Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Aceol

    Aceol

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +16
    Heute einfach mal alle Streitigkeiten und Vorurteile übereinander vergessen und gemeinsam den SVW zum Sieg pushen!


    Die Mannschaft brauch uns, und heute besonders!


    Auf zu 3 Punkten!:svw_schal:
     
  2. Ich wollte nochmal lobend erwähnen, dass ich die Stimmung heute durchaus jubiläumswürdig fand. Alle waren bereit mitzumachen und haben das auch getan, alle haben unseren Verein richtig unterstützt, wieso läuft das eigentlich nicht immer so?
    Bevor die Ultras daran Kritik üben, zunächst mal: Ja wer ist denn so völlig bescheuert und stimmt noch in der Anfangsphase für gefühlt die komplette restliche erste Halbzeit dämliches Lalala-Geschaukel an?
    Und dass bei zwei Wiedenern ein Gegentor fiel, wobei wir beim ersten Glück hatten, dass wir es noch egalisieren konnten und beim zweiten, dass es Abseits war, sollte mal einige zum Nachdenken anregen, wann so etwas angebracht ist und wann nicht.
    Mein Gefühl hat mir gesagt, dass heute überdurchschnittlich viele Leute im Stadion waren, die die Jungs auch 90 Minuten lang durchgehend nach vorne gepeitscht hätten, die Ultras wollten dies scheinbar nicht. Also hinsichtlich dieser Kritik erstmal an die eigene Nase fassen, zumal dieses Geschunkel sich ja immer so unerträglich in die Länge zieht.

    btw: Ich fand es klasse, dass noch ein unerwartetes zweites Mal Oasis gespielt wurde. Von mir aus kann sowieso jedes Mal ne ganze LP von denen vorher laufen. :tnx:
     
  3. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Du machst jetzt nicht wirklich den Wiedener zum Grund für die Gegentore?!?!

    Vllt verstehe ich deinen Post falsch, aber das 1:1 fiel in der Tat beim Wiedener..da hast du recht...ich hoffe, dass du mich da aufklärst diesbezüglich. Nicht das du meinst, dass wenn so was wie "Der svw ist wieder da" gesungen worden wäre, das Gegentor nicht gefallen wäre...:confused:
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    die haben sich halt abgesprochen. wenn ihr den wiedener macht, dürfen wir ein tor machen. klare sache.
     
  5. Okay, zu missverständlich... selbstverständlich sind es zunächst andere Faktoren, die ein Gegentor entstehen lassen. Trotzdem sollte das jetzt mal anregen, über die Zeitpunkte nachzudenken, zu denen eine solche Feierei, die nicht besonders anfeuernd laut ist, wirklich angebracht ist. Nach einem Vorsprung von einem Tor direkt in diese Lethargie zu verfallen, halte ich für destruktiv, es ist wichtig, die Mannschaft zum Ausbauen dieses Vorsprungs nach vorne zu peitschen - und wenn das geschafft ist, dann können von mir aus gerne alle Lalala-Gesänge und der Wiedener kommen. Nur meine Meinung.
     
  6. SportVereinWerderBremen

    SportVereinWerderBremen

    Kartenverkäufe:
    +49
    nun ja...

    Stimmung...oder das, was Bremen daraus macht :(

    Erstmal ein Lob für teilweise durchaus stadiontauglichen Support seitens der Ostkurve.
    Auch wenn ein Teil der "aktiven Szene" der folgenden Sichtweise eher nicht zustimmen wird. Eine komplette Südtribüne, die mit Werder-Fahnen schwenkt, war durchaus beeindruckend. Und ich denke, aus dieser positiven Grundstimmung und Atmosphäre hätte man mehr machen können.

    Zur Ostkurvenstimmung erlaube ich mir von meinem heutigen Platz in Block 8 Nord Mitte folgendes Fazit, das sich sowohl bildlich als auch stimmlich ganz deutlich beobachten ließ:

    nahezu 100% Support sowohl OK links&rechts, teilweise im kompletten Stadion bei den einfachen, kurzen, spielbezogenen Sachen.

    rund 50% also nur linke Seite beim "Wiedener" und älteren, stimmungsfördernden Gesängen "Allez", "1899", etc. bei durchaus hörbarer Lautstärke und einzelnen Unterstützungen von den Haupttribünen

    nur 10% und damit wirklich nur die ca. 300 Jungs&Mädels am Zaun bei "Whoop", "Der SVW ist klasse" oder dem anderen Vengaboys(?)-Kram. Lautstärke entsprach dem oftmals kritisierten Dauergebrummel, Text nicht zu verstehen, akustisch kommt davon auf dem Platz absolut nichts an.

    Komplett trauriges Bild auf den Haupttribünen muß man fairerweise ebenfalls feststellen, fast kein Supportwille, Anfeuerung beschränkt sich zumindest in "meinem" Unterrangbereich fast ausschließlich auf Klatschen (wenn überhaupt). "Werder", "Bremen", etc. wird auch nur sporadisch mitgemacht. Wenn das mein Dauerkartenplatz wäre, würde ich mir die Kugel geben. (Vom Blick her sind das natürlich super Plätze aber gucken kann ich auf Sky auch bestens)

    ...in Anbetracht der Uhrzeit muß das als erste Einschätzung reichen.

    3 Punkte...auf gehts Werder, kämpfen und siegen !

    gwg

    svwb
     
  7. Da sind alle plötzlich froh, dass das 2-1 doch noch fällt und statt die Mannschaft nach vorne zu peitschen kommt aus lauten Kehlen: "Europapokal, Europapokal!"...

    Mit Ach und Krach ein Spiel gewonnen (was zu dem Zeitpunkt noch nicht fest stand) , einen Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) voll Punkte bis nach oben und "wir" singen vom Europapokal...:stirn: Hallo?

    Bei allem Respekt. Ich habe in der Vergangenheit die Ultras oftmals verteidigt. Aber in letzter Zeit habe ich - nicht nur aufgrund dieser Aktion - doch so meine Zweifel, ob alles von denen so wirklich das Wahre ist...Viele Gesänge passen echt nicht zur Spielsituation. Ein vom Oberrang lautstark "eingefordertes" Werder, Werder hat da oft doch sehr viel mehr Wirkung. Aber das ist eventuell unter der Würde der Ultras...:roll:

    Ansonsten muss ich sagen, dass ich das 111-Jubiläum (unabhängig vom Spiel) doch recht schwach fand. Positiv fand ich hingegen den Effekt der Fähnchen auf der Süd. Wenn die schon die Schnauze nicht aufbekommen, sollte man da zumindest in jedem Spiel die Fähnchen bereit stellen. Die werden wenigstens geschwenkt. :wild:
     
  8. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    "Ok, wir nehmen die Fähnchen..."
    Sparkasse Werbung
     
  9. :confused: Wir haben es Samstag, der gestrige Abend ist verdaut und auskuriert (es war ein langer, feuchter Abend), und ich muss sagen:
    "Die Ostkurve ist tot."
    Ich weiss nicht, ob es am winterlichen Wetter liegt, oder ob die Jugend von heute wirklich nicht mehr das ist, was sie mal war.
    Zu meiner Sturm-und Drangzeit haben wir 90 Minuten durchgefeiert, so wie der Spieler 90 Minuten durchspielte. Wir als 12.Mann müssen 90 Minuten durchsingen, durchtanzen, die LaOlawelle am Leben halten, Schlachtrufgesänge anstimmen ..................
    :svw_applaus: Woran liegts??? Was können wir machen??? :svw_applaus:
     
  10. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Vielleicht einfach einen Blick HIER reinwerfen und dort diskutieren, du 90-Minuten-durch-tanzender-Sänger! :eek:
     
  11. Moin Moin erstmal :applaus: habe ich zwischenzeitlich auch schon gesehen.
    Ja, 90Minuten!!! :applaus: :svw_schal: :applaus: :svw_applaus:
     
  12. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Na dann ist ja gut.
     
  13. Naja gut, Wiedener ist halt ein richtiges Feierlied, und man feiert ja im ersten Moment nach einem Tor oder nicht? Einem fällt ein riesen Stein vom Herzen wenn Werder in der derzeitigen Phase ein Tor schießt, das man da erstmal kurz feiert ist ja verständlich. Das direkt in diesen Moment der Freude das Gegentor fällt war ja nicht vorauszusehen.

    Zum Rest schließe ich mich eher meinen Vorrednern an. Einfach mal ein simples "Allez, allez, allez...Werder Bremen Werder Bremen Werder Bremen allez allez" (Carneval de Paris) auch vielleicht 1-2 Minuten lang. Wenn man solche einfachen Lieder (von denen man viele hat) ohne dauergehobse, Doppelhalter und ganz langsamen lethagisierenden Trommelrhythmen über einen gewissen Zeitraum durchzieht, dann schafft man es auch mit etwas weniger kreativen Gesängen den Anspruch 90 Minuten zu supporten gerecht zu werden ohne das man ungewollt sein eigenes Ding dreht und ohne das man sich 90 Minuten mit "Werder, Werder" begnügen muss, nur damit viele mitmachen.
     
  14. :tnx:
     
  15. Feliks

    Feliks

    Ort:
    Weyhe
    wenn du mir dann noch verrätst, wo das: http://www.youtube.com/watch?v=YBjbZjS5IGk lethargisch ist...
     
  16. Dass du das nicht selbst siehst... dieses leise Geschunkel unterstützt die Mannschaft kein bisschen. Okay, gegen Lautern war das ein etwas anderer Zusammenhang, beim Stand von 3:0 habe ich da ja nix gegen einzuwenden, auch wenn es gerne kürzer sein darf. Glaub, ich habe damals auch mitgemacht.
    Das gestern war jedenfalls einfach nur unpassend hinsichtlich dieser knappen Führung und der Tatsache, dass es unser erster Sieg seit acht Ligaspielen wäre. Genauso wie alle anderen "Oh Sv Werder Bremen lalalalala"-Gesänge, die mir einfach nur unglaublich auf den Keks gehen. Das Gespür, die Mannschaft passend und effektiv zu unterstützen, lassen die Ultras regelmäßig vermissen.
     
  17. drbob1988

    drbob1988

    Kartenverkäufe:
    +13
    Du weißt schon, was in 2 Wochen ist? Es gibt Leute, die freuen sich auf Europapokalspiele..
     
  18. Genau das habe ich auch zu bemängeln. Es wird immer dasselbe gesungen. Und zwar bei jedem Spielstand.
    Und Anfeuerungsrufe gibt es fast garnicht. In anderen Fangruppen gibt es die doch auch. Und dann wirds auch in der gesamten Kurve und evtl Stadion lauter.
    Wobei man natürlich sagen muss, wenigstens singen die Ultras. Im Gegensatz zum Rest der Kurve. Die stimmen ja leider auch nichts selber an.

    Im großen und ganzen ist es in Bremen um die Stimmung schon sehr schlecht bestellt. Leider!

    Aber irgendwie hat das Bremer Publikum das wohl so an sich. Wenn ich nach dem 2:1 nur verhaltene Klatscher sehe.... Oh man. Das geht in anderen Stadien einfach anders ab.
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Die Frage, um die es geht, ist aber doch nicht, OB man das singen kann (natürlich kann man - und es stellt doch auch niemand die Vorfreude auf die Euro League Spiele in Frage), sondern WANN!
     
  20. Wie bereits erwähnt, man geht in einer Krise in Führung, da freut man sich doch erstmal drüber, oder nicht?