Sprachen + Dialekte

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Cyril Sneer, 23. Oktober 2022.

Diese Seite empfehlen

  1. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    We call it a Klassiker! :top:
     
  2. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es brauchte schon ein bischen länger, runter vonne Berge zu uns in die Ebene :D, und das sind so Dinge, die fallen mir spontan ein bei o.a. Wortspielen.
     
  3. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Danke, die Sache mit Iran beschäftigt mich jetzt schon länger. Endlich ist da mal eine Erklärung vorhanden, hatte zwar aktiv danach gesucht aber nichts gefunden. So wie ich das erlebt hab gab es einen bestimmten Zeitpunkt wo einfach umgeswitcht, bzw der Artikel weggelassen wurde. Hat mich jedes Mal kurz zusammenzucken lassen wenn das im Radio so gemacht wurde, da ich es mein Leben lang anders kannte. :D
     
    SkankinPenguin gefällt das.
  4. Hab mich immer gefragt warum jeder immer Lübien statt Libüen gesagt hat...
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp der Fluss ist gemeint.

    Wo wir gerade bei Flüssen sind: doppeldeutig ist "Ich gehe mit dir an der Leine spazieren" :ugly:
     
    Flutlicht82 und SkankinPenguin gefällt das.
  6. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das freut mich! Grammatik-Freak hilft ja, wo Grammatik-Freak kann. (Oder Freakin‘?) :D

    https://bastiansick.de/kolumnen/zwiebelfisch/das-wunder-des-genders/
     
    PrinzHF gefällt das.
  7. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    :lol:
     
    Bremen gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Oder "Komm ma' bei de Omma." :D
     
  9. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    … die tut heut‘ fernseh‘n. :D
     
  10. Ich könnt da getz noch hunnert Beispiele finden, hömma aber dat lass ich ma, woll?
    Hömma und woll auch ganz wichtig.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  11. Nee, entweder "die tut..." oder die is am fernseh'n dran!
     
  12. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ups, das zweite T ist mir irgendwie „verlustig“ gegangen. :D
     
  13. Das ist auch ne seltene, etwas altmodische aber doch schöne Formulierung.
    Hochachtung!
     
    SkankinPenguin gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Kannst du einen Satz mit "Hammamma" und "hattata" bilden?

    Hammamma en Picknick gemacht, hattata gereechnet
     
  15. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Beim Schlauchboot-Fahren in Italien habe ich meinen Riemen in den Po versenkt... *duckundweg*
     
  16. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    SkankinPenguin gefällt das.
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Kenne ich mit hamsamsam und hatttata..... - hams am samstag schalke gesehen, hatt dat da gerechnet. (Mottenkiste zu :ugly: )
     
  18. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    "Vergessen sie der, die das. Es gibt nur den"

     
    Cyril Sneer gefällt das.
  19. Argh. Das hat bei mir gleich einen Flashback ausgelöst. Ich hab' vor 20 Jahren für ein paar Jahre in BW gelebt und gearbeitet und viele von den Spätzleschabern haben "Das Cola" gesagt. Gehe davon aus, dass das mittlerweile bei Menschen unter 30 auch dort ausgestorben ist.
     
  20. Dat kann ich auch, eben in nem Bahnhofskiosk ne Postkarte gelesen:
    "KOMMAMA INNEN POTT
    dann
    TUMMAMA SCHÖN GRÜSSEN"
    Das schmerzt mich schon beim Schreiben.:D
     
    Bremen und mezzo19742 gefällt das.