Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Also die Leute die aufs maul bekommen haben, waren doch die, die provoziert haben und sich prügeln wollten. Und auch die, die 85. die Fresse gehalten haben und nicht versucht haben das Team anzupeitschen.:wall:
     
  2. Kann mic ma jeman aufklären was los war?
     
  3. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    :confused:

    Ich hab geschrieben "das Maul aufgekriegt haben" nicht "aufs Maul bekommen"! ;)

    Im und nach dem Spiel kam von oben immer wieder "wir ham die schnauze voll". Nach dem Spiel gab es deswegen dann ein paar Streitereien!
     
  4. Verrücktes Spiel, verrückte Stadionatmosphäre -wie mir scheint. Gab's echt Schlägerreien??? Gott, übertreibts mal nicht, auch wenn ich diese Rufe auch für alles andere als gut halte!!!
    100%WERDER
     
  5. uppps, da war die müdigkeit beim lesen:lol:

    Aufjedenfall war das nicht schön zu sehen....

    @Batigoal ich würde es mehr rangelein nennen.
    Und beleidigungen, war wirklich alles sehr verrückt.
     
  6. Cris

    Cris

    Kartenverkäufe:
    +15
    So, bin gerade zurück aus "Mönchengladbach"! Ich stand ziemlich mittig im Block, hinter den Ultras! Die Stimmung Ultras/Umfeld/Supporter beurteile ich mit ganz gut! Alles was 2 Reihen hinter mir war mit :stirn:! Ehrlich, die ganze Zeit ihr Maul nicht aufkriegen, aber dann, wenn wir 1:4 zurückliegen, die Mannschaft sich aber wirklich nicht aufgegeben hat und nochmal ihr bestes gibt, auch wenn nicht viel gelang, so "niederzumachen" ist wirklich das Allerletzte! Wie war denn eure Leistung heute? Bleibt doch das nächste Mal einfach zu Hause! Dann müsst ihr euch das nicht antun, wenn es doch so unerträglich und schlecklich ist! Andere würden sicherlich liebendgerne eure Karten in Emfang nehmen! Schämt euch!
    Auch sehr nett der Herr, der nach dem Spiel provoziert hat und als sich dann ein paar Leute nach oben bewegt hatten, versteckt man sich schnell hinter seinen Kumpels! Warum macht man dann so einen Scheiß?
    War wieder scheiße von den Ultras heute, was? Sie haben das ganze Spiel über die Mannschaft angefeuert und ihr nach dem Spiel applaudiert, weil sie sich gewiss nicht aufgegeben hatten! So und nun zerfetzt meinen Beitrag!
     
  7. Wirklich unschön!!!:eek:
     
  8. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    @Chris

    Da gibt es nichts zu verfetzen ... du hast vollkommen recht.

    Auch ich habe mich unglaublich über das "Wir haben die Schnauze voll" aufgeregt und dann auch noch in Situationen, in denen die Mannschaft wirklich noch mal gezeigt hat, dass sie es versucht, bzw. nach Spielschluss, als Per Mertesacker schon fast wie ein geprügelter Hund selbst fassungslos vor der Kurve steht. :wild:
     
  9. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    :tnx:

    Ich habe mich richtig für die Leute geschämt! Vor allem als die Rufe kamen, als die Mannschaft vor der Kurve stand! Da fragt man sich dann echt, warum solche Leute ins Stadion gehen...
     
  10. Ich schäme mich jetzt! DAS ist fast noch unbegreiflicher..."verrückt" ist heute eigentlich Wort des Tages!
    100%Support sind jetzt genauso wichtig wie 100%Leistung des Teams!!!:svw_applaus:
    100%WERDER
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx: Es ist echt unglaublich.Und solche Leute nennen sich Fans das kann doch wohl nicht wahr sein. Wenn ich im Stadion bin dann heisst es 100% meine Mannschaft unterstützen! Und sie haben noch versucht es rumzureissen. Manche Fans (kann man sie überhaupt so nennen) sind echt unglaublich!
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ganz ehrlich - ich habe mitgesungen, weil mich die Leistung der Mannschaft speziell in den ersten 20 Minuten einfach fassungslos gemacht hat. Und ich finde es durchaus berechtigt, das auch zu zeigen. Fan sein heißt ja schließlich nicht, kritiklos alles hinzunehmen, was von der Mannschaft angeboten wird. Allerdings habe ich natürlich auch alle anderen Sachen mitgemacht, die bis zu uns hochgedrungen sind (wir standen direkt über dem Aufgang in den Block), denn einseitiges Meckern und Motzen bringt schließlich auch nichts.

    Was mich gestern aber neben dem Spiel geärgert hat, waren die Idioten, die meinten Feuerwerkskörper im Block abfackeln zu müssen, eine total überflüssige Aktion :wall:

    Interessieren würde mich auch noch, ob jemand weiß, ob es in Gladbach und später auch in Duisburg Ärger am Bahnhof gab. Beide Bahnhöfe wurden von den Zügen, mit denen wir zurückgefahren sind, angeblich aufgrund von "gewaltbereiten Fans im Bahnhof" nicht angefahren.
     
  13. Werder-Bär

    Werder-Bär

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +10

    Da soll noch jemand was gegen die Ultras sagen. Die stehen eben zu Werder Bremen.
     
  14. Der Typ war mit einem Kollegen von mir zusammen im Zug nach Hause. Da hat er sich mit jeder Menge Leute darüber unterhalten und mein Kollege hat auch 1 Jahr SV aufgegriffen.

    (besser später Beitrag als nie ;) )
     
  15. Na super, bedingungslos anfeuern, alles super, die Großverdiener da unten sind doch sogar ein bißchen gelaufen.

    Man kann es wirklich auch übertreiben. Vor allem ist man kein schlechterer Fan, wenn man jetzt mal lautstark meckert. Dieser Mannschaft fehlt es an der Grundeinstellung zum Fußball, Laufbereitschaft und Zweikämpfe mit aller Ernsthaftigkeit. Selbst Schaaf spricht darüber, was gestern die erste halbe Stunde betrifft.

    Wenn man liest, was da wohl alles im Training die Woche versucht wird und dann fehlt es in Gladbach schon allein am "Grund-Einmaleins" des Fußballs, sorry, dann ist Anfeuern fast schon Dummheit. es gehört zum Fußball dazu, die Mannschaft auch von der Tribüne endlich mal vehement in die Pflicht zu nehmen. Und das eben auch mit deutlichem Unmut. Und nochmal: Deshalb ist man kein schlechter Fan, vielleicht sogar ein besserer...
     
  16. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Du hast perfekt ausgedrückt, was ich denke - mit Ausnahme des Satzes "dann ist Anfeuern fast schon Dummheit", denn so extrem sehe ich das nicht. Ich glaube, auch - und vielleicht sogar gerade - in solchen Phasen sind Anfeuerungen wichtig, damit die Mannschaft nicht völlig mutlos wird. Aber Anfeuerung und Kritik dürfen sich auch nicht ausschließen.
     
  17. Ich wünsche mir zum Geburtstagsspiel einen Wecker in der Choreografie. Nützliche Geschenke sind doch immer besser als Zeitlose.
     
  18. 100% agree
     
  19. Der Mannschaft richtig die Hölle heißmachen finde ich durchaus angebracht, das kann man sich mMn aber auch wieder nur leisten, wenn man wenigstens ein bisschen supportet zwischendurch. Das Allerletzte finde ich der Mannschaft nach so einem Spiel noch zu Applaudieren, ehrlich, dafür habe ich kein Verständnis. Die Spieler sollen da unseren Verein repräsentieren und spielen so einen lächerlichen Misst, das ist einfach nur peinlich. Das sind alles Spieler die doch eigentlich was drauf haben, mit denen muss mal eher Klartext reden als Mut machen. Was soll die Mannschaft daraus für Schlüsse ziehen, wenn sie nach so einem Spiel Beifall bekommt, auch wenns nur mutmachender Beifall ist.

    Eher ein "Wir wollen euch Kämpfen sehen" als ein "Oh SVW" wenn man nach 20 Min. in Gladbach 3-0 hinten liegt.
     
  20. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Wenn es auf dem Spielfeld spielerisch nicht klappt, muss man die Mannschaft richtig anfeuern... Wenn die Mannschaft unten ist, erreicht man mit Pfiffen und Bu-Rufen nichts, denn dadurch wirds nicht besser (eher schlechter). Grade in den blöden Spielsituationen, grade wenn sie hinten liegen, brauchen sie 100 % Unterstützung!