenn es angebracht war. Da gab es kein "Auf gehts Werder schießt ein Tor" wenn der Gegner im Angriff war, kein "Kämpfen und siegen" wenn gerade mal 5min des Spiels rum waren und keine Piccolotrinkerinnen die sich jedes Spiel darüber beschweren man sei zu laut, man solle sich hinsetzen, man passe doch überhaupt nicht mehr zu den anderen Zuschauern (Konsumenten) usw. usw.

    Verklärung ist was anderes, dieses hier ist die bittere Realität!!
     
  6. Übrigens, auch wir tun was: Wir bleiben oft einfach stehen und feuern an - dann lassen wir uns solange beschimpfen bis wir die Schnauze voll haben und in den Taubenschlag oder ins Brommy abwandern um da den Rest des Spiels mit Gleichgesinnten zu schauen...

    Geil nicht?!
     
  7. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    lass den ersten teil weg und wir sind gar nicht so weit auseinander.

    ich fand früher nicht alles schlecht, sonst wäre ich nicht mit begeisterung ins stadion gegangen. aber: es gab halt damals wie heute auch schattenseiten.
    was nützt uns das lamentieren, dass früher alles besser war? (zumal es nicht stimmt)
    irgendwie müssen sich mal wieder alle besinnen, dass es wieder für alle gut wird.
    die ultras wissen doch gar nicht, wovon ihr hier redet, weil sie damals noch nicht mal in planung waren.
    also sollte man ihnen nicht vorjammern, wie toll alles vor ihnen war, sondern mit ihnen zusammen lösungen finden, wie man wieder zueinander findet. denn niemand hat etwas davon, dass ihr die absoluten veteranen seid. toll, ihr seid alt, toll, ihr habt die stecktafel noch live gesehen, toll, ihr seid regelmässig nass geworden, weil es kein dach über der kurve gab.
    was können menschen für ihr alter?
    die jungen unter uns haben ihr alter nicht zu verantworten und machen heute eben das, was sie unter fankultur verstehen.
    woher sollen sie wissen, wie es früher in der kurve war?
    und selbst vor euch und vor mir gab es fankultur. und die war wieder anders als unsere.
    da sind die leute mit hut ins stadion... ja und?
    dinge verändern sich!
    und auch heute ist nicht alles schlecht, man muss sich nur mal drauf einlassen. wenn man in englische stadien guckt, dann sieht man, was dauergesänge für stimmung erzeugen können, wenn sie aus tausenden von kehlen kommen.
    was ist verkehrt daran, sich an solchen dingen zu orientieren, wenn einem die erfahrung von vor seiner geburt fehlt?
    tut mir leid, hier ist nur kindergarten.
    die sind doof, nein die sind doof, nein, doch, doch, nein...
    es geht nicht um eure befindlichkeiten, sondern um stimmung... und da führen viele wege nach rom. und eurer ist nicht der einzig heilbringende, weil er vor 10, 20, 30 jahren schon begangen wurde...
     
  8. Ich habe ja einige Zeilen vorher einen Vorschlag gemacht und dehe das im Grunde nicht anders als du
     
  9. Schöner Beitrag, Respekt! :tnx:

    Aber lass uns doch ein bißchen Sentimentalität in der Diskussion, bringt gute Gefühle und erinnert an vergangene Zeiten.

    Du sprichst in deinem Beitrag einzig die Jugend (Ultras) und die neue Fankultur an mit der man auf einen Nenner kommen müsste. Das stimmt so nicht und du hast komplett nicht verstanden um was es uns hier geht:

    Die Ultras sind sicher die neue Fankultur, ob man das mag sei mal dahingestellt, aber so ist es eben. Ich akzeptiere die Jungs, diese sollten aber auch uns "Veteranen" akzeptieren die nun mal eine andere Einstellung zum Support haben und die Dauergejaule nicht unbedingt mögen - hier ist aber denke ich eine große Möglichkeit das alle irgendwie wieder zusammenfinden und die Ost wieder zu Wand machen.

    Was uns am meisten stört (sorry Kameraden im Geiste dass ich jetzt mal für ein paar andere mitspreche) ist allgemein die Entwicklung im Stadion mit den zahlreichen, wie sagte einer meiner Vorredner "Stimmungskonsumenten".
     
  10. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    das habe ich schon verstanden. mein beitrag richtete sich aber nicht nur an euch. eure nostalgische phase habt ihr ja erst die letzten seiten... gefühlte 499 seiten vorher war es schon so, dass es hauptsächlich ein eingekloppe auf die ultras war.

    und ich denke, dass wir uns sehr einig sind über die "stimmungskonsumenten", wie du sie nennst.
    da wird dir kaum jemand widersprechen - nicht mal die ultras.

    aber ich glaube nicht, dass man diese leute mit ins boot holen wird.
    die wollen fussball gucken. und sie haben dafür bezahlt. dafür wollen sie freie sicht und ihre ruhe... zusammensetzen muss man sich mit denen, für die das stadion etwas anderes darstellt als einen ort, wo man bequem sitzend fussball schauen möchte.

    allerdings denke ich, dass dem verein diese "zusachauer" ganz lieb sind, da sie geld in die kasse spülen. sie bezahlen teure karten, sie trinken teure getränke und essen teures essen. und jeder kauft noch ne nettigkeit im fanshop.

    wie gesagt, diese leute wird man nicht erreichen und ich empfehle euch, irgendwie eure dauerkarten zu tauschen, dass ihr von diesen knallköppen weg kommt und wieder spass am fussball bekommt.

    ich persönlich werde wohl in der ost stehen, bis ich nicht mehr stehen kann, da kommt sowas zum glück nicht vor...
     
  11. Von den gefühlten 499 Seiten war ich 497 Seiten fast nie dabei bin aber wie viele der Meinung dass die Ultras ebenso wie der Verein überziehen, ein massvolles "Eingekloppe" kann ich deshalb nachvollziehen.

    Und dein Ratschlag doch die Karten zu tauschen, Junge wo lebst du denn?
    Die Stimmungskonsumenten, nennen wir sie doch StiKOs, haben inzwischen die Herrschaft über das Stadion übernommen, selbst im Ost Oberrang ist man vor denen nicht mehr sicher, frag mal meine Jungs die dort noch ihre DK haben.
    Und stehen ist für mein Alter nix mehr...
     
  12. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    tja... und nu?
     
  13. weiter im Selbstmitleid suhlen und im Brommy séinen Frust wegsaufen :beer:
     
  14. ......oder den a...... hoch bekommen und aktiv werden aber das geht wohl nicht........
     
  15. Ich besitze keine DK, hatte aber bislang das Glück, meistens Tickets für die Ost zu bekommen; ansonsten wird genommen, was da ist, besser als nichts.
    Ab und an muss ich auf der Tribüne einen Anpfiff wegen Aufstehens bei einer Ecke oder zu lautem Schreien o.ä. wegstecken. Da ich nicht den Mut habe, den „Spießern“ zu sagen, was ich über die sie denke, murmele ich den Ärger mehr oder wenige leise in mich rein. Und mit ganz viel Glück habe ich auch schon Trüppchen erlebt, die wirklich mitgingen, hielt sich aber in Grenzen.

    Was die Ost betrifft ist meine Wahrnehmung, es gibt das schon sehr, sehr viele, die – mit oder ohne Ultras - gerne mitmachen würden. Sobald sich ein Vorsänger findet, schließen sich im allgemeinen die, die das mitbekommen auch an, das Ganze versickert aber schnell, sobald der aufhört oder leiser wird und man merkt, man singt nur noch mehr oder weniger allein.

    Keine Ahnung was das ist. Manchmal denke ich, die Leutchen - und das unabhängig von Alter - schämen sich heutzutage, Emotionen zu zeigen, zumindest, wenns nicht in der Masse ist und sie „aufzufallen drohen“. Sie möchten vielleicht, trauen sich aber nicht. (Ich gebe zu, mutterseelenallein singen oder schreien, das fällt mir auch schwer, kommt nur in Ausnahmefällen vor…..)

    Wenns dann das ist, sage mir einer, wie das abzustellen ist. Ich weiß es nämlich nicht. Mindestens in jede Reihe Mitte einen stellen, den den Leuten sagt, los Jungs, ist doch Euer Verein, das wird wohl nicht machbar sein ......
     
  16. Im Vorwort des neuen WerderMagazin wird die Stimmung gegen Tottenham übrigens gelobt und geschrieben, wie klasse sie doch war. Außerdem, dass ja seit dieser Saison die Fans auf den anderen Tribünen tatkräftig mithelfen bei der tollen Stimmung.

    Soll man da lachen, oder weinen, oder wie oder was...
     
  17. Würde sagen, dass das auf den Beweggrund für diese doch recht zweifelhafte Aussage ankommt.
     
  18. Werder hat doch sowieso mit die besten Fans und man hat schon Komplimente gekriegt und man kann echt stolz auf die sein und die Unterstützung ist immer lautstark. So ein Bla Bla ist doch gerade von offizieller Seite seit geraumer Zeit nicht ernstzunehmender Schwachsinn.
     
  19. Kann den Artikel mal jemand hier reinladen, der ihn zur hand hat?
     
  20. Erinnert mich stark an...ich sag jetzt lieber nichts...